Hallo,

ich habe den Klassiker "Hundekottütenspender" in das Suchfeld eingetippt, und da kommt dann natural=water, highway=bus_stop, man_made=*, usw. 191 Treffer insgesamt. Alles irgendwie weit daneben. Nach dem Lesen von Begriffen wie "Übersetzungsdienste", "Thesauren" und "Semantisches Netz" hatte ich mehr erwartet. Wie kommt ihr denn von "Hundekottütenspender" zu "Wasser"? Mir fehlt ein Anhaltspunkt wie gut meine Suchanfrage verstanden wurde.

Wenn da ein Score von 1.52 angegeben ist, ist das dann gut oder schlecht? Geht der Score jetzt bis 5 oder bis 1000? Und warum ist ein Score von 3.07 nach 1.52 und vor 1.74 einsortiert (alle für water)?

Gruß
Holger


Am 18.01.2015 um 20:48 schrieb Stefan Keller:
Es freut mich, eine neue Webapp "TagFinder" vorzustellen. TagFinder
ist eine Volltext-Suchmaschine für OpenStreetMap Tags.

Es gibt eine Demo-Seite (Prototyp deutsch und englisch) mit API auf Heroku [1].

TagFinder nutzt das unersetzliche Taginfo, Übersetzungsdienste
(deutsch->englisch), Thesauren und ein adaptiertes,
domänen-spezifisches Semantisches Netz.

TagFinder wurde im Rahmen einer Informatik-Semesterarbeit am Geometa
Lab der HSR Hochschule Rapperswil (Schweiz) entwickelt. Die Webapp ist
in Python 2.7 und dem Flask Webframework geschrieben. Der Sourcecode
ist auf Github [2].

Tested die App und gebt Feedback, z.B. hier, auf Twitter @geometalab
[3], als Github Issue [2] oder direkt an mich.

-S.

[1] http://tagfinder.herokuapp.com/
[2] https://github.com/geometalab/OSMTagFinder
[3] https://twitter.com/geometalab



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an