Am 4. November 2010 20:38 schrieb Garry <garr...@gmx.de>:
> Wenn Du jetzt mal den Modellflug aussen vor lässt - was erwartest Du vom
> Haupttag
> eines Flugplatzes herauslesen zu können?


ich würde mehrere Klassen (4 und eine weitere für die Modellflieger)
machen, die hierarchisch zu sehen sind. "Bedeutendere" oder "größere"
Flughäfen hätten eine höhere Klasse. Das könnte z.B. durchaus sowas
sein wie Anzahl der Starts/Landungen, Anzahl der Airlines, Anzahl der
Passagiere, Anzahl und Ausbau/Länge der Start/Landebahnen. Das macht
einerseits als einzelne Tags Sinn, könnte aber auch vom Mapper
schonmal ein eine der Hauptklassen (von aeroway) sortiert werden.

Am höchsten wäre sowas wie internationaler Großflughafen (die
Kriterien sollten international abgestimmt werden). Dann ein "normaler
Flughafen" (was das ist hängt sicher auch vom Land ab, der Standard
sollte z.B. innerhalb der EU oder innerhalb der USA in etwa
korrespondieren). und dann alles was es an kleineren Flugplätzen gibt
wo auch mehrsitzige Personenflugzeuge starten/landen. Dann noch
Startplätze von Drachenfliegern, Ultraleichtflugzeugen, Segelfliegern,
ganz kleinen Flugzeugen...

All die anderen Informationen wie Landebahnen etc. würde man
idealerweise natürlich trotzdem taggen. Wer sich nur darauf verlassen
will, kann ja die anderen ignorieren.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an