hi,

>>> Wenn ich hier lese, dass es Kreisstraßen gibt, die mehrspurig ausgebaut
>>> sind, dann handelt es sich bestimmt um städtisches Umfeld. Hier im
>>> ländlichen Raum gibt es sogar eine Kreisstraße bei der ich mich weigere,
>>> die als tertiary einzustufen, weil sie deutlich zu schmal für zwei Autos
>>> ist.
>> Das halte ich nicht für richtig, sie hat sicher eine überörtliche
>> Funktion und sollte sich daher deutlich von
>> den Gemeindewegen abheben, auch für den Router.

also ich muss da mal für mein persönliches Tagging-verhalten nachhaken.
Ich wohne in einer Kleinstadt (13000 E) und ringsherum gibt es K und L 
Straßen die die umliegenden Dörfer verbinden. Die L's meist länger und 
geradliniger. Aber der Ausbauzustand ist halt meist der gleiche 
(Mittellinie, können bequem 2 LKW's nebeneinander fahren).
Nun sind die hier aber mal secondary und mal tertiary getaggt.

Soll ich die nun alle ändern? Obwohls schon ziemlich komisch aussieht, 
wenn ne K-Straße in der Stadt beginnt und damit ja dann ziemlich breit 
gerendert wird. Oder taggt man so ne Straße dann erst ab 
Ortsausgangsschild höherwertig?

Alex

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an