Am 30.01.24 um 06:01 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.

Es sind insgesamt 70 Zeichenketten, pro Teil 35.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

auch nur zwei Kleinigkeiten:

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"When used with B<call>: expect multiple method replies\\&. If this flag
is "
"set the method call is sent with the B<more> flag set, which tells the "
"service to generate multiple replies, if needed\\&. The command remains "
"running until the service sends a reply message that indicates it is the "
"last in the series\\&. This flag should be set only for method calls that "
"support this mechanism\\&."
msgstr ""
"Bei der Verwendung mit B<call>: Erwartet mehrere Methodenantworten\\&.
Falls "
"dieser Schalter gesetzt ist, wird der Methodenaufruf mit gesetztem
Schalter "
"B<more> gesandt\\&. Dies teilt dem Dienst mit, falls notwendig mehrere "
"Antworten zu generieren\\&. Der Befehl läuft, bis der Dienst eine "
"Antwortnachricht sendet, die anzeigt, dass sie die letzte in der Serie "
"ist\\&. Dieser Schalter sollte nur für Methodenaufrufe gesetzt werden,
die "
"diesen Mechanismus unterstützten\\&."

s/falls notwendig/falls notwendig,/


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide
msgid ""
"The following command inspects the /usr/lib/systemd/systemd-pcrextend "
"executable and the IPC APIs it provides\\&. It then invokes a method on
it:"
msgstr ""
"Der folgende Befehl untersucht das Programm /usr/lib/systemd/systemd-"
"pcrextend und die von ihm bereitgestellten IPC APIs\\&. Dann ruft es
eine "
"Methode darauf aus:"

s/IPC API/IPC-API/

Freundliche Grüße
Hermann-Josef

Antwort per Email an