[Rubyonrails-ug] Problem bei der Installation des rmagick gems

2009-10-05 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Guten Abend, ich bin neu auf der Liste. Ich habe gesehen, dass ein ähnliches Problem schon einmal auf der Liste behandelt wurde (http://www.mail-archive.com/rubyonrails-ug@headflash.com/msg02100.html), die Lösungen dort lösen allerdings mein Problem nicht. Mein Problem ist, dass ich das

[Rubyonrails-ug] Problem mit Rails 2.3.4 und date_select

2009-10-07 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Hallo, nachdem ich mein rmagick-gem Problem gelöst habe (rmagick aus dem tar-archiv installiert, gem funktionierte nichtm trotzdem danke an Torsten), habe ich nun ein weiteres Problem. Ich habe eine View, in der ich ein date_select nutzen möchte. Wenn ich die View aufrufe, bekomme ich

Re: [Rubyonrails-ug] Problem mit Rails 2.3.4 und date_select

2009-10-07 Diskussionsfäden Marco Dohnke
die schnelle Reaktion. Ich habe auch schon versucht zu debuggen (Netbeans ruby-debug gem), aber damit komme ich nicht so richtig weiter. Gibt es noch andere Ansatzpunkte? Gre, Marco Werner Laude schrieb: Am 07.10.2009 um 19:36 schrieb Marco Dohnke: Hallo Marco Showing app

Re: [Rubyonrails-ug] Problem mit Rails 2.3.4 und date_select

2009-10-11 Diskussionsfäden Marco Dohnke
. Danke trotzdem fr die Hilfe =) Gre, Marco Werner Laude schrieb: Am 07.10.2009 um 23:05 schrieb Marco Dohnke: Hallo Werner, ja, der Datentyp ist date. Wenn ich das date_select gegen ein time_select tausche, bekomme ich das Problem nicht, aber ich mchte ja ein date_select

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem !

2009-10-12 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Hallo, dieser Fehler sagt grundlegend aus, dass in deiner book_controller.rb eine Methode namens index fehlt (no method error). Noch mehr knnen wir helfen, wenn du uns den Controller zeigst. Gre, Marco player man schrieb: hallo ich kann mit der folgenden fehlermeldung nix anfangen ! kann

Re: [Rubyonrails-ug] controller problem !

2009-10-12 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Hallo, als erstes solltest du deinen require-Aufruf relativ vom aktuellen Controller machen. Ich gehe mal davon aus, dass die Datei, die du einbindest im gleichen Ordner liegt. Dann reicht ein require 'little_helpers_spezial'. Du solltest dir aber überlegen, ob du deine Bibliotheken nicht

Re: [Rubyonrails-ug] Import aus Filesystem / Excel-Exp ort / DB-Buch / Rails-Mentor / Rails in Südbaden

2010-02-10 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Hi, 2) Gibt es vernüftige Möglichkeiten/Module/gems um die Berechnungsergebnisse so zu exportieren, dass die User diese in ihrer Bürowelt weiterverwenden können, z.b. als Excel-file? wenn deine Kunden wirklich Excel verlangen und auf ihrer Forderung beharren (ja, davon gibt es welche :-( ),

Re: [Rubyonrails-ug] Javascript Problem

2010-02-28 Diskussionsfäden Marco Dohnke
hallo, ich bin auch kein js-profi. Sollte der Link nicht mit a/a-Tags eingeschlossen werden? Momentan wird ja ein neuer Paragraph angelegt. Gre, Marco Am 27.02.2010 17:12, schrieb Werner Laude: js ist nicht gerade mein Favorit .. wrde aber gern was zum Laufen bringen Vielleicht

Re: [Rubyonrails-ug] JRuby + Daemons und Crons

2010-03-09 Diskussionsfäden Marco Dohnke
mal auf die schnelle überflogen, und sieht nicht schlecht aus. Wie lösst du den Crons und Hintergrundprozesse aktuell? Am 9. März 2010 13:47 schrieb Marco Dohnke marco.doh...@nachneun.de: Hi, ich verwende in einem Forschungsprojekt jruby. Momentan bin ich auf dem Glassfish unterwegs, wobei ich

Re: [Rubyonrails-ug] Rails Entwickler in Thüringen

2010-04-16 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Hallo Jens, ich bin zwar nicht aus Thüringen, aber bei der Frage nach Argumenten bin ich hellhörig geworden. Leider scheint es wirklich, dass viele sich nicht an Rails heranwagen, da es exotisch wirkt. Es ist aber keineswegs so exotisch, dass es chaotisch wirkt. Im Gegenteil. Rails ist gut

Re: [Rubyonrails-ug] Verständnisprobleme zu gems

2010-07-21 Diskussionsfäden Marco Dohnke
Gems installierst du als aktueller Nutzer, oder wie Werner schon schrieb als sudo im gesamten System. Dein Problem im normalen Rubyfile ist darauf zurückzuführen, dass du kein require 'rubygems' gemacht hast. rubygems ist eine Art Paketverwaltung. Damit kannst du

Re: [Rubyonrails-ug] Plugin fancy_box_rails_plugin mit Paperclip

2010-12-06 Diskussionsfäden marco . dohnke
Hi, hast du es denn schon ausprobiert? Der Code hier in der Mail ist ja aus der Doku?! Spiel doch einfach mal ein bisschen damit rum. Pack 2 Bilder irgendwohin und ruf die Methode in einem deiner Views auf: fancy_gallery {:thumb = 1t.jpg, :main = 1.jpg, :title = first pic},{:thumb =

Re: [Rubyonrails-ug] Einladung: Düsseldorf on Rails am 22.02 mit Phillip Ghadir und Christian Neuhaus

2011-02-16 Diskussionsfäden marco . dohnke
Cool, wusste gar nicht, dass es in Düsseldorf auch ein paar Leute on Rails gibt. Arbeite seit letztem Jahr hier und werde jetzt wohl öfter bei solchen Treffen teilnehmen. Am 22. bin ich leider im Urlaub. Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß! Grüße, Marco Zitat von Tim Keller