Hallo Frank,

Frank Küster schrieb:
André Bischof <[EMAIL PROTECTED]> wrote:


Kann man das über die Postfix-Konfiguration oder sonst wie lösen?
(nein, DSL mit fester IP kommt nicht in Frage :-)


Alle Mails über den selben smarthost zu versenden kommt auch nicht in
Frage?

smarthost? Heißt das, ich trage bspw. den Mailserver meines GMX-Accounts ein und versende meine Mails darüber? Wie geht das dann beim Empfang?

Dann könnte ich nur mit fetchmail arbeiten und Adressen mit meiner DynDNS-Domain nicht nach außen benutzen, oder? Das war ja genau das Problem beim ersten Beispiel, wo jemand mit einer t-online-Adresse eine Mail direkt an meinen Mailserver zustellen wollte - was ich begrüßen würde!

Viele Grüße
André


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an