Hallo Eckhard,

die "Seitenumbruch einfrieren Funktion" gibt es, wenn ich mich recht 
entsinne, bereits seit FrameMaker Version 3. Benötigt wird sowas 
originärerweise in klassisch printorientierten Umgebungen, wie 
Loseblattwerke mit der kostenbedingten Notwendigkeit zur Aktualisierung 
des Gesamtwerks mittels einzeln nachproduzierter und einzusortierenden 
Blätter (nicht Seiten wohlgemerkt!). BTW: ich habe noch keine solche 
Papiersammlung erlebt, welche nach der 10. Ergänzungslieferung (und 
manuellen Einsortierung durch den Kanzleipraktikanten) einzelner Blätter 
komplett bzw. fehlerfrei gewesen wäre.

Verständlicherweise schweigen sich hier nicht nur die Adobe Manuals 
sondern auch die bekannte Sekundärliteratur aus. Denn Achtung bei der 
Verwendung: gerade die geschilderte Pflege von Loseblattwerken verlangt 
- in gewissen Zyklen - auch die Aktualisierung des gesamten Grundwerks. 
Dazu muss jedoch die Seitenfixierung aufgehoben werden, und hier ist die 
Funktion nur rudimentär entwickelt: der Textfluss ist nämlich nicht 
reversibel herstellbar. Also in manchen Fällen gut verwendbar, aber 
vorher - wie so oft an dieser Stelle betont - immer den Gesamtworkflow 
betrachten.

schöne Grüsse aus der Hauptstadt,

-- 
Markus Müller-Trabucchi
Cross Media Publishing
SRZ Berlin | Firmengruppe besscom
http://www.srz.de
tel +49 30 75301-377 | fax +49 30 75301-11377

Satz-Rechen-Zentrum Hartmann+Heenemann GmbH&Co. KG
Sitz Berlin | AG Charlottenburg | HRA 8089
Komplementärin Satz-Rechner-Betriebsgesellschaft mbH
Sitz Berlin | AG Charlottenburg | HRB 4905
Geschäftsführer Walter Fock





Staiger, Eckhard schrieb:
>
> Hallo Liste,
> In FM 7.2 kann man über das Tastaturkürzel esc+s+u den Seitenumbruch 
> fixieren. Damit ist es möglich den ausgelieferten Zustand 
> "einzufrieren". Kommen größere Änderungen im  Dokument hinzu werden 
> diese mit Zusatzseiten und einer "Punktseitennummerierung" (z.B. 
> 256.1, 256.2) eingefügt. Der Kunde muß somit nur die Erste geänderte 
> und Punktseiten in der bestehnden Dokumentation einfügen/austauschen.
>
> Hat jemand Erfahrungen mit dieser Funktion (Seitenumbruch fixieren), 
> gibt es hierzu Alternativen (für Punktseiten)?
> sonnige Grüße, EST
>
>
>
>

_______________________________________________
Talk mailing list
Talk@framemaker.de
http://lists.framemaker.de/mailman/listinfo/talk

Antwort per Email an