Am 1. Dezember 2009 22:57 schrieb Markus <liste12a4...@gmx.de>:

> Bis jetzt habe ich bei Strassen-Kreuzungen einfach zwei Linien als Kreuz
> verbunden.
>
> Aber mit den hochauflösenden Luftbildern sieht man viel mehr:
> Da gibt es Abbiegespuren, Sperrflächen, Inseln, Fussgängerstreifen,
> Parkbuchten, etc.
> http://www.openstreetmap.org/?lat=49.507334&lon=11.271333&zoom=18
>
> Wie beschreibt man das?
>
>
abgesehen von Parkbuchten (amenity=parking) ist das erst in Diskussion, aber
es gibt noch keinen etablierten Weg, s. z.B. Talk vor kurzem (mapping
everything as area) und Talk-De vor ebenfalls kurzem (Attribute für
"straßenbegleitende" Features). Die beiden sich kreuzenden Linien sollte man
vorerst jedenfalls (vermutlich für immer) so lassen und die weiteren Details
(z.B. Straßenflächen) ergänzend eintragen. Fussgängerüberwege bei baulich
getrennten Straßen trage ich als highway=footway bzw. pedestrian (wenn auch
theoretisch von der Breite her mit dem Auto befahrbar) ein und setze ein
Note dazu, dass es ein Überweg ist.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an