Hallo Liste,

was haltet Ihr von einem Tag historic=yes das man an Kirchen,
Brücken, Gebäude u.v.m. machen kann, um klarzumachen das dies
"Historische Objekte" sind. (z.B. zur Unterscheidung alte/neue Kirche)

Damit umgehe ich in den Wildwuchs im historic-Tag
(historic=place_of_worship|church, historic=bridge, historic=building)
und die vorhandenen Objekte werden ja schon z.T. auf der Karte
angezeigt (place_of_worship, bridge, building)

Was spricht gegen ein solches Tag?

Zusätzlich könnte man dazu noch Datumsangaben machen:

* historic_date:construction (Baujahr)
* historic_date:battle (wann war die Schlacht)
* historic_date:destruction (Zerstörung bei ruins=yes)

In dem Zusammenhang wäre auch ein allgemeines Baujahr interessant
construction_date?

un Tschuess
 Michael



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an