Re: [OSM-talk] Photo_mapping - How to put EXIF data into a jpg image

2010-02-21 Thread Sebastian Klein
Niklas Cholmkvist wrote: When I photo map I take some photos which I later synchronise with a GPS trace, to know with the most precision where I had taken the photos. I would like to put the lat long data right into the JPEG images though. There are plenty of tools to do this: *

Re: [OSM-talk] Some measure to prevent duplicate uploads of same data ...

2010-03-05 Thread Sebastian Klein
MP wrote: While API 0.6 have implemented object versioning, preventing accidentally overwriting someone else's changes, with introduction of atomic uploads now I see many problems with duplicate data. These come often with imports of data or generally if someone uploads any new data without

Re: [OSM-talk] Documentation on Editing Relations

2010-03-27 Thread Sebastian Klein
Graham Jones wrote: Is there a command line way of adding ways to a relation - for example, rather than doing it by clicking on things, I would quite like to do add ways to relation where route=Pennine Way or name=Pennine Way. If you have the problem that you cannot download the entire

Re: [OSM-talk] Simplifying shapes

2010-04-16 Thread Sebastian Klein
Andrew Errington wrote: On Fri, April 16, 2010 11:30, John Smith wrote: On 16 April 2010 12:05, Andrew Errington a.erring...@lancaster.ac.uk wrote: Hi all, I have some .osm files containing the outlines of areas. I want to simplify the outline to make the files smaller and to make

Re: [OSM-talk] Authorisation problems uploading changes from JOSM

2010-04-19 Thread Sebastian Klein
Richard George wrote: I just mapped a bunch of back-roads footpaths I walked along on holiday last week (near Agen, France) in JOSM, but I'm not able to upload it. Every time I try I get an error message of: Authorisation at the OSM server with the OAuth token '{redacted}' failed. This

Re: [OSM-talk] JOSM: selecting areas

2010-04-20 Thread Sebastian Klein
Iván Sánchez Ortega wrote: Hi all, Let's suppose I'm using JOSM, with quite some area features loaded: buildings, parks, lakes, and administrative areas. Those areas might be either simple closed ways, or multipolygon relations. Now, I would like to click on any point in the viewport

Re: [OSM-talk] Updates for JOSM

2010-04-21 Thread Sebastian Klein
Gregory wrote: While we're on the subject of JOSM user questions... Is there a way I can make all my new nodes/ways be given the same value for source. Like a function that I can set to OS_OpenData_... and turn on when I have a tracing session. I'm not sure how it should deal with me

Re: [OSM-talk] How do I turn JOSM's tiger:reviewed=no highlight off?

2010-08-02 Thread Sebastian Klein
Nathan Edgars II wrote: If a way is tagged tiger:reviewed=no, JOSM puts a highlight behind it, and when you select it the red is a lot fatter. How do I disable this? You can put color.mappaint.standard.tiger_data=#80808000 in your advanced preferences. This makes the highlight 100%

Re: [OSM-talk] How do I turn JOSM's tiger:reviewed=no highlight off?

2010-08-02 Thread Sebastian Klein
Nathan Edgars II wrote: Sebastian Klein wrote: Another option is to modify the default style and simply remove the tiger style rules. For this you copy http://josm.openstreetmap.de/browser/trunk/styles/standard/elemstyles.xml to some folder, fix it in a text editor and then simply load

Re: [OSM-talk] RFC: what are empty nodes and how should we use them?

2010-08-16 Thread Sebastian Klein
Peter Körner wrote: Am 16.08.2010 02:50, schrieb Lennard: On 16-8-2010 1:41, M∡rtin Koppenhoefer wrote: We've had several cases today, where people came swooping in and deleted nodes from an ongoing upload, where the ways hadn't been uploaded yet. So why are you uploading Nodes without

Re: [OSM-talk] RFC: what are empty nodes and how should we use them?

2010-08-16 Thread Sebastian Klein
Peter Wendorff wrote: I thought about the history feature the OSM has and wonder, if the deletion of empty nodes normaly should be a problem. Please correct me, if I'm wrong, but AFAIK the OSM works as follows: - an object is created, normally - but not necessary with attributes. - an object

Re: [OSM-talk] collection/street relation: which one to use?

2010-08-18 Thread Sebastian Klein
Ulf Mehlig wrote: ... and then there is also the tag relatedStreet -- what's that? :-) relatedStreet was the term used by the AddrInterpolation JOSM-plugin before the associatedStreet proposal was created. It is equivalent to associatedStreet and now obsolete. Sebastian

[OSM-talk] Valid geometry for closed ways

2010-08-20 Thread Sebastian Klein
Hi, what are valid geometries for closed ways that represent an area? Surely overlapping line segments shouldn't be allowed, but what about ways that contain a certain node more than 1 time? (Except first and last) Example: AB xx || xx D--x E C|| xx F

Re: [OSM-talk] Valid geometry for closed ways

2010-08-20 Thread Sebastian Klein
Iván Sánchez Ortega wrote: El día Friday 20 August 2010 13:00:08, Sebastian Klein dijo: what are valid geometries for closed ways that represent an area? If you want polygons to behave as in paleo GIS, you should refer to the industry standars. Specifically, to http://www.opengeospatial.org

Re: [OSM-talk] End of road for JOSM on OS X for ppc

2010-09-12 Thread Sebastian Klein
Morten Kjeldgaard wrote: Hi, Yesterday I tried to upgrade JOSM on my trusty old Apple Powerbook G4. However, JOSM now needs Java 6SE, which is _not_ supported on OSX version 10.5 (Leopard). If you own a Mac with an Intel CPU, you can upgrade to OS X 10.6 (Snow Leopard), but that is not an

Re: [OSM-talk] Introducing Taginfo

2010-10-05 Thread Sebastian Klein
Jochen Topf wrote: For the last months I have been working on a software called Taginfo that brings together information about OSM tags from the OSM database, the wiki and other places. Somewhat like Tagwatch, Tagstat, and OSMdoc, but more ambitious. :-) I am happy to announce that the beast is

Re: [OSM-talk] Introducing Taginfo

2010-10-07 Thread Sebastian Klein
Jochen Topf wrote: On Tue, Oct 05, 2010 at 06:54:04PM +0200, Sebastian Klein wrote: I'd prefer if it would not show a vertical scrollbar. This way you could use the full height of your monitor to read the results. Would it be too much to ask for, like, a maximum of 500 entries per page

Re: [OSM-talk] Introducing Taginfo

2010-10-07 Thread Sebastian Klein
Peter Körner wrote: Am 05.10.2010 19:13, schrieb Jochen Topf: I am not sure I quite understand, what you want. You don't want a scrollbar but still see 500 entries on your screen? How big is your monitor? :-) He talks about the *vertical* scrollbar which is really quite annoying. Take this

Re: [OSM-talk] [Tagging] Introducing Taginfo

2010-10-12 Thread Sebastian Klein
Jochen Topf wrote: On Tue, Oct 05, 2010 at 04:46:26PM +0200, Pieren wrote: If I could have one request, it would be nice to see the amount of different contributors using the same tag. This to distinguish between quantity and popularity. I know it might be challenging since we should only count

[OSM-talk] Bing imagery now available in JOSM

2010-12-01 Thread Sebastian Klein
Hi, thanks to fast development by Ian Dees, Bing imagery can now be used in JOSM. You'll need the latest version of josm (3688) ( http://josm.openstreetmap.de/download/josm-snapshot-3688.jar ) and an updated version of the slippy map plugin. Then go to Preferences (F12) Slippy map and

Re: [OSM-talk] Bing imagery now available in JOSM

2010-12-01 Thread Sebastian Klein
Kenneth Gonsalves wrote: On Wed, 2010-12-01 at 12:26 +0100, Sebastian Klein wrote: thanks to fast development by Ian Dees, Bing imagery can now be used in JOSM. and it is legal to use it? Yes, see http://opengeodata.org/microsoft-imagery-details. Richard Fairhurst, seems to be in closer

Re: [OSM-talk] Bing imagery now available in JOSM

2010-12-01 Thread Sebastian Klein
andrzej zaborowski wrote: On 1 December 2010 13:53, Jo winfi...@gmail.com wrote: It works great, a bit odd that it's not under WMS that the source needs to be added, but I managed to get it to work. Instead of slippmymap plugin you can use (although it's much slower) the wmsplugin with the

Re: [OSM-talk] Bing imagery now available in JOSM

2010-12-01 Thread Sebastian Klein
andrzej zaborowski wrote: On 1 December 2010 14:55, Sebastian Klein basti...@googlemail.com wrote: andrzej zaborowski wrote: On 1 December 2010 13:53, Jo winfi...@gmail.com wrote: It works great, a bit odd that it's not under WMS that the source needs to be added, but I managed to get

Re: [OSM-talk] Bing imagery now available in JOSM

2010-12-01 Thread Sebastian Klein
Sebastian Klein wrote: andrzej zaborowski wrote: On 1 December 2010 13:53, Jo winfi...@gmail.com wrote: It works great, a bit odd that it's not under WMS that the source needs to be added, but I managed to get it to work. Instead of slippmymap plugin you can use (although it's much slower

Re: [OSM-talk] Why I don't use JOSM (was Re: Non-map-based OSM editor)

2011-01-24 Thread Sebastian Klein
Anthony wrote: If I take notes of which parts I find least intuitive (the parts I have to RTFM about, like how to reopen those right-side toolbarish windows), would anyone be interested in them? Yes, concrete ideas for improvement would be appreciated. Certain things I'm aware of, e.g. there

[OSM-legal-talk] Bing - Terms of Use

2010-11-30 Thread Sebastian Klein
Hi, I'd like to discuss the MS Bing Maps Imagerty Service Editor Application API's Terms of Use [1], especially section 5 Your Content. [2] I don't really understand this paragraph, does it mean they want us to give them the vector data we trace from their imagery, so they can use it any

Re: [OSM-legal-talk] some interesting points from the bing license

2010-12-01 Thread Sebastian Klein
Mike Dupont wrote: I have highlighted and commented on points from the bing Tou for discussion http://osmopenlayers.blogspot.com/2010/11/interesting-points-from-bing-bind.html thanks, mike We have a ToU agreement specially designed for osm (Bing Maps Imagery Service Editor Application API's

Re: [Talk-de] [JOSM] Tagging-Preset für parking :lane

2010-06-22 Thread Sebastian Klein
Sebastian Klemm wrote: dank der tollen Park-Karte [1] von Kay_D habe ich mal ein paar Parkstreifen und Parkverbote in meiner Heimat erfasst. Allerdings waren mir die vielen verschiedenen Tags [2] auf die Dauer zu umständlich per Hand zu editieren. Deshalb habe ich mir eine kleine Vorlage für

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-25 Thread Sebastian Klein
Peter Körner wrote: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Wieso diskutieren wir hier darüber, ob man einen Strassennamen, der auf _allen_ Schildern _einer_ Strasse gleich geschrieben wird, nur als Anhaltspunkt für dessen tatsächlichen Namen annehmen darf??? ein ausreichender Anhaltspunkt sicherlich,

Re: [Talk-de] Site - relations

2010-07-06 Thread Sebastian Klein
fly wrote: M∡rtin Koppenhoefer schrieb: Meines Wissens ist bisher der einzige Weg, zusammengehörige Dinge zusammenzufassen, eine Site-Relation (wenn man die räumliche Nähe oder Lage innerhalb eines umschliessenden Polygons mal ausnimmt).

Re: [Talk-de] Vegane Gasstätten Läden - mögl iches Tagging

2010-07-09 Thread Sebastian Klein
Peter Körner wrote: Am 09.07.2010 18:55, schrieb Sandro: Am Freitag, 9. Juli 2010, 18:29:09 schrieben Sie: Am 09.07.2010 14:53, schrieb Sandro Knauss: rot Totenkopf - hier gibt es auch noch Fleisch/Wurst meinst du tatsählich noch im Sinne von immernoch? Nicht vllt. nur? nein ich meine

Re: [Talk-de] power=line (Re: JOSM V 3376)

2010-07-28 Thread Sebastian Klein
Georg Feddern wrote: JOSM kann jetzt eigentlich nur - in der Relationsliste bei 'type' generell auf die Übersetzung verzichten (schade, aber wohl am geeignetsten) - dort einen Sonderhack speziell für type=line einbauen (mit absoluten Bauchschmerzen) - oder die beiden 'line' müßten

Re: [Talk-de] Auto ist nicht gleich Auto

2010-08-03 Thread Sebastian Klein
Chris66 wrote: Moin, folgendes Problem hatte ich dem Ersteller der Verkehrszeichentools gemeldet: KFZ frei muss motorcar=yes und nicht car=yes heißen. http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=244,1024-10 Antwort: Nein, stimmt schon so. Denn Zeichen 1024-10 erlaubt PKW, nicht wie

Re: [Talk-de] Auto ist nicht gleich Auto

2010-08-03 Thread Sebastian Klein
malenki wrote: Chris66 schrieb: Moin, folgendes Problem hatte ich dem Ersteller der Verkehrszeichentools gemeldet: KFZ frei muss motorcar=yes und nicht car=yes heißen. http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=244,1024-10 KFZ beschränkt sich nicht auf mehrspurige motorgetriebene

Re: [Talk-de] Tag access = designated kann was bedeuten?

2010-08-03 Thread Sebastian Klein
Tom Müller wrote: Am 03.08.2010 13:37, schrieb Martin Simon: *fortbewegungsart*=designated sagt aus, daß ein Weg für eine bestimmte Fortbewegungsart explizit bestimmt, gewidmed, ausgewiesen ist. Was soll das für ein Weg sein, der für *jede* erdenkliche Fortbewegungsart explizit

Re: [Talk-de] Auto ist nicht gleich Auto

2010-08-03 Thread Sebastian Klein
malenki wrote: Sebastian Klein schrieb: Mal nebenbei gefragt, ich habe schon des öfteren das Zusatzzeichen Kraftfahrzeuge frei gesehen, es scheint aber offiziell nicht zu existieren. Was taggt man da, traffic_sign=DE:244,DE:Kraftfahrzeuge_frei? Wie wäre es mit motor_vehicle=yes am Weg

[Talk-de] Fahrradstraße (neue Wikiseite)

2010-08-05 Thread Sebastian Klein
Hi, Da sich die Diskussion um das Tagging von Fahrradstraßen schon recht lange hinzieht, habe ich mir mal die Freiheit genommen, den (aus meiner Sicht) aktuellen Stand in einer neuen Wiki Seite zu dokumentieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle_road Das aktuelle Proposal zu

Re: [Talk-de] Fahrradstraße (neue Wikiseite)

2010-08-05 Thread Sebastian Klein
Thomas Ineichen wrote: Hier war wohl highway=cycleroad gemeint.. Ups, ja genau. - bicycle=designated bedeutet *nicht*, dass keine anderen Fahrzeug- arten zugelassen wären, sondern nur, dass der Weg speziell für Fahrräder geeignet ist; vehicle=no darf also nicht weggelassen

Re: [Talk-de] Fahrradstraße (neue Wikiseite)

2010-08-05 Thread Sebastian Klein
Heiko Jacobs wrote: Thomas Ineichen schrieb: Zum Tagging: - bicycle=designated bedeutet *nicht*, dass keine anderen Fahrzeug- arten zugelassen wären, sondern nur, dass der Weg speziell für Fahrräder geeignet ist; vehicle=no darf also nicht weggelassen werden. vehicle=no

Re: [Talk-de] Fahrradstraße (neue Wikiseite)

2010-08-05 Thread Sebastian Klein
Heiko Jacobs wrote: Sebastian Klein schrieb: Heiko Jacobs wrote: Das ist Murks. Nein! Ich meinte das im Sinne von überflüssig. OK, war aber leicht misszuverstehen... Bei der Fahrradstr./Kfz frei erstmal alle Fahrzeuge weg, dann alle Fahrzeuge wieder zulassen. Ja, das ist eine

Re: [Talk-de] Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten)

2010-08-06 Thread Sebastian Klein
Martin Czarkowski wrote: Hi, Christian Am 06.08.2010 08:06, schrieb Christian Knorr: Bei der Cyclemap und erst Recht der Hikingmap sollte das schon eher darein. Ja, ist auch meine Meinung, allerdings kamen hier kaum brauchbare Vorschläge, obwohl wir schon 10-12 solche Durchfahrten

Re: [Talk-de] OSM-Wochennotiz Nr.3 ( 1.8. - 7.8.2010 )

2010-08-08 Thread Sebastian Klein
Gehling Marc wrote: ein Versuch, wöchentlich aus dem OSM-Universum Projekte, Neuigkeiten und Diskussionen zusammenzutragen. Zur Zeit gibt es wieder eine Mammut-Thread auf talk-legal. Wirklich genial wäre eine inhaltliche Zusammenfassung solcher Diskussionen. Für viele ist es schlichtweg

Re: [Talk-de] Grenzen: multipolygon - boundary

2010-08-11 Thread Sebastian Klein
Torsten Leistikow wrote: fly schrieb am 11.08.2010 11:09: Sollten wir nicht eher boundary verwenden, um sie von Landflächen und anderen Multipolynomen abzugrenzen ? Ja, das sollten wir. Die Grenzen als multipolygon-Relation zu erfassen ist eine rein deutsche Besonderheit, was alleine schon

[Talk-de] Contributor Terms - Importe und abgeleitete Daten

2010-08-12 Thread Sebastian Klein
Hi, ich würde gern den CT zustimmen, aber bin verunsichert, was diverse Importe und abgeleitete Daten betrifft! Auf der Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue gibt es die Spalte ODbL OK Status. Ist die Kompatibilität zu ODbL nicht eigentlich irrelevant? Nach den CT ist ja

Re: [Talk-de] Lizenzwechsel: freiwillige Zustimmung ab jetzt moeglich

2010-08-12 Thread Sebastian Klein
Heiko Jacobs wrote: Ich bin zu OSM gekommen, um Geodaten und Karten zu verbessern, nicht um irgendwelchen Lizenz-Scherbenhaufen zusammenzukehren, Leuten hinterherzurennen und zu beknien, rumzutricksen, ... Ich bin nun mal kein Putzmann, Sozialarbeiter, ... sondern nur Dipl.-Vermesser und

Re: [Talk-de] Contributor Terms - Importe und abgeleitete Daten

2010-08-14 Thread Sebastian Klein
Hi, Danke für die Antworten! Ich habe die Seite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue überarbeitet und die aufgeführten Beispiele ergänzt. Es gibt allerdings noch jede Menge Fragezeichen und noch mehr Importe, die auf der Seite überhaupt nicht aufgeführt sind. Könnte die LWG

Re: [Talk-de] Freies Obst auf freien Karten?

2010-08-14 Thread Sebastian Klein
bundesrainer wrote: Die auf mundraub.org gesammelten Daten dürften aber nur begrenzten Nutzen für OSM haben. Warum? Ich sehe keine Prinzipiellen Probleme: Diese Daten sind objektiv überprüfbar und für die Allgemeinheit nützlich. Wir erfassen ja auch Geldautomaten. Wer allerdings knapp bei

Re: [Talk-de] Bitte um Mithilfe: Friedhofmapping jetzt im wiki

2010-08-15 Thread Sebastian Klein
Jonas Stein wrote: Friedhofmapping scheint wiederkehrende Fragen aufzuwerfen und bislang wurde zu wenig dazu dokumentiert. Bitte helft mit, die Ideen zu konservieren: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Friedhofmapping Hat jemand Ideen fuer die noch fehlenden Tags? Interessant wäre noch, wie

Re: [Talk-de] Bitte um Mithilfe: Friedhofmapping jetzt im wiki

2010-08-15 Thread Sebastian Klein
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 15. August 2010 18:40 schrieb Sebastian Klein Interessant wäre noch, wie man die Gräber von prominenten Personen einträgt. Als hinreichendes Kriterium für Prominenz könnte ein Wikipiaeintrag gelten. -1000 Bitte auf gar keinen Fall Relevanz-kriterien einführen

Re: [Talk-de] Fahrradstraße (neue Wikiseite)

2010-08-17 Thread Sebastian Klein
Andreas Neumann wrote: Oder würdest du dich mit einen Rollstuhl auf die Autobahn trauen? Wenn er 60 km/h schafft ... dann schon. :) Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ideen Sammel, und organisieren eines CCBYSA 2.0 Forks

2010-08-22 Thread Sebastian Klein
Felix Hartmann wrote: Ich hab mal hier ganz kurz ein paar Punkte hingeschrieben, die wir uns anschauen sollten, um einen Fork aufzusetzen, und somit Druck auf die OSMF auszuueben, die Odbl abzublasen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Ccbysa_fork Statt nur zu meckern sollten wir Taten

Re: [Talk-de] Fragen zu Grenzen

2010-08-23 Thread Sebastian Klein
Manuel Reimer wrote: bundesrainer wrote: aber man darf sich ruhig an ihnen orientieren (wie von dir beschrieben: an welchem Weg/Fluss/whatever verläuft die Grenze) Wie vorgehen, wenn auf der amtlichen Karte die Grenze *knapp* neben einem Weg liegt (vermutlich zur besseren Sichtbarkeit).

Re: [Talk-de] Neuling mit vielen Fragen.

2010-02-01 Thread Sebastian Klein
Heinz-Jürgen Schymura wrote: Hallo, habe mich gerade hier angemeldet. Und gestern JOSM heruntergeladen und installiert. Nun habe ich gleich mal die Frage, angeblich soll die Version 2.561 die stabile Version sein. Aber gleich beim Start bekomme ich die Meldung: Das Plugin validator

Re: [Talk-de] Hilfestellung bei GPX-Datei

2010-02-05 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: Meine Bitte - kann einer von Euch die GPX-Datei mal in seiner Version öffnen und mir Rückmeldung geben - so können wir vielleicht eingrenzen ab wann der Fehler auftaucht. der Fehler tritt ab r2635 auf. In der last-tested (2561) wird die Datei angezeigt. Ein Ticket

Re: [Talk-de] JOSM SVN-Script

2010-02-08 Thread Sebastian Klein
Max Andre wrote: Hallo, da ich keine Lust mehr hatte mir die neueste JOSM Version händisch auszuchecken und zu kompilieren habe ich mir ein Script für diesen Zweck gebaut. Das Script prüft erst ob die SVN-Version neuer ist als die Lokale. Wenn nicht wird die lokale Version gestartet.

Re: [Talk-de] gelöschte line-Relationen

2010-02-08 Thread Sebastian Klein
Hier der Link zum entsprechenden trac Ticket: http://trac.openstreetmap.org/ticket/2699 __ Sebastian ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] JSOM: Wanderkarten-Style deaktivieren

2010-02-12 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: ich habe heute morgen mal den Style der Wanderkarte für JOSM installiert und wollte nun wieder zurück. Geht aber irgend wie nicht - auch mit löschen des Pfades in den Einstellungen. Merkwürdig, ist dann wohl ein Josm Bug. Die radikale Methode um diesen Style wieder

Re: [Talk-de] KML-Export

2010-02-14 Thread Sebastian Klein
Carsten Gerlach wrote: Nabend, Am Sonntag 14. Februar 2010 21:27:09 schrieb André Reichelt: http://www.informationfreeway.org/api/0.6/*[railway=*][bbox=9.99,10.0,49.0 ,49.01] Syntax beachten! [bbox=west,süd,ost,nord] Gruß, Carsten Kleiner Tipp: Bei JOSM auf Download gehen, auf der

Re: [Talk-de] Tool - Fensterkoordinaten abgreifen

2010-02-18 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: hi ! bevor ich das rad neu erfinde - gibt es ein tool bei dem man ein fenster aufziehen kann und dann die eck-geo-coordinaten angezeigt bekommt. so ähnlich ist die auswahl in josm und da gibt es auch eine registerlasche mit den koordinaten - nur verteilt auf 4

Re: [Talk-de] Tool - Fensterkoordinaten abgreifen

2010-02-18 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: aber ist dir aufgefallen das die dezimal- und wertetrennung mit komma erfolgt !!! bug ! Nein, habe Englische Sprache eingestellt. :) PS: Solche trivialen bugs werden in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen gefixt. Einfach einen Hinweis hinterlassen:

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun wollte ich für den Teleskopbereich BSchw.- HL die Rolle alternativ zuweisen und dabei ist mir aufgefallen das

Re: [Talk-de] JOSM: problem mit relations-sortierung

2010-02-27 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: Am 27.02.2010 17:51, schrieb Sebastian Klein: Jan Tappenbeck wrote: es geht um die buslinie TRAVELINER von Lübeck nach Hamburg. Teilweise wird diese auch ab Bad Schwartau (dort wo die leckere Marmelade herkommt) bedient. Nun wollte ich für den Teleskopbereich BSchw.- HL

Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Thread Sebastian Klein
Frederik Ramm wrote: Hi, Chris-Hein Lunkhusen wrote: Komisch bei mir kommts einmal mit den Punkten, auf dem anderen Rechner mit A, S, K, I und M. Gleiche 2564-tested-windows-exe-Version auf Windows XP. Das wird mit den installierten Schriften und DPI Einstellungen zu tun haben, also

Re: [Talk-de] JOSM Filter

2010-03-11 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: habe mir das einmal gezogen - sieht nach dem start aber wirklich nur aus wie eine 3085 release-version von josm ! Ach ja, im linken Bereich auf den Knopf mit dem + klicken, dann öffnet sich der Dialog... __ Sebastian ___

Re: [Talk-de] Bot Vorschlag: St. NAME -- Sankt NAME

2010-03-14 Thread Sebastian Klein
Jonas Stein wrote: Strassennamen, die mit St. [1] beginnen, koennte man nach Sankt umbenennen. Abkuerzungen, die man automatisiert anpassen koennte: St. -- Sankt Pfr. -- Pfarrer Pl. -- Platz Dr. -- Doktor Prof. -- Professor Einschraenkung auf Stassennamen und Adressen waere

Re: [Talk-de] JOSM

2010-03-15 Thread Sebastian Klein
Wolfgang Wienke wrote: Hallo! Am 14.03.2010 23:10, schrieb Walter Nordmann: hi wolfgang, hab noch nie probleme damit gehabt. im 3131 (latest?) geht es auf jeden fall. gruss wambacher - Ich geh zugrunde. wer kommt mit? Dann verrate doch bitte WIE! Ein Element auswählene, Str-A -

[Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
Hi, gibt es eigentlich bereits eine Kennzeichnung für Grenzverläufe entlang einer Küste? Es sieht schon etwas merkwürdig aus, wenn der Renderer (z.B. mapnik) noch eine Strichellinie auf die Uferlinie drauf zeichnet. (z.B. http://osm.org/go/0HKbYyQ--) Die Abweichungen zwischen Katasterdaten

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
Simon Kokolakis wrote: Sebastian Klein schrieb: gibt es eigentlich bereits eine Kennzeichnung für Grenzverläufe entlang einer Küste? Es sieht schon etwas merkwürdig aus, wenn der Renderer (z.B. mapnik) noch eine Strichellinie auf die Uferlinie drauf zeichnet. (z.B. http://osm.org/go

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
Mirko Küster wrote: Man könnte doch einfach einen zusätzlichen Tag an den Grenz-way anhängen (Vorschläge?). Dann hat jeder Renderer die Wahl, ob und ab welcher Vergrößerungsstufe diese Küstenbegleitenden Grenzen dargestellt werden sollen. Wozu? Du hast doch mit coastline und boundary zwei

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
Frederik Ramm wrote: Hallo, Sebastian Klein wrote: Die Gemeinde/Kreis-Grenze ist amtlich festgelegt und entspricht nicht unbedingt dem Küstenverlauf. Die Daten werden in unregelmäßigen Abständen an die Realität angepasst... Ja, aber das wuerde ich als juristische Spitzfindigkeit abtun

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
Markus wrote: Hallo Sebastian, Die Abweichungen zwischen Katasterdaten und der realen Küste, dürften wohl für die allermeisten Anwendungsfälle irrelevant sein. Grenzen und Küsten sind verschiedene Klassen: Grenzen sind administrativ, Küsten sind die Trennlinie zwischen Land und Wasser.

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
René Falk wrote: Am 19.03.2010 21:57, schrieb Sebastian Klein: ich bin ja völlig deiner Meinung. War wohl nur nicht klar genug formuliert. Es geht mir darum, dem Renderer eine Chance zu geben dies sinnvoll umzusetzen. Woran soll er denn erkennen, dass die entsprechende Grenze von dieser

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-19 Thread Sebastian Klein
René Falk wrote: Am 19.03.2010 22:19, schrieb Sebastian Klein: Generell würde ich amtliche Grenzen auf der Küstenlinie aber erst ab z=16 angezeigt haben wollen. Tschuldigung, aber das ist dein persönlicher Geschmack. Was machst Du, wenn jemand anderes die Grenze auf der Küstenlinie bei

Re: [Talk-de] Grenze folgt der Küstenlinie

2010-03-20 Thread Sebastian Klein
Hi, anscheinend gibt es hier zwei Fraktionen: (a) Katasterdaten entlang der Küste sind Datenmüll. Es gibt genau einen way mit natural=coastline. Dieser darf dann gerne auch Mitglied der Grenzrelationen sein. (b) Das amtliche Gebiet und der faktischen Verlauf der Küstenlinie sind nicht

Re: [Talk-de] mehrere Flächen in JOSM verschieben

2010-03-20 Thread Sebastian Klein
Alexander Matheisen wrote: Hallo, irgendwie schaffe ich es nicht, in JOSM mehrere Flächen, die markiert sind, zusammenzu verschieben. Bei einer einzelnen geht es problemlos, aber will ich mehrere verschieben, springen sie immer an ihre alte Position zurück. Welche Einstellung muss man

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-22 Thread Sebastian Klein
Martin Koppenhoefer wrote: wie wärs mit landuse=highway ? Ist kürzer und entspricht z.B. landuse=railway. Wozu man da zwischen residential, unclassified etc. unterscheiden sollte, ist mir allerdings unklar, m.E. reicht ein landuse=highway für alle Straßen. -1 aus zwei Gründen: Zum ersten

Re: [Talk-de] Details mappen in Dortmund

2010-03-23 Thread Sebastian Klein
Steffen Wolf wrote: Ich glaub, deine Flaechen sind ja auch nicht an andere Objekte verbunden. Dann kann man ja im JOSM diese komplizierteren Sachen verstecken lassen und sich auf den Rest konzentrieren. Derjenige, der die Strassen flaechig erfasst hat, muss dann auch zusehen, dass die

Re: [Talk-de] JOSM -- WMS-Plugin Einstellungen wieder herstellen

2010-03-30 Thread Sebastian Klein
Falk Zscheile wrote: Hallo, seit ich eine JOSM-Kopie vom USB-Stick gestartet habe findet JOSM seine ursprüglichen Einstellungen nicht mehr, wenn ich ihn wieder aus seinem Ursprungsverzeichnis heraus starte. Unter anderen sind alle installierten Plugins nicht mehr eingebunden. Eigentlich

Re: [Talk-de] Meta-Relation unsichtbar

2010-04-06 Thread Sebastian Klein
Das ist ein Bug/Feature welches sich bei der Neu-Implementation der API 0.6 eingeschlichen hat. Ich habe dazu mal einen Fehlerbericht geschrieben [1], aber es gab bisher noch keine Reaktion. Vielleicht hilft es ja, wenn du die Problematik dort noch mal aus deiner Sichtweise schilderst... [1]

Re: [Talk-de] Josm plugin wayparts

2010-04-07 Thread Sebastian Klein
Wolfgang wrote: ich habe versucht, das Plugin wayparts für josm zu installieren (Suse 11.2). Josm meckert, dass er das plugin nicht runterladen kann. Ich habe es manuell runtergeladen und in das Direktory .josm/plugins gepackt, aber er findet es trotzdem nicht. Josm benimmt sich zur Zeit

Re: [Talk-de] photo-mapping

2010-04-07 Thread Sebastian Klein
Jacob Hampel wrote: Hallo, wisst ihr zufaellig, wie man Wohnstrassen tagged, die die nur für Elektroautos zulässig sind? Vielleicht: vehicle=no? Als Beispiel kann ich leider nur Saas-Fee und Zermatt nennen. Danke für eure Hilfe. Jacob Wie wär's denn mit motor_vehicle=no

Re: [Talk-de] Absage Re: WMS von DigitalGlobe

2010-04-13 Thread Sebastian Klein
Bartosz Fabianowski wrote: auf meine Nachfrage hin habe ich nun durch den europäischen Vertrieb von DigitalGlobe die Absage erhalten: Totgesagte leben länger. Ich habe gerade DigitalGlobe im Menü von JOSM Latest entdeckt. Jetzt haben wir echt den Salat... die halbe Welt wird anfangen, von

Re: [Talk-de] FotoMapping

2010-04-14 Thread Sebastian Klein
Markus wrote: Ich arbeite mit Vista und JOSM 2561. Die würde ich mal updaten, es wurde inzwischen dieses Foto plugin integriert. Da hast du noch mehr Möglichkeiten bei der Synchronisation. Zuerst lade ich den GPS-Track als XML, dann die Fotos über Rechtsklick auf GPX-Ebene und Bilder

Re: [Talk-de] JOSM zeigt beteiligte Relationen nicht an

2010-05-06 Thread Sebastian Klein
Tirkon wrote: Moin, ich wähle in JOSM eine boundary=administrative aus. Obwohl diese Mitglied in zwei Relationen ist, wird nur eine davon im Eigenschaftenfeld angezeigt. Ist das nach Eurer Auffassung ein Bug? Nach meiner Auffassung schon. Denn jetzt erstelle ich eine Relation, die

Re: [Talk-de] Relationsbündel in JOSM herunterladen

2010-05-06 Thread Sebastian Klein
Frederik Ramm wrote: Hallo, Florian Lohoff wrote: Wenn man jetzt die angrenzenden relation haben will muss man an der grenze auch nochmal wieder einen node laden damit eben beim download der node den way und der way die entsprechenden relationen referenziert und damit downloaded. Extern

Re: [Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread Sebastian Klein
Tirkon wrote: Ich möchte in JOSM heruntergeladene Objekte von der Karte entfernen, ohne dass diese beim nachfolgenden Hochladen aus der Datenbank gelöscht werden. Wie stelle ich das an? Hi Tirkon, wurde schon öfter nachgefragt, aber es hat sich schlicht noch niemand die Mühe gemacht, das in

Re: [Talk-de] JOSM: Objekte von der Karte entfernen

2010-05-11 Thread Sebastian Klein
Sebastian Klein wrote: Tirkon wrote: Ich möchte in JOSM heruntergeladene Objekte von der Karte entfernen, ohne dass diese beim nachfolgenden Hochladen aus der Datenbank gelöscht werden. Wie stelle ich das an? Hi Tirkon, wurde schon öfter nachgefragt, aber es hat sich schlicht noch niemand

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-04 Thread Sebastian Klein
nachdem auch die neueste Version von josm-tested immer noch die highways mit Radwegen violett darstellt: Kann man das durch irgendeine Konfiguration ändern? Ja, den aktuellen Stil hier runterladen: http://josm.openstreetmap.de/export/2574/trunk/styles/standard/elemstyles.xml Dann in den

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-05 Thread Sebastian Klein
Nop wrote: Es ist übrigens nicht nötig, den Stil runterzuladen - du hast ihn bereits in der josm.jar unter styles\standard\elemstyles.xml und kannst ihn mit jedem Zip-Programm herausholen. Doch, es ist nötig, denn der Stil in der josm.jar wird ja eh schon automatisch benutzt. Es macht also

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-05 Thread Sebastian Klein
Wolfgang Wienke wrote: Hoffe, jetzt klappts! Leider nein, immer noch das Gleiche. Welche rule müßte ich denn wie editieren? Ich habe hier diese gefunden und die priority ergänzt, half aber auch nicht: rule condition k=highway v=cycleway/ line width=1

Re: [Talk-de] JOSM highway=* und Radwege

2009-12-06 Thread Sebastian Klein
Dann kompilier Dir die stabile Version 2562 (oder frag Dirk ob er sie tested macht :) ). Wenn ich hier die Farbe ändere sehe ich die Wirkung, nur auf highways ohne cyclelane. Das Tag 'cyclelane' ist mir nicht bekannt. Meinst du 'cycleway=lane'? __ Basti

Re: [Talk-de] JOSM: sortieren von Relationen

2009-12-22 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: Wie kann ich aber nun bei der automatischen Sortierung das Anfangselemente festlegen ?? Indem du das Anfangselement ganz nach oben schiebst und dann noch mal sortierst. Zugegebenermaßen, wäre so eine Reihenfolge umkehren Funktion manchmal recht praktisch. Vielleicht

Re: [Talk-de] Rathausmarkt Greifswald

2010-01-16 Thread Sebastian Klein
Jan Tappenbeck wrote: Moin ! ich bin gerade virtuell auf dem Jakobsweg und muss in die Relation den nördlichen Teil und den westlichen aufnehmen. ??? Regulär würde man ja auch den ganzen aufnehmen könnten - aber da gibt es noch den Way

[Talk-de] Waypoint Zeiten aus NMEA Datei auslesen

2010-09-05 Thread Sebastian Klein
Hi, ich würde gern meinen GPS-Logger (Amod AGL 3080) als Stoppuhr missbrauchen. Gibt es ein Tool, mit dem man die Zeiten der Wegepunkte auslesen kann? In der NMEA Datei gibt es zwar keine direktes Zeitattribut zu den Wegpunkten, aber sie liegen immer zwischen zwei normalen Trackpunkten und

Re: [Talk-de] Waypoint Zeiten aus NMEA Datei auslesen

2010-09-06 Thread Sebastian Klein
Garry wrote: Am 05.09.2010 15:49, schrieb Sebastian Klein: Hi, ich würde gern meinen GPS-Logger (Amod AGL 3080) als Stoppuhr missbrauchen. Gibt es ein Tool, mit dem man die Zeiten der Wegepunkte auslesen kann? In der NMEA Datei gibt es zwar keine direktes Zeitattribut zu den Wegpunkten

Re: [Talk-de] Changeset 5710460 zurücknehmen: wie ?

2010-09-11 Thread Sebastian Klein
Heinz Münninghoff wrote: Hallo allerseits... habe hier in Recklinghausen ein Problem entdeckt bei dem einiges durcheinander geraten ist. es geht um das Changeset: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/5710460 5710460 von WerWil http://www.openstreetmap.org/user/WerWil . Ich hab ihn auf

Re: [Talk-de] Anonymisierungs-Tool für gpx-Dateien ges ucht

2010-09-27 Thread Sebastian Klein
Chris66 wrote: Am 27.09.2010 14:09, schrieb Simon Kokolakis: Eine sinnvolle Anonymisierung wäre meines Erachtens: - Zerlegung der Tracks in Stücke einer bestimmten Maximallänge z.B. 50 - Bei jedem Stück wird der Zeitstempel aller Punkte um einen eigenen Zufallswert verschoben, so dass die

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Thread Sebastian Klein
TobWen wrote: Hallo, hier mein neuster Wiki-Eintrag zum Thema: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze/Satzungen Viele Grüße Tobias Vielen Dank für die Übersicht! Wie sieht es aus mit Bebauungsplänen? (Z.b. [1]) Es heißt ausdrücklich: Der Bebauungsplan besteht aus Planzeichnung (A)

Re: [Talk-de] Aktuelle Grenzen von Kommunen und Ortsteilen!

2010-09-29 Thread Sebastian Klein
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 29. September 2010 11:26 schrieb Sebastian Klein basti...@googlemail.com: Vielen Dank für die Übersicht! Wie sieht es aus mit Bebauungsplänen? (Z.b. [1]) Es heißt ausdrücklich: Der Bebauungsplan besteht aus Planzeichnung (A) und Text (B). Trotzdem gehe ich mal

Re: [Talk-de] Das neue Taginfo

2010-10-06 Thread Sebastian Klein
Jochen Topf wrote: Das ist ein halb-breites Leerzeichen (thinsp;). Du bist jetzt schon der zweite, der das mit Opera unter Windows nicht angezeigt bekommt. Unter IE, FF, Chrome und Opera 9 unter Linux tut es. Also das würde ich mal als Bug bei Opera einstufen. Kannst Du ggf. ja mal bei denen

  1   2   >