Eigenartig, ich finde diesen Kommantar nicht im trac.

>  Der Unterschied zur revision 1802: Dort erscheint sein inet. Ich weiß
>  nicht wo dieses geladen wird, aber wenn ich in symbols/inet ein neues
>  leeres Symbol "pc105" hinzufüge dann kann ich die keymap laden :).
> Das ist natürlich keine Dauerlösung, oder?

Die rules ist mittlerweile auf dem neusten Stand und dort wird
definiert, dass symbols/inet eingebunden wird. Bei mir sieht die
entsprechende Stelle in der Datei so aus:

partial alphanumeric_keys
xkb_symbols "pc105" {
    include "inet(media_nav_acpi_common)"
};

Wenn dieser Eintrag bei dir nicht existiert, dann hast du womöglich
eine alte Version von xkeyboard-config.

>  Was mich außerdem nervt: Jetzt funktioniert Alt+F1/F2 für
> Kicker/Krunner nicht mehr. Außerdem verursacht die Belegung von Mod4
> mit NumLock weitere Probleme: Hier im Konqueror funktionieren die
> Bewegungstasten des Keypads (richtig?) als Scrollmechanismus für den
> Fensterinhalt und nicht als Caretbeweger im Textfeld. Und bei Kate
> kommt es zu doppeldeutigen Tastenkombinationen :(

Das Problem mit Alt+F1/F2 kann ich mir nicht anders erklären, als dass
du die rechte Alt-Taste verwendest, die in Neo umfunktioniert wurde.
Mod4 ist seit r1879 nicht mehr mit NumLock definiert, obwohl das
eigentlich keine Problemen dargestellt haben sollte.
Hat es vielleicht etwas mit #135 zu tun?




Am Thu, 28 May 2009 04:58:42 -0000
schrieb "Neo-Layout" <t...@neo-layout.org>:

> #141: Neue xkbmap-Version setzt xkbmap außer Gefecht
> --------------------------------------+-------------------------------------
>   Reporter:  martin_r                 |       Owner:  erik           
>       Type:  Fehler/Defekt            |      Status:  assigned       
>   Priority:  normal                   |   Milestone:  Neo Version 2.0
>  Component:  Treiber: Linux – Xkbmap  |     Version:  2.0 BETA       
> Resolution:                           |    Keywords:                 
> --------------------------------------+-------------------------------------
> 
> Comment(by martin_r):
> 
>  Bei mir funktioniert es nun auch endlich!
> 
>  Nochmal zur Erinnerung: ich = Arch Linux 64bit, KDEmod mit xmonad,
>  keytouchd, kein hal, mehrfache Layoutauswahl: de, neo, neo-ſ
> 
>  Ausgabe von setxkbmap de neo -v 10 (r1877):
>  Setting verbose level to 10
>  locale is C
>  Warning! Multiple definitions of keyboard layout
>           Using command line, ignoring X server
>  Warning! Multiple definitions of layout variant
>           Using command line, ignoring X server
>  Applied rules from xorg:
>  model:      pc105
>  layout:     de
>  variant:    neo
>  Trying to build keymap using the following components:
>  keycodes:   xfree86+aliases(qwertz)
>  types:      complete
>  compat:     complete
>  symbols:    pc+de(neo)+inet(pc105)
>  geometry:   pc(pc105)
> 
>  Der Unterschied zur revision 1802: Dort erscheint sein inet. Ich weiß
>  nicht wo dieses geladen wird, aber wenn ich in symbols/inet ein neues
>  leeres Symbol "pc105" hinzufüge dann kann ich die keymap laden :).
> Das ist natürlich keine Dauerlösung, oder?
> 
>  Was mich außerdem nervt: Jetzt funktioniert Alt+F1/F2 für
> Kicker/Krunner nicht mehr. Außerdem verursacht die Belegung von Mod4
> mit NumLock weitere Probleme: Hier im Konqueror funktionieren die
> Bewegungstasten des Keypads (richtig?) als Scrollmechanismus für den
> Fensterinhalt und nicht als Caretbeweger im Textfeld. Und bei Kate
> kommt es zu doppeldeutigen Tastenkombinationen :(
> 

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an