Hi,

On 06/07/2012 07:10 PM, Bernhard Weiskopf wrote:
Sind die Grenzen in OSM so ungenau eingetragen?

Ja, das ist wahrscheinlich.

Warum die zusätzlichen Punkte für (nicht existente?) Kurven?

Keine Ahnung. Aber sind die Grenzsteine denn irgendwie numeriert, so dass man sicher sein kann, dass zwischen "dem hier" und "dem dort drueben" nicht noch "da im Wald" einer ist?

Soll man das remappen?

Sicher doch, aber...

Der Stadtgrundkarte und den Grenzsteinen in der Natur vertraue ich
gefühlsmäßig mehr als den OSM-Daten, auch wenn die Grenzsteine zum Teil weit
über 100 Jahre alt sind.

... die Stadtgrundkarte duerfte vermutlich keine zulaessige Quelle sein (ggf. beim Rechteinhaber nachfragen, ob Du den Grenzverlauf aus dieser Karte abmalen darfst, wenn er ja sagt, ist's ok). In Ermangelung eines OK dafuer bleiben Dir tatsaechlich nur die Grenzsteine als Datenquelle. Die kannst Du dann allerdings gleich tatsaechlich als Grenzsteine in OSM erfassen.

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an