[OSM-talk] OSM Wiki Search does not work

2009-12-16 Thread Tirkon
Hello, the OSM-Wiki Search does not work. E.g. a search (all options activated) for ostfriesland does not find this page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Andre68 allthough the word Ostfriesland is present there. luftbilder and lauf does not find:

Re: [OSM-talk] OSM Wiki Search does not work

2009-12-16 Thread Tirkon
Steve Bennett stevag...@gmail.com wrote: On Thu, Dec 17, 2009 at 2:22 PM, Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Hello, the OSM-Wiki Search does not work. E.g. a search (all options activated) for ostfriesland does not find this page: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Andre68 allthough

[OSM-talk] Mapnik shows pubs but no nightclubs

2010-02-07 Thread Tirkon
The difference between pub and nightclub is, that latter have got a dancefloor. Thus it is inscrutable to me, why pubs are shown in Mapnik but nightclubs are not. Thus: Could the nightclubs be shown in Mapnik as well? ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] Mapnik shows pubs but no nightclubs

2010-02-07 Thread Tirkon
John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 7 February 2010 21:26, Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: The difference between pub and nightclub is, that latter have got a dancefloor. Thus it is inscrutable to me, why pubs are shown in Mapnik but nightclubs are not. Thus: Could the nightclubs

Re: [OSM-talk] Mapnik shows pubs but no nightclubs

2010-02-07 Thread Tirkon
John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 7 February 2010 22:05, Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Thanks for your answer, John. I found this site already before. The problem is, that one needs insider knowledges, to send a ticket. I do not have any clue, what to choose under type

Re: [OSM-talk] Use of OSM data by the military and/or intelligence services

2010-02-07 Thread Tirkon
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: AFAIK our current license offers our data for everyone who attributes correctly, but I'd like to raise the issue of malicious use of our data by governmental organisations. What do you thing about setting up a paragraph that prohibits the use of

Re: [OSM-talk] Inquiry about Egnos / Indoor mapping

2010-02-28 Thread Tirkon
Aun Johnsen li...@gimnechiske.org wrote: EGNOS require clear view of the sky in the same way that the GPS needs From Middle-Europe you require a clear view nearly to the south (similar to Astra TV-satellite, look at the antennas), because the EGNOS satellites are in a geostationary orbit above

Re: [OSM-talk] wikipedia: towns/cities pages include a osm-direct-link

2010-03-06 Thread Tirkon
colliar colliar4e...@aol.com wrote: As we are working together with wikipedia, it would be nice to include direct-links to osm or even a small part of the map to the city/town pages. This is already done in the beta version of Wikipedia. You can run it if you have got a Wikipedia account. Every

Re: [OSM-talk] wikipedia: towns/cities pages include a osm-direct-link

2010-03-14 Thread Tirkon
Gaz Davidson g...@bitplane.net wrote: On 7 March 2010 00:59, Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: The developers also think about integrating the georeferenced Commons photos into an OSM map as it is known from Google Maps together with http://www.panoramio.com/. That's a really cool idea

[OSM-talk] OSM-discussions/votings dispersed -bundle under one official umbrella

2010-03-16 Thread Tirkon
There is an ongoing discussion in order to integrate more OSM-applications to the main site. But the same problem applies to the discussions, votings and solutions. Not only the OSM software, but also the discussions and votings about OSM are dispersed to many locations (i.e. forums, mailing

Re: [OSM-talk] OSM-discussions/votings dispersed -bundle under one official umbrella

2010-03-16 Thread Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: There is an ongoing discussion in order to integrate more OSM-applications to the main site. But the same problem applies to the discussions, votings and solutions. Not only the OSM software, but also the discussions and votings about OSM are dispersed to many

Re: [OSM-talk] What do you wish you'd known?

2010-03-20 Thread Tirkon
SteveC st...@asklater.com wrote: What are the thing or things you know know that you wish you'd known when you started with OpenStreetMap? The most annoying thing, I wish I had known before is, that editors destroy things without any warning, but you do not have the chance, to take notice of

Re: [OSM-talk] What do you wish you'd known?

2010-03-20 Thread Tirkon
John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 20 March 2010 18:50, Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: The most annoying thing, I wish I had known before is, that editors destroy things without any warning, but you do not have the chance, to take notice of that fact. I.e. potlatch destroys

Re: [OSM-talk] What do you wish you'd known?

2010-03-20 Thread Tirkon
John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: you shouldn't have to know this. I am the opposite opinion, because ... It is really hard, to setup in particular a long route relation. You need excellent knowledges of all places in detail. Because this is not possible i.e for an e-road with about

Re: [OSM-talk] What do you wish you'd known?

2010-03-20 Thread Tirkon
John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: On 20 March 2010 21:07, Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: John Smith deltafoxtrot...@gmail.com wrote: you shouldn't have to know this. I am the opposite opinion, because ... It is really hard, to setup in particular a long route relation. You I

Re: [OSM-talk] Reporting bugs (was Re: What do you wish you'd known?)

2010-03-21 Thread Tirkon
Richard Fairhurst rich...@systemed.net wrote: Serious point: if you find a bug or issue or what-have-you in any editor, you need to actually tell us about it rather than just mithering unhappily. As I wrote above: Not every editor is usable with the OSM-account. Possibly in future (or at

[OSM-talk] Editor without relation-support makes sense?

2010-03-24 Thread Tirkon
I found some discussions within OSM, that it would make sense to offer an OSM editor especially for beginners. To make it easy enough, they should not confuse the beginner with complicated stuff like relations and thus not show and support them. But does that make sense? The user, who does not

Re: [OSM-talk] Editor without relation-support makes sense?

2010-03-24 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Tirkon, Tirkon wrote: I found some discussions within OSM, that it would make sense to offer an OSM editor especially for beginners. To make it easy enough, they should not confuse the beginner with complicated stuff like relations and thus not show

Re: [OSM-talk] WolframAlpha uses OpenStreetMap data

2010-06-20 Thread Tirkon
SteveC st...@asklater.com wrote: ... They would like to link to us directly but don't think a) we can handle the load and b) don't think it would be a good user experience to dump people on to osm.org, what with the site design. Of those that would like to help us scale the servers, they don't

Re: [OSM-talk] Announcing help.openstreetmap.org

2010-07-11 Thread Tirkon
Tom Hughes t...@compton.nu wrote: I suggest that people start by reading the FAQ which explains how the site should be used and what should (and shouldn't) be there. You can find the FAQ here: http://help.openstreetmap.org/faq/ and then get started asking (and answering) questions here:

[OSM-talk] OSMF election to board

2010-07-22 Thread Tirkon
Hello, where can I find the results of the OSMF election to board? It is 11 days ago but I cannot find any publication. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

[OSM-talk] Help of native english needed

2010-07-25 Thread Tirkon
Hello, many of our mappers are primarily bicyclists, hikers, truckers, anglers or other hobbyhorsers. Often the Wiki is written as a reference for computer-freaks and -scientists. But we need the help of as many mappers as possible. We all know, how many white places still exist in the wide

[OSM-talk] Ulf Moeller (Möller) is dead

2012-01-17 Thread Tirkon
. Tirkon http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Ulfm in German: http://permalink.gmane.org/gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de/91029 http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/pageatype=ksArtikelaid=1321007898341 http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/pageatype

Re: [OSM-talk] Import guidelines review

2012-06-06 Thread Tirkon
Worst Fixer worstfi...@gmail.com wrote: It means that we must revert things like TIGER and CanVec. Am I right? I think fundamentally you are right with this point. My impression is that many people at OSM regret these imports - in fact the longer they are involved in the project. The problem is

Re: [OSM-talk] Naming disputes in Ukraine

2012-07-26 Thread Tirkon
://www.openstreetmap.org/?lat=50.79738lon=4.37421zoom=15layers=M I do not know whether this model fits for your problem. Regards Tirkon ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Naming disputes in Ukraine

2012-07-26 Thread Tirkon
Ben Laenen benlae...@gmail.com wrote: On Thursday 26 July 2012 11:48:39 Jo wrote: Anyway, as far as OSM goes, it's the first mapper who maps something who decides on which order is being used. Slightly more difficult: It's true that the first mapper decides for the region of Brussels-capital,

Re: [OSM-talk] Problem with redaction layer of osminspector in JOSM

2012-07-28 Thread Tirkon
Pavel Melnikov positro...@gmail.com wrote: Does anybody know how to contact osmi develoeprs? You already made his acquaintance in this thread. ;-) ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Community for wiki maintenance

2012-12-24 Thread Tirkon
available. Wikipedia has article traffic statistics: http://stats.grok.se/ This works also for non existing articles, i.e. Obbelix instead of Obelix: http://stats.grok.se/en/201212/obbelix Possibly http://en.wikipedia.org/wiki/User:Henrik can share informations. Regards Tirkon

Re: [OSM-talk] Multilingual Maps Project finished

2012-12-24 Thread Tirkon
systems of the world (beside 270 languages and dialects). I think this first map of the world with that features should be promoted to the Press Agencies because this is understandable for everyone. Regards Tirkon ___ talk mailing list talk

Re: [OSM-talk] Revival: Multilingual Country-List

2013-02-24 Thread Tirkon
Frank Steggink stegg...@steggink.org wrote: However, I have the impression that a couple of countries is missing. For example, Guernsey is included, but Jersey is not. Shouldn't we stick to a list like this: http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_sovereign_states Most of it is already there. Or

[OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-25 Thread Tirkon
If we link from OSM as a international project to a Wikipedia article there is the problem, that we cannot link everybody to the article of his native language. In order to overcome this problem I had the idea to use the new Wikidata project. The first project of Wikidata is to collect all

Re: [OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-25 Thread Tirkon
Serge Wroclawski emac...@gmail.com wrote: I have a lot of thoughts about this proposal, but this really should happen on the tagging list. At this time this is no official proposal but only a question if it worked for you or not - in which language and with which browsers.

Re: [OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-25 Thread Tirkon
Bryce Nesbitt bry...@obviously.com wrote: In my case that would bring up English first, but if no version of English is available, German: The present fallback is the Wikidata article. These questions I ask myself as well. But at present the basic functionality should be tested.

Re: [OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-26 Thread Tirkon
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de wrote: did you take care about WIWOSM? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WIWOSM Of course I do. ;-) - This already works fine since more than one year. - the tagging scheme can handle different language even in parallel - BUT: the tagging of ONE LANGUAGE is

Re: [OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-26 Thread Tirkon
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: isn't wikidata an extract of Wikipedia and therefor doesn't provide more but at the most the same information than Wikipedia? What can you do with your approach that you can't do with the inter language links in WP? (ok, in wikidata you get the

Re: [OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-26 Thread Tirkon
Eugene Alvin Villar sea...@gmail.com wrote: Wikidata actually now powers the interlanguage links in (at least) the English Wikipedia. .. in all 280 languages. ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Please test this Native wikipedia link - feature

2013-06-28 Thread Tirkon
Michael Kugelmann michaelk_...@gmx.de wrote: But as soon as you want to use the interlanguage links as a database - just like OSM - then it is suboptimal. For my point of view that's not a problem of OSM. It's the same as we don't map for the renderer. So this needs to be solved by another

Re: [OSM-talk] Mapnik Lowzoom TIles - proof of concept

2013-07-04 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: The first priority for rendering could be the admin level. Certainly an idea worth pursuing, however some magic would have to be applied to match place tags (usually nodes - they will have a population or capital tag) with admininistrative boundaries

Re: [OSM-talk] Flattr donation button

2010-08-16 Thread Tirkon
Gaz Davidson g...@bitplane.net wrote: OSM would need an account with a minimum of 2eu a month (which is shared between other subscribers when you click their Flattr buttons). It must be worth a few euros to try it out! A well known german podcaster makes more than 1000 Euro per month with

Re: [OSM-talk] SotM 2016: Brussels

2016-09-05 Thread Tirkon
Rob Nickerson wrote: >It is just over 2 weeks until we meet in Brussels for State of the Map >2016. This will be our (OSMF's) largest event to date surpassing that of >Birmingham in 2013. I did not find any information about car-parking at SOTM. I found out that there

Re: [Talk-de] Stolpersteine - Vollständigkeitsauswer tung

2010-05-17 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Das wuerde ich auch empfehlen. Eine Relation muesste man wohl dann bemuehen, wenn dasselbe Objekt Teil verschiedener Gruppen sein koennte, also wenn es sowohl ein Stolperstein als auch ein Schloss ist, dann will man ja kein historic=stolperstein;castle

Re: [Talk-de] Rendering vom Ausland

2010-05-22 Thread Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: Falls name:de= verfügbar ist, sollte das benutzt werden. (Falls eine lateinische Umschrift verfügbar ist, dann das) Wenn nicht, das normale name= Genau so machen wir das z.B. hier: http://toolserver.org/~osm/styles/?layers=F0FFB0 Das wäre doch

Re: [Talk-de] Datenerfassung mit Taxis

2010-05-25 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: das andere Problem ist auch schon angesprochen: überwiegend bedienen Taxis den Bereich, wo die Straßen schon alle da sind: Großstädte und größere Städte. Postboten auf dem Land wären da effizienter, am besten gleich als OSM Mapper. ;-) Bessere

Re: [Talk-de] Slippy Map mit GPS-Traces als Overlay

2010-05-26 Thread Tirkon
Motlib mot...@gmx.net wrote: Gibt es schon irgendwo eine Slippy Map mit der gerenderten Karte (möglichst Mapnik) als Hintergrund und den GPS-Traces als Overlay? Dann könnte man einfach darin browsen und nur wenn man Abweichungen findet, diese in JOSM laden und korrigieren. Potlatch

[Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-27 Thread Tirkon
Moin, ein Bekannter von mir ist bei der Freiwilligen Feuerwehr. Nachdem ich ihm das Wesen von OSM erklärt hatte, war er begeistert, endlich ein Mittel gefunden zu haben, mit dem man ein lange gehegtes Problem lösen könnte. Mit OSM wäre es einfach, Hydranten, Aufstellplätze und andere

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-27 Thread Tirkon
André Reichelt andr...@online.de wrote: Ich kann die Bedenken natürlich verstehen. Allerdings hat die Holzhammermethode noch nie funktioniert. Man sollte vielmehr einen Weg finden, wir man in Zukunft bestimmte Fakten schlicht festnageln kann. Ich stelle mir das dementsprechend vor, dass man

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-28 Thread Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: Mit OSM wäre es einfach, Hydranten, Aufstellplätze und andere feuerwehrspezifische Dinge endlich selbst mappen zu können. Auf einen Aspekt, den ich im Laufe der Diskussion eingeworfen habe, ist bisher noch niemand eingegangen: Für manche Einsatzorte gibt es Pläne

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-05-29 Thread Tirkon
/Relations/Proposed/boundary_segment Gruß Tirkon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-29 Thread Tirkon
Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com wrote: Ein Nebenaspekt zu der Diskussion: Wenn die ganzen freiwilligen Feuerwehren jetzt anfangen OSM Karten einzusetzen, dürfte das letztlich einen ziemlichen Schub für unsere Abdeckung auf dem flachen Land bedeuten :-) Mein Ansinnen, vor Ort Angler,

Re: [Talk-de] Verweise von und nach OSM

2010-05-29 Thread Tirkon
Tim Alder tim.al...@s2002.tu-chemnitz.de wrote: ... Hintergrund meines Projektes ist, dass es zukünftig möglich sein soll von Wikipedia-Artikeln auf komplexe OSM-Objekte verweisen zu können. Dafür würde ich die Schnittstelle bei der Gelegenheit aber auch noch gerne diskutieren, um nicht Gefahr

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-05-30 Thread Tirkon
Matthias Versen s...@mversen.de wrote: Tirkon wrote: es wäre vielleicht hilfreich, wenn man diese proposed-Relation im Wiki erläutert. Mir ist nicht klar und ich vermisse daher Angaben dazu, warum das Segment einer Grenze eine Relation sein !!muss!! und ein Weg nicht ausreicht: http

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-05-30 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Nach meinem Wissen sind diese Pläne (die auch bei der Feuerwehr nochmal hinterlegt sind) das, was die Feuerwehr im Einsatzfall braucht. Sie braucht noch eine ganze Reihe mehr. Ich weiß nur, Auszüge zu nennen: Lagerorte von Gefahrenstoffen. Pläne

[Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-30 Thread Tirkon
Problem 1 | | Z1 | H1-|H2 |Z2 Gesamthalt| Kirchstraße | | An einer Straßenkreuzung befinden sich zwei Bushaltestellen, welche beide die Bezeichnung Kirchstraße tragen. Die Bushaltestellen

Re: [Talk-de] Fragen zu Oxomoa ÖPNV Schema

2010-05-31 Thread Tirkon
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: -alle Wege in ihrer Reihenfolge bei der Befahrung der Linie -alle Bushaltestellen mit ihren Stoppositionen, für jeden Halt immer so: 1. Halteposition 1 2. Haltestelle 1 3. Halteposition 2 4. Haltestelle 2 Ist das so richtig? Weiss

Re: [Talk-de] Grenze DE-AT durchlöchert

2010-06-01 Thread Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: So wie ich es verstanden habe, wird jede Teillinie mit dem höchsten admin_level aller multipolygone getaggt, in dem sie enthalten ist und damit die Datenbank entlastet. Auch da verwundert es, dass nun auf einmal Relationen dafür sorgen sollen. Wenn ich

Re: [Talk-de] OSM für Feuerwehr

2010-06-01 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Ich denke, ich konnte ansatzweise die Tragweite deutlich machen. Ein normaler Mapper, ja selbst ein einfacher Feuerwehrmann hat hier nicht den Hauch einer Chance, irgendetwas zu mappen oder zu verbessern. Das ist eine sehr ueberhebliche Annahme, die

Re: [Talk-de] Bayrische Landesgrenze

2010-06-02 Thread Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Wer kann mir aus der Grenz-Relation http://www.openstreetmap.org/browse/relation/62549 eine etwas vereinfachte XML machen, mit der man mit OL die bayrische Grenze anzeigen kann? (für z=7..16) (oder vielleicht gibt es sowas schon irgendwo?) Meinst Du sowas?:

Re: [Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

2010-06-02 Thread Tirkon
Thomas Ineichen osm.mailingl...@t-i.ch wrote: Wie kommt eigentlich Wikimedia dazu, auch Wiki-fremde Dinge zu unter- stützen? (Ich glaube zumindest nicht, dass mein Layer all zu bald auf einer Wiki-Karte erscheint..) Pure Nächstenliebe? :) Nach meiner Wahrnehmung ist es so gelaufen: Wikipedia

[Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
Moin, ich weiß nicht, ob diese Erkenntnis hier schon einmal verbreitet wurde. Im Wiki konnte ich sie jedenfalls nach nicht finden: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis Daher habe ich dort diesen Passus ergänzt: Man beachte, dass Straßenverzeichnisse, die als Grundlage für

Re: [Talk-de] Waypoints in JOSM

2010-06-04 Thread Tirkon
Johannes Huesing johan...@huesing.name wrote: ?xml version=1.0 encoding=UTF-8? gpx version=1.0 creator=GPSBabel - http://www.gpsbabel.org; xmlns:xsi=http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance; xmlns=http://www.topografix.com/GPX/1/0; xsi:schemaLocation=http://www.topografix.com/GPX/1/0

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ansonsten gibt es natürlich holzgeschnitzte Namensschilder an Feld- und Waldwegen. Hier geht es mir nicht (nur) um Feld- und Waldwege, sondern auch um unclassified, die teilweise vollkommen excellent und eben asphaltiert sind und eine vollwertige

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
Manuel Reimer manuel.s...@nurfuerspam.de wrote: Wenn die Landwirte wirklich in meinem Gebiet vorhaben, irgendwas mit OSM zu machen, dann können die die schlechten Wege ja selber einzeichnen. In diesem Fall waren es die Gemeinden und Landkreise, die ankündigten, die X-Wege und die Y-Straßen

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: So ganz unrecht hat er nicht. Kommt immer drauf an wozu das Verzeichnis dienen soll. Wahlverzeichnisse und Müllabfuhrlisten sind beispielsweise oft unvollständig, wie ich bereits des öfteren schon feststellen konnte. Da fehlen dann die Straßen ohne

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Kleinere Gemeinden haben häufig keine eigene Verwaltung bis auf ein Bürgerbüro oder ähnliches, da muss man dann an die entsprechende Amtsverwaltung für diesen Bereich gehen, wo dann auch das zuständige Bauamt sitzt. In Fällen der kleinen Gemeinden stammt die

Re: [Talk-de] Eigener Overlay: FOSSGIS-Server oder toolserver.org?

2010-06-04 Thread Tirkon
Peter Körner osm-li...@mazdermind.de wrote: und mit all den features, welche die Handgemalten Karten in der Wikipedia heute schon können (Gebiete hervorheben, Objekte markieren etc.) Die handgemalten Karten sind ja recht flexibel. ;-) Gibt es da schon eine laienkompatible Beschreibung für

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-04 Thread Tirkon
René Falk li...@falconaerie.de wrote: Du solltest auch nicht bei der Gemeinde nachfragen, sondern direkt beim zuständigen Fachbereich des Bauamtes, Nachdem ich in Eigenregie ein Eigenheim hochgezogen und früher einmal dem Ausschuß eines Gemeinderates und Kreistages angehört habe, war ich nicht

Re: [Talk-de] Pressebericht - Reaktionen des Rathauses

2010-06-09 Thread Tirkon
Jens Frank jens.l.fr...@googlemail.com wrote: unter http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11817773/61939/Christopher-Lorenz-digitalisiert-die-Heimatregion-Im-Rathaus-laesst.html findet sich ein Bericht über einen Openstreetmapper. Interessant ist der letzte Absatz. Auch ich habe einige

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-09 Thread Tirkon
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de wrote: Sorry, aber diese Anstrengungen sehen für mich so aus, User möglichst davon abzuhalten, selber Karten zu bauen. Wir bieten schon alles, niemand braucht mehr. Ich finde, man sollte eher erklären, wie man selber Karten baut, statt nur Vorgekautes

Re: [Talk-de] Fahrrad routing auf OpenRouteService

2010-06-10 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: - beim sicheren Weg werde ich durch etlicher Tankstellen (highway=service) geleitet, anstatt auf der Straße mit Fahrradstreifen zu bleiben. Ich werde auf Tankstellen in Zukunft highway=service und zusätzlich service=fuel mappen, um sie

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-10 Thread Tirkon
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de wrote: Sorry Daniela, aber hier verstehe ich Dich überhaupt nicht. Mach nix. Für eine kontroverse Diskussion muß man ab und zu völlig unpopuläre Meinungen vertreten. ;-) Ist OSM denn nur für Leute, die das leisten können? Nein, es ist mehr so, dass

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-10 Thread Tirkon
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Ich halte es für unwahrscheinlich, dass in Gemeinden mit 100% erfassten bewohnten Straßen eine relevante Menge Verbindungsstraßen fehlen. Ich habe hier auf einer relativ weißen Fläche begonnen, wo im Wesentlichen nur wichtige durchgehende Straßen gemappt

Re: [Talk-de] Straßenverzeichnisse erfassen oft nur bewohnte Straßen

2010-06-10 Thread Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: Im Allgemeinen sind generalisierungen Falsch ;) Du hast recht. Ich habe daher die Formulierung im Wiki geändert: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stra%C3%9Fenverzeichnis ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Augenarzt

2010-06-10 Thread Tirkon
Andre Hinrichs andre.hinri...@gmx.de wrote: Werde es zunächst so machen: amenity=doctor http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Doctor Das Wiki sagt: amenity=doctor JOSM-Vorlagen-Zivisilationsbauten-Gesundheit-Arzt produziert: amenity=doctors Hmmm!

Re: [Talk-de] The Whole Earth In Your Hand

2010-06-10 Thread Tirkon
ThomasS tsch...@elchs-kramkiste.de wrote: ... das Quoting zu sehr kaputt war... Versteh zwar nicht, was mir das sagen will - scheint aber auch nicht so wichtig zu sein, oder? OSM ist so frei, dass es hier schon wieder (typisch deutsch?) ziemlich unfrei argumentiert wird. ... Warum nicht ein

Re: [Talk-de] Fragen zur CC-BY-SA Lizenz

2010-06-12 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Wenn die Daten aber getrennt bleiben, also wenn die Firma z.B. an die Kunden eine OSM- und eine Navteq-Datei ausliefert und die Software kundenseitig dann beides einliest und daraus ein Routing berechnet o.ae., dann koennten beide Datensaetze unter

Re: [Talk-de] Recycling

2010-06-12 Thread Tirkon
Daniela Duerbeck daniela.duerb...@gmx.de wrote: Kann man irgendwie dazuschreiben, was man wo loswerden kann? Altkleidercontainer werden irgendwie genauso getaggt, wie Wertstoffhöfe. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Drecycling ___

[Talk-de] Daten vom Katatsteramt: dxf oder shape?

2010-06-24 Thread Tirkon
Moin, da wir Orts- und Stadtteilgrenzen nicht selbst mappen können, habe ich beim Katasteramt nachgefragt, ob ich diese dort erhalten könnte. Da mir bekannt war, dass die Nutzungsbedingungen der niedersächsischen Geobehörden Web-Mapping-Dienste grundsätzlich von der Nutzung ausschließen [1}, habe

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-24 Thread Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Meiner Meinung nach sollte jede legal per Auto ansteuerbare Adresse über das Highway-Netz exclusive Tracks erreichbar sein. Der Trend geht aber eher in die Richtung, alles was halbwegs nach Landwirtschaft riecht als Track zu mappen. Der von Nord-Ost kommende

Re: [Talk-de] Daten vom Katatsteramt: dxf oder shape?

2010-06-24 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Dein Einsatz in Ehren, aber was für eine Saubande im Katasteramt: _verkaufen_ absichtlich verfälschte Daten. Nein! Der Herr von der Saubande war überaus freundlich und aufgeschlossen. Er hatte zunächst einen wesentlich günstigeren Preis

Re: [Talk-de] Daten vom Katatsteramt: dxf oder shape?

2010-06-24 Thread Tirkon
jamesmikedup...@googlemail.com jamesmikedup...@googlemail.com wrote: Ja, siehe dxf2osm (twonickels branch of dime) http://www.mail-archive.com/d...@openstreetmap.org/msg10255.html mfg, mike Ich habe keine Ahnung von der Materie. Heißt das, Du könntest eine dxf Datei in eine osm-Datei umwandeln?

Re: [Talk-de] xybot / name tag korrektur

2010-06-24 Thread Tirkon
Florian Lohoff f...@zz.de wrote: wir haben hier einen fall von Namenskorrektur des xybot. Ich denke das ist falsch - in diesem Fall nachgewiesenermassen - das Straßenschild ist ohne Bindestriche. Es geht mir aber eher um Grundsaetzliches. Namen koennen niemals nach Regeln korrigiert werden - es

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-25 Thread Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Meiner Meinung nach sollte jede legal per Auto ansteuerbare Adresse über das Highway-Netz exclusive Tracks erreichbar sein. Der Trend geht aber eher in die Richtung, alles was halbwegs nach Landwirtschaft riecht als Track zu mappen. Hier noch ein Beispiel:

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-26 Thread Tirkon
Chris66 chris66...@gmx.de wrote: Ist eine schicke Brücke die bestimmt einige Mio gekostet hat. http://up.picr.de/4637579.jpg Naja, die 4 m breite asphaltierte Straße geht dann in einen Tracktype3 über, der zur KNPV führt (Koninklijke Nederlands Politiehond Vereniging). Eine Beschilderung gibt

Re: [Talk-de] Die Track Seuche

2010-06-26 Thread Tirkon
M?rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: Auch bei vier Metern Breite und einer teuren Brücke ist das Teil mit Track-grade3 im Anschluss quasi eine Sackgasse. Der Verbindungscharakter der Straße im Gesamtnetz und damit unclassified ist für mich doch sehr in Frage gestellt, zumal

[Talk-de] Skobbler Android auf dem PC emulieren

2010-06-29 Thread Tirkon
Offenbar kann man Android emulieren: http://www.addictivetips.com/windows-tips/download-google-android-emulator/ Ist es damit auch möglich, Skobbler Android auf dem PC laufen zu lassen? Funktioniert das vielleicht sogar schon bei jemand? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung? So könnte man

[Talk-de] JOSM: komplettes Ensemble an Ebenen speichern

2010-07-01 Thread Tirkon
Moin, in JOSM kann man mehrere Ebenen öffnen. Für gewöhnlich öffne ich zum Bearbeiten eines Gebietes ein zusammengehöriges gpx- und osm-file sowie einen Ordner mit georeferenzierten Thumbnails(Bilder). Ist das die gedachte Vorgehensweise? Zum Beispiel in der Entwicklungsumgebung von

[Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-01 Thread Tirkon
Kann ich diejenigen Thumbnails (Bilder), welche mit JOSM einmal georeferenziert wurden, auch ohne Zugehörigkeit zu einem GPX-Track in JOSM an ortsrichtiger Stelle als thumbnails einblenden lassen? Falls das nicht funktioniert: Sollte es grundsätzlich möglich sein, einen Ordner mit Bildern anhand

[Talk-de] Gebietsbearbeitung während des Datenba nk Upgrade

2010-07-01 Thread Tirkon
Kann ich Gebiete, die ich vor dem derzeitigen Relaunch der Datenbank in JOSM herunter geladen habe, bearbeiten und nach dem Relaunch wieder hochladen? Oder ergibt das einen Konflikt? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/July_2010_DB_Upgrade ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Skobbler Android auf dem PC emulieren

2010-07-01 Thread Tirkon
Philip Gillißen gue...@freenet.de wrote: Auch die GSP-Positionen lassen sich damit simulieren, Google hat also an alles gedacht. Man kann eine Liste von GPS-Punkten dem Emulator mitgeben und der spielt sie mit einer konfigurierbaren Verzögerung ab. Also ist auch Routing etc. möglich. Weißt Du

Re: [Talk-de] Gebietsbearbeitung während des Datenba nk Upgrade

2010-07-01 Thread Tirkon
Dirk-Lüder Kreie osm-l...@deelkar.net wrote: Wenn du schnell genug bist, und nicht allzu viele Leute das gleiche versuchen... Aha, also durch das Upgrade an sich gibt es keine Probleme. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM: georeferenzierte Bilder als thumnails einblenden

2010-07-04 Thread Tirkon
Ulf Möller o...@ulfm.de wrote: Ja. Bilder, die über EXIF-Daten georeferenziert sind, kannst du einfach über das Datei-Menü öffnen. Danke! Was JOSM so alles im Öffnen Dialog verdauen kann ... Gibt es außer *gpx und *.osm sowie Bildern noch andere Formate, die er zu Öffnen vermag? Mithilfe des

Re: [Talk-de] (J)OSM Flickr

2010-07-04 Thread Tirkon
Alexander Menk menk-you.should.remove.this.for.permanent.cont...@mestrona.net wrote: ladet ihr eigentlich euere Bilder vom Mapping auf Flickr hoch? Habe da mal ein paar Versuche gemacht, richtig toll wäre es eigentlich wenn man den Upload direkt aus JOSM bewerkstelligen könnte und das

Re: [Talk-de] (J)OSM Flickr

2010-07-04 Thread Tirkon
Johann H. Addicks addi...@gmx.net wrote: Bezahlst Du mir dafür den Account, der die GBs verkraftet? Was spricht gegen den kostenlosen Account bei der freien Multimedia Datenbank http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite ? ;-) ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-07 Thread Tirkon
Moin, für eine E-Mail benötige ich den Link zur Beschreibung des Formates der *.osm - Dateien. Im Wiki werde ich unter den Suchworten osm, *.osm oder osm format nicht fündig. Könnte mir jemand einen Link zur Beschreibung nennen? ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-07 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: * ...? *Fossgis 2010!! *Oxomoa *Wayparts (als Einstieg in Linienbündel) http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:User:%C3%96mmes/Wayparts *vielleicht Skobbler? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-07 Thread Tirkon
Frederik Ramm frede...@remote.org wrote: Strassenlisten-Vollstaendigkeits-Analyse (Ideen?) wird durchgeführt: *in NRW, Hessen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Sachsen nahezu flächendeckend *in Rheinland Pfalz, Bayern, Bremen Berlin, Niedersachsen, Schleswig-Holstein --- sagen wir zu etwa

Re: [Talk-de] State Of Country Posters - Deadline 8/07/2010 10AM

2010-07-08 Thread Tirkon
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: http://OpenGastroMap.org Nebenbei bemerkt, die erste Karte, welche auch Diskotheken (amenity=nightclub) anzeigt. Mapnik hingegen bestraft das Vorhandensein von Tanzflächen. Diskotheken werden als einzige gastronomische Einrichtungen ignoriert.

Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-08 Thread Tirkon
Tirkon tirko...@yahoo.de wrote: für eine E-Mail benötige ich den Link zur Beschreibung des Formates der *.osm - Dateien. Im Wiki werde ich unter den Suchworten osm, *.osm oder osm format nicht fündig. Könnte mir jemand einen Link zur Beschreibung nennen? Danke für die Antworten. Ich habe unter

Re: [Talk-de] Wo ist das *.osm Format beschrieben

2010-07-09 Thread Tirkon
Lars Francke lars.fran...@gmail.com wrote: Das Problem ist, dass es nicht das Format gibt. Diverse Programme implementieren es leicht unterschiedlich. Es wäre schön wenn da einiges konsolidiert werden könnte aber ich fürchte durch reine Spezifikation wird das nichts (mal abgesehen davon, dass es

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Dortmund?

2010-07-09 Thread Tirkon
Gehling Marc m.gehl...@gmx.de wrote: Wir planen ein Treffen mit Aerowest um die Ergebnisse und das weitere Vorgehen zu besprechen. Wobei ja lediglich das Abmalen beendet ist. Das Hausnummermapping, welches die Gegenleistung OSMs an Aerowest darstellt, kann ja noch munter weitergehen, wobei

  1   2   3   4   5   6   7   8   >