[PUG] Mailinglisten-Archivierung

2011-06-18 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo allerseits! Wir haben jetzt zum zweiten mal Löschwünsche für das Archiv der Mailingliste bekommen. Es handelt sich um Leute, die vor ca. 10 Jahren (das war unglaublicherweise auch schon im 21. Jahrhundert) in ihrem jugendlichen Leichtsinn unbedacht (Zitat) Mails an die Liste geschrieben

Re: [PUG] Kernel backen

2011-06-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 13.06.11 12:15, schrieb Denny Schierz: und los geht's. Ist keine Hexerei mehr und Google ist voll davon. ^^ Mir geht's komischerweise genau umgekehrt. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] Kernel backen

2011-06-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 13.06.11 12:26, schrieb Denny Schierz: na Du müsstest es doch noch besser wissen, was für ein Scheiß das damals und mit was für einem Akt das verbunden war :-) make dep, make bZImage, make modules, make modules_install ... und was ich sonst noch so vergessen habe. Heute muss man noch

Re: [PUG] Kernel backen

2011-06-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 13.06.11 12:33, schrieb Veit: If possible (i.e., working on a testing machine), do an automatic install using the distribution's tools. If this is not possible, indicate the steps that would be necessary to do so. You should take into account the dependences of the modules that are used

[PUG] Sicherheit von Handykommunikation

2011-06-12 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Wenn ihr glaubt, Smartphones würden signifikante Probleme bei Sicherheit und Datenschutz aufweisen, räumt mal 2 Stunden in euren Terminkalendern frei und hört euch diesen Podcast an: http://chaosradio.ccc.de/cre179.html GSM Security - Der Stand der Dinge in Sachen Sicherheit bei dem

Re: [PUG] Vintage Hardware: Alpha AXP LX164 mit aktuellem Linux System

2011-06-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
-- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] nachfrage.whatsapp...

2011-06-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 08.06.11 18:29, schrieb mich...@4lin.net: , den ich gleich weitergebe. Zeit zu prüfen habe ich nicht. Aber wenn das richtig ist hieße das für ein wenig billig oder umsonst simsen machten sich Leute zu dummen Sklaven anonymer Firmen. Zeit, um Dir eine halbwegs von Fakten untermauerte

Re: [PUG] nachfrage.whatsapp...

2011-06-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 08.06.11 21:54, schrieb mich...@4lin.net: Inwiefern habe ich Dich beleidigt? Wir reden ja nicht vom irgendwie billig simsen sondern mit diesem Programm billig simsen, das zur Voraussetzung macht die Kontaktdaten zu kopieren. Soweit habe ich den Sachverhalt und die Leserbriefe im

Re: [PUG] nachfrage.whatsapp...

2011-06-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 08.06.11 23:19, schrieb Gerald Lasch: Datenschutz ist im anglo-amerikanischen Raum meist deutlich weiter gefasst als im deutschen. Sauer würden mir z.B. Stellen aus dem von dir gelinkten Abschnitt aufstossen, dass persönliche Daten im Falle eines Konkurses sonstwo landen können (In the

Re: [PUG] Vintage Hardware: Alpha AXP LX164 mit aktuellem Linux System

2011-06-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.06.11 10:36, schrieb Christian Felsing: Die Installation eines x86 Root-Kits im Rahmen der Sicherheitstest schlug erwartungsgemäß fehl. Auch der Shellcode der meisten bekannten Exploits funktioniert nicht - ist halt kein x86. Du hast also, kurz gesagt, einen Weg gefunden, überschüssigen

Re: [PUG] Schnellste Tabellenkalkulation?

2011-06-06 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 06.06.11 16:02, schrieb Denny Schierz: und als Erzeuger Perl. Das ist wie geschaffen für solche Aufgaben. Und am Ende kommt was raus mit DBD::Excel als Backend. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

[PUG] Linux 3.0

2011-05-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Kein Witz: http://git.kernel.org/?p=linux/kernel/git/torvalds/linux-2.6.git;a=commit;h=55922c9d1b84b89cb946c777fddccb3247e7df2c -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User

Re: [PUG] Postscript Tool

2011-05-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 27.05.11 17:39, schrieb Hartwig Atrops: Ich kaempfe hier mit dem Versuch, zwei Seiten Postscript DIN A4 nebeneinander platzsparend auf einem A4-Bogen auszudrucken. Ich mache das relativ oft mit pdfnup. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] Suche neuen E-Mail Client

2011-05-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 24.05.11 12:06, schrieb Markus Wolf: Du hast also früher schlechte Erfahrungen damit gemacht? Jep. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden -

Re: [PUG] Suche neuen E-Mail Client

2011-05-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 22.05.11 13:49, schrieb Christian Felsing: Wenn es einen Bugreport gibt, dann wird der Bug vielleicht auch mal behoben. Ich mach keine Bugreports auf. Auf die Dämlichkeiten, die man da zurückbekommt, hab ich keinen Bock mehr. Upstream, Downstream, es ist immer ein anderer Schuld. -martin

Re: [PUG] Suche neuen E-Mail Client

2011-05-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.05.11 15:30, schrieb Christian Felsing: Hatte ich in dieser Form noch nicht. Gibt es dazu einen Bugreport ? Glaubtst Du mir ohne Bugreport nicht, daß ich den Fehler habe? -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] Suche neuen E-Mail Client

2011-05-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.05.11 14:15, schrieb Christian Felsing: Hast Du schon in Betracht gezogen, dass es evtl. an dem Server liegt ? Ich hab das Problem seit Thunderbird 3 ebenfalls, und zwar unter Linux, MacOS und Windows. Wenn der Rechner aus dem Schlaf aufwacht, redet Thunderbird nicht mehr mit dem Server.

Re: [PUG] PATH setzen wo?

2011-05-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.05.11 10:34, schrieb Hartwig Atrops: Nun muessen zwei Environment-Variablen angepasst/gesetzt werden: $PATH und $LD_LIBRARY_PATH. - /etc/environment für den PATH - /etc/ld.so.conf statt LD_LIBRARY_PATH -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] JavaScript-VM bootet Linux im Web-Browser

2011-05-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 17.05.11 23:58, schrieb Silvério Santos: Ich konnte wegen der hohen Kompression der JS-Sourcen nicht nachvollziehen, ob es sich um einen Fake handelt, aber das hat es bei Qemu ja auch nicht und der 1. April ist auch ein Weilchen her. Über der Frage haben wir gestern auch gebrütet. Aber

Re: [PUG] IT-Personal

2011-05-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Betrieb dieser Größe seine Personaldecke planen kann, ohne bei der PUG nachfragen zu müssen. ;-) -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] Im Unterricht mit dem Notebook anstatt mit dem College Block arbeiten?

2011-05-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 09.05.11 20:55, schrieb Stephan Schaffner: Spaß beiseite, ich überlege ob ich eventuell dann damit anfange nicht mit meinem College Böcken da aufzukreuzen, sondern mit meinem kleinen Lenovo S205 einfach mit zu schreiben. Ich meine, bei einem 11,6 Notebook kann es sehr leicht mitgenommen

Re: [PUG] Ubuntu 11.04 - Rund um Unity

2011-05-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.05.11 13:59, schrieb mich...@4lin.net: Bedenkt man, daß Canonical sich so sehr zu Unity bekannt haben, daß sie Gnome 3 überhaupt nicht unterstützen wollen, liegt die Vermutung nahe, daß der Ubuntu-Hype bald zu Ende gehen wird. Und was ist dafür der Hintergrund, Deiner Meinung nach?

Re: [PUG] Ubuntu 11.04 - Rund um Unity

2011-05-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.05.11 13:59, schrieb Bernhard Guillon: Mac hat seine GUI von Xerox geklaut, genau so wie Windows oder Amiga... Unter der Voraussetzung kann man natürlich jeden Versuch einer differenzierten Betrachtungsweise in die Tonne treten. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [PUG] Ubuntu 11.04 - Rund um Unity

2011-05-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.05.11 18:46, schrieb Marco Laspe: Seit wann machen die das? Schwer zu sagen. Mir ist es irgendwann im letzten Jahr aufgefallen. Linux ist ein Kernel. Hat jemand schonmal gehört, dass Android ein Linux ist? Linux ist ein Kernel und Android ist ein Linux? -martin signature.asc

[PUG] Hinweis zur Mailarchivierung

2011-05-05 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Liste teilzunehmen. Bitte falls erforderlich beachten. Danke! -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] Suche günstigen Mail Server

2011-04-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
...gewisse Rückschlüsse... ...kann sein, daß... ...eigentlich immer erreichbar... Kann schiefgehen... ...interessante Ansätze... Wie definiert sich der Fall vom Netz abklemmen, den Du überwachen willst, denn nun eigentlich, und vor welcher Art von Angriffen soll diese Überwachung schützen? Ich

Re: [PUG] Suche günstigen Mail Server

2011-04-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 25.04.11 21:23, schrieb Christian Felsing: 1. Root Server mit LUKS aufsetzen 2. Sicherungen gegen Manipulation aufsetzen, z.B. wenn Rechner vom Netz abgeklemmt wird, automatisch runterfahren. 3. DNS (auch Reverse) richtig konfigurieren 4. SPAM / Virenfilter aufsetzen, Amavis ist da sehr

Re: [PUG] Hallo PUG

2011-04-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 22.04.11 23:45, schrieb Eric Dorr: here I am ;-), zumindest auf der Mailingliste, an einem Stammtisch war ich auch schon. Für alle die ich am Stammtisch noch nicht gesprochen habe, ich bin Eric, 26 wohne in Frankfurt und komme ursprünglich aus der Freiburger Gegend. Ich habe

Re: [PUG] Eine Info zur Sicherheit von mobilen Geräten

2011-04-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 22.04.11 14:44, schrieb Christian Felsing: Im Subject habe ich mobile Geräte geschrieben. Der Schreiber des verlinkten Artikels aber nicht. :-) In dem Zusammenhang ist CRE179 vielleicht ganz interessant: http://chaosradio.ccc.de/cre179.html -martin signature.asc Description: OpenPGP

Re: [PUG] Eine Info zur Sicherheit von mobilen Geräten

2011-04-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 22.04.11 05:24, schrieb Christian Felsing: http://thenextweb.com/us/2011/04/20/us-police-can-copy-your-iphones-contents-in-under-two-minutes/ Wer glaubt, dass nur die Polizei solche Geräte hat, glaubt wohl auch noch an den Klapperstorch... Hinzuzufügen wäre, daß die Überschrift in die

[PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
? Installiert ist: Package: qemu-kvm Version: 0.12.3+noroms-0ubuntu9.5 Aktuell ist qemu 0.14. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
installiert werden. Ich hab jetzt /opt/qemu-kvm/bin/... handgerollt. War etwas tricky, dahinter zu kommen, dass qemu-kvm was anderes als qemu ist, insbesondere weil es keine eigene Homepage zu haben scheint. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org

Re: [PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 15.04.11 14:46, schrieb Markus Schönhaber: Und? Löst das Dein Problem? Hör bloß auf, mir sind beim Testen die darunter liegenden KVM-Hosts abgekachelt. Das war wohl alles noch nicht so 100% ideal. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] qemu-kvm aktualisieren auf Ubuntu LTS 10.04 Lucid

2011-04-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 15.04.11 14:46, schrieb Markus Schönhaber: War etwas tricky, dahinter zu kommen, dass qemu-kvm was anderes als qemu ist, insbesondere weil es keine eigene Homepage zu haben scheint. Doch, schon ;-) ~$ aptitude show qemu-kvm | grep Homepage Homepage: http://www.linux-kvm.org Ich weiß

Re: [PUG] vServer reagiert nicht mehr

2011-04-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 08.04.11 22:12, schrieb Christian Felsing: Geht es auch eine Nummer kleiner (Dual Core AMD 1,8 GHz) ? Ist zwar Server4you, Server steht aber in St. Louis Hast Du so einen? Wem gehört denn das AS, in dem der steht? -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] vServer reagiert nicht mehr

2011-04-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 08.04.11 07:52, schrieb Denny Schierz: du hast einen was? erläutere mal :-) Naja. Das kleinste Paket von http://virtual-dedicated.net, um darüber per SSH dynamic forward Kram anzuschauen, der in Deutschland gesperrt ist. Meistens sind das ja Youtube-Videos. Das Problem ist, daß Hosting

Re: [PUG] Mailinglisten für Verein

2011-04-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 08.04.11 16:24, schrieb Ernst May-Jung: Eigener VHost ist ja mittlerweile erschwinglich. Aber ich muss mich dann selbst um die ganze Sicherheit und so kümmern. Da graut's mir ein wenig. Zumal ich von dem Mail Kram nur noch rudimentär Ahnung hab.

Re: [PUG] vServer reagiert nicht mehr

2011-04-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.04.11 17:18, schrieb Stephan Schaffner: ich habe gerade ein sehr übeles Problem! Ich hab einen vServer auf dem eine kleine Website und ein keiner Gameserver läuft. Ich wollte gerade den Gameserver beenden, da hackte auf einmal die Putty Verbindung ab. Wieviel RAM hat Dein VServer denn?

Re: [PUG] vServer reagiert nicht mehr

2011-04-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.04.11 19:36, schrieb Stephan Schaffner: cat /proc/meminfo MemTotal: 786648 kB MemFree: 422928 kB Oh, das ist aber ziemlich viel. Ich hatte weniger erwartet. In meinem Zoo gibts einen in USA als Youtube-Proxy angemieteten VServer mit 64 MB. :-) Meine Einschätzung für

Re: [PUG] Suche Distribution für den Server Einsatz

2011-03-28 Diskussionsfäden Martin Schmitt
, richtig. Für so einfache Sachen würde ich als Distribution immer Debian nehmen. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] Was hilft wenn Root-Passwort vergessen

2011-03-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Veit schrieb: Welche anderen Moeglichkeiten kennt ihr Von CD booten, das Root-Filesystem mounten, /etc/shadow bearbeiten. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [PUG] SOLVED, Re: Kommando gesucht: nur eine Info aus der man page oder --help bekannt

2011-03-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.03.11 16:18, schrieb Markus Wolf: -mtime n [...] The initialization time shall be a time between the invocation of the find utility and the first access by that invocation of the

Re: [PUG] Kommando gesucht: nur eine Info aus der man page oder --help bekannt

2011-03-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 04.03.11 16:13, schrieb Markus Wolf: ich suche ein (command-line) Programm, in dessen man page oder Hilfe (--help) etwas zu einem Zeitpunkt steht, mit dem das Program etwas tut oder vergleicht. Die Beschreibung sagt, dass das Programm einen Zeitpunkt nutzt, der zwischen dem Programm Start

Re: [PUG] Stammtisch 8.3. (war 8.2.)

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Ich habe 20m Patchkabel. Bei Bedarf auch zweimal. Allerdings habe ich meine RJ45-Doppelkupplung verzettelt. Reichen 20m? Dann bringe ich die gern mit. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] IPv6 Routing

2011-02-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 23.02.11 22:31, schrieb Denny Schierz: ich hatte heute mal Zeit mich näher mit dem OpenVPN ipv6 payload Patch zu beschäftigen. Heißt das denn, daß man ohne OpenVPN zu patchen, überhaupt keine Chance hat? Kann OpenVPN in etwas älteren Versionen kein IPv6? -martin signature.asc

Re: [PUG] IPv6 Routing

2011-02-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 23.02.11 23:10, schrieb Denny Schierz: Nur damit wir nicht an einander vorbeireden: Ich will in einem per ipv4 aufgebautem Tunnel, ipv6 schleusen um mir Sixxs und Co zu ersparen. Das klingt zunächst mal wie eine 6in4-Anwendung. Das hab ich schon aufgesetzt, um zwei IPv6-Inseln über ein

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Klaus Klein schrieb: Ich kann mir aber vorstellen das Stephans Vater sich mit Sicherheit auch jetzt noch über ein von Dir gespendetes 2GHz Notebook freut. ;-) Und das ist genau der Punkt, an dem mir jedes Verständnis fehlt: Lieber ein steinaltes unbenutzbares Notebook mit Pentium II, das

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-20 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 19.02.11 20:50, schrieb Klaus Klein: Solang man sich bewust ist aus welchem Grund man diese Hardware hat und es mit einer Distri vernünftig funktioniert ist es immer noch besser als sich die Heavy-Gamer-Boliden im Schaufenster anzuschauen. Wenn sich dann jemand an die Leistungsgrenze des

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-20 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 20.02.11 20:01, schrieb Stephan Schaffner: Michael, ich glaub aber irgendwie dass er den Stick nicht so richtig erkennen will. Als ich den Stick einsteckte usb 1-1 new full speed USB device using uhci_hcd and adress 2 sowie usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice. Full Speed deutet

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-20 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 20.02.11 23:32, schrieb Ernst May-Jung: Wieso Ghostscript. Neben einem sündhaft teuren Drucker, der ohne Ghostscript auskommt, Ghostscript brauchst Du, um Deine Druckjobs für einen Drucker aufzubereiten, der kein Postscript kann. Ich habe mir im Zustand vollkommener geistiger Entrückung

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
In welchen Verhältnissen lebt ihr eigentlich, daß ihr eure Eltern/Schwiegereltern mit 10, 12, 13 Jahre alter Museumshardware von den Vorteilen von Computer und Internet überzeugen müßt? Was ich selbst nicht mehr benutzen kann, drück ich doch keinem anderen aufs Auge. Man kann das ja durchaus wie

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 19.02.11 11:14, schrieb Klein: Aber ich finde gerade die Einstellung gut, dass man einen Rechner nicht auf den Müll wirft, nur weil er jetzt 4-5 Jahre alt ist. Das ist sowohl ökologisch als auch finanziell schlicht vernünftig! Meine 4-5 Jahre alt (Baujahr 2006) ist der Core Duo 1.8 GHz mit

Re: [PUG] Kleine Distribution für Anfänger mit lahmer Hardware?

2011-02-19 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 19.02.11 14:02, schrieb Stephan Schaffner: Ich hatte ihm das ding vor ~ 2 Monaten kaufen müssen da ich ausgezigen war. Er hab mir eine Budget Grenze von 100 Euro. Was erwartet man da mehr? klar, fürs doppelte hätte er was besseren bekommen, aber er hat nicht das Geld, im Gegenteil, er hat

[PUG] USB Infrarot Empfänger

2011-02-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo! Kann mir jemand von euch einen aktuell lieferbaren USB-Infrarotempfänger empfehlen, der unter Linux mit LIRC funktioniert? -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital

Re: [PUG] USB Infrarot Empfänger

2011-02-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 17.02.11 20:06, schrieb Joachim Haase: http://www.dvbshop.net/product_info.php/info/p57_TechnoTrend-USB-IR-Empfaenger-Kit.html Gibt es leider nur im Bundle. Funktioniert aber mit jeder RC5 Fernbedienung. Habe ich seit ein paar Monaten im Einsatz. Danke! RC5 ist das passende Stichwort.

Re: [PUG] Stammtisch 08.03.2001 Fastnacht-Dienstag!!

2011-02-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 18.02.11 00:29, schrieb Klaus Klein: 1) Ich ziehe mir woanders die Pappnase auf, 2) Ich komme verkleidet, 3) Ich komme wie immer. wobei 2. und 3. eventuell keinen Unterschied macht. :-) Einfach kurze eMail mit 1, 2, xor 3 als reply. 3 -martin signature.asc Description: OpenPGP

Re: [PUG] [OT] Sourceforge Wechsel SVN zu git

2011-02-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 13.02.11 11:35, schrieb Silvério Santos: kennst sich jemand mit SourceForge aus? Ich möchte gerne mein SF-Projekt http://kfz.sf.net/ per git statt früher Subversion aktualisieren. Dafür habe ich das git Modul aktiviert und erwartet, daß der früher per SVN commitete Code jetzt per git

Re: [PUG] https auf DynDNS server

2011-02-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Führ mal diese beiden Befehle aus: openssl x509 -in /ssl/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem -noout -modulus openssl rsa -in /ssl/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key -noout -modulus Ist die Ausgabe identisch? Wenn nicht, passt das Zertifikat nicht zum Key. -martin signature.asc

Re: [PUG] https auf DynDNS server

2011-02-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 13.02.11 13:43, schrieb Martin Schmitt: openssl x509 -in /ssl/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem -noout -modulus Du weißt schon, was gemeint war. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] Creation Time ändern

2011-02-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 12.02.11 01:05, schrieb Ernst May-Jung: Hab dafür auf dem Stammtisch ein Skript gesehen. Is gar net so dumm. Das hier? https://gist.github.com/824808 :-) -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] [OT] Sourceforge Wechsel SVN zu git

2011-02-13 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 13.02.11 18:22, schrieb Silvério Santos: Du könntest aber das SF-SVN in ein lokales git bei Dir klonen und dann Changes immer parallel ins SF-SVN dcommitten und ins SF-git pushen, um die Versionsstände synchron zu halten. Solche manuellen Dreiecksmethoden führen über kurz oder lang zu

Re: [PUG] Stammtisch 08.02.2011 - Strassenmühle - Nachtrag

2011-02-12 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 11.02.11 21:44, schrieb Klaus Klein: Kein Werkzeug, keine Lötkolben, eigentlich nur bastel light. ;-) Ein paar betagte Nootbooks und WLan-Adapter, nichts besonderes also. Lötkolben wäre jetzt fürs nächste mal auch keine schlechte Idee. Mir jedenfalls lieber als euer Kampf gegen die

Re: [PUG] Stammtisch 08.02.2011 - Strassenmühle - Nachtrag

2011-02-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 10.02.11 16:54, schrieb Silvério Santos: Ich bin dafuer, dass wir ganz und endgueltig zur Strassenmuehle umswitchen. +2 Samuel Ich auch +4 Auch wenn ich den Bastelfaktor fast etwas zu extrem fand, war mein Rücken für die an allen Plätzen einheitlich gerade Sitzposition ausgesprochen

Re: [PUG] Eigener (OpenVPN) v6 Tunnelprovider - Hirnschmalz gesucht

2011-02-09 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Doku zu OpenVPN vs. IPv6 zu geben scheint. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG

[PUG] Stammtisch heute Straßenmühle

2011-02-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Nochmal zur Info: Ich habe grade auch das Wiki für heute auf Straßenmühle geändert. -martin P.S.: Habe ein 20m Patchkabel und einen Switch im Auto. Sicher ist sicher. ;-) -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin

Re: [PUG] [Bulk] Stammtisch heute Straßenmühle

2011-02-08 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Silvério Santos schrieb: Und wer hat dem Schiff abgesagt? Hier dachten alle, das hättest Du schon längst gemacht! -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] Umfrage Stammtischlokal 8.2.2011

2011-02-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Ist morgen dann die Straßenmühle fest gesetzt? Wer sagt dem Schiff ab? -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[PUG] pug.org vs. IPv6 usw.

2011-02-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Nach Abstimmung mit den anderen Techies geht seit heute folgendes: http://pug.org funktioniert auch ohne www im URL. http://pug.org und http://www.pug.org haben direkten IPv6-Support. http://www.ipv6.pug.org gibts aber weiterhin. ;-) Bei Problemen bitte melden. -martin signature.asc

Re: [PUG] Kabeltrommel

2011-02-07 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 07.02.11 23:00, schrieb Klaus Klein: Bringt nun jemand die Trommel mit? Ich hätte hier noch signifikant lange Patchkabel, 20 Meter. Soll ich die sicherheitshalber einpacken? -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] Umfrage Stammtischlokal 8.2.2011

2011-02-04 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 03.02.11 16:23, schrieb Martin Schmitt: http://www.doodle.com/2dc2agi7xn367vf6 S. War das Votum jetzt eindeutig genug? :-) -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User

Re: [PUG] Stammtisch am 08.02.2011 ( nächster Dienstag, sozusagen)

2011-02-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
im Gastraum stehen hat. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User

Re: [PUG] Kabeltrommel

2011-02-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Heimatstadt zu liebe :-) War das jetzt eine Freiwilligenmeldung? ;-) -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [PUG] Stammtisch am 08.02.2011 ( nächster Dienstag, sozusagen)

2011-02-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
-- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Umfrage Stammtischlokal 8.2.2011

2011-02-03 Diskussionsfäden Martin Schmitt
der besseren Voraussetzungen für die Technik. Außerdem mag ich das Essen lieber. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[PUG] Stammtisch 8.2.2011

2011-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Um den alten Flamewar nochmal aufzuwärmen: Wo? Ich habe jetzt auf der Homepage das Schiff gehighlighted. Muss da jemand ne Reservierung machen? -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin

Re: [PUG] Stammtisch am 08.02.2011 ( nächster Dienstag, sozusagen)

2011-02-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 02.02.11 21:34, schrieb mich...@4lin.net: Jetzt müssen wir wohl alle Kräfte anspannen um da mit erhobenem Haupt rauszukommen. Gehts noch? signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 26.01.11 19:12, schrieb mich...@4lin.net: eine vermeintliche Textdatei, die ich erhalten hatte, wollte ich mit kwrite unter Linux öffnen. Es kam gleich die Warnung: die Datei ist binär. Speichern wird zu einer fehlerhaften Datei führen. Der Text sah absolut zerschossen aus. Also

Re: [PUG] dateiformate textdatei wirkt schräg...

2011-01-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 26.01.11 20:53, schrieb mich...@4lin.net: Text Edit auf dem Mac unterstützt, so wie ich das sehe, überhaupt kein Speichern als txt. Nur RTF, HTML, DOC, ODT. Du treibst mit Entsetzen Scherz. Kann das wirklich wahr sein? Ohne Scheiß. https://dl.dropbox.com/u/2380742/20110126211018.png

Re: [PUG] Network specific ssh config / Preshared keys

2011-01-26 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 26.01.11 22:12, schrieb Stefan Jakob: RFC1918@home: Allow without preshared keys OtherNetworks: Deny without preshared keys Nur der Vollständigkeit halber: Preshared key wäre ein shared secret. Sowas gibts bei SSH nicht. Für das was Du suchst, schau Dir mal Match in der Manpage sshd_config

Re: [PUG] Mini-Notebook mit WinCE 6.0

2011-01-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
dem vorhandenen IE (Laptop als 2. Router?) oder mittels X-Server-Software für den Mini (Xming-ähnlich). Wie äußert sich denn das nicht-surfen-können? Fehlermeldungen o.ä.? -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin

Re: [PUG] Mini-Notebook mit WinCE 6.0

2011-01-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 25.01.11 17:14, schrieb Andreas Spaargaren: 'Server nicht gefunden' im Adressfeld des IE. Weist Dein DHCP-Server dem Netbook einen Nameserver zu? signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG -

Re: [PUG] Mini-Notebook mit WinCE 6.0

2011-01-25 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 25.01.11 19:57, schrieb Andreas Spaargaren: der DHCP-Server (das Dlink-Teil) weist sowohl dem Laptop als auch dem Mini eine statische IP-Adresse (192.168.X.X) zu - mehr nicht. Der DHCP-Server hat keinen direkten I-net-Zugang. Habe ich denn richtig verstanden, dass das Netbook bereits den

Re: [PUG] IPv4 am Ende?

2011-01-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
möglich sein, mit IPv4 weiterzumachen. Bildet euch mal 'ne eigene Meinung, holt euch einen IPv6-Tunnel und fangt an, damit rumzuspielen. Es ist echt nichts besonderes dabei und praktisch alles, was ihr im Alltag benutzen wollt, wird auf Anhieb funktionieren. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt

Re: [PUG] IPv4 am Ende?

2011-01-24 Diskussionsfäden Martin Schmitt
ordentlichen IPv6-Service bekommen. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin

Re: [PUG] Apache2 proxy von https auf http

2011-01-22 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 22.01.11 00:23, schrieb Denny Schierz: egal was ich nach calendars/ eintippe - z.B. calendars/users/foobar, in der Logdatei steht stehts nur htdocs/calendars. Oh. Das heißt aber wirklich, daß nicht in die Proxygeschichte hineingesprungen wird. Ohne den gesamten Apache mit allen Logs in den

Re: [PUG] Wie Text in Reihen oder Spalten formatieren?

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 20.01.11 20:23, schrieb Markus Wolf: Ernst gemeint? Was denn sonst? Martin, und wie schneidet MacOS X im Vergleich ab? chmod(1) kommt auf dem Mac von FreeBSD. Ich hatte die diversen Manpages vor etlichen Jahren mal nebeneinander gestellt, aber da habt ihr mich ja alle nicht ernst

Re: [PUG] Apache2 proxy von https auf http

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.01.11 09:39, schrieb Denny Schierz: Welchen Grund könnte dies haben? Du hast mit Sicherheit zwei getrennte VirtualHosts für HTTP und HTTPS. Da muß die Proxyfication auch in beiden konfiguriert werden. -martin signature.asc Description: OpenPGP digital signature --

Re: [PUG] Apache2 proxy von https auf http

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.01.11 11:27, schrieb slamby: Martin ist ein ausgemachter Fachmann für diese Thematik. Hömma. Wie reitest DU mich denn hier rein? :-) Tatsache ist aber wirklich, daß ich genau diese Konfigurationen mit HTTPS - Reverse Proxy - Applikation schon unendlich oft gemacht habe. ;-) -martin

Re: [PUG] Apache2 proxy von https auf http

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.01.11 12:59, schrieb Denny Schierz: ProxyPass /calendars/ http://localhost:8008/calendars/ ProxyPassReverse /calendars/ http://localhost:8008/calendars/ g ProxyPass /principals/ http://localhost:8008/principals/ ProxyPassReverse /principals/ http://localhost:8008/principals/ g

Re: [PUG] Apache2 proxy von https auf http

2011-01-21 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 21.01.11 14:00, schrieb Denny Schierz: [Fri Jan 21 13:50:20 2011] [error] [client 130.83.160.152] File does not exist: /var/www/user/websites/foobar.bla/htdocs/calendars Da macht der Trailing Slash beim URL im Browser einen Unterschied. https://foobar.bla/calendars User will die Datei

Re: [PUG] Wie Text in Reihen oder Spalten formatieren?

2011-01-18 Diskussionsfäden Martin Schmitt
+and+Portsformat=html Und nirgends, wirklich nirgends, sind sie schlechter als unter Linux. Mein Favorit in dieser Beziehung ist ja nach vielen Jahren immer noch chmod(1). -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc

Re: [PUG] stammtisch.nachbetrachtungen

2011-01-17 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 17.01.11 11:56, schrieb Veit: Mir war und ist das Schiff mit seinen Unebenheiten und ohne jegliche gerade Waende nie geheuer gewesen!!! Ich bin zwar schon oft zur See gefahren und bin auch schon auf viel kleineren Schiffen gesegelt, aber ein Schiff, das am Ufer festgemacht ist und nicht

Re: [PUG] WLAN-Petition

2011-01-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 16.01.11 17:44, schrieb Ruediger Holdmann: Den Sinn hinter so einer Petition ist mir gänzlich unklar. Offenes WLan lockt Gesindel an oder auch nicht, das ist wie eine Kamera in einem offenen Cabrio liegen lassen. Die kann gestohlen werden oder auch nicht. Nennt mich meinetwegen

Re: [PUG] WLAN-Petition

2011-01-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 16.01.11 21:03, schrieb Stephan Schaffner: Vorallemdingen erinnert mich das an das Projekt FON, woran ich auch mitgemacht hatte. Der Fonera Router hatte 2 AP erstellt. Ein offenes und ein Privates. Jetzt konnte man entscheiden, macht man seinen eigenen Zugang kostenfrei oder

[PUG] WLAN-Petition

2011-01-15 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Ich habe heute mal niederen Kram für euch, der zum Beispiel auch uns mit unserer Stammtischsituation betrifft. Der Deutsche Bundestag möge beschließen, mittels eindeutiger Rechtsnorm den Betrieb von ungeschützten unentgeltlichen Zugängen zu kabellosen Netzwerken (nachfolgend WLAN) zu

Re: [PUG] Alte HP / Compaq HW gesucht

2010-12-23 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Am 23.12.10 12:59, schrieb Christian Felsing: hat jemand noch alte SCSI Host Adapter der folgenden Typen ? * NCR 810 * NCR53C810 Verstehen wir uns richtig? Die haarigen PCI-SCSI-Controller von 1995, bei denen das Mainboard das BIOS mitbringen mußte? Ich hätte sowas:

Re: [PUG] weihnachtstreffen.unverbindliche.anfrage...

2010-12-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Veit schrieb: Dienstag der 14.12. Wie sieht es da bei den anderen aus? Da ist der reguläre Stammtischtermin, Du Organisationstalent! :-) -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP

Re: [PUG] weihnachtstreffen.unverbindliche.anfrage...

2010-12-10 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Veit schrieb: VERSCHREIBER: muss natuerlich der Dienstag, der 14.12. sein! (Nicht, dass Martin am falschen Tag kommt;-))) zum Weihnachtstreffen machen??? Wenn das heißt, daß ich wichteln muß, komm ich garnicht! *schmoll* -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung

Re: [PUG] 2011: PUG ab 18? YMMV

2010-12-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Stefan Jakob schrieb: Reicht es eigentlich die PUK Website ab kommendem Jahr für FSK 18 freizugeben um den Aufwand gering zu halten?: Kleiner Denkanstoß: Der PUGler, der heute im Impressum steht, war selbst erst 16 oder 17, als er hier auftauchte. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt

Re: [PUG] 2011: PUG ab 18? YMMV

2010-12-02 Diskussionsfäden Martin Schmitt
. -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung / www.scsy.de -- http://www.pug.org/index.php/Benutzer:Martin -- signature.asc Description: OpenPGP digital signature -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >