Am 14. Februar 2011 18:11 schrieb Alexrk <alex...@yahoo.de>:
> PS: der Artikel in der WP droht irgendwie grad in Richtung Deutschland/OSM
> umzukippen. Die Sammlung "Wichtigste Codes in Europa" ..das sehen
> Österreicher, Franzosen, Schweizer etc pp sicher etwas anders.


+1, ich wollte mich nicht soweit da einmischen, habe daher nur die
offensichtlichen Fehler rausgenommen, aber es stimmt sicherlich, dass
man nicht von "den wichtigsten Codes in Europa" faseln kann, ohne
überhaupt die Kriterien dafür offen zu legen. OSM, Google und GPS ist
darüberhinaus ja nicht auf Europa beschränkt.


> findet man ja auch im Internet. Ich fänd es aus Wiki-Sicht interessanter,
> mal ein paar Hintergründe zur Entwicklung zu beleuchten. zB die krampfhaften
> Zugeständnisse an das Webmapping und die Besonderheit des Google-ESPG-Codes
> sind sicher erwähnenswert. Meine bescheidene Meinung.


ja, wobei der Google-Code wohl 3785 ist, jedenfalls nicht 3857 und
900913 gibt es bei EPSG gar nicht (die ja die Hochheit darüber hat,
was ein EPSG-code ist und was nicht).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an