-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Tue, 28 Apr 2009 16:19:47 +0200
> Von: Bernd Wurst <be...@bwurst.org>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Maxspeed map

> Je länger ich bei OSM dabei bin, umso mehr gefallen mir solche eigentlich
> total uneleganten Lösungen, denn irgendwie geht das einfach ratz-fatz,
> keiner 
> muss irgendwelche hässlichen Implikationen beachten und man hat sofort
> ein 
> Ergebnis.

Und das Ergebnis kommt und geht mit jeder neuen Interpretation.

Mal ein ganz simpler Vorschlag: Erfasst Schilder!

Erfasst sie direkt und präzise und jeder kann sie zu jeder
Zeit als dass interpretieren was sie sind. Erfasst ein
Tempolimit mit Anfangsschild und Aufhebung und mit einer 
Relation, die Anfang und Ende verbindet, ist alles beschrieben,
incl. der Richtung. 

Erfasst Ortsschilder als solche. Wenn alle Ortschilder eines
Stadt/Dorfgebietes erfasst sind, ist exakt beschrieben,
welche Strassen drin und welche draussen sind. Ein Algo, der
in ein solches lokales Netz hineinscannt, ist nicht die Welt.
Zusammen mit einem angenäherten Polygon, lassen sich 
Ausbrecher (Strassen ohne Schild) leicht abfangen.

Ein Schild ist objektiv erkenn- und verifizierbar. Die 
Geschichte einen Schildes (hier wurde am x.x.200x das Ortschild
verschoben, hier ein Temolimit geändert) ist ein interessante 
Information. 

Ist mit dem Schild die Quelle der Beschränkung erfasst, kann
man problemlos alles mit redundanten und sich widersprechenden
maxspeed-Attributen fluten. Denn dann hat man ein Normal, mit
dem man rausfinden kann, warum die alle eingetragen wurden.

Wenn man das dann überhaupt noch herausfinden will ;)

Grüsse Hubert
-- 
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss 
für nur 17,95 Euro/mtl.!* 
http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an