Sascha Silbe schrieb:
> Das ist für Feld- und Waldwege (grade2..5 "unpaved track", grade1 "paved
> track or heavily compacted hardcore") gedacht. Ich dachte dabei mehr an
> den Zustand einer geteerten Straße, z.B. ist die A8 streckenweise sehr
> holprig (gewesen?). Der Wert "Geländefahrzeug" würde aber tatsächlich
> besser durch tracktype=x ersetzt, stimmt (war eigentlich nur als
> Extrembeispiel gedacht). Ein Äquivalent zu meinem Vorschlag habe ich in
> den Proposed Features nicht gefunden.

Oha, einer ders ganz genau sieht ;-)

Ich sehe das ähnlich wie du. Wenn ich eine Karte von meiner Heimatstadt
sehen will öffne ich meine Schreibtischschublade oder gehe zu Google
Maps. Ich will hier auch eine ernste Alternative zu diesen Dingen schaffen.

Aber du musst sehen, das dieses Projekt gerade zwar Riesenschritte macht
aber doch irgendwie noch sehr experimentell ist. Deshalb ist es wenig
sinnvoll jetzt gleich alle Kleinigkeiten fest zu zementieren wir sammeln
alle ständig neue Erkenntnisse was gut und was schlecht ist und was
besser sein könnte.
Was du vorschlägst wird ja erst relevant wenn die Kartendaten so
vollständig sind (=viele Straßen sind da, egal mit welchem tagging) dass
 Leute damit ihrer Navis füttern. Und erst dann haben wir genug
Kompetenz um zu urteilen welche tags bezüglich löchriger Autobahnen oder
Verkehrsaufkommen sinnvoll wären.

Gerade ist es ja so, dass unzählige Tags noch nichtmal von den Renderern
dargestellt werden. Ich tagge trotzdem Telefonzellen und Spielplätze in
der Hoffnung, dass an deren Stelle bald Icons erscheinen. Aber Sachen zu
taggen, die erst in einigen Jahren relevant sind halte ich für vorschnell.

Diese Karte muss halt wachsen (wie alles andere auch) und man kann den
einen Schritt erst nach dem anderen tun.
In der Wikipedia fangen die meisten Artikel ja auch mit einem Absatz an
und füllen später ganze Kategorien.

Um es mit den Worten von Steve zu sagen: "OSM evolves!"

Also immer langsam mit dne jungen Pferden. Lass uns erstmal alle
vorhandenen tags auf alle vorhanden Straßen anwenden - da gibt's genug
zu tun.

MfG, Sven


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an