Thomas Reincke schrieb, am 02.05.2009 7:56 Uhr:
> Florian Lohoff schrieb:
>> Vorwahlbereiche haben aber keine definierte Geographische ausdehnung.
>> Es gibt durchaus Haeuser in Stadt A die Vorwahl von Stadt B haben 
>> (Uebertrieben,
>> das ganze gibts hauptsaechlich im Aussenbereich). D.h. es ist nicht so 
>> einfach
>> moeglich da eine Flaeche draus zu machen. Das ganze findet sich 
>> auch durch in Telefonbuechern wieder wo durchaus mal bei dem einen oder
>> anderen Eintrag eine abweichende Vorwahl angegeben ist. 
> 
> Bist Du da sicher? Zu der Zeit als die Vorwahlbereiche festgelegt wurden 
>   gab es sicher auch schaltungstechnische Gründe die zu 
> zusammenhängenden Gebieten geführt haben.
> 
> Mir fällt als Beispiel für eine "falsche" Vorwahl nur der Netpher 
> Stadtteil Dreis-Tiefenbach ein, der fernmeldetechnisch zu Siegen (02 71) 
> gehört, während der Rest der Stadt Netphen die Vorwahl (0 27 38) hat.

Aus dem Stegreif: Oststeinbek gehört zu Schleswig-Holstein, hat aber
eine Hamburger Vorwahl (040). Gerade im Randgebiet Hamburgs gibt es
viele solche Sonderfälle und wenn ich es noch richtig in Erinnerung
habe, dann ist SH nur so gespickt vor Sonderfällen bei der Vorwahl.





_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an