Re: Backup eines Verzeichniszweiges über ein Netzwerk

2004-06-14 Diskussionsfäden Joel HATSCH
On Fri, 11 Jun 2004 12:50:05 +0200 Jürgen Scholz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste und Mitlesende. Ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte einen Verzeichnisbaum eines Servers über ein vorhandenes Netzwerk sichern. Dabei schwebt mir aber eine besondere Lösung vor: Ein Daemon soll auf

Re: Backup eines Verzeichniszweiges über ein Netzwerk

2004-06-12 Diskussionsfäden Jürgen Scholz
Am 11.06.2004 16:11 Uhr schrieb Dirk Prösdorf unter [EMAIL PROTECTED]: Jürgen Scholz [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte einen Verzeichnisbaum eines Servers über ein vorhandenes Netzwerk sichern. Dabei schwebt mir aber eine besondere Lösung vor: Ein Daemon

Backup eines Verzeichniszweiges über ein Netzwerk

2004-06-11 Diskussionsfäden Jürgen Scholz
Hallo Liste und Mitlesende. Ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte einen Verzeichnisbaum eines Servers über ein vorhandenes Netzwerk sichern. Dabei schwebt mir aber eine besondere Lösung vor: Ein Daemon soll auf dem sichernden Server überwachen, ob sich Dateien/Verzeichnisse geändert haben

Re: Backup eines Verzeichniszweiges über ein Netzwerk

2004-06-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-06-11 12:50:05, schrieb Jürgen Scholz: Hallo Liste und Mitlesende. Ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte einen Verzeichnisbaum eines Servers über ein vorhandenes Netzwerk sichern. Dabei schwebt mir aber eine besondere Lösung vor: Ein Daemon soll auf dem sichernden Server überwachen,

Re: Backup eines Verzeichniszweiges über ein Netzwerk

2004-06-11 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Michelle Konzack wrote: Ich habe mir ein script geschrieben das einemal die Woche ein Fullbackup macht und dann pro tag ein Incremental. Der Backup Server sieht dann so aus: /backups/2004-06-07-F/verzeichnissturktur des Servers 2004-06-08-I/verzeichnisstruktur des Servers

Re: Backup eines Verzeichniszweiges über ein Netzwerk

2004-06-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-06-11 13:51:10, schrieb Bjoern Schmidt: Macht nicht rsync genau dass was Du hier beschreibst? Er macht aber nicht incremental... Gut, wenn Du die Backups nachts machst und das Netzwerk ausreichende Resourcen hat, kannst Du naturlich in eine neues Verzeichnis rsync'en und nachträglich