Am 22. Oktober 2008 09:00 schrieb Thorsten Feles <[EMAIL PROTECTED]>:

> Garry schrieb:
> > Claudius Henrichs schrieb:
> >> Kann ich nur zustimmen. Das Tagging-Schema, das aktuell im Wiki
> >> dokumentiert ist hat sich in Mitteleuropa entwickelt. Viele der dortigen
> >> Definitionen spiegeln daher nicht die Kategorisierung in anderen
> >> Regionen wieder. Niemand in Oman würde bei highway=track einen Forstweg
> >> erwarten. Wenn die Piste nicht befestigt ist, kommt je nach Sichtbarkeit
> >> wohl am ehesten ein grade4 oder grade5 in Betracht.
> >>
> > Wobei man sich in solchen Fällen überlegen sollte ob nicht höhere
> > Kategorien angebrachter wären -
> > wenn so eine Piste eine "lebenswichtige Verbindungsader" dann ist das
> > doch etwas anderes als bei uns ein
> > Feldweg der nur von der Land- und Forstwirtschaft motorisiert benutzt
> wird..
>

ja, aber andererseits ist es auch von Vorteil, wenn man den Ausbauzustand
ungefaehr erkennen kann. Dies koennte natuerlich auch ueber die
verhaeltnismaessige Einstufung (im Vergl. zur Umgebung) geschehen.
Andererseits besteht der Vorteil einer Einstufung in eine hoehere
highway-klasse darin, dass man die Verbindung in diesem Fall auch in den
Uebersichtskarten (niedrigere Zoomstufen) bereits erkennen kann.

Gruss Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an