[PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, ich brauche dringend die letzte Debian Etch 4.0r9 DVD1 iso image. Wer kann mir einen link nennen? Am besten einen bittorent-Download. Viele Gruesse Veit -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux) Comment: Using

Re: [PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Rüdiger Bub
Am 18.05.2011 11:55, schrieb Veit: Debian Etch 4.0r9 DVD1 iso image Meinst du das? http://linux.wareseeker.com/System/debian-4.0r9.zip/291788557f -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Guckst Du hier: http://www.debian.org/distrib/archive Von meinem iPhone gesendet ciao, Manfred -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Manfred, alles schon abgegrast! Die sind da nicht mehr! Deshalb frage ich ja nach einem (UNI_)spiegel, wo die noch sein koennten. Veit Am 18.05.2011 14:37, schrieb Manfred Kuberczyk: Guckst Du hier: http://www.debian.org/distrib/archive

Re: [PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
und das hier? http://www.debian.org/releases/etch/debian-installer/index.de.html -- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Re: [PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Manfred, wenn Du die Links, die Du mir schickst, selbst einmal verfolgen wuerdest, dann haettest Du schon lange gemerkt, dass da nix mehr ist (ausser md5sums) siehe: http://cdimage.debian.org/cdimage/archive/4.0_r9/i386/iso-dvd/ und

Re: [PUG] HILFE!

2011-05-18 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Am 18.05.2011 15:29, schrieb Veit: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Manfred, wenn Du die Links, die Du mir schickst, selbst einmal verfolgen wuerdest, dann haettest Du schon lange gemerkt, dass da nix mehr ist (ausser md5sums) siehe:

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-05 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Gerald, danke fuer Deine Hinweise! Ich habs irgendwie wieder hingekriegt. Aber ich werfe KDE mit diesen sch... Plasmodien jetzt runter und installiere LXDE!!! Bis dann. Veit Am 03.03.2011 18:45, schrieb Gerald Lasch: Hi Veit, mit ps

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-05 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, Am 05.03.2011 16:01, schrieb Veit: Aber ich werfe KDE mit diesen sch... Plasmodien jetzt runter und installiere LXDE!!! Läuft unter LXDE auch Klipper oder was ähnlich geiles? Das Doppelte Klippboard (Mittlere Maustaste + XCV) gleichzeitig und sinnvoll verzahnt ist einfach klasse.

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-05 Diskussionsfäden mich...@4lin.net
Am Samstag 05 März 2011 16:50:02 schrieb Ernst May-Jung: Hallo, Am 05.03.2011 16:01, schrieb Veit: Aber ich werfe KDE mit diesen sch... Plasmodien jetzt runter und installiere LXDE!!! Läuft unter LXDE auch Klipper oder was ähnlich geiles? Ja, klipper läuft damit. OT: kommst Du am

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-05 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am 05.03.2011 18:29, schrieb mich...@4lin.net: OT: kommst Du am Dienstag zum STammtisch bzw. soll ich die Kabeltrommel bei Dir vorher abholen? Wann? Hallo Michael, die Kabeltrommel ist bei mir in Undenheim. Du kannst sie abholen. Es ist am Dienstag jemand auf dem Hof, um sie Dir zu geben.

[PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Leute, eben habe ich was bloedes gemacht und habe seitdem keine Icons mehr auf den virt. Desktops und ich finde auch viele Programme in den Listen nicht mehr! Wenn ich top eingebe, sehe ich sie aber noch, dass sie laufen. Unter KDE wollte ich

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Sven Steiner
hi, kann leider nicht helfen, aber wenn da nen HILFE!! im betreff kommt erwarte ich schon nen echten notfall ;) drück dir die daumen und bin sicher das die wer helfen kann... lg sven Am 03.03.2011 16:12, schrieb Veit: Hallo Leute, eben habe ich was bloedes gemacht und habe

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hi Veit, welche KDE Version? Was für Listen? Screenshot? Kannst du mit ALT-TAB noch durch die Programme wechseln? Ist die gesamte Leiste unten weg? Falls ja kannst du nach einem unlock widgets (sry, hab alles englisch) und add panel eine neue Leiste hinzufügen. Wenn die Leiste unten noch da ist,

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Veit
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Gerald, danke fuer den Hinweis! Ja, mit ALT+Tab kann ich noch zwischen den Programmen wechseln, wenn ich denn zwei Programme auf ein und derselben virt. Oberflaeche habe. Normalerweise habe ich immer nur ein Programm auf einem virt. Desktop.

Re: [PUG] HILFE!!!!!!!!!!!!!!

2011-03-03 Diskussionsfäden Gerald Lasch
Hi Veit, mit ps -ax bekommst du eine prozessliste, da solltest du den zombie identifizieren können. Wenn es nicht gerade ein server ist und es häufiger vorkommt würde ich mir allerdings darüber keine weiteren gedanken machen ... Wenn dein KDE noch relativ frisch ist könntest du auch einfach dein

[PUG] HILFE HILFE!!!

2010-09-24 Diskussionsfäden Veit
Hallo Leute, seit ein paar Tagen spielt mein OpenOffice Writer verrueckt Ich bekomme nur weisse Buchstaben auf weissem Untergrund;-((( Das heisst, eigentlich sehe ich gar nichts mehr in einem neu geoeffneten Dokument, aber nur in Writer. Es werden weder Buchstaben, noch nicht druckbare

Re: [PUG] HILFE HILFE!!!

2010-09-24 Diskussionsfäden Dieter Ries
Hallo Veit, lösch doch einfach in deinem /home/username das verzeichnis .ooo-2.0 oder ähnlich, dann startet ooffice danach wieder mit standardeinstellungen. Schöne Grüsse, cu Dieter Am 24.09.2010 15:35, schrieb Veit: Hallo Leute, seit ein paar Tagen spielt mein OpenOffice Writer

Re: [PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag 30 Juni 2009 07:56:18 schrieb Frank Boehm: On Mon, 29 Jun 2009, Martin Schmitt wrote: Frank Boehm schrieb: das waere unterm Strich imho das schlechteste was passieren kann Wie sicher bist Du, daß es der Worst Case ist, wenn jemand ganz die Finger von einem Medium läßt, in

Re: [PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-30 Diskussionsfäden Henrik Schneider
Frank Boehm schrieb: Freiheit ist noch nie vom Himmel gefallen, erstmal musste eine Idee davon entwickelt werden und die wurde dann meistens in einer Zeit umgesetzt, die wir /nicht/ als frei bezeichnen Also erst muss man mal sich klarwerden, das am Anfang die Freiheit war und Freiheit muss

Re: [PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-29 Diskussionsfäden Frank Boehm
On Sun, 28 Jun 2009, Michael Bischof wrote: Hallo, aufgrund der bekannten Diskussionen werdet vermutlich auch Ihr laufend gefragt was man machen kann um anonym zu surfen. nein, eigentlich nicht, ich betreue auch eine ganze Reihe Benutzer bei meiner AWO in einem Computerklub, danach bin ich

Re: [PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-29 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Frank Boehm schrieb: das waere unterm Strich imho das schlechteste was passieren kann Wie sicher bist Du, daß es der Worst Case ist, wenn jemand ganz die Finger von einem Medium läßt, in dem seine Bürgerrechte mit Füßen getreten werden? -martin -- Martin Schmitt / Schmitt Systemberatung /

Re: [PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-29 Diskussionsfäden Frank Boehm
On Mon, 29 Jun 2009, Martin Schmitt wrote: Frank Boehm schrieb: das waere unterm Strich imho das schlechteste was passieren kann Wie sicher bist Du, daß es der Worst Case ist, wenn jemand ganz die Finger von einem Medium läßt, in dem seine Bürgerrechte mit Füßen getreten werden? das ist

[PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-28 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, aufgrund der bekannten Diskussionen werdet vermutlich auch Ihr laufend gefragt was man machen kann um anonym zu surfen. Hier ein Hinweis auf eine einfache Sache, auf die man verweisen kann, ohne selbst Hand anlegen zu müssen:

Re: [PUG] hilfe zum anonymen surfen

2009-06-28 Diskussionsfäden Stephan Wezorke
Naja, das mit den PortableApps würd ich schon noch einigen zutrauen. Ich glaube nur nicht, dass technisch weniger interessierte Menschen in der Lage sind den DNS-Server duch einen localen Port zu tunneln o.ä. Außer vieleicht mit Bildergeschichte. Gruß Stephan Da weiß ich aber nicht ob das Laien

[PUG] Hilfe

2008-03-28 Diskussionsfäden Samuel Hicker
Hallo, habe ein Riesen Problem mit Ubuntu 7.10. Ich habe es jetzt schon drei mal auf ein Laptop gespielt und immer nach dem ersten Update fährt die Oberfläche nicht mehr hoch. (gnome) Das erste mal ging wenigstens noch der Anmeldebildschirm und danach nicht mehr, das zweite mal geht noch

Re: [PUG] Hilfe

2008-03-28 Diskussionsfäden Dieter Ries
Samuel Hicker schrieb: Hallo, habe ein Riesen Problem mit Ubuntu 7.10. Ich habe es jetzt schon drei mal auf ein Laptop gespielt und immer nach dem ersten Update fährt die Oberfläche nicht mehr hoch. (gnome) Das erste mal ging wenigstens noch der Anmeldebildschirm und danach nicht mehr,

Re: [PUG] Hilfe

2008-03-28 Diskussionsfäden Samuel Hicker
Dieter Ries schrieb: Samuel Hicker schrieb: Hallo, habe ein Riesen Problem mit Ubuntu 7.10. Ich habe es jetzt schon drei mal auf ein Laptop gespielt und immer nach dem ersten Update fährt die Oberfläche nicht mehr hoch. (gnome) Das erste mal ging wenigstens noch der Anmeldebildschirm

Re: [PUG] Hilfe

2008-03-28 Diskussionsfäden Silverio Santos
Samuel Hicker schrieb: Dieter Ries schrieb: Samuel Hicker schrieb: Hallo, habe ein Riesen Problem mit Ubuntu 7.10. Ich habe es jetzt schon drei mal auf ein Laptop gespielt und immer nach dem ersten Update fährt die Oberfläche nicht mehr hoch. (gnome) Das erste mal ging wenigstens noch

Re: [PUG] Hilfe

2008-03-28 Diskussionsfäden Samuel Hicker
Silverio Santos schrieb: Samuel Hicker schrieb: Dieter Ries schrieb: Samuel Hicker schrieb: Hallo, habe ein Riesen Problem mit Ubuntu 7.10. Ich habe es jetzt schon drei mal auf ein Laptop gespielt und immer nach dem ersten Update fährt die Oberfläche nicht mehr hoch. (gnome) Das

[PUG] HILFE!!!! Unsere Datein scheinen verloren zu sein

2006-11-19 Diskussionsfäden Patrick Schulz
Hi, wir haben hier gestern ein Firmware Update auf einer EMC Clarion AX100 gemacht. Nach deren Reboot schien alles ganz sauber zu laufen bis sich 5 Minuten später die erste Festplatte aus dem RAID 5 verabschiedete. Das Hotspare sprang ein und begann die Funktion der defekten Platte zu übernehmen

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-29 Diskussionsfäden Silvério Santos
Klaus Klein schrieb: Klaus Klein wrote: Wenn ich nun das NB hochfahre und mich als user anmelden möchte, wird der Schirm, nach eingabe des PW in KDM, für kurze Zeit dunkel und dann kommt KDM zurück. Mit anmelden, zumindest unter X, ist gerade Essig. Hat sich erledigt. Die Platte war voll.

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-29 Diskussionsfäden Klaus Klein
Silvério Santos wrote: Ich bin nur deswegen nicht dahinter gekommen, weil ich mich als root anmelden konnte und deswegen eine Berechtigungsgeschichte vermutete. Dabei war das nur deswegen möglcih, weil root auf den für ihn reservierten Speicherplatz zugreifen konnte. Genau das mit root

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-29 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Klaus Klein wrote: BTW, welchen Speicherplatz hat root den (ohne mein Wissen :-() für sich reserviert? /root ist das home Verzeichnis von root. Mount sagt dir wo /root eingehängt ist und wieviel Platz da dann ist kannst du mit df -h nachsehen. MfG Bernhard --

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-29 Diskussionsfäden Peter Lang
BTW, welchen Speicherplatz hat root den (ohne mein Wissen :-() für sich reserviert? man mke2fs - -m reserved-blocks-percentage [...] The default percentage is 5%. Mal davon abgesehen, hatte ich das auch schon und es dauert halt eine Weile bis man dahinter kommt :)). Peter --

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-29 Diskussionsfäden Klaus Klein
Bernhard Guillon wrote: /root ist das home Verzeichnis von root. Mount sagt dir wo /root eingehängt ist und wieviel Platz da dann ist kannst du mit df -h nachsehen. Soweit war mir das schon klar. (Das mit dem 'home' von root und was df -h so tut) Aber 'mount' schweigt sich über /root aus,

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-29 Diskussionsfäden Klaus Klein
Peter Lang wrote: BTW, welchen Speicherplatz hat root den (ohne mein Wissen :-() für sich reserviert? man mke2fs - -m reserved-blocks-percentage [...] The default percentage is 5%. Mal davon abgesehen, hatte ich das auch schon und es dauert halt eine Weile bis man dahinter

[PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-21 Diskussionsfäden Klaus Klein
Hi, habe gerade mein Notebook remote als root (der darf das ;-) ) runtergefahren. ('halt') Ich war aber auch lokal als user mit einer KDE-Session angemeldet. Wenn ich nun das NB hochfahre und mich als user anmelden möchte, wird der Schirm, nach eingabe des PW in KDM, für kurze Zeit dunkel

Re: [PUG] Hilfe ich hab mich ausgesperrt!!

2006-10-21 Diskussionsfäden Klaus Klein
Klaus Klein wrote: Wenn ich nun das NB hochfahre und mich als user anmelden möchte, wird der Schirm, nach eingabe des PW in KDM, für kurze Zeit dunkel und dann kommt KDM zurück. Mit anmelden, zumindest unter X, ist gerade Essig. Hat sich erledigt. Die Platte war voll. Gruß, Klaus --

[PUG] hilfe grub laesst sich nicht installieren...

2006-10-03 Diskussionsfäden Michael Bischof
Hallo Liste, ein Oberstufenschüler bei uns will Suse installieren, doch ist es nicht möglich, Lilo oder Grub zu installieren. Er kann also die Maschine nicht unter LInux starten. GRUB loading stage1.5 GRUB loading, please wait ERROR 25 Damit endet Grub immer. dhcppc3:~ # cat

Re: [PUG] hilfe grub laesst sich nicht installieren...

2006-10-03 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Dienstag, 3. Oktober 2006 13:48 schrieb Michael Bischof: das lieferte mir fdisk: Disk /dev/hdc: 10.2 GB, 10245537792 bytes 16 heads, 63 sectors/track, 19852 cylinders Units = cylinders of 1008 * 512 = 516096 bytes Device Boot Start End Blocks Id System /dev/hdc1

[PUG] Hilfe mit OpenOffice

2006-07-28 Diskussionsfäden Stewart Dewey
Grüße, Konnte jemand mir sagen wie ich OpenOffice einstellen kann das wenn ich die enter key drücke das die curser zum erste colum in die nächsten row geht. Danke für die hilfe. Stewart -- PUG - Penguin User

Re: [PUG] Hilfe: meine Gento o Kiste fährt nicht mehr Hoch

2006-04-19 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
So, ich hab mal udev und coldplug installiert nach: http://www.gentoo.org/doc/de/udev-guide.xml jetzt fährt die Kiste wieder hoch. Nun hab ich das alte Spiel mit meiner Nvidia Karte :-) Ich beherrsche es immer noch nicht. Gruß Ernst --

[PUG] Hilfe: meine Gentoo Kiste fährt nicht m ehr Hoch

2006-04-18 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hallo, Ich mußte heute meine Uptime einem Stromzählerwechsel opfern. Ich hab mein Rechner ordnungsgemäß runtergefahren, aber er fährt nicht merh hoch: Erst kommt der übliche Kernelkram u.a. Mounted devfs on /dev Freeing unsed Kernel INIT: Version 2.86 booting Der Gentoo Copyright Hinweis

Re: [PUG] Hilfe: meine Gentoo Kiste fährt nic ht mehr Hoch

2006-04-18 Diskussionsfäden Silvério
Ernst May-Jung wrote: Mounting /proc ... /sys ... /devpts at /dev/pts.. Activating ... swap Checking root filesystem ohne OK! Failed to open the device '/dev/hdb3' no such file or Directory Filesystem coud'n be fixed :( Give root password for maintenance or type control-d for

Re: [PUG] Hilfe: meine Gentoo Kiste fährt nicht mehr Hoch

2006-04-18 Diskussionsfäden Tobias C. Rittweiler
Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] writes: Vor wenigen tagen habe ich ein 'emerge system' laufen lassen. Ich glaube damit hat sich Martin auch mal den Rechner zersemmelt. Neuer Kernel? Nur wie krieg ich das nu wieder hin. Irgend wie riecht das mit dem 'devfs' nicht gut. Boote von einer CD

Re: [PUG] Hilfe: meine Gento o Kiste fährt nicht mehr Hoch

2006-04-18 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Am 18.04.06 schrieb Tobias C. Rittweiler [EMAIL PROTECTED]: Ernst May-Jung [EMAIL PROTECTED] writes: Vor wenigen tagen habe ich ein 'emerge system' laufen lassen. Ich glaube damit hat sich Martin auch mal den Rechner zersemmelt. Neuer Kernel? Da weiß ich nix von. Den Kernel muß man imho

Re: [PUG] Hilfe: meine Gentoo Kiste fährt nic ht mehr Hoch

2006-04-18 Diskussionsfäden Silvério
Ernst May-Jung wrote: Hallo Silvério, Hab eine Linux-Magazin Rettungs-CD läuft prima. Ich kann auch im maintance mode in meine Partitionen reingucken. Aber wie die gemountet sind, ist mir rätselhaft. Damit ist bewiesen, dass die Partitionen nicht selbst zerschossen sind. Am 18.04.06 schrieb

Re: [PUG] Hilfe: meine Gentoo Kiste fährt nic ht mehr Hoch

2006-04-18 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Silvério wrote: Meine Vermutung ist hat, dass der von Dir benutzte Kernel das Dateisystem nicht einkompiliert hat und vorher eine initrd dies zur Verfügung stellte. Wenn du Glück hast ist die aktuelle .config mit der der Kernel gebacken wurde in /proc/config.gz . Ich habe gerade auf

[PUG] Hilfe!

2006-01-07 Diskussionsfäden Martin Leupold
Hallo! Ich habe mich vor über einem Jahr bereits schon einmal an die Liste gewandt. Ich, ein LINUX-Laie, habe damals mit Hilfe von andreas aus dieser Liste einen Schul-Server einrichten können, der inzwischen alles kann, was ich will. Andreas ist leider nicht mehr da um mir zu helfen! Ich

Re: [PUG] Hilfe!

2006-01-07 Diskussionsfäden Ernst May-Jung
Hi Martin, Am Saturday 07 January 2006 11:59 schrieb Martin Leupold: Wer sieht sich in der Lage mir bei einem Problem mit einem Mailsystem (squirrelmail) zu helfen? Andreas hat mir damals ein System aufgesetzt (www.bluechermail.de), das ich gerne noch einmal dupliziert haben würde. ich habe

AW: [PUG] Hilfe!

2006-01-07 Diskussionsfäden Martin Leupold
hat?! Meine Mailadresse: [EMAIL PROTECTED] Danke! MArtin -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Ernst May-Jung Gesendet: Samstag, 7. Januar 2006 12:24 An: Mailingliste der Penguin User Group Betreff: Re: [PUG] Hilfe! Hi Martin, Am

Re: [PUG] Hilfe SDL

2005-08-21 Diskussionsfäden Memduh Kürtül
Am Samstag, 20. August 2005 16:54 schrieb Dieter Ries: Unable to initialize SDL (No available video device) Heißt das nicht einfach nur dass Du keinen Film oder so etwas eingelegt hast resp. befohlen hast, er soll mit SDL geöffnet werden ? So, als ob ich cd angebe und sonst nichts.

Re: [PUG] Hilfe SDL

2005-08-21 Diskussionsfäden Max Trense
Am Donnerstag, 31. Dezember 1998 23:19 schrieb Memduh Kürtül: Am Samstag, 20. August 2005 16:54 schrieb Dieter Ries: Unable to initialize SDL (No available video device) Heißt das nicht einfach nur dass Du keinen Film oder so etwas eingelegt hast resp. befohlen hast, er soll mit SDL geöffnet

[PUG] Hilfe SDL

2005-08-20 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi, ich hab in letzter zeit immer mal wieder schwierigkeiten mit SDL gehabt, auf meinem Sarge, von wegen SDL Parachute deployed. also hab ich mir gedacht installier ich doch mal SDL von Hand, also bei libsdl.org runtergeladen. compilieren war kein problem. dann hab ich festgestellt cube braucht

[PUG] Hilfe gesucht beim LUG-Stand auf dem Linuxtag

2005-05-21 Diskussionsfäden Bernhard Guillon
Hallo, schaut euch bitte den Artikel [1] auf linux-community.de an. Ich bin am überlegen ob ich mitmache, muss aber erst noch einmal schaun, wie ich Zeit finde. Wenn es um Vorbereitungsarbeiten von Projekten der PUG für den Stand auf dem Linuxtag geht bin ich auf jeden fall dabei. Ob ich es

[PUG] Hilfe bei einem bash Skript

2005-05-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo, ich versuche gerade ein Skript (bash) zu schreiben, das täglich (cron) alle Dateien in einem Verzeichnis verschiebt. Das Zielverzeichnis soll sich folgendermassen zusammenstellen: /$ErstellungsdatumDerDatei/$Datei Eine Datei die heute erstellt wurde kommt also in das Verzeichnis

Re: [PUG] Hilfe bei einem bash Skript

2005-05-17 Diskussionsfäden andreas
datum: On Tue, 17 May 2005, Christian Schmidt wrote: hilft dir: bonsai:~# touch dd sdfsf bonsai:~# X=dd sdfsf; bonsai:~# stat -c %z $X | awk '{print $1}' 2005-05-17 bonsai:~# Z=`stat -c %z $X | awk '{print $1}'` bonsai:~# echo $X - $Z dd sdfsf - 2005-05-17 bonsai:~# hoffe das hilft Eine

Re: [PUG] Hilfe bei einem bash Skript

2005-05-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Am 17.05.05 schrieb andreas[EMAIL PROTECTED]: datum: On Tue, 17 May 2005, Christian Schmidt wrote: hilft dir: bonsai:~# touch dd sdfsf bonsai:~# X=dd sdfsf; bonsai:~# stat -c %z $X | awk '{print $1}' 2005-05-17 bonsai:~# Z=`stat -c %z $X | awk '{print $1}'` bonsai:~# echo $X - $Z dd

Re: [PUG] Hilfe Kernel package

2005-04-05 Diskussionsfäden Rainer Trusch
Hi, On 4 Apr 2005, Dieter Ries wrote: hi liste, hab jetzt mein image gemacht, danke an dieser stelle, und will jetzt vom installationskernel auf den neuesten. debians paketlisten auf debian.org sind leider down. wie kriege ich raus wie das neueste kernel-image-paket heißt? Wenn du direkt auf

[PUG] Hilfe Kernel package

2005-04-04 Diskussionsfäden Dieter Ries
hi liste, hab jetzt mein image gemacht, danke an dieser stelle, und will jetzt vom installationskernel auf den neuesten. debians paketlisten auf debian.org sind leider down. wie kriege ich raus wie das neueste kernel-image-paket heißt? cu Dieter signature.asc Description: OpenPGP digital

AW: AW: WG: [PUG] Hilfe!

2004-10-02 Diskussionsfäden Martin Leupold
Installation entstanden sein? MArtin -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von andreas Gesendet: Donnerstag, 30. September 2004 12:18 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: AW: WG: [PUG] Hilfe! On Wed, 29 Sep 2004, Martin Leupold wrote: Danke! Das

Re: AW: WG: [PUG] Hilfe!

2004-09-30 Diskussionsfäden andreas
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Christopher Ruehl Gesendet: Mittwoch, 29. September 2004 17:47 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: WG: [PUG] Hilfe! und noch ein Link http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=3466#3466 mit einer

WG: [PUG] Hilfe!

2004-09-29 Diskussionsfäden Martin Leupold
-Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Christopher Ruehl Gesendet: Dienstag, 28. September 2004 09:13 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [PUG] Hilfe! Hallo und guten Morgen, sicherlich gibt es hier Hilfe! Meine Rückfrage: um welchen Raid

Re: WG: [PUG] Hilfe!

2004-09-29 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Christopher Ruehl Gesendet: Dienstag, 28. September 2004 09:13 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [PUG] Hilfe! Hallo und guten Morgen, sicherlich gibt es hier Hilfe! Meine Rückfrage: um welchen Raid-Controller handelt es sich ist es

Re: WG: [PUG] Hilfe!

2004-09-29 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Christopher Ruehl Gesendet: Dienstag, 28. September 2004 09:13 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: [PUG] Hilfe! Hallo und guten Morgen, sicherlich gibt es hier Hilfe! Meine Rückfrage: um welchen Raid-Controller handelt es sich ist es ein SCSI oder IDE Controller. Wurde schon mal versucht

AW: WG: [PUG] Hilfe!

2004-09-29 Diskussionsfäden Martin Leupold
PROTECTED] Betreff: Re: WG: [PUG] Hilfe! und noch ein Link http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=3466#3466 mit einer Beschreibung für SuSE 9.0 On Wed, Sep 29, 2004 at 05:23:36PM +0200, Martin Leupold wrote: Hallo, Christopher! Vielen Dank für die prompte Hilfe. Ich habe bereits auf den

Re: AW: WG: [PUG] Hilfe!

2004-09-29 Diskussionsfäden Ridvan Agar
ich nicht der Erste, der das Problem hat! Ich gebe mein Bestes, um das umzusetzen. MArtin -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Christopher Ruehl Gesendet: Mittwoch, 29. September 2004 17:47 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: WG: [PUG] Hilfe

Re: [PUG] Hilfe!

2004-09-28 Diskussionsfäden Christopher Ruehl
Hallo und guten Morgen, sicherlich gibt es hier Hilfe! Meine Rückfrage: um welchen Raid-Controller handelt es sich ist es ein SCSI oder IDE Controller. Wurde schon mal versucht mit Knoppix (Linux von CD) den Server zu starten? - wenn nicht http://www.knopper.net/knoppix/ hier kann man die

[PUG] Re: [PUG] Hilfe-Dokus erstellen fr Anwendersoftware

2004-09-24 Diskussionsfäden Tobias C. Rittweiler
On Thursday, September 23, 2004 at 9:05:17 PM, Ridvan Agar [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich möchte für meine Applikation ein Benutzerhandbuch (Hilfe über Menü im Prog) schreiben. Kennt jemand eine Art Howto für solche Sachen? Du brauchst doch nur irgendeine ML (HTML, XML, s-exprs,

[PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] Hilfe-Dokus erstellen fr Anwendersoftware

2004-09-24 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Ich nehme HelpGUI als viewer und HTML als ML. Mir geht's eher darum wie so eine Doku/Hilfe struktriert sein soll; darum Guideline Tobias C. Rittweiler schrieb: On Thursday, September 23, 2004 at 9:05:17 PM, Ridvan Agar [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich möchte für meine

[PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] Re: [PUG] Hilfe-Dokus erstellen fr Anwendersoftware

2004-09-24 Diskussionsfäden Bjrn Pfeiffer
Hi Ridvan, Ridvan Agar wrote: Ich nehme HelpGUI als viewer und HTML als ML. neugier Was ist das? Welche Art Software auf welcher Basis (Sprache, Toolkit) hast du denn verbrochen? ;-) /neugier Mir geht's eher darum wie so eine Doku/Hilfe struktriert sein soll; darum Guideline Es gibt da doch

[PUG] Hilfe-Dokus erstellen fr Anwendersoftware

2004-09-23 Diskussionsfäden Ridvan Agar
Hallo, ich mchte fr meine Applikation ein Benutzerhandbuch (Hilfe ber Men im Prog) schreiben. Kennt jemand eine Art Howto fr solche Sachen? Gru ridvan PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

[PUG] Hilfe in Wiesbaden ?

2004-07-19 Diskussionsfäden Coskun Akinalp
Hi an die LUG in Wiesbaden, ich habe mir voca. 3 Wochen Suse Linux 9.1. angeschafft und auch bis heute fast alles hinbekommen was ich wollte. Alle Udates und mein wlan karte geht auch. J (ACX100) Nun fehlen mir noch die Letzten Schritte damit ich endlich Windows abschalte und dann

Re: [PUG] Hilfe in Wiesbaden ?

2004-07-19 Diskussionsfäden Michael Bischof
Am Montag 19 Juli 2004 13:46 schrieb Coskun Akinalp: Und ich wollte Festplatte die mit 37 GB mit 20 GB Linux ist weiter unterteilen ohne das ich noch mal alles installieren muss. In eine FAT32 und noch eine Partition wo ich meine eigenen Daten halte. Gibt es ein Treffpunkt wo ihr mir das

RE: [PUG] Hilfe in Wiesbaden ?

2004-07-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Michael Bischof Sent: Monday, July 19, 2004 11:05 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Hilfe in Wiesbaden ? Am Montag 19 Juli 2004 13:46 schrieb Coskun Akinalp: Und ich wollte

Re: [PUG] Hilfe in Wiesbaden ?

2004-07-19 Diskussionsfäden Winfried Rohr
On Monday, 2004-07-19 23:46, Coskun Akinalp wrote: Hi an die LUG in Wiesbaden, Hi Coskun, Grüsse nach Europa :-) Um Wlan netzte zu finden habe ich mich für Kismet entschieden und auch von der Suse installiert aber ich habe keine Idee welche Einstellung wichtig sind und Was ich machen muss?

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-10-05 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Martin Schmitt, dear Martin Schmitt, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: --- Am 16. September Seit ich heute auf meinem Woody ein apt-get update/upgrade gemacht habe, läßt sich KDE nicht mehr starten. Es wurden dabei keine KDE-Pakete upgegradet, nur viel offizielles xserver-Zeug von

[PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Seit ich heute auf meinem Woody ein apt-get update/upgrade gemacht habe, läßt sich KDE nicht mehr starten. Es wurden dabei keine KDE-Pakete upgegradet, nur viel offizielles xserver-Zeug von Debian scrollte auf die Schnelle vorbei. Nun kann ich noch nicht mal mehr als root, weder per startx

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Martin Schmitt, dear Martin Schmitt, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: Nun kann ich noch nicht mal mehr als root, weder per startx noch über KDM, KDE starten. Es kommt der Splashscreen mit den Icons am unteren Rand, und bei Angeschlossene Geräte werden initialisiert macht es zapp und

RE: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Denny Schierz
Hi, Hatte ich auch, vor einiger Zeit. Ich musste /tmp cleanen, danach lief es wieder. Cu denny -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Martin Schmitt Sent: Tuesday, September 16, 2003 12:29 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Markus Hahn
Cu denny -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Martin Schmitt Sent: Tuesday, September 16, 2003 12:29 PM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr! In dessen .xsession-errors ist noch seitenweise Rede

Re: [PUG] Hilfe, KDE startet nicht mehr!

2003-09-16 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hallo Markus Hahn, dear Markus Hahn, * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb: vieleicht auch noch die .DCOPserver_* Dateien im Homeverzeichnis. Der dcopserver ist im Packet kde-libs (RPM). Die mal updaten. RPM ist gut. Sagte ich Woody? Nein, also das bringt alles nichts. Ich mache jetzt noch bis

Von KDE .debs zu debian/unstable .debs, war: Re: [PUG] Hilfe, meinGimp ranzelt! :-(

2003-03-31 Diskussionsfäden Dominique Kaspar
Hallo Liste, Am Mon, 2003-03-31 um 09.08 schrieb Robert Weißgraeber: [...] Inoffizielle APT-Quelle, oder das offizielle Debian-Unstable-Packet? Frage: Gibt es da eigentlich etwas zu beachten wenn ich von den KDE-eigenen .debs wieder zu den offiziellen unstable .debs wechseln will? Hat hier

[PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
Hi! Heute mußte ich feststellen, daß GIMP irgendwie ranzelt. Wenn ich einen Text erzeugen will und wähle im Menü einen Truetype-Font aus, verabschiedet sich GIMP in dem Moment, wo ich den Font anklicke und schreibt noch nichtmal eine richtige Fehlermeldung auf die Konsole. Nur das hier:

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Martin Schmitt wrote: Ich verwende keinen Font-Server, sondern greife einfach direkt auf die Directories zu. Was heißt das ? Zeig doch mal was bei Dir in /etc/fonts und in /etc/X11/fs/condig ? Grüße, Michael Bischof

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Michael Bischof wrote/schrieb: Was heißt das ? Zeig doch mal was bei Dir in /etc/fonts und in /etc/X11/fs/condig ? /etc/fonts: -r--r--r--1 root root 8648 Mär 30 09:33 fonts.conf -r--r--r--1 root root 8647 Mär 14 00:46 fonts.conf.bak -r--r--r--1 root

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Denny Schierz
hi, da sei dir mal nicht zu sicher. Ich habe auch Probleme mit meinen Fonts gehabt, weil der Font-Cache defekt war. Nach einem /etc/init.d xfs start/stop war der Spuk weg. Er scannt die Fonts und korrigiert die Einträge der fonts.dir und fonts.cache. Aber ich denke nicht, dass das dir mit

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Martin Schmitt
* Denny Schierz wrote/schrieb: Nach einem /etc/init.d xfs start/stop war der Spuk weg. Er scannt die Fonts und korrigiert die Einträge der fonts.dir und fonts.cache. $ ls -l /etc/init.d/xfs ls: /etc/init.d/xfs: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Wo bekommt man denn eine fonts.cache her?

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Denny Schierz wrote: hi, da sei dir mal nicht zu sicher. Ich habe auch Probleme mit meinen Fonts gehabt, weil der Font-Cache defekt war. Nach einem /etc/init.d xfs start/stop war der Spuk weg. Er scannt die Fonts und korrigiert die Einträge der fonts.dir und fonts.cache. Aber ich denke nicht,

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Michael Bischof
Ich bin am Überlegen, ob ich die seit Oktober ungebootet auf einer 20GB- Partition schmorende RedHat-Installation mal durch Gentoo ersetzen soll. Ich habe nur Bedenken, daß ich mir damit wieder genau das aufhalse, von dem ich mit LFS ja weg wollte. Mich ödet aber grade mal an, daß ich mir wieder

Re: [PUG] Hilfe, mein Gimp ranzelt! :-(

2003-03-30 Diskussionsfäden Denny Schierz
On Sun, 2003-03-30 at 20:19, Martin Schmitt wrote: Ich meine aber, eine solche fonts.cache gesehen zu haben, bevor ich heute früh rm -Rf /usr/X11R6 gemacht habe um sauber neu zu installieren. diese Dateien befinden sich in jedem Fonts Ordner. Sind die nicht da, hab ich Stress in fast allen

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-26 Diskussionsfäden Matthias Firner
Hallo Michael, michael wrote: Bei mir gibt es /dev/pts/0 bis /dev/pts/8 - aber nicht 9 ! Also kann sich die Frage, wem pts/9 gehört, nicht stellen ? möglicherweise ist das Teil des Problems. Make sure konsole_grantpty is installed in : /usr/bin/ and setuid root - habe ich

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-26 Diskussionsfäden Matthias Firner
michael wrote: [EMAIL PROTECTED] michael2]# ls -l /usr/bin/konsole_grantpty -rwsr-xr-x1 root root 4944 Feb 17 16:02 /usr/bin/konsole_grantpty* ^ es ist. Entschuldige bitte: ich kann nicht erkennen ob das suid-bit damit gesetzt ist oder nicht ! Gruß, Matthias.

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-26 Diskussionsfäden michael
Matthias Firner wrote: Danke, Matthias. Das heißt dann wohl das Problem muß woanders herkommen ? Gruß, Michael michael wrote: [EMAIL PROTECTED] michael2]# ls -l /usr/bin/konsole_grantpty -rwsr-xr-x1 root root 4944 Feb 17 16:02 /usr/bin/konsole_grantpty* ^ es ist.

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-25 Diskussionsfäden guenther kuenzel
Dienstag, 25. Februar 2003 06:57, [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ..., michael [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] konsole: cannot chown /dev/pts/9. Reason: Operation not permitted konsole_grantpty: determined a strange device name `/dev/ptmx'. konsole: chownpty failed for device

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Am Dienstag, 25. Februar 2003 06:57 schrieb michael: Hallo Liste, wie hilft man als normaler Benutzer eigentlich beim Testen (Debugging) ? Ein Beispiel: wenn ich mit Kile LaTeX schreibe kann ich beim neuen Mandrake 9.1 direkt umschalten in die .dvi-Ansicht. Vorher halt compilieren mit

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-25 Diskussionsfäden michael
Christian Schmidt wrote: Am Dienstag, 25. Februar 2003 06:57 schrieb michael: Hallo Liste, wie hilft man als normaler Benutzer eigentlich beim Testen (Debugging) ? Schau doch mal beim KDE-Projekt (www.kde.org) nach. Hier ist der direkte link zum Bug-Report: http://bugs.kde.org/ chris

Re: [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-25 Diskussionsfäden michael
sind doch hoffe ich das ändern zu können. So gut fand ich die Schriften noch nie dargestellt. Selbst bei Anti-Aliasing muß man nicht weglaufen ... guenther kuenzel wrote: Dienstag, 25. Februar 2003 06:57, [PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ..., michael [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED

[PUG] Hilfe beim Testen - Newbie-Frage ...

2003-02-24 Diskussionsfäden michael
Hallo Liste, wie hilft man als normaler Benutzer eigentlich beim Testen (Debugging) ? Ein Beispiel: wenn ich mit Kile LaTeX schreibe kann ich beim neuen Mandrake 9.1 direkt umschalten in die .dvi-Ansicht. Vorher halt compilieren mit LaTeX. Dann klickt man in div-Ansicht auf Editor-Ansicht

  1   2   >