Hi Florian, *,

2011/7/22 Florian Reisinger <reisi....@t-online.de>:
> Am 22.07.2011 13:16, schrieb Stefan Haas:
>> Am 22.07.2011 13:14, schrieb Florian Effenberger:
> [...]
> Da ich noch fast keine Ahnung von Projektarbeit habe, aber ich eine eigene
> ML für die Doku gut finde (QA und Box ist ja großteils das gleiche UND es
> herrscht (leider) kaum Mailverkehr.) frage ich jetzt einmal:
>
> Was ist der Nachteil von 2 Listen, die man abonniert statt einer??

Wo ist der Unterschied, wenn man sowieso auf beiden Listen
eingeschrieben sein muß um alles mitzubekommen?

Der Nachteil von mehreren Listen ist ganz klar der, daß Leute, die nur
auf einer Liste eingeschrieben sind vieles nicht mitbekommen. Und wie
bereits angesprochen artet es dann insoweit aus, daß bei vielen
Meldungen beide Listen ins cc genommen werden, etc.

Ein bisserl mehr Thread-Disziplin reicht schon aus, dann kann man das
für sich uninteressante komplett überspringen oder nur überfliegen,
aber  man erhält trotzdem einen groben Überblick über das, was abgeht.

ciao
Christian
PS: Unter Thread-Disziplin verstehe ich
* Aussagekräftige Betreffs (als optionales "Zuckerl obendrauf"
getagged [box], [doku]... - wäre schön, wenn sich das durchsetzt und
sich viele daran halten, aber auch ohne Tag reicht mir ein
aussagekräftiger Betreff)
* Keine Mutierten Threads, also Beginnt mit Thema A, aber mittendrin
wechselt das Thema, und es geht um B, ohne daß es sich im Betreff
wiederspiegelt. Wenn sich das Thema ändert → Betreff ändern  / ggf
neuen Thread aufmachen (bei gmail geht Betreff ändern sowieso nicht
ohne neuen Thread)
* Keine Threads die mehrere Sachen miteinander vermischen. Ähnlich dem
Mutierten Thread, nur daß bei den kuddeldmuddel-Threads von Anfang and
verschiedenste Sachen miteinander vermischt werden. Jedes separate
Thema bitte in einen separaten Thread
* Ordentliches Quoting. Also keine Fullquotes, schon gar kein ToFu,
sondern nur das stehenlassen, auf das man sich bezieht, den Rest
rauslöschen, gerne auch das Zitat in eigenen Worten zusammenfassen,
das macht es viel leichter dem Thread zu folgen.
* In der Kürze liegt die Würze. Keine Romane schreiben,
stichpunktartige Mails mit allen Infos sind mir persönlich lieber als
mehrere hundert Zeilen Textwüste - Nebenschauplätze vermeiden. Ein
gelegentliches "LOL" post oder Verweise auf Aldi, ... sind natürlich
nicht verboten, aber bei einem Thread der sich schon über 80 Postings
hinzieht muß man sich fragen, ob das noch Sinn macht, oder ob das als
als persönliche Mail angebrachter wäre.

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an