Am 05.11.14 23:05, schrieb Lars Brinkmann:
Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass der Redakteur bei der Erstellung einer News
selbst bestimmen kann, an welcher Stelle die Bilder eingebunden
werden. Ich könnte mir dazu vorstellen, dass er im Text der über den
RTE eingegeben wird, MARKER nutzen kann. Zum Beispiel {BILD} und
diesem Marker idealerweise auch noch eine Klasse zuweisen kann. Der
Marker {BILD} wird dann mit den angehängten Bildern in der
entsprechenden Reihenfolge ersetzt. Stehen mehr Bilder als Marker zur
Verfügung, werden die überzähligen Bilder nicht angezeigt. Fehlen
Bilder für einen Marker, würde dieser Marker mit Leercode ersetzt.

Gibt es so eine Funktion für tx_news?

das kann ich mir nciht so recht vorstellen:
1. news ist Fluid-basiert und wird nicht mehr mit Markern arbeiten
2. die Texte der News sind Inahlte von Fluidvariablen und nicht Fluid-templates, in denen Variablen ersetzt werden 3. {BILD}, {BILD} und {BILD} wird wohl kaum mit dem ersten, zweiten, dritten Bild gefüllt werden, es sei denn du baust noch einen ganz neuen Ersetzungsalgorithmus [1]

Mir würde aktuell nur einfallen, solche News als normale Contentseiten
anzulegen und dann den Typ vom News-Datensatz entsprechend
umzustellen. Das ist aber sicherlich nur für eine geringe Zahl an News
geeignet und wohl eher nicht für die Masse.

Und - in der Extension tt_news gibt es einen imageMarkerOptionSplit,
so dass ich zum Beispiel das erste Bild an einer anderen Position
ausgeben kann, als das zweite Spiel. Damit hätte ich zumindest eine
ähnliche Steuerung über das Templatelayout. Gibt es so eine
Möglichkeit auch in tx_news?

die Möglichkeiten von Fluid sind schon recht leistungsfähig [1]:
Benutze
<f:for each="{???images}" as="singleImage" iterator="imageIterator">
und frage {imageIterator.index} ab:

<f:if condition="{imageIterator.isFirst}">{singleImage}</f:if>
<f:if condition="{imageIterator.cycle} == 2">{singleImage}</f:if>
<f:if condition="{imageIterator.islast}">{singleImage}</f:if>

das ganze funktioniert aber nur im Template und nicht in den Daten, außer du baust einen neuen Viewhelper, der die Ersetzungen auf den Daten durch führt.

Grundsätzlich würde ich aber eher den Redakteuren die Möglichkeit für Images im RTE geben - und den Redakteuren auf die Finger hauen, wenn sie die im Text benutzten Bilder nicht auch als Bilder an den Datensatz anhängen (damit sie auch als Preview/Slideshow/Download/... genutzt werden können)



[1] http://wiki.typo3.org/Fluid#f:for

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an