Hallo,

>Du musst halt irgendeine Vorgabe machen.


Ja, aber wir kennen alle den Zoomlevel der Karten, und da erwartet man 
schon, daß eine Karte mit Zoomlevel 15 die man per taho.pl so aussieht wie 
eine Karte mit Zoomlevel 15 von www.openstreetmap.de bzw 
www.informationfreeway.org

Was ich gerade programiere ist ein Programm, dem man in einer Dialogbox 2 
Punkte vorgeben kann (die also ein Rechteck aufspannen), dann kann man die 
gewünschten Zoomlevel (auch mehrere) auswählen. Der nächste Schritt ist dann 
mit diesen Daten einen oder mehrere Aufrufe von taho.pl zu machen. 
Wahrscheinlich biete ich auch an ein Batchfile o.ä. zu erzeugen, so daß man 
so eines für seinen Heimatort hat und schnell sich immer wieder die 
aktuellen Karten holen kann. Ich hatte zuerst mit Webbrowser Controls 
rumprobiert, was damit einfach ging war, z.B. www.informationfreeway.org im 
Programm laufen zu lassen, was ich nicht hinbekommen habe ist ein Rechteck 
zu markieren und dessen Koordinaten rauszuziehen. Als Zwischenlösung kann 
man in mein Programm eine URL reinpasten und analysieren. von 
sdsnetz.de/glopus erhält man so z.B. alle 4 Begrenzungen, von den OSM-Seiten 
immerhin die Mitte und den Zoomlevel. Deshalb kann man alternativ zu den 2 
Punkten auch Mittelpunkt und Ausdehnung angeben. Bei dem Impurt einer OSM-
URL wird als Ausdehnung voraussichtlich die einer 1024er Kachel im aktuellen 
Zoomlevel genommen. Aber jetzt ist das Wetter eher gut um ein paar Waldwege 
aufzunehmen, programieren kann ich auch heute Abend.
Dimitri

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an