On 07/01/2014 11:57 AM, Sven Geggus wrote:
BTW Google ist seit dem Test massiv besser geworden. Ich vermute, dass die
inzwischen auch beim Routing die tracks von nach Hause telefonierenden Android
Telefone verwenden.

Und wie soll man damit *nicht existente* Wege erkennen?

Anders kann ich mir nicht erklären wie es sonst gehen
sollte, dass nicht existierende Waldwege tatsächlich nicht mehr zur Verwendung
angeboten werden.

Google hatte zumindest mal einen Deal mit dem deutschen Vermessungsamt. Keine Ahnung wie der genau aussieht. Wenn der aber weiter läuft, dann kann es schon sein, dass einfach das Amt seine Karte korrigiert hat und Google das übernommen hat.

Gruß

Manuel


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an