> politische Grenzen beinhalten das gesamte Land, also auch Felder,
> Wiesen, Steinbrüche, Wälder, Mülldeponien, Seen, Strände, Berge,
> Sümpfe etc. während der Place nur den im Zusammenhang besiedelten Teil
> betrifft.

Oh ja, auf die Schnelle mal die Stadt Aalen als Beispiel:
http://www.openstreetmap.org/?relation=915486 - das eigentliche
Stadtgebiet liegt da schon auch mit drin, ist aber nur ein kleiner
Teil. Irgendwie braucht es da schon noch irgendetwas, was so mehr "der
Fläche zwischen den Ortsschildern" entspricht - place eben...

Daher bin ich ja dafür, in der Liste Nodes und Ways beide zu behalten
aber einheitlich zu taggen.

Michael

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an