Hallo,

Mathias Bauer schrieb:
> > (mir ist klar das das RTF auf gewisse MS-Spezialitäten
> verzichtet und
> > deshalb den Austausch verbessern sollte,
> Wie kommst du darauf?

eigentlich weil ich es annahm, mich aber zugegeben jetzt in der Lage
befinde auf die Schnelle kein Beispiel zu finden was meine Annahme
belegt, wo Du sie hinterfragst.

Allerdings gibt es dann doch eine deduktive Schlussfolgerung:
wenn RTF und DOC 'exakt das gleiche Format' sind (bezüglich der Inhalte
die sie speichern können), dürften doch unsere Probleme hinsichtlich
100%ig funktionierender doc-Filter nur von geringerem Umfang sein. Warum
sind sie es nicht?
Diese Frage zielt nicht dahin anzudeuten die doc-Filter seien schlecht,
ganz und garnicht, nur wir wissen beide das die nicht 100%ig
funktionierenden doc-Filter ein wesentliches Problem für die Verbreitung
von OOo sind - falls ich wirklich wörtlich annehmen soll das RTF und DOC
'exakt das gleiche Format' sind, frage ich mich warum diese Situation
besteht(*), es sei denn RTF wäre weitaus properitärer als ich das bisher
annahm.




Gruß
Jörg

(*)
Nein, ich bemühe mich sorgfältig zu sein (hoffe ich) und verwechsele
hier nicht 'Darstellung' und Format'kodierung', der Punkt ist aus meiner
Sicht nur:
Wenn doc ein Format ist, welches sich hinsichtlich seiner Möglichkeiten
(i.S. der Inhalte die es speichern kann) von RTF unterscheidet ist mir
die heutige Situation klar.
Falls es das jedoch nicht tut und falls RTF weitestgehend frei
spezifiziert ist und deckungsgleich (hinsichtlich der Möglichkeiten) mit
doc, ist mir die Situation weitaus weniger klar, denn:
die Kodierung von doc ist dann immer noch nicht offen liegend, jedoch
ließe sich für die Aufdeckung der Kodierung eine Liste aufstellen was
doc enthält, nämlich genau das was RTF enthält, nur anders kodiert. Das
schiene mir eine erhebliche Erleichterung für die Filterentwicklung und
es wirft für mich einen anderen Punkt auf:
bisher nahm ich an das für die Entwicklung der doc-Filter auch eine
theoretische Grenze bestünde, insofern das wegen nicht offener
Spezifikation nie mit Gewissheit gesagt werden könnte ob die Filter nun
alles berücksichtigen was doc enthält. Man kann sich quasi doc nur
annähern wenn man bekannt werdende Fehler der Filter beseitigt, kann
jedoch nie wissen ob die Filter alles berücksichtigen, da immer wieder
ein Inhalt auftreten kann der vorher nicht bekannt war.
Umfasst jedoch RTF inhaltlich alles was doc umfasst besteht auf
theoretischer Ebene die Chance für 100%ige Filter für doc. Ist Letzteres
so?

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an