Martin Koppenhoefer <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> das ist übrigens auch ein guter Punkt: mappen wir für den Sommer? Ist
> ja in diesem Fall extrem abhängig von der Jahreszeit bzw. dem Klima.
> Im WInter ist es teils sowieso zugefroren, bei Trockenheit ggf.
> ausgetrocknet, ...

Wenn da ne Furt in der Karte ist und der Rhein grade kein Hochwasser
hat dann ist die halt trocken. Im Zweifelsfall besser als andersrum.

> Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass die derzeitige
> Klassifizierung von 1-5 die besten Ergebnisse für die Befahrbarkeit
> liefert

Klar doch! Ich mache das bisher immer von der Befahrbarkeit mit dem
Rad abhängig. Bei Grade 1 und Grade 2 muss ich nicht absteigen, auch
nicht, wenn es stark geregnet hat. Grade 3 kann schon grenzwertig
werden. Grade 4 und 5 sind definitiv nichts mehr für Tourenradler.

Gruss

Sven

-- 
"and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84"
                                (Linus Torvalds, Easter Kernel Release 1996)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an