Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-14 Diskussionsfäden Werner Poppele
Michael Maier wrote: Hallo! Ich habe die Wiki-Seite[1] mal mit einer Fortschrittstabelle ergänzt und mal einen Extrakt für eine Gemeinde dort zum Download verlinkt - vielleicht mag schon mal jemand mit dem Import beginnen und erste Erfahrungen posten :-) Danke, lg Michi [1]

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten - STOP

2013-03-14 Diskussionsfäden Michael Maier
On 14/03/13 17:04, Michael Maier wrote: Genaueres weiß ich auch noch nicht, ich halte euch am Laufenden... So - mal in Amtsdeutsch: Ein widersprüchliche Rechtsauskunft von einer höhergeordneten Stelle in der GIS bzgl. der Einverständniserklärung der Gemeinden bzw. deren Rechtsanspruch auf die

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-13 Diskussionsfäden Michael Maier
Hallo! Ich habe die Wiki-Seite[1] mal mit einer Fortschrittstabelle ergänzt und mal einen Extrakt für eine Gemeinde dort zum Download verlinkt - vielleicht mag schon mal jemand mit dem Import beginnen und erste Erfahrungen posten :-) Danke, lg Michi [1]

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 06.03.13 18:09, Michael Maier wrote: _GEMNAM_ - addr:subdistrict Also da wäre ich vorsichtig. Behalte im Auge, dass addr:* instgesamt (ohne addr:full natürlich) eine vollständige (und auch nicht überbestimmte) Adresse darstellen soll. In Österreich sind Adressen entweder durch addr:street +

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Stefan! Ich weiß jetzt nicht, was es Dir bringt, so polemisch zu werden, ich nehme es zur Kenntnis. Behalte nur im Auge, die Summe derer, die irgendwo etwas mappen, ist mehr, als die, die zu lokalen Treffen kommen. Natürlich müßt letztlich Ihr das ausmachen, wie ihr vorgehen wollt.

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 06.03.13 19:50, Michael Maier wrote: _HOFNAME_ - addr:housename Das ist keine gute Idee. Hausnamen sind in AT /nicht/ Bestandteil der Adresse. Wenn, dann ist das vielleicht ein place=isolated_dwelling, aber das muß man im Einzelfall entscheiden. _ORTSNAME_ - addr:city Es gibt _ZUSTELLORT_,

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 06.03.13 21:04, Friedrich Volkmann wrote: Weiß nicht, was du mit Karlsruhe-Schema meinst. Dieses Wortungetüm geistert immer wieder herum und jeder stellt sich darunter was anderes vor. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Karlsruhe_Schema Damals (2008) hatten sich ein paar Leute in Karlsruhe

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Uller
Hallo! Original-Nachricht Von: Andreas Labres l...@lab.at On 06.03.13 19:50, Michael Maier wrote: _HOFNAME_ - addr:housename Das ist keine gute Idee. Hausnamen sind in AT /nicht/ Bestandteil der Adresse. Wenn, dann ist das vielleicht ein place=isolated_dwelling, aber

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Uller
Original-Nachricht Datum: Wed, 06 Mar 2013 20:04:08 +0100 Von: Michael Maier michael.ma...@student.tugraz.at An: talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten Wir würden das nicht automatisiert machen, sondern jeder nimmt eine .osm

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 07.03.13 11:23, Andreas Uller wrote: Von addr:housename bin ich auch nicht begeistert, aber ich denke den Vulgonamen sollte man irgendwo unterbringen, vielleicht loc_name? isolated_dwelling trifft meistens nicht zu. Das könnte wohl auch ein housename= sein. Nur halt eben nicht addr:*. Ob

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-07 Diskussionsfäden Andreas Uller
Original-Nachricht Von: Andreas Labres l...@lab.at Ich habe die Daten nun durchgeschaut, bei allen betroffenen Adressen ist _ORTSNAME_ (bzw. jetzt addr:city) und _ZUSTELLORT_ gleich, d.h. diese Entscheidung bzw. Unterscheidung braucht nicht getroffen zu werden. Ähm,

[Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Andreas Uller
Hallo! Mehrere Gemeinden in der Südsteiermark haben uns ihre Adressdaten für die Verwendung in der OpenStreetMap zur Verfügung gestellt. Ich habe die Informationen dazu auf einer Seite im Wiki zusammengeschrieben [1], die wichtigsten Infos daraus: -) Die Lagegenauigkeit scheint sehr gut zu

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 06.03.13 09:44, Andreas Uller wrote: Ich denke wenn diese Punkte geklärt sind, wäre das einen Import wert. NACK, so ein Import wäre IMO kontraproduktiv. Grade Adressen sollten möglichst aufs Gebäude kommen. Da wäre eine Kampagne, Häuser einzuzeichnen und gleich die Adresse dazuzugeben, VIEL

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Stefan Tiran
Hallo, Andreas Labres wrote: On 06.03.13 09:44, Andreas Uller wrote: Ich denke wenn diese Punkte geklärt sind, wäre das einen Import wert. NACK, so ein Import wäre IMO kontraproduktiv. Klingt nach einem plan.at-Trauma ;-) Grade Adressen sollten möglichst aufs Gebäude kommen. Da wäre

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Andreas Uller
Original-Nachricht Datum: Wed, 06 Mar 2013 10:49:08 +0100 Von: Andreas Labres l...@lab.at An: OpenStreetMap AT talk-at@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten On 06.03.13 09:44, Andreas Uller wrote: Ich denke wenn diese Punkte geklärt sind

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Wed, 06 Mar 2013 14:51:39 +0100 Andreas Uller a.ul...@gmx.at wrote: Mein Vorschlag wäre: Die Daten jetzt (als Punkte) importieren, wenn sich dann jemand findet der die Gebäude einzeichnet, braucht er nur die Daten von den Punkten auf die Umrisse zu kopieren und den Punkt löschen. man

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Rainer Fügenstein
AL NACK, so ein Import wäre IMO kontraproduktiv. Grade Adressen sollten möglichst AL aufs Gebäude kommen. mir ist aufgefallen daß im ortsplan meiner heimatgemeinde die gebäude-umrisse ziemlich genau erfasst sind, inkl. nebengebäuden und (natürlich) hausnummern.

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo Stefan! Die Idee krankt daran: On 06.03.13 11:04, Stefan Tiran wrote: werden die Tags unter dem Gebäude liegender Adress-Nodes automatisch auf die Fläche (Weg) übertragen. Der Workflow Du kannst nicht erwarten, dass die Crowd das tut, was Du (oder einzelne) sich ausdenken, wie der

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Michael Maier
On 06/03/13 09:44, Andreas Uller wrote: Ich habe die Informationen dazu auf einer Seite im Wiki zusammengeschrieben [1], die wichtigsten Infos daraus: -) Die Lagegenauigkeit scheint sehr gut zu sein, wie ein Vergleich mit Luftbildern zeigt [2]. -) Neben den üblichen Daten wie Straße,

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 06.03.2013 18:09, Michael Maier wrote: Ich würde von den Daten folgendes übernehmen: _HAUSNRGEB_ - description ok _GEMNAM_ - addr:subdistrict Na eher _GEMNAM_ - addr:city und _ORTSNAME_K_ - addr:hamlet. Subdistricts gibt es in AT nicht und ich hab auch noch nie welche getaggt

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Michael Maier
On 06/03/13 20:03, Friedrich Volkmann wrote: On 06.03.2013 18:09, Michael Maier wrote: Ich würde von den Daten folgendes übernehmen: _HAUSNRGEB_ - description ok _GEMNAM_ - addr:subdistrict Na eher _GEMNAM_ - addr:city und _ORTSNAME_K_ - addr:hamlet. Subdistricts gibt es in AT nicht

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Michael Maier
Hallo Andreas und alle Anderen, Kurz zur Info: Ich war derjenige, der das Shapefile vom Land Steiermark (das die Daten nur verwaltet) und die Zustimmung der Gemeinden (denen die Daten gehören) erhalten hat - Andreas hat mir freundlicherweise die Koordinationsarbeit etwas abgenommen. Ich hoffte,

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Friedrich Volkmann
On 06.03.2013 19:50, Michael Maier wrote: Ah - das war im Screenshot nicht ersichtlich - _ORTSNAME_K_ eher nicht, das ist die Kurzversion, zB Lind bei St. Veit am Vogau anstatt Lind bei Sankt Veit am Vogau Zur Info, ich hab aus dem Shapefile vorher folgende Spalten umgewandelt: _PLZ_ -

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Stefan Tauner
On Wed, 06 Mar 2013 21:04:26 +0100 Friedrich Volkmann b...@volki.at wrote: Die Rotte übernimmt also die Stelle der Straße. Manche schreiben deshalb die Rotte sogar in addr:street, aber das schießt wieder in der anderen Richtung übers Ziel hinaus. Wobei das doch ok ist, wenn die offiziellen

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Stefan Tiran
Andreas Labres wrote: Hallo Stefan! Die Idee krankt daran: On 06.03.13 11:04, Stefan Tiran wrote: werden die Tags unter dem Gebäude liegender Adress-Nodes automatisch auf die Fläche (Weg) übertragen. Der Workflow Du kannst nicht erwarten, dass die Crowd das tut, was Du (oder einzelne)

Re: [Talk-at] Adressen Südsteiermark erhalten

2013-03-06 Diskussionsfäden Stefan Tiran
Hi, Stefan Tauner wrote: On Wed, 06 Mar 2013 14:51:39 +0100 Andreas Uller a.ul...@gmx.at wrote: Mein Vorschlag wäre: Die Daten jetzt (als Punkte) importieren, wenn sich dann jemand findet der die Gebäude einzeichnet, braucht er nur die Daten von den Punkten auf die Umrisse zu kopieren