Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com writes: Genauso spricht nichts dagegen, höhenangaben für berge in lexika zu verifizieren etc. naja, ausser, dass evtl. ein anderes Höhenbezugssystem verwendet wurde. Geringe Abweichungen ergeben sich evtl. auch durch Erosion und andere Vorgänge

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de writes: Überhaupt ist es wohl so, dass der urheber anonymer werke innerhalb der 70 jahre bekannt werden muss. Ansonsten sind die schutzrechte abgelaufen. Nur, weil kein Name auf der Karte steht, ist der Urheber nicht anonym. Na, jetzt versuch

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de writes: Martin schrieb: http://www.mail-archive.com/legal-t...@openstreetmap.org/msg01502.html Das ist vermutlich Ähnlich zu den GeoGreif-Karten. Die sind auch out-of-copyright, aber durch den Scan neu durch den Datenbankschutz geschützt.

[Talk-de] Worldfile vom 8.7.09 - Du kannst nicht vorbei! - Edition

2009-07-10 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Neu in der Karte sind jetzt Poller dargestellt. (Besonders nett zu sehen mit meinem typ-File) -- Viele Gruesse Computerteddy

[Talk-de] Relationseditor - Sortieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich habe gerade gesehen das im Relationseditor ein Sortieren-Schalter vorhanden ist. Kann mir einer die Funktionsweise kurz erläutern - insbesondere was -- bzw. -- bedeutet ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin ! ich muss jetzt nochmal nachfragen bzgl. der Funktionsweise. Wenn ich das richtig verstehe ist in der aktuellen JOSM-Version eine Funktion integriert mit der auf die Presents-Vorlagen zugegriffen wird. Wo finde ich aber jetzt die zugehörigen Menü-Eintragungen ?? Gruß Jan :-) Jan Jesse

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Jan Jesse schrieb: Die Seekarten-Daten der FreieTonne können ab jetzt (im Testbetrieb) direkt im Josm editiert werden. Die Einbindung in JOSM ist gut gelungen. Die Installation sollte noch etwas einfacher werden :-) Ich finde es sehr positiv, wenn FreieTonne und OSM weiter zusammenwachsen.

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigenunddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Jan, Die Doppelungen sind das Problem. Mit den neuen JOSM-Möglichkeiten keine große Sache mehr! Wenn du dich denn nicht selber doppelst. Ich verstehe den Vorwurf nicht. Ich verstehe nicht, dass du es nicht verstehst. Magst Du uns bitte nochmal die Koordinaten geben,

[Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Ich habe mir mehrere Inseln im Indischen Ozean angesehen und dort fast alles mitgetrackt. Jetzt trage ich es mit und mit ein. Eben habe ich die Seychellen ergänzt, dabei traten folgende Fragen auf: ti...@home zeichnet den Landesnamen (Seychelles) etwa 1000km zuweit nach NW, s.:

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 10.07.2009, 08:22 schrieb Karl Eichwalder: Einzelheiten kann man unbedenklich aus datenbanken entnehmen. Darüber habe ich schon mehrmals berichtet, aber wir hsben uns doch entschlossen, in Talk-DE nicht mehr darüber zu schreiben :-) Und zu info: eine datenbank ist keine 70 jahre

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Dimitri Junker schrieb: An anderen Stellen wären aber Satellitenaufnahmnen sinnvoll, doch das WMV- Plugin zeigt bei Landsat nur einen Fehler an. Latsat und Yahoo works for me. Vielleicht bist Du zuweit reingezoomt. 2km geht auf jeden Fall. Chris

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 10. Juli 2009 12:42 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Fr, 10.07.2009, 08:18 schrieb Karl Eichwalder: Na, jetzt versuch bitte nicht, dich an den eigenen haaren aus dem sumpf zu ziehen.  Wenn an der üblichen stelle der urheber nicht vermerkt ist (titelblatt,

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Dimitri Junker wrote: Ich habe eine in Reiseführern u.ä. empfohlene Küstenwanderung gemacht, diese führt teils über richtuge Wege, teils aber auch einfach am Strand entlang. Wenn man jetzt nur die Wege einzeichnet kann ein Nutzer nicht erkennen ob er von einem Weg zum anderen gehen kann

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 10.07.2009, 12:47 schrieb Ulf Möller: Natürlich sind die geschützt, aber eben nur 70 Jahre ab Veröffentlichung. Ich glaube, Du willst das Problem nicht sehen. Wenn in 10 Jahren ein Nachkomme oder ein Katasterbeamte das Werk bzw. den Urheber outed, ist er nicht mehr anonym und der

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Jan Jesse schrieb: Hallo Leute, zunächst nochmal großen Dank an Dirk S., der uns den Weg geebnet, und uns auch geduldig und mit viel eigenem Aufwand unterstützt hat, unsere FreieTonne Daten nun auch direkt in JOSM anzeigen und auch mittels der entsprechenden Vorlagen editieren zu können.

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 10.07.2009, 12:50 schrieb Mark Obrembalski: Doch, natürlich. Auch anonyme und pseudonyme Werke sind urheberrechtlich geschützt. Nur läuft die Schutzfrist eben nicht ab dem Tod des Urhebers, sondern schon ab Veröffentlichung. Und wenn der Plan erst 30 Jahre nach 1930 veröffentlicht

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 10.07.2009, 12:48 schrieb Karl Eichwalder: Und die alte, die man vielleicht auf CD oder sonstwo hat, ist frei. Eine solche alte datenbank ist für uns durchaus brauchbar. So lange gibt es die Umsetzung, glaube ich, noch nicht :-) ___

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 10. Juli 2009 schrieb Tobias Wendorff: Wenn in 10 Jahren ein  Nachkomme oder ein Katasterbeamte das Werk bzw. den Urheber  outed, ist er nicht mehr anonym und der Todeszeitpunkt gilt. Wenn eine Schutzfrist einmal abgelaufen ist, ist sie abgelaufen. Er muss innerhalb von den

[Talk-de] Entschuldigung, Karl!

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Den Unfug nehme ich zurück. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: zu ziehen. Wenn an der üblichen stelle der urheber nicht vermerkt ist (titelblatt, urheberrolle, bekanntgabe innerhalb von 70 jahren), dann ist's ein anonym erschienenes werk. Das ist Unfug. Demnach wäre keine ADAC-Karte, kein Falk-Stadtplan etc. geschützt

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Tobias Wendorff schrieb: Das ist Unfug. Soso. :) Demnach wäre keine ADAC-Karte, kein Falk-Stadtplan etc. geschützt ... es steht ja nur der Herausgeber und nicht die Urheber drauf! Natürlich sind die geschützt, aber eben nur 70 Jahre ab Veröffentlichung.

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de writes: Und zu info: eine datenbank ist keine 70 jahre geschützt. 15 Jahre, dann kannst Du sie direkt neu erstellen und es fängt von vorne an. Und die alte, die man vielleicht auf CD oder sonstwo hat, ist frei. Eine solche alte datenbank ist

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Jens Frank
Am 10. Juli 2009 12:57 schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Fr, 10.07.2009, 12:47 schrieb Ulf Möller: Natürlich sind die geschützt, aber eben nur 70 Jahre ab Veröffentlichung. Ich glaube, Du willst das Problem nicht sehen. Wenn in 10 Jahren ein  Nachkomme oder ein

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 10.07.2009, 08:18 schrieb Karl Eichwalder: Na, jetzt versuch bitte nicht, dich an den eigenen haaren aus dem sumpf zu ziehen. Wenn an der üblichen stelle der urheber nicht vermerkt ist (titelblatt, urheberrolle, bekanntgabe innerhalb von 70 jahren), dann ist's ein anonym erschienenes

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Fr, 10.07.2009, 13:07 schrieb Jens Frank: Das Outing muss innerhalb der 70 Jahre stattfinden. Was in 10 Jahren passiert, ist egal! Nett! Dann auf in die Stadt- und Landesarchive :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Stephan Wolff schrieb: Jan Jesse schrieb: Die Seekarten-Daten der FreieTonne können ab jetzt (im Testbetrieb) direkt im Josm editiert werden. Die Einbindung in JOSM ist gut gelungen. Die Installation sollte noch etwas einfacher werden :-) Ich finde es sehr positiv, wenn

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Mark Obrembalski schrieb: oder nicht, soll ich also einfach auch über den Strand einen Weg eintragen auch wenn da physikalisch keiner ist? Ich würde das als highway=path trail_visibility=no eintragen Und evntl. zusätzlich osmarender:render=no denn in die Karte gehört das m.E. nicht

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Jens Frank wrote: Wenn in 10 Jahren ein Nachkomme oder ein Katasterbeamte das Werk bzw. den Urheber outed, ist er nicht mehr anonym und der Todeszeitpunkt gilt. Das Outing muss innerhalb der 70 Jahre stattfinden. Was in 10 Jahren passiert, ist egal! Yepp. Und was der Katasterbeamte

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Latsat und Yahoo works for me. bei Landsat erhalte ich einen roten Hintergrund mit dem Wort Fehler, bei einer 2km Auflösung. wenn ich bis 4km rauszoomen öffnete sich ein Fenster mit dem Titel Nachricht, aber sonst nichts, da hilft dann nur noch der Taskmanager. Yahoo kann ich unter

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Und evntl. zusätzlich osmarender:render=no denn in die Karte gehört das m.E. nicht rein... ;-) Und was soll es dann? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Chris-Hein Lunkhusen wrote: Ich würde das als highway=path trail_visibility=no eintragen Und evntl. zusätzlich osmarender:render=no denn in die Karte gehört das m.E. nicht rein... ;-) Jedenfalls nicht in der gleichen Form wie ein sichtbarer Weg. Ideal wäre es natürlich, wenn der

[Talk-de] Relation Ostseeküsten-Radweg wiederhe rstellen

2009-07-10 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Ein Benutzer hat die Relation Ostseeküsten-Radweg bis auf ein Element versehentlich gelöscht: http://api.openstreetmap.org/browse/relation/20585 Kann jemand den Schaden beheben? Beim Versuch die XML-Version der Chronik der Relation zu laden ist mir Firefox 3.5 zweimal abgestürzt. Dadurch kann

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
Hallo Mario -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Mario Salvini Gesendet: Freitag, 10. Juli 2009 14:00 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM -

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Dimitri Junker wrote: Hallo, Und evntl. zusätzlich osmarender:render=no denn in die Karte gehört das m.E. nicht rein... ;-) Und was soll es dann? Im Fußgängerrouting berücksichtigt werden ;-) In eine spezielle Karte für Wanderer gehört es sicher rein. Gruß, Mark

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mark Obrembalski schrieb: Dann läuft die Frist halt erst ab dann. Zumindest bei gewöhnlichen Landkarten, Stadtplänen etc. kann man diese Möglichkeit aber wohl vernachlässigen. Die bringt man heraus, wenn sie neu sind. Verkauft sich besser. Die Veröffentlichung bei Katasterwerken ist also,

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden SLXViper
bei Landsat erhalte ich einen roten Hintergrund mit dem Wort Fehler, bei einer 2km Auflösung. wenn ich bis 4km rauszoomen öffnete sich ein Fenster mit dem Titel Nachricht, aber sonst nichts, da hilft dann nur noch der Taskmanager. Yahoo kann ich unter Einstellungen zwar hinzufügen,

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: Mark Obrembalski schrieb: Dann läuft die Frist halt erst ab dann. Zumindest bei gewöhnlichen Landkarten, Stadtplänen etc. kann man diese Möglichkeit aber wohl vernachlässigen. Die bringt man heraus, wenn sie neu sind. Verkauft sich besser. Die Veröffentlichung bei

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Mark Obrembalski schrieb: Die Veröffentlichung bei Katasterwerken ist also, wenn der Kartograph die Karte an seinen Chef liefert? Hä? Nö. Wieso? Wann ist es eine Veröffentlichung? Erst, wenn es das Gebäude verlässt? Wer sagt Dir denn, dass die angesprochenende Karte nicht erst vor 3 Jahren

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Rolf Meyerhof schrieb: Hallo Mario -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Mario Salvini Gesendet: Freitag, 10. Juli 2009 14:00 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de]

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Mario, Auf den Elternseiten DE:Tonne, etc. steht BOYLAT. Das entspricht der IHO-S-57 (steht auch so im erläuternden Text. Wir haben diese Codierung extra für OSM in menschenlesbare Sprache übersetzt. Damit der Benutzer das alles simpel editieren kann, bauen wir einen grafischen

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Im Fußgängerrouting berücksichtigt werden ;-) Wir reden hier von Rodrigues nicht von Deutschland. Derzeit kennt OSM gerade mal die Küstenlinie (sehr grob) und die Landebahn: http://www.informationfreeway.org/?lat=- 19.720240946622653lon=63.42777253525782zoom=13layers=0F0B0F Ich werde

Re: [Talk-de] Copyright von alten Landkarten

2009-07-10 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Tobias Wendorff wrote: Wann ist es eine Veröffentlichung? Erst, wenn es das Gebäude verlässt? Wer sagt Dir denn, dass die angesprochenende Karte nicht erst vor 3 Jahren veröffentlicht wurde? Der Urprungsposter sprach einfach von alten Landkarten. Ich bin daher einfach mal davon ausgegangen,

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen unddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jan, erfassen nur die von uns sind Testbetrieb nur wöchentlich Daten aufnehmen Für den Testbetrieb gibt es dev. Sowas gehört nicht in die OSM-DB. Spätestens wenn man darauf hingewiesen wird, dass Doppelungen erfolgen, sollte man den Testbetrieb stoppen. In OSM werden in kürzesten

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo Mario, Auf den Elternseiten DE:Tonne, etc. steht BOYLAT. Das entspricht der IHO-S-57 (steht auch so im erläuternden Text. Wir haben diese Codierung extra für OSM in menschenlesbare Sprache übersetzt. Damit der Benutzer das alles simpel editieren kann,

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Jan Jesse schrieb: Hallo Leute, zunächst nochmal großen Dank an Dirk S., der uns den Weg geebnet, und uns auch geduldig und mit viel eigenem Aufwand unterstützt hat, unsere FreieTonne Daten nun auch direkt in JOSM anzeigen und auch mittels der entsprechenden Vorlagen editieren zu können.

[Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo zusammen, ich habe bisher meine Aufnahmen immer mit einem MP3 Player gemacht. Für kurze Strecken ist das auch kein Problem, Wiedergabe im Player klappt Problemlos. Für lange Strecken würde ich das gerne mit JOSM machen, da ich dann die ganzen stillen Stücke überspringen könnte. Der MP3

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Mario, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Harbour sagt: harbour=yes Marina war für mich immer eher ein kleiner Yachthafen... Die Hafen-Seite gibt es auch auf Deutsch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/de:Hafen Ja, eine Marina ist ein kleiner Jachthafen. Klein kann aber auch ganz

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
SLXViper schrieb: Eventuell kann es sein, dass noch eine alte URL eingetragen ist. In den Einstellungen sollte bei Landsat http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMaplayers=global_mosaicstyles=format=image/jpeg; stehen - das '' am Ende ist wichtig, ohne funktioniert es nicht. Für

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo Mario, euer Aufwand in Ehren ja, wir geben uns alle Mühe :-) warum versucht ihr es nicht mit einem Set an Vorlagen für JOSM Weil die Vorlagen dafür nicht ausreichen. Stell Dir einen Leuchtturm mit seinen Sektorenfeuern vor: da braucht man für

Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden elchtreiber
Hallo Stefan, Am 10. Juli 2009 15:37 schrieb elchtrei...@gmx.net: Hallo zusammen, ich habe bisher meine Aufnahmen immer mit einem MP3 Player gemacht. Für kurze Strecken ist das auch kein Problem, Wiedergabe im Player klappt Problemlos. Für lange Strecken würde ich das gerne mit

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Mario, hallo Stephan, wer mach denn nun der neuen Thread auf? :-) Ich denke, die Diskussion zum tagging sollte geführt werden. Wir laden explizit auch Markus, Olaf, Werner und all die anderen Aktivisten ein, das Thema endlich anzugehen. Wir müssen uns ja nicht wirklich einigen ;-)

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Markus, -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Markus Gesendet: Freitag, 10. Juli 2009 15:04 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM -

[Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symbole rfassung auf Wasserwegen

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
als Neutraler starte ich hier mal die Diskussion, wie man Boyen, Tonnen, Leuchtfeuer, und alles andere was für eine Seekarte und andere intereesant werden könnte/sollte erfasst werden soll. Dann mal produktive Diskussion ;) Gruß Mario ___

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Mario Salvini schrieb: Mario Salvini schrieb: Markus schrieb: Hallo Mario, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Harbour sagt: harbour=yes Marina war für mich immer eher ein kleiner Yachthafen... Die Hafen-Seite gibt es auch auf

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen unddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Markus: Hallo Jan, erfassen nur die von uns sind Testbetrieb nur wöchentlich Daten aufnehmen Für den Testbetrieb gibt es dev. Sowas gehört nicht in die OSM-DB. Spätestens wenn man darauf hingewiesen wird, dass Doppelungen erfolgen, sollte man den Testbetrieb stoppen. In

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Mario, http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:FreieTonne/ sagt: * *leisure=marina + Zusätze http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Harbour sagt: harbour=yes Marina war für mich immer eher ein kleiner Yachthaven... ob das stimmt können mir nur andere sagen ;) Gruß Mario

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden SLXViper
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: SLXViper schrieb: Eventuell kann es sein, dass noch eine alte URL eingetragen ist. In den Einstellungen sollte bei Landsat http://onearth.jpl.nasa.gov/wms.cgi?request=GetMaplayers=global_mosaicstyles=format=image/jpeg; stehen - das '' am Ende ist wichtig,

Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hi! Am 10. Juli 2009 16:49 schrieb elchtrei...@gmx.net: Es müssen .wav Dateien sein. Es handelt sich hier zwar um einen MP3-Player, er zeichnet trotzdem in .wav auf. Die Dateien die rauskommen haben die Namen: V001.WAV etc... Leider werden die aber nicht vom JOSM angenommen. sorry- wer

Re: [Talk-de] Relation Ostseeküsten-Radweg wiederhe rstellen

2009-07-10 Diskussionsfäden Matthias Versen
Stephan Wolff wrote: Ein Benutzer hat die Relation Ostseeküsten-Radweg bis auf ein Element versehentlich gelöscht: http://api.openstreetmap.org/browse/relation/20585 Kann jemand den Schaden beheben? Beim Versuch die XML-Version der Chronik der Relation zu laden ist mir Firefox 3.5 zweimal

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen und direkt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: Hallo Mario, Auf den Elternseiten DE:Tonne, etc. steht BOYLAT. Das entspricht der IHO-S-57 (steht auch so im erläuternden Text. Wir haben diese Codierung extra für OSM in menschenlesbare Sprache übersetzt. Damit der Benutzer das alles simpel editieren kann,

Re: [Talk-de] Seychellen,..

2009-07-10 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, - das '' am Ende ist wichtig, ohne funktioniert es nicht. ja genau das fehlte. Vielen Dank Dimitri ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen unddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 10 Jul 2009, Olaf Hannemann wrote: Bist Du jetzt ganz sicher, auf dem fairen Weg zu sein? Wir haben uns geeinigt? Schauen wir nach Kiel! Wenn Du magst, bearbeite ich Deine Mustertonnen gern, so daß auch die Farben, auf die wir uns auch geeinigt hatten, die Du selbst in die

Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Fri, 10 Jul 2009, elchtrei...@gmx.net wrote: ich habe bisher meine Aufnahmen immer mit einem MP3 Player gemacht. Für kurze Strecken ist das auch kein Problem, Wiedergabe im Player klappt Problemlos. Für lange Strecken würde ich das gerne mit JOSM machen, da ich dann die ganzen stillen

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen unddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Dirk Stöcker schrieb: On Fri, 10 Jul 2009, Olaf Hannemann wrote: Bist Du jetzt ganz sicher, auf dem fairen Weg zu sein? Wir haben uns geeinigt? Schauen wir nach Kiel! Wenn Du magst, bearbeite ich Deine Mustertonnen gern, so daß auch die Farben, auf die wir uns auch geeinigt hatten, die Du

Re: [Talk-de] Mapping Workflow mit Garmins nüvi550

2009-07-10 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Donnerstag, 9. Juli 2009 21:35:54 schrieb Tobias Hägele: Hallo, erstmal vielen Dank für deine Mühe. Leider funktioniert deine Anleitung bei mir nicht. Wolfgang schrieb: Am Freitag, 26. Juni 2009 12:22:28 schrieb Ingo Lantschner: c. Gibt es schon ein Tool für den Export wie oben

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symbole rfassung auf Wasserwegen

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tonne/Datenmodell das Schema scheint Tonnen sehr gut zu erfassen. Da könnte man direkt eine Vrlage für JOSM draus machen. -- Mario ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Moin! Bahnhöfe sind heutzutage schon fast Fressmeilen geworden mit den Ablegern von mehr oder weniger Bekannten Restauran(Ketten). Imbiss oder Restaurant - wie würdet Ihr diese Taggen?? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigen unddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Dirk, Wenn ich an den GeoDB-Import mit massenhaft doppelten Städtenamen zurückdenke: Ein paar doppelte Daten sind kein Beinbruch und die Probleme sind bestimmt bald gelöst. Also geht das ganze mal etwas ruhiger an, ihr habt doch das gleiche Ziel. Es sind vom Prinzip her nicht die

Re: [Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-10 Diskussionsfäden Garry
Jan Tappenbeck schrieb: Moin! Bahnhöfe sind heutzutage schon fast Fressmeilen geworden mit den Ablegern von mehr oder weniger Bekannten Restauran(Ketten). Imbiss oder Restaurant - wie würdet Ihr diese Taggen?? Was änder sich an einem Imbiss oder Restaurant durch die Bahnhofumgebung?

Re: [Talk-de] Tagginschema für Signale- und Symbole rfassung auf Wasserwegen

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Mario Salvini schrieb: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tonne/Datenmodell das Schema scheint Tonnen sehr gut zu erfassen. Da könnte man direkt eine Vrlage für JOSM draus machen. -- ich würde allerdings das Schema vereinfachen, so dass es auch Laien benutzen können. *seamark=buoy*

Re: [Talk-de] JOSM: Welches Format für wav

2009-07-10 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
elchtrei...@gmx.net schrieb: Hat einer eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte? Mein MP3-Player speichert auch nur im Format IMA ADPCM, mono @ 8000 Hz. Ich gehe dann immer her und konvertiere das Wave mittels VLC Transcoding Assistent Codec: Uncompressed, integer Bitrate 192 kb/s. Da

[Talk-de] Genaue GK Koordinatentransformation (was: Format für Datenimport?)

2009-07-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: ogr2ogr -s_srs +proj=tmerc +lat_0=0 +lon_0=12 +x_0=450 +y_0=0 +k=1.00 +ellps=bessel +datum=Postdatm +units=m +towgs84=598.1,73.7,418.2,0.202,0.045,-2.455,6.7 -t_srs epsg:4326 -f ESRI Shapefile out.shp in.shp GK1: +lon_0=3

Re: [Talk-de] Genaue GK Koordinatentransformation

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: +datum=Potsdam sollte man weglassen, denn diese Info ist bereits in der Korrekturdatei einthalten. Für ogr2ogr braucht man außerdem zusätzlich den Parameter +wktext (Dank an Frank Warmerdam!). Bei cs2cs kann man den nämlich weglassen. Das mag sein, bei mir klappte es mit

Re: [Talk-de] Genaue GK Koordinatentransformation // Nachtrag

2009-07-10 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Habe es Dir gemailt. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Wenn man das richtig machen will, damit es die Seefahrer auch nutzen können, dann braucht man dafür ein sehr differenziertes Datenschema. Und damit dieses auch von einem ganz normalen Segler angewendet werden kann, braucht man einen Editor, der simple, von jedem OSMer

Re: [Talk-de] Gemeinden und Samtgemeinden über 10. 000 Einwohner

2009-07-10 Diskussionsfäden Tirkon
Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Wenn wir sowohl die amtlich administrative Sichtweise als auch die real vorhandene Beschilderung und zudem die damit verbundene Maxspeed in geschlossenen Ortschaften durch Flächenobjekte korrekt abbilden wollen, haben wir ein Problem. Wenn dies derzeit

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Rolf Meyerhof
-Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Samstag, 11. Juli 2009 00:01 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap Hallo, Markus wrote:

Re: [Talk-de] Gemeinden und Samtgemeinden über 10. 000 Einwohner

2009-07-10 Diskussionsfäden Mirko Küster
Ich habe noch nicht expizit nachgelesen, wie maxspeed in geschlossenen Ortschaften gemappt wird. Ich hatte mal angenommen, dass dies durch Flächen geschieht, da es mir naheliegend erscheint. Die Fläche ergibt sich durch die Ortseingangsschilder. In Deutschland gilt dann innerhalb dieser Flöche

Re: [Talk-de] Raucherclub

2009-07-10 Diskussionsfäden Tirkon
Robert rob.foren+...@gmail.com wrote: wie taggt ihr Kneipen, die Raucherclubs (Mitgliedschaft notwendig) sind? Haben sich da irgendwelche Zusatztags etabliert? Nachdem http://wiki.openstreetmap.org/wiki/pub nichts dazu aussagt und hier scheinbar niemand bisher dahingehend tätig geworden ist:

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Rolf Meyerhof schrieb: -Ursprüngliche Nachricht- Von: talk-de-boun...@openstreetmap.org [mailto:talk-de-boun...@openstreetmap.org] Im Auftrag von Frederik Ramm Gesendet: Samstag, 11. Juli 2009 00:01 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Editor für

Re: [Talk-de] Raucherclub

2009-07-10 Diskussionsfäden SLXViper
Tirkon schrieb: Robert rob.foren+...@gmail.com wrote: wie taggt ihr Kneipen, die Raucherclubs (Mitgliedschaft notwendig) sind? Haben sich da irgendwelche Zusatztags etabliert? Nachdem http://wiki.openstreetmap.org/wiki/pub nichts dazu aussagt und hier scheinbar niemand bisher

Re: [Talk-de] Gemeinden und Samtgemeinden über 10. 000 Einwohner

2009-07-10 Diskussionsfäden Tirkon
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Den Verwaltungsstatus den ein Ort hat, sollte so auch ersichtlich sein, ansonsten kann man sich die Unterscheidung zwischen town und village gleich sparen. Du meinst zumindest in Deutschland town = Stadt und village = Gemeinde oder Samtgemeinde??

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Garry
Rolf Meyerhof schrieb: OpenStreetMap ist bislang sehr gut damit gefahren, die Antworten auf die simplen Fragen direkt zu mappen und nicht etwa komplexe, algorithmisch bestimmte Konsequenzen aus diesen Antworten. Dadurch kann naemlich der besagte OSM-Jedermann diese Daten auch noch

Re: [Talk-de] Gemeinden und Samtgemeinden über 10. 000 Einwohner

2009-07-10 Diskussionsfäden Tirkon
Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de wrote: Seit wann können Flächen irgendwas wohin vererben? Wäre schön wenn es ginge, würde das Chaos mit den dutzenden cryptischen Relationen etwas lichten. Siehe z.B. Diskussion mit dem Kindergarten. Wäre schön wenn man einfach die Fläche malt, Zaun zieht,

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigenunddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Olaf, Wie oft noch die eine Frage und die eine Antwort: Wir importieren Deine Daten derzeit nicht, und dies in voller Absicht. Und wir fühlen uns dazu auch nicht verpflichtet. Auf den beiden Karten, die Du zum wiederholten Male verlinkt hast, ist dies genau so sichtbar. Ich sehe keine

Re: [Talk-de] Gemeinden und Samtgemeinden über 10. 000 Einwohner

2009-07-10 Diskussionsfäden Mirko Küster
Du meinst zumindest in Deutschland town = Stadt und village = Gemeinde oder Samtgemeinde?? Richtig! City entsprechend für große ab 100.000. Außer in diesem Fall, spielt eine Einwohnerzahl ja keinerlei Rolle bei der Verwaltungsform. Es gibt Dörfer mit 10.000 Einwohnern, genauso wie es bei uns

Re: [Talk-de] Genaue GK Koordinatentransformation

2009-07-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Das mag sein, bei mir klappte es mit bzw. auch ohne. Hättest mir aber auch mal danken können :-( Das hab ich jetzt im Blog nachgeholt. Was beschwerst Du dich, ich hab Dich immerhin wieder aus dem Killfile rausgetan :) Sven -- Those who

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Rolf, Hallo, Markus wrote: Wenn man das richtig machen will, damit es die Seefahrer auch nutzen können, dann braucht man dafür ein sehr differenziertes Datenschema. Und damit dieses auch von einem ganz normalen Segler angewendet werden kann, braucht man einen Editor, der

Re: [Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-10 Diskussionsfäden Norbert Kück
am 10.07.2009 22:04 schrieb Jan Tappenbeck: Moin! Bahnhöfe sind heutzutage schon fast Fressmeilen geworden mit den Ablegern von mehr oder weniger Bekannten Restauran(Ketten). Imbishalle mit Gleisanschluss SCNR nk ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Editor für OpenSeaMap

2009-07-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Jan Jesse schrieb: Hallo Rolf, Hallo, Markus wrote: Wenn man das richtig machen will, damit es die Seefahrer auch nutzen können, dann braucht man dafür ein sehr differenziertes Datenschema. Und damit dieses auch von einem ganz normalen Segler

Re: [Talk-de] FreieTonne kann jetzt JOSM - Seezeichen anzeigenunddirekt editieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Jan, Wir importieren Deine Daten derzeit nicht, und dies in voller Absicht. Und wir fühlen uns dazu auch nicht verpflichtet. Das heißt ihr zeigt das gleiche Datenmodell nicht an aber schreibt es in die OSM-Datenbank. Nochmal deutlich: Wir importieren Deine Daten derzeit absichtlich

Re: [Talk-de] Relationseditor - Sortieren

2009-07-10 Diskussionsfäden Christiaan Welvaart
On Fri, 10 Jul 2009, Jan Tappenbeck wrote: ich habe gerade gesehen das im Relationseditor ein Sortieren-Schalter vorhanden ist. Kann mir einer die Funktionsweise kurz erl?utern - insbesondere was -- bzw. -- bedeutet ? Die -- usw. haben nichts zu tun mit der Sortierfunktion. Sie zeigen nur

Re: [Talk-de] Raucherclub

2009-07-10 Diskussionsfäden Thomas Reincke
SLXViper schrieb: Ich denke mal, es geht eher darum, dass man in solche Raucherclubkneipen offiziell nur rein darf, wenn man Clubmitglied ist, der Zugang also beschränkt ist; auch wenn man faktisch wohl kaum ein Problem haben dürfte, in eine solche Kneipe reinzukommen. Zumindest wenn man über

Re: [Talk-de] Imbisse auf den Bahnsteigen

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! im Grunde hast Du Recht aber wird dann aus einem bekannten Fischrestaurant am Bahnhof ein Imbiss oder weiterhin ein Restaurant - z.b. schon auf Grund der flächenmäßigen Größe? Gruß Jan .-) Garry schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: Moin! Bahnhöfe sind heutzutage schon fast Fressmeilen

Re: [Talk-de] Freie Tonne USB - Fragen zur Installation

2009-07-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi ! habe mir die FT-Usb installiert und zwei Fragen die auf der Beschreibung irgendwie nicht finde (Vista64bit) : - bei mir werden keine Seezeichen angezeigt! - wie starte ich beim nächsten Einsatz die Karte richtig ! - wo finde ich die Update-Funktion Anmerkung - Console ist noch offen und

[Talk-de] JOSM-WMS-Problem (mal wieder)

2009-07-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Moin, ich konnte mal wieder die Finger nicht still halten und habe an meiner bislang funktionierenden JOSM-Umgebung rumgespielt (d.h. ich habe die Version aktualisisert), und nun bekomme ich keine Yahoo Bilder mehr angezeigt. (Ich habe zwischenzeitlich auch den Firefox aktualisisert, aber das ist