Re: [PUG] nwn sdl

2005-05-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Am Donnerstag, 5. Mai 2005 13:26 schrieb Moritz Bellach: Versuch doch mal im nwn Startskript die Zeile #export LD_LIBRARY_PATH=./lib:./miles:$LD_LIBRARY_PATH auszukommentieren. Dann sollte nwn die System-SDL-libs benutzen. dann wird libmss.so.6 nicht gefunden $ /sbin/ldconfig -p|grep

Re: [PUG] nwn sdl

2005-05-04 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Am Mittwoch, 4. Mai 2005 17:47 schrieb Moritz Bellach: moin bash-2.05b$cd /usr/games/nwn bash-2.05b$ ./nwn mcop warning: user defined signal handler found for SIG_PIPE, overriding mcop warning: user defined signal handler found for SIG_PIPE, overriding Fatal signal: Segmentation Fault (SDL

Re: [PUG] OT. Wer kann den Herrn Bischof besuchen?

2004-10-11 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Michael, hi Denny, ich bin zwar Mandrake abtrünnig geworden inzwischen aber probier mal folgendes: a) in /etc/timezone sollte stehen Europe/Berlin # cat (/mnt/mdk)/etc/timezone Europe/Berlin b) /etc/localtime sollte ein link in die passende Zeitzonendatei unterhalb von /usr/share/zoneinfo sein

Re: [PUG] public key und Passwort bei SSH mixen

2004-09-09 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Denny, man ssh_config - bei mir ist das in etwa: Host * RSAAuthentication yes PasswordAuthentication no ... Host 10.0.0.10: PasswordAuthentication yes hostnames müssten auch gehen statt IP. cu BjörnP Denny Schierz schrieb: hi, Szenario: Der liebe Denny möchte auf Kunden Router sich nur per

Re: [PUG] Re: Netzwerkprogrammierung in C++

2004-08-03 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi, ich will ein Programm in C++ schreiben, das über TCP mit einem Client kommuniziert. Nun, in einem Semester an der FH wurde mir sowas nicht gezeigt. Vielleicht ist es wirklich besser eine fertige lib zu benutzen. Muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden... ;-) http://www.w3.org/Library/

Re: [PUG] re: [PUG] xcdroast für normalen Anwender?

2004-05-19 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Maxim, eine Lösung ist vielleicht: - Finde heraus, wo das echte xcdroast abgeblieben ist. ( z.B. rpm -qil xcdroast) - Lege einen symlink von xcdroast in einen Ort, der in $PATH vor consolehelper liegt, z.B. $HOME/bin anlegen und in der .bashrc

Re: [PUG] W2k kopieren

2004-02-16 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Feb 16, 2004 at 03:33:31PM +, Michael Bischof wrote: Am Montag 16 Februar 2004 08:20 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Hi Liste, Michael, welche Programme laufen denn nicht zufriedenstellend unter XP? Das Hauptproblem für mich ist dass win98 sich nicht mehr booten läßt.

[PUG] ReStructuredText, DocUtils

2004-02-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Leuts, ich bin vor kurzem auf einem Python-Streifzug durchs Netz über **ReStructuredText** [*]_ [*]_ aus den *DocUtils* [1]_ für Python_ gestolpert und wollte euch mal darauf hinweisen. Damit lässt sich nach sehr wenigen, einfachen Grundregeln formatierter Text in eine ganze Reihe von

Re: [PUG] IE-Bashing, war: mozilla und speicherverbrauch

2004-02-05 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Feb 05, 2004 at 08:24:45PM +0100, Thorsten Gowik wrote: On Thu, Feb 05, 2004 at 07:41:11PM +0100, Max Trense wrote: [..] IE ist keine Konkurrenz sondern eine Lachnummer :-)) Das sehen andere wohl anders ;-) Hmmm... ich habe mich in letzter Zeit etwas intensiver mit CSS etc.

Re: [PUG] Typen Umwandlung in C++

2004-02-04 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Henrik, std::string s - const char* geht mit s.c_str() Du musst dann aber noch die Funktionen von char* zu const char* umschreiben, was sowieso das beste ist, wenn du den string nur lesen willst. Wenn du eine Kopie zum schreiben brauchst, wirds etwas kniffliger... vielleicht in der

Re: [PUG] Idee wegen Virus hier

2004-01-30 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Chris, Ausserdem html-mails und die [SPAM] - mails. Wieso wir die immer noch fleissig in die Runde werfen ist mir auch nicht ganz klar. Mir schon ;-) Damit ich auch gelesen werde, wenn ich über einen anderen Account schreibe. Dank einem zu alten SpamAssassin (aktuell ist irgendwas um

Re: [PUG] Idee wegen Virus hier

2004-01-29 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Ich auch schwer dafür. Eigentlich kann alles mit Anhang in die Tonne. Wer was grösseres zu verbreiten hat kann das idR auch leicht irgendwo hochladen und den link mitgeben, oder? Ausserdem html-mails und die [SPAM] - mails. Wieso wir die immer noch fleissig in die Runde werfen ist mir auch nicht

[PUG] X11 - Replay: Chaosreader

2004-01-27 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Noch ein Fundstück für X11-Session Capturing etc.: http://users.tpg.com.au/bdgcvb/chaosreader.html Nicht getestet und noch experimentell aber ich find die Idee dabei ganz interessant. Ist eigentlich ein skript um aus tcpdumps einzelne Sessions zu extrahieren... aber X11 ist halt

Re: [PUG] Online-streams

2004-01-22 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Wed, Jan 21, 2004 at 12:21:22AM +0100, Silvério Santos wrote: Hallo Liste, ich würde gerne die Tagesschau oder heute-Streams mit Mozilla oder Konqueror anschauen, aber das klappt nicht. Das Medienfenster öffnet und beim Klick auf den Start-Knopf tutu sich offensichtlich nichts.

Re: [PUG] schraege Sache ...

2004-01-08 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Michael, On Wed, Jan 07, 2004 at 09:33:59PM -0100, Michael Bischof wrote: Warum es unter Debian funktioniert, ist mir allerdings schleierhaft. Wird dann wohl mit den jeweils verwendeten Kerneln zusammenhaengen.. Maxi Tja, zu früh gefreut: apm ausgeschaltet, Problem ging weiter.

Re: [PUG] Exim SMTP-Auth 544 Relay access denied

2003-10-22 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Wed, Oct 22, 2003 at 03:57:17PM +0200, Thorsten Gowik wrote: Der Mail Server verweigert ein Relaying, das heist: als Dial-Up Client erwartet er von dir das du ihn Popst :) bevor du Smtp machst. Bei T-Online Da fällt mir zu ein, dass man bei gmx auf der Website zwischen smtp-auth und

[PUG] GMX - Failures :(

2003-10-09 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Leuts, seit gestern bekomme ich von gmx sporadische bounces, soll heissen: meine mails werden nicht angenommen, nicht oft aber es nervt doch. Der relay meckert, dass er keine mails von Mailer-Daemons akzeptiert. Wie bitte??? Naja. Das komische ist, manchmal funktioniert's, dann wieder

Re: [PUG] USB Scanner

2003-09-27 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Sane hat verschiedene Treiber-backends für verschiedene Scanner, die intern dieselben Chips/ähnliche Elektronik benutzen. Deshalb muss man dort erstmal herausfinden, welcher Treiber für den scanner zuständig ist. Aber du hast Glück..- http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html

Re: [PUG] welcher IDE-CD-Writer?

2003-09-25 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Sep 25, 2003 at 09:08:44AM +0200, Henrik Schneider wrote: moin, ich habe schon einige brenner besessen, und jedes von den IDE geräten hat ohne probleme unter linux funktioniert. ich persönlich schwöre auf plextor. Für Plextor gibt es auch einen Firmware-Uploader für Unixen, vom dem

Re: [PUG] eurozeichen mit times Package

2003-09-17 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Wed, Sep 17, 2003 at 06:20:48PM +0200, Robert Weißgraeber wrote: HallO! * Markus Hahn wrote/schrieb: Hat da noch jemand einen Tip . Ich suche noch mal selbst bei google. Nimm das original DIN-EURO Zeichen. Package euro (oder so) befehl: \EUR{$Betrag}. Je Nach config kommt dann

Re: [PUG] DBox und Linux

2003-09-16 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Sep 16, 2003 at 08:56:13AM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Das rumpatchen in der Kiste ist wirklich nicht so wild (am schwierigsten war eigentlich die Prozedur, einen Schraubenzieher so zurecht zu feilen, dass er auf diese seltsamen Extra-Industrie Schrauben passte, die die Kiste

Re: [PUG] DBox und Linux

2003-09-15 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Sep 15, 2003 at 07:02:00PM +0200, Valentin Heinitz wrote: Hallo Klaus. Meines wissens (Linux magazin, letzte ausgabe) ohne DBox aufzumachen geht es gar nicht. Infos gibts hier: http://www.dietmar-h.net/ ...ja, die muss erst mal in den Debug-Modus gebracht werden, damit sie

Re: [PUG] Mozilla und Java

2003-08-30 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Geht auch direkt nach ~/.mozilla/plugins/ - das hat den Vorteil, dass es für alle Profile geht. Björn On Fri, Aug 29, 2003 at 06:43:50PM +0200, Frank Schnitzler wrote: na, das ist doch mal ne aussage! tausend dank! Frank den link ins pluging-Verzeichnis setzen. Dann laeuft auch Java.

[PUG] Kernel 2.4.22 - PANIC segmentation violation

2003-08-30 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi, 2.4.22 will hier nicht so richtig in die Gänge kommen, init hängt sich bös auf, ich versteh aber nicht wieso... Kernel fährt gemütlich hoch bis zum Init, das stürzt dann gleich ab (noch vor dem remount /). INIT: version 2.84 booting INIT: PANIC segmentation violation at 0x40099abc!

[PUG] Mail-Wahnsinn, Regel Nr. 11

2003-08-26 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Ich schreibs nochmal, weil einigen das vielleicht noch nicht so gesagt wurde: 11) Neuen Topic in einen thread posten. BITTE! Wenn ihr ein neues Thema aufmachen wollt, antwortet _nicht_ auf eine Nachricht, die schon dasteht, sondern schreibt einfach eine neue mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: [PUG] Re: kernel header

2003-08-14 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sun, Aug 10, 2003 at 07:31:11PM +0200, stefan dorn wrote: kernel 2.4.20-bf2.4 drauf. wie bekomme ich denn nun die passenden kernel header? JH Wozu meist Du diese zu benötigen? vmware verlangt danach: What is the location of the directory of C header files that match your

Re: [PUG] Tar exclude

2003-08-14 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Aug 14, 2003 at 10:23:48PM +0200, P-Jack wrote: router:/backup# tar -X noarchive cvzf test.tar.gz / tar: You must specify one of the `-Acdtrux' options kann mir jemand unter die Arme greifen? Vielleicht liegts daran - man tar: ... The first argument to tar ^ must

Re: [PUG] Ein guter Tag zum Sterben...

2003-08-01 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jul 31, 2003 at 09:45:29AM +0200, Martin Schmitt wrote: ...dachte sich das Root-Filesystem (Ext3) der Root-Partition auf meinem Laptop und verabschiedete sich heute morgen. :-( Jetzt bin ich also erstmal 250 km vom Kunden nach Hause gegurkt, um mein glücklicherweise vorhandenes und

[PUG] ...nicht zuletzt wegen des breiten Angebots an Spielen...

2003-07-14 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
http://www.linux-in-der-grundschule.de/karlsruhe2003/ -- Im Rahmen des verbindlichen, zweistündigen Wahlunterrrichts in den Klassenstufen 5 und 6 werden elf- bis zwölfjährige Schülerinnen und Schüler seit drei Jahren in der Grundschule am Rüdesheimer Platz in Berlin mit

[PUG] Mozilla 1.4

2003-07-02 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Leuts, Mozilla 1.4 ist draussen, seit vorgestern oder so. Die letzte All-in-One Release. Ich habs mir eben auf mein Schlepptop-w2k installiert und bilde mir ein, dass es merklich schneller geworden ist... oder bilde ich mir das nur schon wieder ein? Nach dem Ärger, dass Apfel-Safari nicht

Re: [PUG] Meldungen

2003-06-30 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Jun 30, 2003 at 01:22:47PM +0200, Henrik Schneider wrote: ich sehe in letzter zeit einige screenshots, auf denen länderspezifische fehlermeldungen ausgegeben werden. wie kann ich dies erreichen? muss ich einfach die umgebungsvariable LANG von C auf german(de was auch immer) ändern?

Re: [PUG] Sound mit Debian Woody

2003-06-23 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Christian, wenn du erst sndconfig und danach alsaconf (kenn ich gar nicht) ausgeführt hast, kann es sein, dass die OSS-Treiber geladen sind und den alsa-modulen dazwischen sind. desktop:/home/cs# lsmod Module Size Used byNot tainted es1371 27840

Re: [PUG] Zweiter X Server - user not authorized

2003-06-23 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Nachtrag: user not authorized deutet auf ein Problem hin, dass sich mit xhost lösen lassen sollte. xhost + localhost probieren (ist aber unsicher, wenn nicht vertrauenswürdige Benutzer eingeloggt sind auf deiner Kiste. Also normalerweise egal...) Björn

Re: [PUG] utf-8 Stress mit mutt/vim

2003-06-20 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jun 19, 2003 at 09:26:13PM +0200, Michael Bischof wrote: Hallo Bjrn, Pfeiffer schrieb: Ausserdem lsst sich seitdem oowriter nicht mehr starten, ich vermute, dass das auch mit unicode zusammenhngt. Ich werd mal die letzte Beta-Version probieren, ...klappt! :) -Bjrn Einen

Re: [PUG] utf-8 Stress mit mutt/vim

2003-06-20 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Fri, Jun 20, 2003 at 04:44:01PM +0200, Bjrn Pfeiffer wrote: On Thu, Jun 19, 2003 at 09:26:13PM +0200, Michael Bischof wrote: Hallo Bjrn, Pfeiffer schrieb: ... -Bjrn Einen Vorteil hat das aber: Deine mails sehen absolut international aus - unser Mann Bjrn Pfeiffer funkt

Re: [PUG] Probleme mit der Mauskonfiguration für Debian GNU/Linux 3.0

2003-06-20 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jun 19, 2003 at 10:52:15PM +0200, Robert Weißgraeber wrote: Hallo! * Guido Dischinger wrote/schrieb: Knoppix läuft auf meinem Laptop - Debian Woody (noch) nicht! X kriege ich nicht zum Laufen, und das Problem scheint in der Mauskonfiguration zu liegen. Wieviel hast du an dem

Re: [PUG] XFdrake geht nicht ...

2003-06-19 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jun 19, 2003 at 07:07:53PM +0200, michael.bischof wrote: Hallo Liste, den gestern angezeigten Fehler habe ich verfolgt. [EMAIL PROTECTED] michael]# XFdrake ... Stoppen des X-Font Servers: [ OK ] Starten des X-Font Servers:

Re: [PUG] fehler in XFdrake ...

2003-06-18 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Michael, On Thu, Jun 19, 2003 at 12:05:26AM +0200, michael.bischof wrote: Hallo Liste, ich habe auf Mandrake 9.1 folgenden Fehler: wenn ich XFdake ffne um den Screen zu testen tut er das nicht. Gebe ich in die root-Konsole den Befehl XFdrake ein erhalte ich die Fehlermeldung:

Re: AW: [PUG] Soundtreiber

2003-06-15 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Jens, On Fri, Jun 13, 2003 at 11:45:36AM +0200, J.K. Becker wrote: Ja, KDE ist schon richtig... Hier rennt alsasound. Werds wohl mal mit OSS probieren... Nee, das tut kein Unterschied. Wenn du KDE hast luft damit wahrscheinlich der arts-soundserver (lsst sich auch abschalten in

Re: [PUG] probs beim compilieren von licq s qt-gui

2003-06-09 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Daniel, On Mon, Jun 09, 2003 at 06:17:38PM +0200, Daniel Lang wrote: hi, wie laut topic gibs ein probs beim compilieren. kurze pasten *gg* checking for QT includes... /usr/lib/qt3/include checking for KDE includes... /opt/kde3/include checking for QT libraries... yes, lib: -lqt-mt in

Re: [PUG] Optimierung des Filesystems 50gb

2003-06-09 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi Daniel On Mon, Jun 09, 2003 at 10:25:05AM +0200, Daniel Lang wrote: hi leutz, ich beobachte schon seit geraumer zeit das mein filesystem (derzeit ReiserFS) extrem lange braucht um sich an zu zeigen. Sprich das listing dauert extrem lange zwischen 5-10 sec. und es wird schlimmer und ein

Re: [PUG] X-server problem ...

2003-06-08 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Michael, Hallo Liste, offenbar habe ich den X-Server auf Mandrake 9.1 immer noch nicht (!) richtig verstanden: wenn ich mich als root einlogge erhalte ich keinen roten Root-Schirm, sondern die Meldung da die

Re: [PUG] aktualisieren von der festplatte -newbie frage...

2003-06-08 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sat, Jun 07, 2003 at 09:29:55PM +0200, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, hallo Robert , hallo Denny, mein Ergebnis: 1. lediglich eine Bootdiskette erstellen mit dem Image hd.img aus dem Verzeichnis images im Installationsbaum, Floppyals erstes Bootgert einstellen und los

Re: [PUG] Welches Linux System verwendet ihr.????

2003-06-08 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Mandrake 9.1 - Bjrn PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Und noch eine Vorstellung...

2003-06-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi On Wed, Jun 04, 2003 at 02:36:45PM +0200, Henrik Schneider wrote: hiho, und herzlich willkommen. | Erste Gehversuche habe ich bereits hinter mir. Z.Z. macht mir der | Mainboard-Soundchip zu schaffen. Aber was soll's. server brauchen auf jeden fall sound ;) schau dir broadcast2000

[PUG] DMCA

2003-04-20 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
http://www.pro-linux.de/news/2003/5431.html: [...] David Rocci, Betreiber der Seite isonews.com, wurde zu fünf Monaten Gefängnis und 28.500 USD Strafe wegen dem Handel mit Mod-Chips verurteilt. Damit wurde Rocci zum ersten Fall, in dem auf der Grundlage des Digital Millennium

Re: [PUG] WindowMaker

2003-03-24 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi, irgendwo bei den Optionen beim Rechtsklick ist doch ein Schalter Starten mit WM oder so dabei. Ich benutze aber WM seit einer Weile nicht mehr. Björn On Sun, Mar 23, 2003 at 04:29:34PM +0100, Denny Schierz wrote: hi, ich spiele seit zwei Tagen mit WindowMaker rum und frage mich, wie ich

Re: [PUG] Voll FAT, ey!

2003-03-22 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Fri, Mar 21, 2003 at 08:39:42PM +0100, Martin Schmitt wrote: ... Ich kann es auch alles überhaupt nicht so richtig reproduzieren. Manchmal beschließt das OS, den Stick nach ein paar Schreibvorgängen auf read-only zu setzen, so daß ich ihn mit -o remount,rw wieder schreibbar machen muß. Am

Re: [PUG] newbie-frage PATH kde ...

2003-03-16 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sun, Mar 16, 2003 at 08:27:51AM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, während ich versuche diesen lustigen Pinguin-Cursor bei mir unter Mandrake 9.1rc2 einzubauen komme ich drauf daß irgendetwas mit dem PATH für KDE bei Mandrake anders sein muß. Ich habe gegoogelt - und mir dann 2

Re: [PUG] Re: [PUG] XServer für Win

2003-03-15 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Mar 13, 2003 at 07:31:34PM +0100, Martin Schmitt wrote: * Frank Herberg wrote/schrieb: Komme auch gleich zu Anfang mit einer Frage: Kennt Ihr einen guten Xserver fuer Windows? Moeglichst noch kostenlos, versteht sich. http://www.cygwin.com/xfree/ Ob der gut ist, weiß ich

Re: [PUG] Zugriffsberechtigung im /home-Verzeichnis

2003-03-07 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Fri, Mar 07, 2003 at 10:42:27AM +0100, Laurence Tonke wrote: On Fri, 2003-03-07 at 11:39, Andreas Spaargaren wrote: Hallo Liste, ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine SuSE 8.0 bei Neuanlage eines Users mit Yast2, dessen /home-Verzeichnis per default *nicht* für die anderen

Re: [PUG] Newbie-Frage Neu-Installieren ...

2003-02-22 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sat, Feb 22, 2003 at 02:01:07PM +, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, ich habe in letzter Zeit als Newbie Mandrake 9.0 ausprobiert, öfter verdongelt, dann immer neu installiert. Das /home-Verzeichnis der Mandrake-9.0-Installation, die ich zur Zeit benutzeliegt auf /dev/hda6 -

Re: [PUG] Warmduscherfrage: KDE mit Tastatur bedienen...

2003-02-20 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Feb 20, 2003 at 06:48:54PM +0100, Ernst May-Jung wrote: Hat jemand eine Ahnung, wie sich KDE mit der Tastatur bedienen läßt? Es gibt ne Tastaturmaus in KDE, muss man irgendwo bei den Geräteeinstellungen aktivieren (in 3.0x noch woanders und hat sich bei mir immer wieder ausgeschaltet,

Re: [PUG] festplattengeometrie

2003-02-14 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sat, Feb 15, 2003 at 01:27:45AM +0100, stefan dorn wrote: hallo pug, ich stehe vor einem raetsel: hab mir 2 identische festplatten gekauft. eine als hda und eine als hdc angeklemmt und muss dann dies feststellen: /dev/hda: geometry = 14946/255/63, sectors = 240121728,

Re: [PUG] Kleener Tipp: Mozilla Beine machen

2003-02-11 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Feb 11, 2003 at 09:09:37AM +0100, Matthias Firner wrote: Hallo Martin, Martin Schmitt wrote: In den Einstellungen bei mozilla gibt es eine Option unter Erweitert - HTTP-Verbindungen, die heisst pipelining verwenden. Ist das dieser Schweinekram von Microsoft, wo für mehrere

Re: [PUG] UDP Ports

2003-02-10 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Feb 10, 2003 at 03:30:05PM +0100, Denny Schierz wrote: gibt es eine Liste wo UDP Ports aufgezeichnet sind? Ich habe in einem Netz ständig unreachables vom Port Ich glaube, /etc/services ist so eine Liste. Eine aktuelle Version davon ist unter dem link von Martin zu finden (iana.org).

[PUG] #pug auf irc.freenode.net - Wegbeschreibung

2003-02-07 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Wie komme ich auf den #pug-Kanal auf irc.freenode.net? Ist das wirklich so schwer? Ist gaaanz einfach... man braucht eigentlich nur zwei Befehle für den Anfang, der Rest ergibt sich dann schon. (Weniger, als es braucht um den ersten vi zu überstehen. ;) irssi (oder xchat oder ksirc oder ...)

Re: [PUG] Wie stehts mit Sinnlosem ... ?

2003-02-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Feb 06, 2003 at 06:33:19AM +0100, Dominique Kaspar wrote: Moin! Server: irc.freenode.net Channel: #pug Danke! Genial. cu Björn PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] Vorstellung

2003-02-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Feb 06, 2003 at 04:06:07PM +0100, Joachim Lellek wrote: Hallo, da bin ich nochmal. Jetzt habe ich einmal zu schnell gelesen. O.K. die Eproms bring ich zum Stammtisch mit, so eilig ist das ja nicht. Die festplattenlosen X-Terminals interssieren mich ja schon seit 2 Jahren. Hast du

Re: [PUG] IRC: Wohin ist der #pug -channel?

2003-02-05 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Feb 04, 2003 at 11:58:52PM +0100, Denny Schierz wrote: hi, wir hatten einen Pug Channel?? Muss man da Eintritt bezahlen? http://www.pug.org/display.phtml?pageid=faq#IRC-Channel Gibt es einen IRC-Channel, auf dem man euch treffen kann? Ja: #pug im IRCnet. Also, der channel wird

Re: [PUG] 2 mal dsl mit kanalbuendelung??

2003-02-03 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Bin gerade zufällig über das hier gestolpert http://adsl-support0.de/faq_einwahl.htm#5 http://adsl-support0.de/ivorabinfo.htm#Hub Vielleicht gehörts ja hier rein. Soweit ich verstanden habe, sagen die, es geht - prinzipiell. Björn On Tue, Feb 04, 2003 at 12:52:14AM +0100, Hans

Re: [PUG] Router unter Suse 8.1

2003-01-31 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jan 30, 2003 at 11:32:48PM +0100, Stefan Class wrote: Guten Tag Tobias Kaefer, am Donnerstag, 30. Januar 2003 um 22:59 schrieben Sie: ... # route -n Kernel IP Routentabelle ZielRouter Genmask Flags Metric RefUse Iface 217.5.112.205 0.0.0.0

Re: [PUG] Re: KDE-Screensaverproblem unter Debian

2003-01-31 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Fri, Jan 31, 2003 at 01:11:41PM +0100, Martin Schmitt wrote: guenther kuenzel sagte: - alte pakete definitiv löschen mit dpkg --purge Wie mache ich das? Da muß ich ja jeden Paketnamen einzeln eintippen, oder? - xscreensaver-nognome benutzen Schon getan. - neues .kde ( ohne

Re: [PUG] Debian-Installiation

2003-01-31 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Fri, Jan 31, 2003 at 07:13:14AM +0100, Thomas Borger wrote: Hallo Liste, ich habe mir gerade mal das install-en.pfd (Install-Manual) von Debina runtergeladen aber nicht nicht reingeschaut. Heute abend möchte ich mal Debian installieren, deswegen zwei Fragen vorab an die Debianer hier.

Re: [PUG] Apache/PHP - Sicherheit - Checkt php.ini!

2003-01-30 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
. -Björn http://www.php.net/manual/de/security.apache.php http://www.onlamp.com/pub/a/php/2001/03/29/php_admin.html On Thu, Jan 30, 2003 at 04:55:39AM +0100, Björn Pfeiffer wrote: Mal ne ganz dumme Frage: Wenn ein Benutzer beliebige Befehle mit den Rechten des apache auf einem

Re: [PUG] Apache/PHP - Sicherheit - Checkt php.ini!

2003-01-30 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jan 30, 2003 at 06:08:43PM +0100, Martin Schmitt wrote: * Björn Pfeiffer wrote/schrieb: Also: Ich bin vor ein paar Tagen auf ein kleines php-script gestossen, dass es erlaubt, beliebige Kommandos über php ins System abzusetzen über ein Mini-Shell-Web-Frontend. Damit hab ich

Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder...

2003-01-29 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Wed, Jan 29, 2003 at 04:24:35PM +0100, Armin Schäfer wrote: Matthias Firner schrieb: Hallo Armin, On Wed, 29 Jan 2003, Armin Schäfer wrote: Beim installieren gibt suse 7.3 folgende Meldung: --replacepkgs /home/armin/tuxtype-1_0_3-1_i386.rpm;echo RESULT=$? error: failed

[PUG] Apache/PHP - Sicherheit

2003-01-29 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Mal ne ganz dumme Frage: Wenn ein Benutzer beliebige Befehle mit den Rechten des apache auf einem Server ausführen darf... ist das sicherheitstechnisch gesehen bedenklich, katastrophal oder einfach nur egal? Björn

Re: [PUG] Schoenes Linuxspiel fuer Kinder...

2003-01-28 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Jan 28, 2003 at 02:34:37PM +0100, Armin Schäfer wrote: Thomas Borger schrieb: Hallo, gefunden, Bei mir vermisst tuxtype: libSDL-1.2.so.0 libSDL_image-1.2.so.0 libSDL_mixer-1.2.so.0 libsmpeg-o.4.so.0 könntet Ihr mir bitte nochmal erklären was ich jetzt wo

Re: [PUG] OT: Rumsfeld

2003-01-25 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Fri, Jan 24, 2003 at 11:58:11AM +0100, Martin Schmitt wrote: Rudiger Bub sagte: Journalisten sind meiner Ansicht nach in ihrer Mehrheit nicht Inkarnationen der Unbildung (Nämlich nix.) sondern Vertreter einer soliden Halbbildung, aufgemotzt mit einer guten Dosis Arroganz, wie man

Re: [PUG] KDevelop not for KDE developers

2003-01-23 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jan 23, 2003 at 10:25:43AM +0100, Valentin Heinitz wrote: Hallo Liste, Ich habe gerade bei dem irc chanel #kde-dev nachgefragt, ob sich jemand mit KDeveloper auskennt, und musste feststellen, dass die KDE Leute mit dem tool gar nicht arbeiten. Luestig irgendwie, fuer wenn ist es dann

Re: [PUG] Alles zippen...

2003-01-23 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jan 23, 2003 at 07:57:23PM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, ich habe einen Ordner a auf dem Desktop liegen. Da drin sind verschiedene .html-Dateien und .jpg- und .gif-Bilder, die verlinkt sind mit anderen Ordner innerhalb von a. Ich will jetzt alle Dateien mit dem

Re: [PUG] WANTED: Bookmarkverwaltung

2003-01-20 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Jan 20, 2003 at 02:24:37AM +0100, Max Trense wrote: Am Montag, 20. Januar 2003 01:03 schrieb Björn Pfeiffer: Wie verwaltet ihr eigentlich so eure Bookmarks, würde mich mal interessieren... Hirn!!! :) Auch ne Idee. Ist mir irgendwie gar nicht in den Sinn gekommen. Ich suche

Re: [PUG] automount...

2003-01-19 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Das Mandrake-Supermount-Feature braucht kein Mensch - automount/autofs kann das alles mindestens genau so gut und ohne Kernel-Gepantsche. Ich hab das Ding in die Tonne geworfen, seit es in MDK ~82 einen seltsamen bug hatte, der mir meine floppies reihenweise geschreddert hat.

[PUG] WANTED: Bookmarkverwaltung

2003-01-19 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Wie verwaltet ihr eigentlich so eure Bookmarks, würde mich mal interessieren... Ich suche nach was, das Bookmarks zwischen verschiedenen Browsern synchronisiert. Oder zumindest eine Lösung, die Bookmarks aus einer DB in eine Seite legt, die man dann abgrasen kann. Kennt ihr da was? Ansonsten

Re: [PUG] Linux spukt ...

2003-01-16 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Jan 16, 2003 at 03:20:34PM +0100, Michael Bischof wrote: Am Donnerstag, 16. Januar 2003 10:54 schrieb Max Trense: Am Donnerstag, 16. Januar 2003 06:50 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, Nein, das ist das komische ! Bei der Installation hat Mandrake dieses Verzeichnis

Re: [PUG] affenschneller browser...

2003-01-13 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Jan 13, 2003 at 02:35:46PM +, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, letzte Woche gab es doch einen kleinen Medienerfolg für Apple: der schnelle Browser Safari, ein Bastard zwischen proprietär und Open Source. Hier nun ein unglaublich schnelles Teil, ganz Open Source, von einigen

Re: [PUG] compiler-fehler, stand jetzt

2003-01-13 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sun, Jan 12, 2003 at 12:46:55PM +0100, Max Trense wrote: Am Sonntag, 12. Januar 2003 01:13 schrieb Björn Pfeiffer: Hi, irgendwie kommen meine mails nicht an die Liste durch... egal, irgendwann vielleicht. Mir geht es irgendwie ein bisschen auf den Keks, dass du versuchst, hier

Re: [PUG] compiler-fehler, stand jetzt

2003-01-11 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sat, Jan 11, 2003 at 09:33:39PM +0100, Max Trense wrote: Am Samstag, 11. Januar 2003 21:22 schrieb Michael Bischof: Am Samstag, 11. Januar 2003 16:44 schrieb Max Trense: Am Samstag, 11. Januar 2003 17:51 schrieb Michael Bischof: Am Samstag, 11. Januar 2003 15:25 schrieb Günther

Re: [PUG] compiler-fehler, stand jetzt

2003-01-11 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hi, irgendwie kommen meine mails nicht an die Liste durch... egal, irgendwann vielleicht. Mir geht es irgendwie ein bisschen auf den Keks, dass du versuchst, hier Mandrake zu bashen ohne jeden Grund. Bei allem, was man an der Distri aussetzen kann, verkrüppelt ist sie sicher nicht. Ich hab wie

Re: [PUG] Panik: grub hat MBR überschrieben

2003-01-06 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Michael, versuch doch erst mal, das W2k in das Boot-Menü vom grub einzutragen, bevor du denn MBR wieder überschreiben lässt (und damit den einfachen Zugang zu deinem Linux verlierst). Wenn du mehrere Sachen parallel installiert hälst, kommst du an einem Bootloader eh nicht vorbei.

Re: [PUG] Komplettes System zusammenpacken

2002-12-29 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sun, Dec 29, 2002 at 09:08:37PM +0100, Martin Schmitt wrote: Oh je, jetzt hab ichs also geschafft... Mein Laptop ist richtig klasse mit Mandrake 9 installiert und ich stelle fest, daß ich was am Layout meiner Partitionen ändern müßte (als /dev/hda1 muß eine vfat-Partition eingeschoben

Re: [PUG] (un)Rocky Horror Crazy Bits Show...

2002-12-26 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Thu, Dec 26, 2002 at 10:14:09AM +0100, Michael Bischof wrote: Robert Weißgraeber schrieb: Hallo Liste, hallo Robert, Doch, aber dieser Bootmanager, den ich über eine alte Sicherungsdiskette wieder einspielen konnte, ruft weder win-c nohc win-d auf. Da kommt nur Load windows

Re: [PUG] Cinelerra und Firewire

2002-12-24 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Dec 24, 2002 at 03:41:16PM +0100, Michael.Mest wrote: Hi Leutz, zuerst auch mal frohe Weihnachten :) also libraw installieren. dann wäre vieleicht noch dvgrab interessant. Ist beides installiert (libraw Ver. 0.9.0-1 / dvgrab Ver. 1.01-73). Dvgrab gibt beim starten folgendes

Re: [PUG] Desktop crasht...

2002-12-24 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Dec 23, 2002 at 11:36:32PM +0100, Michael Bischof wrote: Björn Pfeiffer schrieb: fullquote -- NoNoNo! ;) Sehr sinnige Fehlermeldung das wieder... :) Wahrscheinlich hast du einfach die KErnel-Sourcen nicht installiert. Aber du weisst ja, welche Datei fehlt, dann gib einfach mal

Re: [PUG] Desktop crasht...

2002-12-23 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Dec 23, 2002 at 06:33:59PM +0100, Michael Bischof wrote: Gnz herzlichen Dank ! Läuft wunderbar mit Deinem Vorschlag. Jetzt muß ich gucken warum mein Desktop so oft am Tag crasht. Mal sehen immer wenn ich eine shell aufmachen will. Du meinst ALTFx? Ich drücke dann den

Re: [PUG] Desktop crasht...

2002-12-23 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Dec 23, 2002 at 10:34:13PM +0100, Michael Bischof wrote: Björn Pfeiffer schrieb: On Mon, Dec 23, 2002 at 06:33:59PM +0100, Michael Bischof wrote: Läuft wunderbar mit Deinem Vorschlag. Jetzt muß ich gucken warum mein Desktop so oft am Tag crasht. Mal sehen immer wenn

Re: [PUG] Fragen zu CVS

2002-12-18 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Michael, ich muss unbedingt auch endlich mal cvs einrichten, deshalb hab ich gerade ein bisschen gegooglet nach cvs server howto. Auf sourceforge gibts eine Anleitung und FAQ zu cvsssh, ansonsten viele kleine HOWTO's, die aber teilweise sehr veraltet scheinen. Der beste link, den ich

Re: [PUG] Automatisierte Updates

2002-12-18 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
@Martin: Du bist ja mittlerweile @home ganz auf LFS umgestiegen, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Benutzt du mit LFS irgendein Paketmanagement? Oder: Wie wirst du Sachen wieder los, die nicht so richtig wollen? Ich bin letztens auf rox.sf.net gestossen, das ist ziemlich cool. Man entpackt

Re: [PUG] Lieber Paranoid als Blind

2002-12-18 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Auf neueren Laptops von IBM ist der Chip schon verbaut. Lässt sich aber abschalten und ist momentan eh noch funktionslos. Ich glaube nicht, dass alle x86-Hardware bald damit ausgestattet sein wird - das wird kaum einer wollen, wenns denn mal in die Läden kommt und damit ins Bewusstsein der Massen

Re: [PUG] Mandrake7.2 fährt nicht hoch

2002-12-17 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Hallo Andreas, On Mon, Dec 16, 2002 at 07:11:41PM +0100, Andreas wrote: Hallo Liste, wir haben in der Schule auf folgender Maschine . Mandrake 7.2 installiert. Aber: es klappt nicht. Der Computer läuft hoch bis: Boot from ATAPI CD-Rom dann geht nichts mehr. Die

Re: [PUG] KMail - funktion von webmin...

2002-12-16 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Dec 16, 2002 at 05:28:58PM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, welche Funktion hat eigentlich webmin auf einer workstation ? Vielleicht kommt ja mein Problem mit KMail daher - denn mails versenden und downloads empfangen kann ich ja. Eher unwahrscheinlich, denke ich. $ rpm

Re: [PUG] Re: Looking for KMail...

2002-12-15 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
kmail ist in kdenetwork. Björn On Sun, Dec 15, 2002 at 07:57:46PM +0100, Patrick Glanz wrote: Am Son, 2002-12-15 um 18.05 schrieb Michael Bischof: Hallo Liste, hallo Jochen, dann muß der Fehler woanders sein. Es ist , wie gesagt, nicht möglich KMail so

Re: [PUG] heureka,Gnome klappt...

2002-12-15 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sun, Dec 15, 2002 at 03:46:31PM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, endlich mal ein Erfolgserlebnis: nach dem Update auf Mandrake 9.0 sah man unter Gnome überhaupt keine Schrift. Der html-Editor bluefish, mein Lieblingswerkzeug, hatte nach dem Update ebenfalls keine, auch nicht

Re: [PUG] KMail - als neuer user...

2002-12-14 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sat, Dec 14, 2002 at 04:58:37PM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, als neuer user KMail versuchen - können vor Lachen ! Mit linuxconf geht es nicht: [root@koekdv michael]# linuxconf Error message from remadmin :Xlib: connection to :0.0 refused by server ... Als default ist der

Re: [PUG] Re: Partitionen verschieben?

2002-12-10 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Dec 10, 2002 at 12:44:48PM +0100, Thomas Borger wrote: Björn Pfeiffer [EMAIL PROTECTED] writes: cd /quelle tar cpf - . | ( cd /ziel tar xvpf - ) Nur aus Interesse: Würde cp -a es nicht auch tun? GNU cp, ja. Ganz alte Hasen nehmen cpio (alte tar Versionen konnten keine

Re: [PUG] Re: Partitionen verschieben?

2002-12-09 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Mon, Dec 09, 2002 at 09:48:47AM +0100, Jochen Hein wrote: Thomas Borger [EMAIL PROTECTED] writes: wie verschiebe ich am guenstigsten den Inahlt von Partitionen? Ich verwende dafür meist tar: cd /quelle tar cpf - . | ( cd /ziel tar xvpf - ) Nur aus Interesse: Würde cp -a es nicht

Re: [PUG] Deutung einer Fehlermeldung...

2002-12-08 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Sat, Dec 07, 2002 at 06:33:53PM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, Wer kann sich auf folgende Fehlermeldung einen Reim machen: [root@koekdv Desktop]# urpmi Es ist nicht möglich, das Medium ,,Updates for Mandrake Linux 8.2 (ftp1u) zu verwenden, da keine Dateilise

Re: [PUG] LICQ, QT und Solaris.

2002-12-04 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
Wenns mit QT gar nicht hinhaut, kannst du ja auch mal das gtk-plugin probieren, falls da wenigstens gtk installiert ist. Ein console-plugin gibts auch. Mein configure sieht so aus: ./configure --with-qt-moc=/usr/lib/qt3/bin/moc --with-kde Den moc musste ich noch mit angeben, weil es sonst den

Re: [PUG] Wer hat Mandrake 9.0...

2002-12-03 Diskussionsfäden Björn Pfeiffer
On Tue, Dec 03, 2002 at 07:05:32PM +0100, Michael Bischof wrote: Hallo Liste, wer von Euch hat Mandrake 9.0 ? Ich. Björn PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

  1   2   >