Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-26 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Frederik Ramm wrote:
 Es gibt gerade Bestrebungen seitens ein paar Nutzern, auf ein Semantic 
 MdiaWiki umzustellen. Ich habe gar keinen Plan, was das bedeutet, es 
 gibt wohl eine Testinstallation hier:
 
 http://dev.openstreetmap.org/~edgemaster/semwiki/index.php/Main_Page
 
 Man kann dabei wohl etwas praeziser maschinenlesbar ausdruecken, wie 
 verschiedene Sachen zueinander in Beziehung stehen.

Man kann anscheinend auch Dinge wie die MapFeatures- und Proposal-Listen 
mit den jeweiligen einzelnen Seiten automatisch synchron halten lassen 
(weil die Listen automatisch generierbar sind). Damit könnte man endlich 
was gegen die Situation tun, dass sich das Wiki überall selbst widerspricht.

Beispiel: Auf Seiten wie 
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dmotorway_link haben wir 
so nette grüne Kästchen. Das sind Templates, also haben sie eine 
standardisierte Struktur. Die enthalten zu großen Teilen Informationen, 
die auch auf Map Features und in den anderen Sprachen identisch sind. 
Trotzdem kann ich das momentan z. B. auf der deutschen Seite ändern, 
ohne dass die Änderung in die anderen Sprachen und die unterschiedlichen 
Sprachversionen von Map Features übernommen wird. Und wenn man die 
Aktivitäten im Wiki so verfolgt, passiert so was auch dauernd. Mit SMW 
könnte ich es an einer Stelle ändern und es würde automatisch an allen 
verwendenden Stellen angepasst.

Dass man die Daten dann auch in standardisierter Form in Anwendungen 
füttern kann, ist natürlich noch ein weiterer Vorteil.

Meiner Einschätzung nach ist so etwas in der Art die einzige 
Möglichkeit, jemals eine halbwegs zu unseren Daten passende 
Dokumentation zu haben. Eine echte DB, wie von Markus vorgeschlagen, 
geht natürlich auch, aber da müsste erst mal jemand Frontends bauen. 
Daher halte ich so einen Wiki-Aufsatz derzeit für realistischer. Die 
Rechenarbeit beim Zugriff durch externe Anwendungen kann man dank 
statischer Exporte wohl in Grenzen halten.

 Aber schon hier 
 wurde von Seiten der Server-Admins eingeworfen, dass das mit der 
 aktuellen Hardware nicht gehen wird (das Semantic-Dings ist halt dann 
 NOCH langsamer als das, was wir jetzt haben). 

Hat das jemand getestet und kann konkrete Werte liefern? Oder ist das 
Spekulation?

 Kommt Zeit, kommt Hardware ;-)

Na hoffentlich. ;-) Ich hätte lieber heute als morgen ein Semantic MW 
oder eine vergleichbare Lösung.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-26 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi,

Am 26. Januar 2009 13:38 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:
 Man kann anscheinend auch Dinge wie die MapFeatures- und Proposal-Listen
 mit den jeweiligen einzelnen Seiten automatisch synchron halten lassen
 (weil die Listen automatisch generierbar sind). Damit könnte man endlich
 was gegen die Situation tun, dass sich das Wiki überall selbst widerspricht.

Allerdings muss man erst mal jemanden haben, der weiß, wie das geht
und der das dann auch pflegt. Es gibt bei SMW keine schöne Edit-
oder Query-GUI oder ähnliches. Das muss man sich also erstmal
erarbeiten. Wenn man jemanden hat, der sich drum kümmert - prima.
Verständlicher wird der Source dadurch nicht - sofern man es nicht
brav in Vorlagen versteckt, wie im genannten Beispiel.

Einmal ausgeführte Inline-Queries werden von MediaWiki gecached, so
dass bei einem mehrfachen Aufruf, die Performance nicht zu stark
belastet wird. Allerdings müssen sie erst mal ausgeführt werden :-)
was zusammen mit den anderen Semantic Search Features dazu führt, dass
man erst einmal alles stark einschränken sollte, weil ich dir sonst
mit beliebig wenig Aufwand die Performance beliebig in den Keller
ziehen kann.

 Aber schon hier
 wurde von Seiten der Server-Admins eingeworfen, dass das mit der
 aktuellen Hardware nicht gehen wird (das Semantic-Dings ist halt dann
 NOCH langsamer als das, was wir jetzt haben).

 Hat das jemand getestet und kann konkrete Werte liefern? Oder ist das
 Spekulation?

Sagen wir so: Dass eine SMW-Installation mehr Performance braucht, als
ein Standard MW steht außer Frage. Bei Wikia bieten wir auf Nachfrage
SMW an. Das Yu-Gi-Oh!-Wiki dürfte mit eines der größten SMW-Wikis
sein: http://yugioh.wikia.com/wiki/Special:SemanticStatistics - aus
Betreiber-Sicht ist das zusammen mit DPL und Co alles Teufelszeug,
dass man lieber nicht an zu vielen Stellen hat... dagegen muss man
dann den Nutzer-Gewinn aufwiegen.

Tschüss, Tim.

-- 
http://wikia.com

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-26 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Frederik Ramm wrote:
 Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren) 
 Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen 
 kümmern? Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist 
 etwas wenig. Grant hat mich gefragt, ob ich 1-2 Leute empfehlen koennte.

Danke fuer die Antworten. Ich habe die Wortmeldungen weitergeleitet und 
gehe davon aus, dass Grant einen oder mehrere von Euch dann demnaechst 
zu Admins machen wird.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki (was : Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess)

2009-01-25 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 23. Januar 2009 21:32 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de:

 Johannes Hüsing schrieb:
  Wie löscht man eigentlich Seiten bzw. markiert sie zum Löschen? Eine
  Konsolidierung ist echt überfällig. Das demonstriert sehr gut die
  Kategorienliste:
  http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Proposed_features_under_way
 .
  Das Straßenverzeichnis einer Nekropolis.

 Es gibt da Templates
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Delete_proposal
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Delete
 die Benutzern mit Administratorrechten wohl ein bitte löschen
 symbolisieren sollen.

 Wie man hier sehen kann
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Special:WhatLinksHere/Template:Delete
 werden die aber nicht abgearbeitet. So ist zum Beispiel der Artikel
 SegmenteRichtigAnlegen seit 19 November 2007 mit Bitte um Löschung
 versehen. Inzwischen ist er natürlich fast schon ein Fall fürs Museum.

 Mir scheint, unsere Admins sind überarbeitet oder so...

 Tobias Knerr


naja, es bleibt ja das Problem, dass jedermann alles zum Löschen vorschlagen
kann, und man als Admin daher wohl (in den unsicheren Fällen) am besten gar
nichts löscht.

Gruß Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-25 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Martin Koppenhoefer schrieb:
 Wie man hier sehen kann
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Special:WhatLinksHere/Template:Delete
 werden die aber nicht abgearbeitet. So ist zum Beispiel der Artikel
 SegmenteRichtigAnlegen seit 19 November 2007 mit Bitte um Löschung
 versehen. Inzwischen ist er natürlich fast schon ein Fall fürs Museum.

 Mir scheint, unsere Admins sind überarbeitet oder so...

 naja, es bleibt ja das Problem, dass jedermann alles zum Löschen vorschlagen
 kann, und man als Admin daher wohl (in den unsicheren Fällen) am besten gar
 nichts löscht.

Wenn sich seit Wochen oder Monaten niemand über den Löschbaustein
beschwert hat, dann kann man von einer gewissen Berechtigung ausgehen.
Andere Sachen sind inhaltlich eindeutig veraltet, nie fertig geworden,
vom einzigen Autor selbst als obsolet deklariert ...

Ich behaupte mal, dass die meisten Fälle klar sind.

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Frederik Ramm schrieb:
 Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren) 
 Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen 
 kümmern?

Wenn sich sonst keiner meldet, würde ich das auch machen.

André



signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik,

 Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist etwas wenig.

Meine Rede.
Wir brauchen auch dringend jemanden, der Mediawiki kann.
(oder der wenigstens Änderungen reinkopieren darf, die Dritte für uns 
entwickeln)

Gruss, Markus



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Markus wrote:
 Wir brauchen auch dringend jemanden, der Mediawiki kann.
 (oder der wenigstens Änderungen reinkopieren darf, die Dritte für uns 
 entwickeln)

Es gibt gerade Bestrebungen seitens ein paar Nutzern, auf ein Semantic 
MdiaWiki umzustellen. Ich habe gar keinen Plan, was das bedeutet, es 
gibt wohl eine Testinstallation hier:

http://dev.openstreetmap.org/~edgemaster/semwiki/index.php/Main_Page

Man kann dabei wohl etwas praeziser maschinenlesbar ausdruecken, wie 
verschiedene Sachen zueinander in Beziehung stehen. Aber schon hier 
wurde von Seiten der Server-Admins eingeworfen, dass das mit der 
aktuellen Hardware nicht gehen wird (das Semantic-Dings ist halt dann 
NOCH langsamer als das, was wir jetzt haben). Kommt Zeit, kommt Hardware ;-)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-24 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo,

On Friday 23 January 2009 23:18:42 Frederik Ramm wrote:
 Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren)
 Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen
 kümmern? Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist
 etwas wenig. Grant hat mich gefragt, ob ich 1-2 Leute empfehlen koennte.

Ich würde mich nicht unbedingt darum reißen. Ich habe auch so schon eine ganze 
Menge zu tun, aber wenn sich sonst keiner findet, könnte ich dieses mit 
erledigen, da ich die recent changes sowieso schon den ganzen Tag beobachte.

Gruß

Olaf

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


[Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki (was : Entscheidungen treffen / Proposal-Prozess)

2009-01-23 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Johannes Hüsing schrieb:
 Wie löscht man eigentlich Seiten bzw. markiert sie zum Löschen? Eine
 Konsolidierung ist echt überfällig. Das demonstriert sehr gut die
 Kategorienliste:
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Proposed_features_under_way.
 Das Straßenverzeichnis einer Nekropolis.

Es gibt da Templates
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Delete_proposal
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Delete
die Benutzern mit Administratorrechten wohl ein bitte löschen
symbolisieren sollen.

Wie man hier sehen kann
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Special:WhatLinksHere/Template:Delete
werden die aber nicht abgearbeitet. So ist zum Beispiel der Artikel
SegmenteRichtigAnlegen seit 19 November 2007 mit Bitte um Löschung
versehen. Inzwischen ist er natürlich fast schon ein Fall fürs Museum.

Mir scheint, unsere Admins sind überarbeitet oder so...

Tobias Knerr

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-23 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Wie man hier sehen kann
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Special:WhatLinksHere/Template:Delete
 werden die aber nicht abgearbeitet. So ist zum Beispiel der Artikel
 SegmenteRichtigAnlegen seit 19 November 2007 mit Bitte um Löschung
 versehen. Inzwischen ist er natürlich fast schon ein Fall fürs Museum.
 
 Mir scheint, unsere Admins sind überarbeitet oder so...

Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren) 
Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen 
kümmern? Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist 
etwas wenig. Grant hat mich gefragt, ob ich 1-2 Leute empfehlen koennte.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-23 Diskussionsfäden Markus Stürmer
Frederik Ramm schrieb:
 Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren) 
 Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen 
 kümmern? Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist 
 etwas wenig. Grant hat mich gefragt, ob ich 1-2 Leute empfehlen koennte.

Hi Frederik und alle anderen

Ich habe mich schon vor einiger Zeit mal gekümmert Artikel zu entfernen,
 nur hat sie dann niemand endgültig gelöscht, was bei mir dann auch kein
so starkes Interesse mehr hervorgerufen hat in der Richtung was zu
unternehmen. Bis jetzt habe ich noch nicht die riesen Wiki Erfahrung bis
aufs Template basteln und das was ich von OSM so erfahren habe, würde
mich jedoch gerne auch mehr kümmern wenn es gewünscht ist.

Gruß, Markus uboot


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Ausbleibende Löschungen im Wiki

2009-01-23 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi,

Am 23. Januar 2009 23:18 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org:
 Mir scheint, unsere Admins sind überarbeitet oder so...

 Gibt es hier 1-2 Leute auf der Liste, die gerne (einer von mehreren)
 Sysops beim OSM-Wiki sein würden und sich dann u.a. um solche Sachen
 kümmern? Es gibt derzeit keine Sysops, die deutsch können, und das ist
 etwas wenig. Grant hat mich gefragt, ob ich 1-2 Leute empfehlen koennte.

Ich reiße mich nicht unbedingt drum, aber wenn sich sonst zu wenig
motivierte finden, kann ich das machen.

Tschüss, Tim.

-- 
http://wikipedistik.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de