Hallo,

die Installationsschritte sind korrekt gewesen. Nachdem Du die Daten 
Benutzer/Passwort (Datenbank) eingegeben hättest und dann auf Weiter geklickt, 
wäre die DB zur Auswahl gekommen.


Das ist immer so bei Typo3.

Gruß

Andre

> Am 20.02.2015 um 21:50 schrieb Heike Herzog-Kuhnke <h...@kuhnke-owl.de>:
> 
> Hab die Datenbankangaben jetzt per Hand in die LocalConfiguration.php 
> eingetragen, da ich ja eine hatte, in der die Angaben richtig standen.
> Aber verstehen tue ich den Dialog bei der Installation nicht.
> Wo schaut Ihr nach den nötigen Angaben der Datenbank nach?
> 
> PS: 6.2.9 läuft :)
> 
> Alles Liebe
> Heike
> 
> Am 20.02.15 um 16:53 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
>> Danke Euch.
>> ich bin schon im Install Tool von 6.2.9
>> Was ich nicht verstehe...
>> Ich habe eine leere Datenbank angelegt auf dem STRATO Server
>> Das Problem mit maxexecutiontime ist erledigt.
>> Jetzt kommt in Schritt zwei die Verbindung zur Datenbank.
>> 
>> Nur kann ich dort nur einen User und ein Passwort eingeben und keine
>> Datenbank. Damit bekomme ich keine Verbindung.
>> 
>> Wo gebe ich denn den Datenbanknamen an?
>> 
>> Gruß
>> Heike
>> 
>> 
>> Am 20.02.15 um 16:51 schrieb RDE - Gert Redlich:
>>> Heike Herzog-Kuhnke schrieb:
>>> 
>>>> Das heißt ich komme an die entsprechenden Versionen genau so ran.
>>> 
>>> ich würde auch die neue version 6.2.10 in die Evaluierung mit einbeziehen
>>> (vorher die Kommentare lesen)
>>> 
>>> wget
>>> http://sourceforge.net/projects/typo3/files/TYPO3%20Source%20and%20Dummy/TYPO3%206.2.10rc1/typo3_src-6.2.10rc1.tar.gz
>>> 
>>> 
>>> 
>> 
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an