Hi Florian, *,

2011/7/23 Florian Reisinger <reisi....@t-online.de>:
> Ginge es, dass es d...@de.libreoffice.org gibt, die auf
> discuss@de.libreoffice.org weiterleitet, aber statt [de-discuss] [de-doku]
> einfügt...
>
> Analog für QA ....
>
> So könnte  man sicherstellen, dass die Tags
> a) vorhanden
> b) gleich
> sind.

Und was soll das bringen? Wenn jemand daran denkt, die rightige
"Splitter"-Liste zu verwenden, dann kann man von der Person doch auch
erwarten, daß sie ein Tag zum Betreff hinzufügt. Ob man vergißt, die
Richtige Mailadresse auszuwählen, oder vergißt das Tag einzufügen
kommt auf dasselbe raus.

Und wenn der Vorschlag nicht auf eine Weiterleitung beschränkt war,
sondern auf eine extra Liste, die die Mails zusätzlich an die
discuss-Liste schickt: Denk das mal weiter.
A schreibt auf die doku-liste, die Mail landet in der Doku-Liste und
auch auf der discuss.
B antwortet auf die Mail auf der discuss-Liste, die Antwort landet in
der discuss-Liste.

Toll.

Also müssen alle, die in der doku-Liste eingeschrieben sind auch die
discuss-Liste abonniert haben, damit sie auch wirklich alle Antworten
mitbekommen. Und dann ist es wieder schnurz ob es zwei separate Listen
sind oder nur eine.

ciao
Christian

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an