Bei "stable" sind die Pakete oft etwas angestaubt, aber sie laufen, es
gibt zumindest die sicherheitsrelevanten Updates und die funktionieren auch.

Im Multimediabereich ist es etwas stressiger, da kommen dann schon
solche Situation wie von Martin beschrieben zustande - mplayer
compilieren macht nicht unbedingt Spaß, besonders wenn man noch
irgendwelche exotischen Versionen von irgendwelchen Tools braucht.

Für den Nervenkitzel gibt es ja Debian experimental, nach jedem apt-get
upgrade dann die Spannung, ob das System noch bootet... Ubuntu liegt
irgendwo zwischen Debian stable und experimental, das tsclient Applet
funktioniert bis heute nicht (Paket von Debian geht aber) und CDs/DVDs
brennen klappt je nach Hardware mehr oder weniger.

Moral von der Geschichte: Jede Plattform hat so ihre Macken...

Viele Grüße
Christian

Manfred Kuberczyk schrieb:

> aber ned bei Debian stable ;)

--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an