Hallo,

diese Funktion war bei früheren FrameMaker-Versionen drin, wurde aber
irgendwann entfernt, anscheinend weil es zu viele Probleme damit gab.
Dazu eine E-Mail von Rick Quatro, der ein Plug-in dafür entwickelt
hat.

Viele Grüße

Winfried Reng

---

If you are using unstructured FrameMaker, there is an undocumented (and 
unsupported) FrameMaker feature called point pages. Open your document and 
press Esc p z in sequence. Select the numbering style and click Freeze. Now 
add some content to one of the pages so it overflows the page and watch what 
happens.

Of course, if your document contains autonumbers, you can see why the 
feature is undocumented and unsupported. But I have developed a plugin 
called PointPages that allows you to use point pages while solving the 
autonumbering problem. If you are interested, let me know and I will send 
you the documentation. Thanks.

Rick Quatro
Carmen Publishing
585-659-8267
www.frameexpert.com

-----Original Message-----
From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Behalf Of Staiger, Eckhard
Sent: Wednesday, April 11, 2007 1:27 PM
To: talk@framemaker.de
Subject: Re: [Frame-User-Talk] Seitenumbruch fixieren / Punktseiten


Hallo Herr Reuter,

das hört sich erstmal alles sehr "abenteuerlich" an.
Nach ein paar Tests haben wir festgestellt das es aufs Erste ganz gut 
funktioniert mit den Punktseiten.
Die von mir andiskutierte Funktion ist aber weder im FM Handbuch noch in der 
Onlinehilfe beschrieben (leider).
Die Punktseiten werden dabei nicht am Ende des Buches gesetzt sondern gleich 
richtig.
Bei einer "Neuauflage" kann man die Fixierung lösen und FM zählt wie gewohnt 
durch.

Gruß



 
Damit habe ich mich bisher immer schwergetan - die Funktion "Seitenumbruch 
fixieren" hatte ich noch nicht entdeckt. 


Mit den "Punktseiten" mit einer Nummerierung à la xxx.1, xxx.2 etc. bin ich 
bisher immer wie folgt umgegangen:


- Für die "Punktseiten" habe ich ein neues Dokument aufgemacht.
- Die "Originalseitenzahlen (xxx)" habe ich als Querverweis auf eine 
Originalseite in die Kopfzeile der Punktseiten übernommen. Das kann man recht 
transparent duch "Laufende Kopfzeilen" auf den Vorgabeseiten gestalten: man 
muss nur irgendwo auf der Seite ein Absatzformat haben, in das man die 
"Originalseitenzahl" einträgt. Diese Absatz kann z.B. in einer Farbe gesetzt 
sein, die beim Druck ausgeblendet wird.
- Wenn das Originaldokument dann nachnummeriert wird, dann bekommen durch die 
Querverweise auch die Punktseiten eine neue Nummerierung.
- Das Dokument mit den Punktseiten wird hinten an das Buch angehängt. Das ist 
natürlich blöd im Ausdruck - da muß man dann später von Hand was umsortieren.





Herzliche Grüße!
Thomas


—————————————————————————————————
iChat/AIM: mactomreuter
ICQ:       29 6252 465
Skype:     tomreuter
weBlog:    http://www.diesellog.de
Bücher:    http://www.buechertreppe.de






Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
Sitz der Gesellschaft ist München
Registergericht: Amtsgericht München, HRA 72 460

Persönlich haftende Gesellschafterin: Krauss-Maffei Wegmann Verwaltungs GmbH 
Sitz der Gesellschaft ist München 
Registergericht: Amtsgericht München, HRB 118952
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Frank Haun (Vorsitzender), Dipl.-Kfm. Stefan 
Krischik, Dr. Martin Menrath
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Karl-Heinz Midunsky
_______________________________________________
Talk mailing list
Talk@framemaker.de
http://lists.framemaker.de/mailman/listinfo/talk

Antwort per Email an