Hi!

Ich habe damit begonnen einzelne Verkehrsschilder zu erfassen, weil
ich festgestellt habe, dass es oft nicht einfach ist den Überblick zu
behalten wo jetzt ein Limit anfängt und wo es aufhört - vor allem wenn
man Straßen nur stückerlweise mappt. Für
Geschwindigkeitsbeschränkungen verwende ich traffic_sign=maxspeed +
maxspeed=x . Soweit so klar, nur das erste Problem wartete nicht
lange: wie mappe ich das Ende der Beschränkung? Nach einigem hin und
her entschloss ich mich zu maxspeed=implicit, da so ein Schild ja
eigentlich genau das aussagt: aber hier gilt die allgemeine, implizite
Geschwindigkeitsbegrenzung.

Bei Überholverboten habe ich jetzt ein ähnliches Problem. Der Beginn
ist klar: traffic_sign=overtaking + overtaking=no. Aber wie das Ende?
Passt hier ein overtaking=yes (das steht nicht am Schild)? Oder
vielleicht auch besser ein implicit hier?

Bevor ihr antwortet bitte berücksichtigt, dass ich ausschließlich von
Verkehrsschildern rede. Ich möchte jetzt bitte keine x-te Diskussion
lostreten ob Geschwindigkeitslimits auf den Straßen so oder so oder
ganz anders zu mappen sind ;-)
Und für mich sind die Verkehrsschilder in erste Linie auch nur eine
Erleichterung zum Mappen. Mich nervten die hunderten Knoten mit
note=Beginn 70 und note=Ende Überholverbot. Ich will das ganze auch
während des Editierens sehen und dazu muss es auswertbar sein, was
eine note nicht ist.

Anmerkungen, Idee, Vorschläge?

Beste Grüße,
Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an