-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Mon, 29 Jun 2009 10:13:06 +0200
> Von: Michael Bergbauer <listsub-...@noname.franken.de>
> An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de@openstreetmap.org>
> Betreff: Re: [Talk-de] Vorschlag zum neutralen Mapping


> Sowas haben wir doch: du kannst im Tag ja sowas wie nen Namensraum
> verwenden, z.B. alles mit "EXPERIMENT:" beginnen lassen (oder deinem
> Usernamen, oder ...)

Dann habe ich aber nur nachgewiesen, was ich vorher schon 
wusste. Von den anderen kommt ja keiner ran, ausser man 
liefert ne komplette Toolchain mit, die diese Sondertags
auswertet und die habe ich im Moment nicht.

Spannend wirds erst, wenn man die Mapper reinnimmt. Also
mit den tags arbeitet, die gelistet sind und probiert, was
man aus denen rauskitzeln kann.
 
> Und wenn man neue Sachen ausprobieren oder was demonstrieren will, dann
> setzt man die Tags doch erst mal nur zusaetzlich. Oder versteh ich da
> gerade was nicht? 

Speziell mir gehts darum, was ich mit den Informationen 
anfangen kann, die andere eingetragen haben, denn auch ich
habe eigentlich keine Lust, ein komplett neues Taggingschema
ueberzustuelpen. Bestimmte Unschaerfen kann man akzeptieren,
aber an anderen sollte man arbeiten.

Die Beispiele habe ich genannt: Kann man aus dem aktuellen
Taggingschema bestimmte Informationen sicher auslesen oder
nicht, die grossen Einfluss auf die Reisezeit haben.

Gruesse Hubert
-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an