Am 20. August 2009 21:41 schrieb Wolfgang Wienke <wo_wie...@gmx.net>:
> Es war nun mal bisher offensichtlich so üblich, ist nicht meine Idee. In
> jedem Fall sollte ein Zusatz erfolgen, da verschiedene Kontenpunkte mit
> gleicher Nummer oft recht nah andereinader liegen und man sonst bei
> Suchen nach der Relation allein nach den Knotenpunktnummern nicht weiß,
> wo sie liegt. Man muss dann immer erst in de Karte schauen.
>> war daher die Fahrradknotenpunkte in einer Relation zusammenzufassen.
> Das erfolgt ja sowieso.

Man könnte ja den Renderer anpassen, dass alle zum gleichen Netzwerk
gehörende Knoten unterschiedliche Farben oder Umrandungen bekommen. Da
die Renderer noch nicht können, sollte man trotzdem nicht die Daten
verfälschen.

>> Um nach den Be und Nl-Vorbildern zu gehen müsste network=rcn und
>> rcn=yes weggelasen werden.
> Die NL-Vorbilder, die ich sehe, habe sowohl bei Kontenpunkten als auch
> bei Routen network=rcn.

Hier ist es aber nicht so beschrieben, was nicht heißen soll, das es
auch so gemacht wird.
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Cycle_Node_Network_Tagging

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an