Am 23. Januar 2009 21:32 schrieb Tobias Knerr <o...@tobias-knerr.de>:

> Johannes Hüsing schrieb:
> > Wie löscht man eigentlich Seiten bzw. markiert sie zum Löschen? Eine
> > Konsolidierung ist echt überfällig. Das demonstriert sehr gut die
> > Kategorienliste:
> > <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Category:Proposed_features_under_way
> >.
> > Das Straßenverzeichnis einer Nekropolis.
>
> Es gibt da Templates
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Delete_proposal
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Template:Delete
> die Benutzern mit Administratorrechten wohl ein "bitte löschen"
> symbolisieren sollen.
>
> Wie man hier sehen kann
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Special:WhatLinksHere/Template:Delete
> werden die aber nicht abgearbeitet. So ist zum Beispiel der Artikel
> "SegmenteRichtigAnlegen" seit 19 November 2007 mit Bitte um Löschung
> versehen. Inzwischen ist er natürlich fast schon ein Fall fürs Museum.
>
> Mir scheint, unsere Admins sind überarbeitet oder so...
>
> Tobias Knerr
>
>
naja, es bleibt ja das Problem, dass jedermann alles zum Löschen vorschlagen
kann, und man als Admin daher wohl (in den unsicheren Fällen) am besten gar
nichts löscht.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an