Am 21. Juli 2010 10:16 schrieb Peter Körner <osm-li...@mazdermind.de>:
>
> es ist dann klar, dass bei einer Richtungsänderung aus allem was mit
> forward: getaggt ist ein backward werden muss. Leider ist "forward:maxspeed"
> weiter von "maxspeed" entfernt als "maxspeed:forward", weshalb  das letztere
> häufige verwendet wurde.
>

Ich glaube "maxspeed:forward" ist auch ein gutes Stück tagging nach
dem Editor (JOSM). Dort sind die taggingvorschläge wenn man händisch
arbeitet alphabetisch geordnet. Und irgendwie fange ich bei der
Eingabe immer mit "maxpeed" an um dann eventuell eine Richtung zu
ergänten. Außerdem bleibt so (aufgrund der alphabetischen Ordnung der
Tags durch den Editor) Zusammen was zusammen gehört:
"maxspeed:forward" und  "maxspeed:backward". Mittlerweile hängen an
Elementen teilweise so viele Tags, dass es man leicht etwas übersieht,
wenn der Namensraum die Dinge nicht zusammen hält. Deshalb werde ich,
bis auf weiteres, das vorangestellte "maxspeed:" verwenden.

Gruß, Falk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an