Am 23.07.2012 13:34, schrieb Stefan Keller:
Hallo Georg,

Am 23. Juli 2012 06:31 schrieb Georg Feddern <o...@bavarianmallet.de>:

Und was unterscheidet eine Projekt-ID von irgenwelchem ausgedachten
ref-Attribut?
Ausgezeichnete Frage: Es sind drei Dinge, die eine Projekt-ID von
einem ref-Attribut unterscheiden:
Eine Projekt-ID...
1. ist eine einzige ID, die für das Projekt eindeutig ist (ref ist oft
erst mit network zusammen eindeutig - wenn überhaupt)
....eine Projekt-ID lässt sich dagegen nicht osm-intern z.B. über ein network-Tag überprüfen, sondern nur mithilfe einer sonstwo verstreuten Datenbank des betreffenden Projekts. Ohne dieser Datenbank ist sie genausowenig eindeutig.
2. ist eine ID ist nicht sprechend und wird z.B. niemals Spaces
enthalten (wie das mit "A 533" der Fall ist)
was hat das jetzt damit zu tun? abgesehen davon, dass ich durchaus in meinem Projekt IDs mit Spaces erzeugen könnte; nicht besonders gut les- aber machbar.
3. steht für das OSM Objekt selber (sozusagen als Mini-UUID und als
OSM-ID Ersatz) und ist (für OSM) nicht eine Referenz (ref) als Teil
eines "Ganzes"

Aber wie ich schon Frederik antwortete: Ich muss mir überlegen, ob
eine Kombination von Attributen (name+ref+network) den gleichen Nutzen
bringt wie eine Projekt-ID - für von Mappern ausgewählte Objekte - was
lange nicht alle sind: Parkbänke, Einzelparkplätze, etc. z.B. haben
weder Namen noch ein ref-Tag.
amenity=bench + in_bbox()
amenity=parking_slot (oder wie auch immer da jetzt der aktuelle Stand ist) + has_coordinate(lat, lon)

wie jemand anders ja schon festgestellt hat, ist die Koordinate durchaus auch eine ID.

Wenn ich die Parkplätze untereinander unterscheiden will, sollte ich vielleicht geometrische abfragen innerhalb des Gesamtparkplatzes (amenity=parking) darauf ausführen, so dass ich sowas formulieren kann wie:

amenity=parking_slot at [amenity=parking, parking=surface, in_bbox()] [3rd-row, 42nd column].

Ob das aber wirklich noch jemand machen will, ohne sich die entsprechenden Dinger lokal zu speichern...

Gruß
Peter

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an