Re: [Talk-de] Fußgänger-Diskriminierung?

2015-04-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 04/16/2015 04:27 PM, Volker Schmidt wrote: wenn man als Fußgänger nicht an jeder Stelle die Straße überqueren kann Wenn mich nicht alles täuscht, gilt das für viele Gehwege, Mann kann man die Straße als Fußgänger nur dann einfach überqueren, wenn kein geeigneter Fußgängerübergang in der

Re: [Talk-de] Update of german Aral petrol stations

2015-02-12 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/12/2015 05:24 PM, Knut Büscher wrote: Die Namen würde ich so wie unten im Beispiel gelistet übernehmen, da dies die vom Unternehmen geführten Bezeichnungen sind. Ein exakterer Name ist wohl nicht zu finden. Alternativ könnte für alle z.B. name=Aral Tankstelle vergeben werden, was sich

Re: [Talk-de] [Talk-at] maxspeed=signals vs. maxspeed:variable=yes + maxspeed=x

2014-12-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/19/2014 09:31 AM, Martin Vonwald wrote: Meiner Meinung nach ist maxspeed:variable dem Tag maxspeed=signals deutlich überlegen, da es nicht nur die Information liefert, dass das Geschwindigkeitslimit variabel ist, sondern zusätzlich: * das höchste mögliche(!) Geschwindigkeitslimit * den

Re: [Talk-de] [Talk-at] maxspeed=signals vs. maxspeed:variable=yes + maxspeed=x

2014-12-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/19/2014 04:47 PM, Andreas Neumann wrote: On 19.12.2014 12:03, Norbert Wenzel wrote: On 12/19/2014 09:31 AM, Martin Vonwald wrote: Meiner Meinung nach ist maxspeed:variable dem Tag maxspeed=signals deutlich überlegen, da es nicht nur die Information liefert, dass das

Re: [Talk-de] Suche Ansprechpartner und Lösungsvorschlag (elotse)

2014-11-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/08/2014 05:03 PM, Falk Zscheile wrote: Das stellt die beauftragte Firma dann so dar, als ob das Ministerium zwei Einträge in der Datenbank wünscht, [...] Aber selbst wenn es wirklich so wäre: Wünschen dürfen sich alle Ministerien, aller Staaten was auch immer sie wollen, aber Anspruch

Re: [Talk-de] OSM auf der FOSDEM?

2014-10-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/02/2014 09:59 AM, Martin Hammitzsch wrote: Für den Geospatial DevRoom gibt es die Idee die verschiedenen Communities über POCs einzubeziehen. Welche Ansprechpartner würdet Ihr für die OSM Community empfehlen? In dem unten zitierten Link von Jo steht, dass bei den Devroom Organisatoren

Re: [Talk-de] OSM auf der FOSDEM?

2014-09-29 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 09/29/2014 08:45 AM, Lars Lingner wrote: ich habe gerade den FOSDEM-Aufruf [1] gesehen. Sowohl für einen Stand als auch für Vorträge kann sich noch beworben werden. Im Wiki [2] ist noch keine Aktivität zu sehen. Veranstaltungsort ist Brüssel, Zeit: 31.01/1.2.2015 Gab es dieses Jahr

Re: [Talk-de] Unbenutzbare Wanderwege - was tun?

2014-09-25 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 09/25/2014 01:03 PM, thsMD wrote: Noch eine Zusatzfrage: Welche Attribute verwendet man, wenn Radfahren auf dem Weg explizit nicht verboten ist (kein Schild), ich aber der Meinung bin, dass dort keiner mit seinem Rad langfahren möchte? Da ich von entsprechendem Gelände ausgeh würd ich

Re: [Talk-de] Kontaktadresse vs. Objektadresse

2014-08-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 08/18/2014 10:18 PM, Andreas Neumann wrote: beim mappen einer Universität ist mir aufgefallen, dass schwierig ist die Kontaktadresse zu hinterlegen. Meist ist dies eine Postfachadresse (was vom addr:*-Schema nicht abgedeckt wird). Da Postfächer ohnehin nicht automatisch validiert werden

Re: [Talk-de] Radweit routen löschen? (WAS: Radweit)

2014-08-11 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 08/08/2014 11:44 PM, Henning Scholland wrote: damals vor vielen Jahren als das mit den Routenrelationen gerade begann hab ich auch ein paar Radweitstrecken eingetragen. Damals als network=radweit. Ob das jetzt immer noch so drin ist oder ob die jemand umgetaggt hat oder bereits gelöscht hat

Re: [Talk-de] Wegenamen in Kleingärten

2014-05-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/19/2014 02:35 AM, Wolfgang Hinsch wrote: Am Sonntag, den 18.05.2014, 22:03 +0200 schrieb Mark Obrembalski: On 18.05.2014 21:17, Johannes wrote: Sehe ich genauso. Wenn etwas keinen amtlichen Namen hat gehört es in loc_name rein und name entfernt. Quatsch! Kein Laden, keine Kneipe hat

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-28 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 07/28/2013 01:08 AM, Mark Obrembalski wrote: On 27.07.2013 23:59, Norbert Wenzel wrote: In dem Fall bin ich für die Änderung, denn sie würde vermeiden, dass jemand durch die Wahl eines sprechenden Benutzernamens unwissentlich oder unbedacht persönliche Daten veröffentlicht. Das fällt aber

Re: [Talk-de] Gibt OSM auch Daten über die Beitragenden heraus?

2013-07-27 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 07/27/2013 02:00 PM, Mark Obrembalski wrote: Verstehe ich den Vorschlag richtig, dass der einzige in öffentlich zugänglichen Abfragen (planet file, Objektbrowser, Chronik, Abfragen über die diversen APIs etc.) erkennbare Unterschied darin bestünde, dass als Bearbeiter nicht mehr der vom

Re: [Talk-de] Dicht gemappte Gebiete

2013-05-25 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/24/2013 09:28 PM, Jimmy_K wrote: Am 24.05.2013 15:01, schrieb Frederik Ramm: Hallo, wer haette das gedacht: http://fred.dev.openstreetmap.org/density/ unter den 208 z16-Metatiles (die haben rund 25km²) auf der Welt mit je mehr als 100.000 Nodes taucht Deutschland nur ein einziges

Re: [Talk-de] Dicht gemappte Gebiete

2013-05-25 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/25/2013 08:38 AM, Norbert Wenzel wrote: Zu behaupten Linz wäre erarbeitet und die Wiener Innenstadt ein Import wird der Datenqualität und aktiven Mapperanzahl dort absolut nicht gerecht. Nachtrag: Auf der Karte schaut Linz relativ gut gemapped, aber dünn aus. In den Daten hab ich

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/18/2013 01:03 AM, Garry wrote: Die Straßenbahnstraße- und damit die über größere Abschnitte einheitlichen Tags - gibt es nicht. Wo möglich/finazierbar gibt man den Schienen einen eigenen Gleiskörper, [...] Ich wiederhole mich aber ich sags nochmal ganz deutlich. Es geht hier nicht um

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/15/2013 09:20 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 15. März 2013 09:49 schrieb Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com: Natürlich kann ich alles einzelen eintragen, aber dann brauch ich irgendeine Art von Relation die mir eben sagt, dass all diese Einzelwege teil eines einzigen

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/15/2013 09:41 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 15. März 2013 15:18 schrieb Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com: On 03/15/2013 02:32 PM, Andreas Neumann wrote: On 03/15/2013 02:09 PM, Norbert Wenzel wrote: Ja kann man, macht aber imo keinen Sinn es umzudrehen. Ich mein mit

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/15/2013 04:11 PM, Wilhelm Spickermann wrote: Wir stehen doch nicht vor dem Problem, ein Tagging für Straßenbahnen erfinden zu müssen. Es gibt eine Lösung, diese Lösung ist schon so benutzt worden als es noch kein Spurmapping gab und die auswertenden Programme sind darauf ausgerichtet.

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-15 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/14/2013 05:54 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 14. März 2013 17:45 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: Besser ist vielleicht ein ref:highway bzw. ref:railway. Analog bei name=*, wobei ich mir nicht sicher bin ob solche Schienenstränge eigene Namen haben. -1, besser ein eigenes

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-15 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/15/2013 01:46 PM, Andreas Neumann wrote: usus ist es doch, das Fahrspuren, die baulich getrennt sind, auch als seperate Linien gemappt sind. Ich sehe aber zwei nebeneinanderverlaufende Schienenstränge als bauliche Trennung an, da es dem Schienenfahrzeug nicht ohne weiteres möglich ist die

Re: [Talk-de] *:lanes und Straßenbahnschienen

2013-03-15 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/15/2013 02:32 PM, Andreas Neumann wrote: On 03/15/2013 02:09 PM, Norbert Wenzel wrote: Ich hab das Gefühl hier werden aufgrund von Spezialproblemen (perfektes Erfassen der Gleiskörper) die allgemeinen Probleme (Wo ist welche Straße und wie ist sie aufgebaut?) vernachlässigt, was dazu

Re: [Talk-de] Smartphone-App mit Verkehrszeichenerkennung?

2012-12-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/21/2012 10:33 AM, Martin Vonwald wrote: Am 21. Dezember 2012 10:20 schrieb Christian Hauer xni...@gmail.com: nein. aber ich machs über die masse, sprich eine app die alle 2 sekunden ein foto macht, gps-logger mitlaufen lassen, danach referenzieren und fertig. mit einem vernünftigen viewer

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/13/2012 10:04 AM, Henning Scholland wrote: Am 13.12.2012 08:29, schrieb Norbert Wenzel: On 12/12/2012 11:39 PM, Henning Scholland wrote: Aber es nutzt doch kaum jemanden etwas, wenn sich zig Mapper/Ortsgruppen vom Fahrradclub eigene Schemata für die selbe Sache ausdenken, bzw. auf ihre

Re: [Talk-de] Taggen weicher Kriterien bei Radwegen

2012-12-12 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 12/12/2012 11:39 PM, Henning Scholland wrote: Aber es nutzt doch kaum jemanden etwas, wenn sich zig Mapper/Ortsgruppen vom Fahrradclub eigene Schemata für die selbe Sache ausdenken, bzw. auf ihre Situation vor Ort anpassen. Mit dem Wissen um die Bedeutung der Tags kann man dann zwar eine

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs-Einbau in Hauptseite

2012-10-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 16.10.2012 17:17, Tobias Knerr wrote: Am 16.10.2012 16:50, schrieb Jan Tappenbeck: was mir gleich auffällt - der Note wird automatisch in Bildschirmmitte gesetzt - das finde ich irgendwie unpassend. Und dass in den aufpoppenden Sprechblase dann Move the marker to the correct position

Re: [Talk-de] Fotos von Minikreisverkehren, Kreisverkehren, Wendekreisen und ähnlichem

2012-05-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/10/2012 09:26 AM, Martin Vonwald wrote: Danke dafür. Leider zeigt es aber auch das Problem so richtig schön: Das: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mini-roundabout_1.jpg ist KEIN Minikreisverkehr. Ohne zu dem Foto jetzt wirklich eine Meinung zu haben will ich mal andersherum

Re: [Talk-de] Fotos von Minikreisverkehren, Kreisverkehren, Wendekreisen und ähnlichem

2012-05-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/10/2012 10:28 AM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Mai 2012 10:11 schrieb Norbert Wenzelnorbert.wenzel.li...@gmail.com: Ohne zu dem Foto jetzt wirklich eine Meinung zu haben will ich mal andersherum fragen: Was ist ein Kreisverkehr? Alles wo ein blaues Schild steht? Alles wo man zum

Re: [Talk-de] Fotos von Minikreisverkehren, Kreisverkehren, Wendekreisen und ähnlichem

2012-05-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/10/2012 11:43 AM, Martin Vonwald wrote: Am 10. Mai 2012 11:15 schrieb Norbert Wenzelnorbert.wenzel.li...@gmail.com: On 05/10/2012 10:28 AM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Mai 2012 10:11 schrieb Norbert Wenzelnorbert.wenzel.li...@gmail.com: Ohne zu dem Foto jetzt wirklich eine

Re: [Talk-de] Fotos von Minikreisverkehren, Kreisverkehren, Wendekreisen und ähnlichem

2012-05-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 05/10/2012 12:49 PM, Martin Vonwald wrote: Oh, es geht um die Abgrenzung des mini_roundabout nach oben? Ich dachte eher dass Leute jedes runde Muster im Pflaster einer Kreuzung als Minikreisverkehr auslegen, auch wenn kein Schild da steht. Das sich jemand beschwert weil jemand den Mini in

Re: [Talk-de] Vorstellung unserer 3D Slippy Map

2012-03-26 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/26/2012 08:09 AM, Manuel Reimer wrote: Kennt jemand eine elegante Lösung, wie ich die Höhe eines Gebäudes ermitteln kann? Ich will bei Gelegenheit auch mal in meiner Region etwas 3D reinbringen ;) Für den Anfang bei Wohngebäuden (bzw. normalen Gebäuden, also nicht Kirchen mit x-Metern

Re: [Talk-de] Start des deutschen WikiProjekts Cleanup

2012-03-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 19.03.2012 10:45, Markus wrote: Hervorragende Idee! Im Inhaltsverzeichnis (ja, gleich dort drin!) eine Erklärung, wie Stichwortsuche funktioniert. Hab ich jetzt den sarcasm-Tags verpasst oder wird da gerde ernsthaft darüber diskutiert wie man Leute, die nicht in der Lage sind ein Wiki in

Re: [Talk-de] Start des deutschen WikiProjekts Cleanup

2012-03-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 19.03.2012 11:49, Ronnie Soak wrote: nein, du hast diesarcasm tags nicht verpasst. Du solltest dich aber mal wenigstens kurz in die Lage der von dir hier diskreditierten Personen begeben, ehe du hier vom Stammtisch argumentierst. Ich begeb mich gerade in die Lage der von mir

Re: [Talk-de] Start des deutschen WikiProjekts Cleanup

2012-03-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/19/2012 01:27 PM, Ronnie Soak wrote: Also ich vermisse da immernoch irgendwie die Alternative. Dein Punkt ist also: wer das nicht versteht, sollte nicht mappen. Und wie weiter? Woher soll die Info kommen, was die ganzen bunten Linien zu bedeuten haben? Es ist schön, dass du mich

Re: [Talk-de] Projektvorankündigung WIWOSM - IE Bug

2012-03-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 03/18/2012 03:37 PM, Kolossos wrote: Nun gibt es 2 Möglichkeiten: *Wir finden eine Möglichkeit das schnell zu fixen. *Ich schalte dieses neue Feature einfach für IE-Nutzer ab. Was ratet ihr mir? Ich hab das gerade in meiner VM auf Win7 64bit/IE 9 64bit getestet und kann keine ernsthaften

Re: [Talk-de] Download aus trac

2012-02-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 08.02.2012 13:29, Jan Tappenbeck wrote: hi ! kann man irgendwie z.b. http://trac.openstreetmap.org/browser/applications/utils/osm-extract/polygons/poly2osm.pl aus dem trac ohne die Zeilennummern herunterladen ? Ganz unten findet sich der Link Original Format, da solltest du alles bekommen

Re: [Talk-de] uneinheitliche Nutzung von name

2012-02-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 06.02.2012 07:10, Ronnie Soak wrote: [ ] name akzeptieren, echter Namen als official_name [X] Pseudonamen nach description, wenn möglich in geeigneten Tags unterbringen [ ] Namenskonvention festlegen, je nach Typ, offizielle Namen oder, freiere Namen Ich denke das ist eine Folge davon,

Re: [Talk-de] Relation Deutsche Bundesstraßen gelöscht

2012-02-01 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01.02.2012 07:10, Andre Joost wrote: Am 01.02.2012 01:42, schrieb Martin Koppenhoefer: 3. eine Eingabeaufforderung öffnen (z.B. win-taste+r drücken, dann cmd eingeben) und in den Ordner wechseln, wo man die Daten und osmfilter hat. ... und allein das ist schon eine unüberwindliche Hürde

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10.01.2012 11:41, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Januar 2012 10:55 schrieb Steffen Heinzeifelhu...@gmx.de: Wie [haltet ihr es] dort mit der Religionszugehörigkeit? nehmt ihr die Religion mit auf? ja, wenn zutreffend würde ich das mit-taggen. Der operator kann dort zwar auch ein Hinweis

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/10/2012 02:48 PM, Steffen Heinz wrote: Am 10.01.2012 13:54, schrieb Norbert Wenzel: On 10.01.2012 11:41, Martin Koppenhoefer wrote: Aber zumindest hier in AT ist der einzige mir bekannte Unterschied zwischen einer konfessionellen und einer normalen Privatschule, dass ich mich in einer

Re: [Talk-de] Kindergärten, Schulen, Friedhöfe etc

2012-01-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/10/2012 08:19 PM, Martin Koppenhoefer wrote: Am 10. Januar 2012 13:54 schrieb Norbert Wenzel norbert.wenzel.li...@gmail.com: Aber katholische Schulen sind normale Privatschulen die halt von einem Orden geführt werden. ROFL. Das ist doch ein enormer Unterschied, dass die halt von einem

Re: [Talk-de] Privatklinik = hospital

2011-11-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01.11.2011 22:07, Martin Koppenhoefer wrote: 2011/11/1 Norbert Wenzelnorbert.wenzel.li...@gmail.com: On 11/01/2011 05:07 PM, Jan Tappenbeck wrote: ist eine Privatklinik als amenity=hospital zu taggen ? Das ist doch etwas irreführend oder ? Wieso nicht? Du kannst es ja mit emergency=no

Re: [Talk-de] Privatklinik = hospital

2011-11-01 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 11/01/2011 05:07 PM, Jan Tappenbeck wrote: ist eine Privatklinik als amenity=hospital zu taggen ? Das ist doch etwas irreführend oder ? Wieso nicht? Du kannst es ja mit emergency=no und access=cash oder so taggen. Norbert ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Fussgaengerampeln

2011-10-22 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/21/2011 09:20 AM, Claudius wrote: Am 20.10.2011 22:55, ant: das Tag crossing=traffic_signals würde als eine Kategorie von Fußgängerquerungen auffassen - neben Zebrastreifen etc. highway=traffic_signals hat damit nichts zu tun, weil es an Straßenkreuzungen verwendet wird. Daher ist es

Re: [Talk-de] Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 19.10.2011 16:11, Alech OSM wrote: Wie muss man einen “Flughafen” für Modellflügzeuge taggen ? Darf man die Tags wie Landebahn , Aerodrome u.s.w. nutzen ? Und wenn es um einem Strecke für RC-Modellwagen geht ? ich würde irgendwas in leisure=... verwenden. Auf keinen Fall einen echten

Re: [Talk-de] Modellflügzeuge und Modellwagen ?

2011-10-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 19.10.2011 17:01, Steffen Heinz wrote: Am 19.10.2011 16:28, schrieb Norbert Wenzel: On 19.10.2011 16:11, Alech OSM wrote: Wie muss man einen “Flughafen” für Modellflügzeuge taggen ? Darf man die Tags wie Landebahn , Aerodrome u.s.w. nutzen ? Und wenn es um einem Strecke für RC

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 18.10.2011 08:37, Andreas Labres wrote: On 17.10.11 22:05, Jonas Krückel wrote: Für die Kartenseite so: http://cl.ly/7ixL/o (Beides Vektorgrafiken exportiert als PNG) Also meine Vorstellung von einer Kartenseite ist offenbar diametral anders als Deine. Ich will auf einer Kartenseite die

Re: [Talk-de] openstreetmap.de Redesign – Hilfe bei Umsetzung gesucht

2011-10-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 18.10.2011 09:05, Andreas Labres wrote: On 18.10.11 08:45, Norbert Wenzel wrote: Ohne die Anforderungen genau zu kennen, glaub ich mich zu erinnern, dass auf osm.de versucht wird/wurde OSM ist eine DB herauszustellen und die Karten als nur eine mögliche Anwendung davon zu zeigen. Natürlich

Re: [Talk-de] OSMs Gedächnis

2011-10-17 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 17.10.2011 12:26, André Joost wrote: Am 17.10.11 12:07, schrieb tshrub: Hallo, Danke! Schön. Dann kann man also bedenkenlos konkurse Cafés oder zugewachsene Wege etc. löschen ... Besser ist es, disused:amenity zu verwenden. Denn bei Immobilien ist es sehr wahrscheinlich, dass da bald was

Re: [Talk-de] Straßen klassifizieren: nach Zustand oder Bedeutung?

2011-10-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/10/2011 09:41 PM, malenki wrote: Dieses Jahr war ich auf einigen Straßen unterwegs, die nicht unbedingt in das OSM-Klassifizierungsschema passen - zumindest meiner Meinung nach. Nachfolgend ein Beispiel aus Albanien. Die Straße war bei OSM als tertiary eingetragen:

Re: [Talk-de] Ketten - wie taggen?

2011-10-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/06/2011 09:55 AM, Frederik Ramm wrote: On 10/06/11 00:41, Michael von Glasow wrote: Im Prinzip ja, allerdings kann ein und derselbe operator mehrere brands betreiben. Beispielsweise führen viele Ketten kleinere Filialen unter eigenen Marken. Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn

Re: [Talk-de] aufgesetzte Gebäudeteile

2011-02-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/09/2011 08:56 AM, Peter Wendorff wrote: Es gibt allerdings bei diesem Proposal ein Problem, das ich bisher nicht lösen kann: So schön das aussieht, wenn es gerendert wird (vor allem in 3D), provoziert es doch zu Missbrauch. Ist das Proposal in irgendeiner Form tauglich für Kirchen? Je

Re: [Talk-de] aufgesetzte Gebäudeteile

2011-02-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 09.02.2011 10:00, Peter Wendorff wrote: Am 09.02.2011 09:44, schrieb Norbert Wenzel: On 02/09/2011 08:56 AM, Peter Wendorff wrote: Es gibt allerdings bei diesem Proposal ein Problem, das ich bisher nicht lösen kann: So schön das aussieht, wenn es gerendert wird (vor allem in 3D), provoziert

Re: [Talk-de] Google entschuldigt sich für nicht lizen sierte Nutzung von OSM-Daten

2010-11-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02.11.2010 17:56, Chris66 wrote: Am 02.11.2010 16:05, schrieb Philip Gillißen: Leider sieht sich Google nicht in der Lage, die Daten unter der OSM-Lizenz zu verwenden. Wobei sie (google) ja theoretisch die Daten von den Usern rausfiltern und verwenden könnten, die das Häkchen bei PD

Re: [Talk-de] Großdeutschland?!

2010-10-31 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/30/2010 12:53 PM, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 30. Oktober 2010 00:22 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: die Mapnik Karte hat keien deutsche Grenze mehr! ja, sieht in der Tat so aus als hätte sich die Ostmark mal wieder freiwillig angeschlossen... Nicht zu vergessen,

Re: [Talk-de] (neue) Lizenz

2010-10-31 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 10/30/2010 01:29 PM, Peter Körner wrote: Am 30.10.2010 13:01, schrieb Steffen Heinz: ein Mensch aus dem Bekanntenkreis sagte das (zumindest in meinem Falle) ein Unterschrift nicht rechtsgültig ist wenn der Text nicht gelesen werden kann - übersetzungen würden nur dann reichen wenn die

Re: [Talk-de] OpenStreetMap-Karte in der deutschen Wikipedia

2010-10-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 21.10.2010 08:25, Andreas Labres wrote: On 20.10.10 20:05, Kolossos wrote: wir haben mal die OSM-Karten in der deutschsprachigen Wikipedia aktiviert. Sehr genial! Ein Bug: beim Parlamentsgebäude in Wien http://de.wikipedia.org/wiki/Parlamentsgeb%C3%A4ude_%28Wien%29 wird in der

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02.09.2010 10:13, Peter Wendorff wrote: Bei highway=construction - wie kann ich dann unterscheiden, welcher Straßentyp hier gebaut wird? Eine Autobahn im Bau ist immerhin was ganz anderes als eine Straße im Wohngebiet... On 01.09.2010 19:20, Carsten Gerlach wrote: access = no construction

Re: [Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02.09.2010 10:51, Peter Wendorff wrote: On 02.09.2010 10:26, Norbert Wenzel wrote: On 02.09.2010 10:13, Peter Wendorff wrote: Bei highway=construction - wie kann ich dann unterscheiden, welcher Straßentyp hier gebaut wird? On 01.09.2010 19:20, Carsten Gerlach wrote: access

Re: [Talk-de] Nochmal Lizenzwechsel, Zustimmungstext

2010-08-31 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 31.08.2010 12:37, Ulf Lamping wrote: Am 31.08.2010 11:00, schrieb Bernd Wurst: IANAL. Meiner Meinung nach ist es für jeden der bei OSM mit macht ziemtlich schwer, glaubhaft zu begründen dass er kein englisch kann. Es reicht bei einem Vertragstext für die Rechtssicherheit wohl auch nicht

Re: [Talk-de] Nochmal Lizenzwechsel, Zustimmungstext

2010-08-31 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 31.08.2010 21:54, Ulf Lamping wrote: Am 31.08.2010 13:24, schrieb Norbert Wenzel: Ich denke die meisten User sind soweit geschäftsfähig, dass man ihnen zutrauen kann, dass sie nichts zustimmen, was sie nicht verstehen. Das halte ich für eine *sehr* gewagte These. Viele werden ja sagen

Re: [Talk-de] highway=service an Tankstellen

2010-03-20 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tirkon wrote: Denn sonst könnte von einem Navigator eine Straßenecke über eine Tankstelle abgekürzt werden. Imho sollte jedes Routing für alle Servicestraßen access=destination annehmen. Alles andere würde ich als Bug bezeichnen. D.h. ich erwarte von einem Routing nur dann auf einer service

Re: [Talk-de] Landuse: Verwaltungsflächen und all gemeine Flächen

2010-02-14 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Jan Tappenbeck wrote: wie würdet Ihr folgende Flächen taggen: [...] * allgemeine Flächen im öffentlichen Raum - es ist nicht bekannt, ob da nicht ein anderer vielleicht Eigentümer ist. Was stellst du dir darunter vor? Von der Beschreibung würd ich jetzt mal tendiern in Richtung gar nicht

Re: [Talk-de] Unbeantwortete Fragen im OSM-Forum

2010-01-10 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Ulf Lamping wrote: TOFU! TOFU! TOFU! Sorry, aber das mußte einfach mal raus! Im übrigen könnt ihr auch gleich die Diskussion führen, welcher Gott denn der richtige ist - wäre genauso sinnlos und würde auch nur die Leute nerven. Es gibt doch nur das Spaghettimonster, alle anderen sind

Re: [Talk-de] Mapnik - living streets

2009-11-29 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Rainer Knaepper wrote: Die Farbgebung mittelgrau auf hellgrau in Wohngebieten trägt auch nicht gerade zur guten Erkennbarkeit bei. Ich bin der Meinung, dass die Farbgebung als Feature zu betrachten ist. Insbesondere in höheren Zoomstufen ist der Unterschied zwischen den Grautönen fast nicht zu

Re: [Talk-de] Alte Straßenbezeichnungen für die Z eit des 3. Reiches

2009-11-19 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
SLXViper wrote: In der Wikipedia findet man ja auch genügend Artikel, die sich mit diesen Zeitabschnitten befassen, und niemand (ernstzunehmendes) stört sich daran... Wikipedia ist ein gutes Stichwort. Warum nicht einfach einen Link auf den entsprechenden Wikipedialink setzen, in dessen

Re: [Talk-de] Dienstweg

2009-08-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Original-Nachricht Ich habe auf der letzten Mapping-Tour einen Dienstweg gemappt. Auf dem Schild stehtDienstweg - nur für Befugte (Straßen NRW). Im Wiki habe ich dazu nichts gefunden. Ich habe vorerst highway=service genommen. Was meint Ihr? access=private? lg, Norbert --

Re: [Talk-de] created_by-Beseitigung

2009-06-03 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tobias Knerr wrote: Ein gewisser Konsens wäre da nicht schlecht. Momentan läuft nämlich die schlechteste Alternative: Unkoordinierte Massenentfernung durch Leute ohne spezialisierte Botaccounts, aber mit ausreichendem Aufräumdrang - einschließlich aller Auswirkungen, die großflächige Edits

Re: [Talk-de] created_by-Beseitigung

2009-06-03 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Frederik Ramm schrieb: Der haette doch aber dieselben grossflaechigen Edits. Das sehe ich nicht so. Der Bot würde ein Changeset aufmachen und die betroffenen Tags in einem Wisch entfernen. Würde er? Mir fielen da schon einige ein die täglich wiederkehren und

Re: [Talk-de] openstreetmap.org wieder auf Englisch

2009-06-01 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Andreas Labres wrote: Irgendwas hat auf www.openstreetmap.org die Menüpunkte eingedeutscht. spit [...] Oder muß ich mich gleich auf die Suche nach einer Extension machen, die die Accept-Language site-spezifisch sendet? Wobei hier der zuständige Internationalisierer zu loben ist, wenn er die

Re: [Talk-de] Client von Drittanbieter deutlich schneller als OpenLayers?

2009-03-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Tobias Wendorff wrote: Mir ist nun aufgefallen, dass diese Anwendung _deutlich_ schneller ist, als OpenLayers. Ähnliches haben wir ja mit dem Google Client herausgefunden. Hier eine Demoseite [3] - die Tiles werden von unseren Servern geladen. Wieso ist das Ding so verdammt flott? Der gleiche

Re: [Talk-de] technische Anfrage Radio Bremen

2009-03-08 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Norbert Kück wrote: Hallo Michael, Michael Buege schrieb: Zitat Max Moritz Sievers: [...] Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten machen doch jede Kommerzkacke mit. Die sollen sich bei OSM nicht so anstellen. Wo ein Hotel ist, gehört in eine Karte. So wie Tempolimits und minimale und

Re: [Talk-de] Linux New Media Awards

2009-03-06 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Michael Buege wrote: [...] Presse war nicht da, jedenfalls hab ich keine bemerkt. Die Leute vom Linux Mag waren wohl anwesend, die ham die Story[0] schon gestern gebracht. Also zumindest haben sie schnell und zeitnah berichtet. lg, Norbert [0]

Re: [Talk-de] Gefahrgutgrundnetz - Negativ/Positivliste

2009-02-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/18/2009 12:02 PM, Florian Lohoff wrote: On Wed, Feb 18, 2009 at 11:57:27AM +0100, Florian Lohoff wrote: Hi, ich bin beim durchstoebern von Amtsblaettern ueber ein Gefahrgutgrundnetz gestolpert d.h. Straßen die explizit zur Beförderung von Gefahrgut gedacht/präferiert sind. Ausserdem

Re: [Talk-de] Gefahrgutgrundnetz - Negativ/Positivliste

2009-02-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/18/2009 12:34 PM, Florian Lohoff wrote: On Wed, Feb 18, 2009 at 12:27:19PM +0100, Norbert Wenzel wrote: Laut Wikipedia steht ADR für einen Europäischen Vertrag zum Gefahrguttransport. Das ist erstens nur europäisch, zweitens, falls es stimmt, nur ein Vertrag und keine Abkürzung für

Re: [Talk-de] Idee zu Routing-Anwendungen (Foto-Routing)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/16/2009 04:52 PM, Tobias Wendorff wrote: ps: Gibt es eigentlich einen OSM-Dienst, wie Flicker, auf dem ebensolche Fotos mit Geo-Informationen gespeichert werden können? Gibt es lizenzrechtliche Probleme die Flickr API zu benutzen und zu jeder Koordinate Fotos zu suchen und die dann über

Re: [Talk-de] Idee zu Routing-Anwendungen (Foto-Routing)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/16/2009 05:44 PM, Jonas Krückel (John07) wrote: Tobias Wendorff schrieb: ps: Gibt es eigentlich einen OSM-Dienst, wie Flicker, auf dem ebensolche Fotos mit Geo-Informationen gespeichert werden können? Das Problem ist doch eigentl. nur, dass Flickr noch nicht weltweit OSM-Karten nutzt,

Re: [Talk-de] Idee zu Routing-Anwendungen (Foto-Routing)

2009-02-16 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/16/2009 06:02 PM, Jonas Krückel (John07) wrote: Norbert Wenzel schrieb: On 02/16/2009 05:44 PM, Jonas Krückel (John07) wrote: Tobias Wendorff schrieb: ps: Gibt es eigentlich einen OSM-Dienst, wie Flicker, auf dem ebensolche Fotos mit Geo-Informationen gespeichert werden können? Das

Re: [Talk-de] Ortsangabe in Namen (war Re: Kieser Training)

2009-02-13 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/13/2009 10:26 AM, Sven Anders wrote: Am Freitag, 13. Februar 2009 02:58:00 schrieb Ulf Möller: Holger Issle schrieb: Nein, lass den Ort mit drin, sonst hat man bei der Suche genau das Problem. Vor allem am Garmin, wenn das mal funktionieren wird. Wenn man am Garmin die Ortsangabe im

Re: [Talk-de] Schneeabwurfzone

2009-02-12 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/12/2009 08:38 AM, Andreas Labres wrote: Johann H. Addicks wrote: der weit lesbaren Beschriftung Schneeabwurfzone Cool. Bitte was ist das? Das Schild ist ja eigenartig, aber ich nehm an das ist genau dasselbe wie im Wienfluss. Man nehme den Schnee der ganzen Stadt und werfe das in den

Re: [Talk-de] Wie Skipisten mappen

2009-02-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/09/2009 09:16 PM, Jens von Elling wrote: Wie soll man Skipisten mappen. Es gibt hier ein mix. Einer macht es mit landuse= winter_sports piste:difficulty=easy,.. Ein andermal nur piste Was soll richtig sein. Als Lektüre für den Anfang kann

Re: [Talk-de] Spendet für den OpenStreetMap-API-Ser ver

2009-02-05 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/05/2009 10:50 PM, Ropino wrote: Langfristig würde ich ein weiteres Konto in Euro (in welchem EU-Land sollte ja egal sein) vorschlagen. Das hätte wohl in nächster Zeit auch einen Wechselkursvorteil. Da steigen dann die Zinsen so schnell wie der Wechselkurs sinkt...

Re: [Talk-de] Frage nach GPS-Datenlogger

2009-02-04 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/05/2009 07:10 AM, Bernd Wurst wrote: Am Mittwoch, 4. Februar 2009 schrieb dgdg: Ich denke, da kommen wir nicht zusammen und können unsere Diskussion hier beenden. Exakt. Du hattest vermutlich noch nie einen Logger der als Festplatte erkannt wird bzw. standardisiert ausgelesen werden

Re: [Talk-de] plan.at - eine Katastrophe, die weg muß!

2009-02-02 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/02/2009 09:20 AM, Alexander Holy wrote: Ich werde nach eingehender Überprüfung daher innerhalb einer sinnvollen Bounding Box (ortskenntnisse, verifiziert) ALLE fixme/plan.at Daten entfernen,[...] Danke für die Überprüfung. Allein darum ging es mir. Im Übrigen, falls du die Daten nicht

Re: [Talk-de] plan.at - eine Katastrophe, die weg muß!

2009-02-01 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 02/02/2009 04:35 AM, Alexander Holy wrote: Bitte großflächig die plan.at Daten entfernen, sonst lösch ich den Datenmüll selbst Wenn du dich in Stockerau auskennst, dann fang halt mal damit an, zu löschen was offensichtlich falsch ist. Dann schaust dir noch die Bounding Box an, meldest die

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-26 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/25/2009 11:26 PM, Tobias Knerr wrote: Norbert Wenzel schrieb: Der betreffende Node auf der Karte von Frederik Fischer befindet sich unter eine zweispurigen S-Bahn-Brücke. Was wäre da deiner Meinung nach das sinnvollere Tagging? * ein Node, unter der Brücke * die Straße aufspalten und

Re: [Talk-de] Karte mit Restriktionen

2009-01-25 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/25/2009 08:10 PM, Tobias Knerr wrote: Frederik Fischer schrieb: maxheight (node): symbol verkehrszeichen 265 mit beschriftung maxwidth (node): symbol verkehrszeichen 264 mit beschriftung Möchte nur darauf hinweisen, dass solche Einschränkungen an Nodes nicht gerade üblich sind (90 %

Re: [Talk-de] Musik Genre

2009-01-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Sebastian Niehaus wrote: Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de writes: Florian Schweikert kelvan.mailingl...@gmail.com wrote: Da ich keinen tag fand um die Musikrichtung in Lokalen anzugeben habe ich mal ein proposal angefangen:

Re: [Talk-de] Musik Genre

2009-01-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Chris-Hein Lunkhusen wrote: Florian Schweikert schrieb: Da ich keinen tag fand um die Musikrichtung in Lokalen anzugeben habe ich mal ein proposal angefangen: Hmmm, also ich kenne keine Lokal, welches immer dieselbe Mucke spielt (bis auf ein China-Restaurant wo jedesmal wenn ich da bin

Re: [Talk-de] Geschäft mit mehreren Funktionen

2009-01-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Martin Simon schrieb: Hotel/Kneipe/Restaurant oder Restaurant/Biergarten... Manche tragen das als getrennte nodes mit gleichem Namen ein, andere als amenity=bla;blubb Die erste Variante funktioniert halt für die Renderer/Konverter/POI-Suche, die

Re: [Talk-de] Deutsche Namen ausländischer Orte

2009-01-21 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Dirk Stöcker wrote: On Wed, 21 Jan 2009, Michael Buege wrote: BTW: Trage ich zusätzlich den deutschen Namen bei einem Ort ein, wird in JOSM nur noch der deutsche Name angezeigt. Gerendert wird aber weiterhin der richtige polnische Name. Mach, aber rechne bitte damit, dass jemand das wieder

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-20 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Andreas Labres wrote: Frederik Ramm wrote: Wenn Du Hollabrunn ein country=at gibst, wird das aufhören. Wie ist das gemeint? Bei jedem Objekt mit Adresse ein addr:country=at dazu? Oder kann man global sagen Hollabrunn ist country=at (bzw. Wien ist country=at)? Was ich im Wiki gesehen hab,

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/18/2009 01:24 AM, Frederik Ramm wrote: Hallo, Norbert Wenzel wrote: Ist das ein Fehler in den Daten, bspw. 1090 vs. 1090 vs. 1090 ? Oder werden noch andere Tags ausgewertet, bspw. addr:country? Genau letzteres ist der Fall. Die drei Bereiche, die Du ansprichst, haben drei

Re: [Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-18 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/18/2009 12:26 PM, Jochen Topf wrote: Zu jedem View im OSM Inspector gibt es übrigens auch eine Doku im Wiki. Einfach auf das (i) Icon neben dem View-Selector klicken, dann gehts zur entsprechenden Wiki-Seite. Danke. Ich hätt den auch verwendet, wenn er mir aufgefallen wär. Hab das aber

[Talk-de] Frage zu Adress Inspector

2009-01-17 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
Hi, ich hab eine Frage zum Adress Inspector der Geofabrik. So wie ich das seh, wird da unter anderem die konvexe Hülle über alle Punkte einer bestimmten Postleitzahl erzeugt und als PLZBereich dargestellt. Wird dabei nebem dem Feld addr:postcode noch etwas ausgewertet? Ich frag das deshalb,

Re: [Talk-de] *** GMX Spamverdacht *** ÖPNV-Karte

2009-01-11 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/11/2009 12:45 PM, Melchior Moos wrote: dank Frank hat die Karte mit öffentlichen Verkehrsmitteln jetzt eine eigene Domain. Sie ist ab sofort unter http://www.öpnvkarte.de/http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/ zu finden. Der alte link wird umgeleitet. Erstmal ein Lob. Schöne Karte die da

Re: [Talk-de] ÖPNV-Karte

2009-01-11 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/11/2009 05:22 PM, Melchior Moos wrote: Dann die Frage: Ich hab im Wikiteil über ÖPNV in Wien einen Permalink[0] auf die Karte gesetzt. Der funktioniert zwar wunderbar, aber danach ist zoomen nicht mehr möglich. Löscht manzoom=13 aus der URL dann funktioniert alles wie gehabt. Ist das

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/09/2009 03:19 PM, Sven Geggus wrote: Gary G:g...@gary68.de wrote: Openstreetbugs direkt: http://openstreetbugs.appspot.com/ (zum Schließen!!!) Kann man den Author irgendwie per Email erreichen? Hintergrund ist, dass ich wenig Lust darauf verspüre Potlach zu benutzen und der Einbau

Re: [Talk-de] Wir ertrinken in Bugs - Aufruf!

2009-01-09 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/09/2009 07:47 PM, Detlef Reichl wrote: Am Freitag, den 09.01.2009, 19:21 +0100 schrieb Norbert Wenzel: Hintergrund ist, dass ich wenig Lust darauf verspüre Potlach zu benutzen und der Einbau eines josm Fernsteuerlinks wie beim osm Inspektor nahezu trivial ist. Rein interessehalber: wie

Re: [Talk-de] ti...@home zufallsgesteuert?

2009-01-05 Diskussionsfäden Norbert Wenzel
On 01/05/2009 02:01 PM, DarkAngel wrote: Norbert Wenzel schrieb: Wenn er es macht, dann passt alles. t...@h vergleicht aber soweit ich weiß nur die eigene Versionsnummer und macht das nächste Update erst, wenn sich im t...@h Client selbst etwas geändert hat. Änderung in den Renderregeln

  1   2   >