Am Mittwoch 14 Juli 2010, 00:08:56 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
> Am 13. Juli 2010 20:02 schrieb Guenther Meyer <d....@sordidmusic.com>:
> > sollte man vielleicht dann eher village_green nehmen?
> 
> m.E. sollte man village_green ausserhalb der Länder, wo es das gibt,
> überhaupt nicht verwenden, ich halte das für einen Spezialfall, der
> zufällig in OSM schon recht früh ein Tag bekommen hat, und sehe nicht,
> wo ich z.B. in einer deutschen Stadt sowas taggen würde.
> 
oeffentliche Gruenflaechen, die keine Parks sind?


> Wie wärs, wenn wir endlich mal einen Tag für den Festplatz erfinden,
> den es in fast allen Städten und Orten gibt, anstatt irgendwelches
> andere Zeugs dafür zu nehmen?

Waere eine Moeglichkeit.
Viele Festplaetze sind auch als solche ausgezeichnet, viele andere werden aber 
waehrend dem groessten Teil des Jahres anderweitig genutzt.
Laut Flaechennutzungsplan ist die Theresienwiese uebrigens eine 
"Sondergruenflaeche"...

> Messegelände fehlt glaub auch noch,
da gibt's noch nix?!
wie waers damit:
  landuse = commercial
  commercial = exhibition_centre

> das wäre aber ansonsten in manchen
> Fällen vielleicht passend.
> 
eher selten.


> Hast Du mal nachgesehen, was die engl. Wikipedia für recreation ground
> bietet? 6 Sportstation zur Auswahl.
> 
klassischer "false friend" wuerde ich sagen...

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an