Matthias Müller schrieb:

>> Wenn das Ganze gut wird, möchte ich die Datenbank auch anderen
>> Komponisten zur freien Nutzung bereitstellen.
>> Die in der Rohdatentabelle aufgeführten Merkmale gelten für beliebige
>> Kompositionen von Komponisten für neue Musik, sagte mir mein Freund.
> Da musst du dir aber absolut sicher sein, dass das so ist. Das ganze lieber 
> dreimal hinterfragen.

Ich gebe mir alle Mühe. Die Zusammenarbeit läuft bereits mehrere
Wochen. 

<exkurs>
Aktuell habe ich den Komponist dazu angeregt, die komplette Syntax der
Besetzung zu spezifizieren. Da gab es einige Inkonsistenzen.
Existierende Konventionen dazu zeigen z.B. ihre Ausrichtung auf die
Formatierung sich auf heutige Symphonie-Orchester. 
Die Saxophone z.B. sind noch nicht fester Bestandteile eines
Orchesters.  Daher bekommen sie nicht ihre eigene auf Ziffern
abgekürzte Gruppierung (etwa. 4422 - 4x Sopransax, 4x Altosax, 2x
Tenorsax, 2x Baritonsax wäre denkbar) sondern werden einzeln
aufgelistet als eine Besonderheit.
Des weiteres werden diese Konventionen möglicherweise in dem
Windorchester-Zusammenhang anders verstanden, wo Saxophone dazu
gehören und keine Streicher vorkommen.

Er hat das gerne aufgegriffen und arbeitet jetzt mit einem Kollegen
dran.

Fernziel: Berechnung der Stimmenzahl aus dem Datenfeld Besetzung
Auch werden dann Abkürzung und Langform in einer Tabelle hinterlegt.
So würde die Ausgabe von Übersetzungen möglich. Auch in verschiedenen
Sprachen.
</exkurs>

> snip
>> Dennoch finde ich, dass es der Nachhaltigkeit dient, wenn die
>> Datenfelder der Tabelle in einer sinnvollen Reihenfolge stehen und
>> sprechende Namen tragen.
> Das kann, muss aber nicht so sein.

Kannst Du bitte ein konkretes Beispiel nennen, wo eine nicht sinnvolle
Reihenfolge und schlechte Bezeichner von Datenfeldern die Wartbarkeit
der Tabelle /nicht/ verschlechtern?

Ich kann mir noch keines vorstellen.

Andreas
-- 
OOo 3.1
http://borumat.de/openoffice-writer-tipps


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an