[Talk-de] Fwd: Flussrelationen: Mitglieder und deren Reihenfolge

2020-12-09 Diskussionsfäden Franz-Peter Boley
ebenflüsse (tributaries) nehme ich nicht in die Relation auf. Das Wiki sagt dazu leider nichts, hat jemand Meinungen? Viele Grüße Hauke [0] https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Schwerpunkt_der_Woche [1] https://www.openstreetmap.org/relation/370068 Viele Grüße, F

Re: [Talk-de] Plastikmüll als Layer

2019-08-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, schau mal ins Archiv der osmf-talk-Liste. Da gab es mal einen Thread dazu, wo einer für so eine Karte geworben hat. Ich glaube es war die hier: https://openlittermap.com Gruß, Peda ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Erinnerung an den fristgerechten OSMF-Beitritt für die OSMF-Vorstandswahl

2018-11-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ich habe ihm geantwortet. (Inhalt aus Datenschutz nur an ihn) Gruß, Peda Sven Geggus schrieb: > Michael Reichert wrote: > > > Aktuelle Mitgliederstatistik (ohne ausgelaufene und noch nicht gültige > > [1] Mitgliedschaften) > > Wie kann man denn prüfen ob seien Mitgliedschaft noch gültig

Re: [Talk-de] Neues Förderangebot von WMDE für Projekte um OSM

2018-08-30 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Christoph Hormann schrieb: > Der Kritikpunkt von Frederik bezieht sich auf die Unterstützung solcher > Firmen, in diesem Fall die Unterstützung dafür, Bilder für Mapillary > aufzunehmen. Das ist etwas qualitativ deutlich anderes. ich sehe das zwar auch so, aber Wikimedia handhabt das

Re: [Talk-de] Routenplanung mit osrm

2017-10-08 Diskussionsfäden Peter Pointner
tigt[1] auf der Mailingliste Dev, dass OSRM auf openstreetmap.org derzeit nicht verfügbar ist, da der bislang dafür verwendete OSRM-Demoserver ohne Vorwarnung vom Netz genommen wurde." Vielleicht hat es damit was zu tun? Gruß, Peter [1] https://lists.openstreetmap.org/pipermail/

Re: [Talk-de] OSM-Karte mit anderer Projektion auf unteren Zoomstufen

2017-07-08 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, imho wäre es schön, wenn man unter der Maus immer die selbe Position behalten würde. Dann würden auch die Übergänge nicht so negativ auffallen. Gruß, Peda ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Diskussionen auf deutsch

2017-04-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi Martin, du kannst dich unten links "subscrib"en. Sowohl für ein Forum als auch für einzelne Posts. Es gibt zudem noch einen Atom-Feed für neue Posts. Ist aber leider trotzdem alles ziemlich unbrauchbar da das "subscribe" dir zwar neue Posts meldet, du für neue Beiträge aber wieder jeden Post

Re: [Talk-de] Lokale-Gruppen-Layer auf openstreetmap.de

2017-02-08 Diskussionsfäden Peter
t, das es xml ansich versteht und Änderungen von Zeilenumbrüche oder allgemein Whitespace, andere Reihenfolge, Zeichensatz, etc. gegenüber tolerant ist. Man kann es auch weiter eindampfen wenn z.B. die Formatierung egal ist. Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Bitte Vorträge einreichen für die FOSSGIS-Konferenz

2017-01-01 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, und da wir jetzt ein neues Jahr haben bumpe ich den Thread nochmal und erinnere daran, dass bis zum 6. Januar keine ganze Woche mehr ist. Also bitte nutzt eure restliche vorlesungsfreie Zeit/Ferien/Urlaub/... noch euch ein gutes Thema zu überlegen und einzureichen. Wir haben zwar die

[Talk-de] Wochennotiz Nr. 336 20.12.2016-26.12.2016

2016-12-27 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, die Wochennotiz Nr. 336 mit vielen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2016/12/wochennotiz-nr-336/ Dies wird die letzte Ausgabe der Wochennotiz sein... ... für dieses Jahr. In diesem Sinne einen guten Rutsch und bis zum

Re: [Talk-de] Import Gehwegdaten Heidelberg

2016-12-16 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Jakob, Jakob Miksch schrieb: > Was ist eure Meinung, ist es für euch in Ordnung diese Daten in OSM > hochzuladen, habt Ihr noch offenen Fragen? Bzgl. meiner Einwände was die Lizenz betrifft hat sich ja an der Wiki- Seite nichts geändert? Das war zumindest bei mir der Hauptkritikpunkt und

Re: [Talk-de] Benutzer löschen

2016-12-04 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Markus, Markus schrieb: > Zur Liste: > Scheinen viiele Sperren zu sein? nach 10x Blättern hatte ich noch kein > Ende erreicht... > [...] Der Status "Endete vor ..." heißt, dass der User nicht mehr gesperrt ist. Das ist typischerweise weil die Sperrzeit ausgelaufen ist oder weil die Sperre

Re: [Talk-de] Benutzer löschen

2016-12-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Markus schrieb: > Das ist ja ein toller Service, falls man mal versehentlich > kompromittierende Spuren hinterlassen hat :-) die Infos sind eigentlich alle noch da. Mit Zveriks Who's That kannst du z.B. noch nachgucken wie seine Usernamenhistorie war ;) http://whosthat.osmz.ru/?id=656831 >

Re: [Talk-de] Benutzer löschen

2016-12-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Pascal Neis schrieb: > Glaube das was früher default, wenn jemand keinen Username angeben hat. das sind Leute, die so alt sind, dass sie schon dabei waren als es noch keine Usernamen sondern nur User-IDs gab. Als dann User-IDs eingeführt wurden musste man ihnen einen Namen verpassen und das war

[Talk-de] FOSSGIS 2017 - CfP

2016-11-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir doch noch einen Austragungsort für die FOSSGIS-Konferenz 2017 gefunden! Und zwar freue ich mich besonders, dass es die Dreiflüssestadt Passau, die zugleich mein langjähriger Wohnort ist, geworden ist. Veranstaltet wird die

Re: [Talk-de] Meine letzten Edits

2016-10-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
ganze Welt oder aber zumindest den Ausschnitt siehst, in dem du bearbeitet haben kannst, sollte helfen. Gruß Peter Am 03.10.2016 um 17:31 schrieb mipo...@web.de: Hallo, ich bekomme von https://overpass-turbo.eu/ Rückmeldungen "Diese Karte ist leer (received empty dataset)", nachde

Re: [Talk-de] Grauer Standard-Layer auf einem meiner Rechner

2016-09-29 Diskussionsfäden Peter
halt was passendes im Netz raussuchen. (Das die Scraper derart doof sind kann ich mir kaum vorstellen. Aber gut, evtl. Schlipsträger:-) Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Announce: Carto-CSS Stil auf tile.openstreetmap.de

2016-09-24 Diskussionsfäden Peter Pointner
h mich jetzt auch mal anschließen. Hatte ihn schon vermisst. Grüße, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Help needed for mapping missing navigation data in Germany

2016-08-19 Diskussionsfäden Peter Wendorff
oll das grau bedeuten, dass das gar nicht möglich ist grade? Alles in allem sieht das schon recht gut aus, damit arbeiten würde ich aber erst, wenn mindestens das OSM-Login eingebaut ist. Viele Grüße Peter [1] https://github.com/mapbox/osm-navigation-map/issues/45 [2] http://mapbox.g

Re: [Talk-de] Archiv zur Mailingliste

2016-08-18 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, das Archiv von Mailman? Oder was meinst du? https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/ Gruß, Peda ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Import Gehwegdaten Heidelberg

2016-07-14 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Lisa, masta...@stud.uni-heidelberg.de schrieb: > 1. Ich habe die E-mail mit der Erlaubnis für die Datennutzung auf der > Wiki-Seite veröffentlicht: > http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Sidewalks_Heidelberg ich finde da ist schon noch sehr viel Interpretationsspielraum gegeben. Du

Re: [Talk-de] Verwendung von Markenlogos in Karten?

2016-06-12 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Hallo, das liegt daran, dass die Tiles in 20?? unterschiedlichen Zoomstufen generiert werden. Wenn man vergrößert, wird die nächste Zoomstufe genommen usw. Und irgendwann kannst du ja nicht weiter raus oder weiter rein zoomen. Gruß Am 12.06.2016 20:19 schrieb "Eifelhunde" : >

Re: [Talk-de] openstreetmap.org: Problem mit Adblock Was: Kartenlink? Am besten mit Marker?

2016-04-14 Diskussionsfäden Peter Barth
Martin Czarkowski schrieb: > mit uBlock oder mit uBlock Origin? Origin, der andere ist böööse! ;) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, dktue schrieb: > Hast Du irgendetwas? Oder jemanden, den ich fragen kann? Ich glaube Dir, > möchte aber wirklich schrecklich gern irgendeinen Ansatzpunkt haben, > weiter zu suchen. https://en.wikipedia.org/wiki/Restrictions_on_geographic_data_in_China Brauchst aber sonst auch nur nach

Re: [Talk-de] Wochennotiz Nr. 294 1.3.2016–7.3.2016

2016-03-19 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: > Habt ihr als Folge der Diskussion auf talk-at jetzt aufgehört, uns hier > auf talk-de immer zu informieren, die Wochennotiz enthält ja auch Nachrichten aus Schweiz, Bayern und Österreich. Das hat meiner Meinung nach auf einer deutschen Liste nichts verloren!!1 ;}

[Talk-de] FOSSGIS 2016 - Verlängerung der Einreichungsfrist bis 21.2.

2016-01-31 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben einen Beitrag zur diesjährigen FOSSGIS-Konferenz einzureichen haben wir uns entschieden, die Frist zur Einreichung noch bis zum 21. Februar 2016 zu verlängern. Wenn du also bisher nicht eingereicht hast, dann hast du jetzt nochmal

Re: [Talk-de] FOSSGIS 2016 - Call for Participation

2016-01-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, bisher sind leider noch nicht so viele Einreichungen für die diesjährige FOSSGIS-Konferenz eingegangen wie erhofft und die Einreichungsfrist endet bereits am 1.2.2016 (das ist übrigens die Deadline für AGIT *und* FOSSGIS, wem das aus meiner letzten Mail nicht klar wurde ;)) Ihr

[Talk-de] FOSSGIS 2016 - Call for Participation

2016-01-06 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, du forschst, du entwickelst, du beschäftigst dich mit Open-Source-Geo-Software oder freien Geodaten? Du hast neue Ideen in diesem Themenbereich oder bist bereits dabei, freie Software und freie Geodaten zu nutzen oder zu entwickeln? Dann bist du auf unserer Konferenz — der

Re: [Talk-de] Neue Farben im osm.org Kartenstil?

2015-11-01 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Manuel, umgetagged werden muss natürlich nicht, Tags sollten darstellen, was vorhanden ist, und sich gerade nicht an der Darstellung in einer Karte orientieren. Gruß Peter Am 01.11.2015 um 11:22 schrieb Manuel Reimer: Hallo, ich hatte ja erste Bedenken ich habe beim Eintragen einen

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-25 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, malenki schrieb: > Andernorts wurde/wird öfter gesagt, dass OSM keine Hierarchie und > entsprechend wenig Struktur hat und deshalb auch gern als Do-ocracy > bezeichnet wird. Für mich schließt das alle Tätigkeiten im OSM-Umfeld > ein. > Und wenn man weiß, dass die Working Groups (LWG und DWG)

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-23 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Simon Poole schrieb: > > Es wird eigentlich nicht kommuniziert, dass die "Community" sowas lösen > > "darf". Ich weiß, dass das immer wieder einzelne Leute in einzelnen > > Fällen machen, aber es gibt natürlich kein "offizielles Statement" dazu. > > Wie schon gesagt steht das seit 2009 auf

Re: [Talk-de] Massive OSM-Lizenz-Verletzung durch Kartenanbieter outdooractive.com (u. a. auch Alpenverein betroffen)

2015-10-22 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ich muss sagen, der Thread war für mich jetzt irgendwie ganz interessant und aufschlussreich. Simon Poole schrieb: > [...] > die LWG verlässt sich daraf, dass Fälle die nicht von der "Community" > gelöst werden, eskaliert werden. > [...] das Durchsetzungsdefizits sehe ich nicht ganz, >

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: > Dank u-center konnte ich rausfinden, dass am WBT 202 wirklich ein Filter > aktiv ist. Mindestgeschwindigkeit ist 0,28 m/s. Den habe ich > rausgenommen und schon hat sich der Punkt auch am WBT 202 bewegt. Aber > innerhalb eines Radius von 2,5 Metern! Für ein nicht

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-20 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: > Wäre noch rauszufinden ob dieses > u-center unter Linux läuft (da Wine serielle Ports durchreichen kann stehen > die Chancen nicht ganz schlecht). hat bei mir problemlos funktioniert. Wobei mir u-center nach einem Neustart immer den Port verstellt... ist aber ne

Re: [Talk-de] Neues GPS, schlechte Performance...

2015-10-19 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: > Die Position des WBT 202 hat sich nämlich während es > Messzeitraums nicht verändert. > [...] > Was könnte hier das Problem sein? GPS-Modul kaputt? Firmware-Problem? > Einstellungssache? ich würde mich da vor allem über den WBT 202 wundern da du auch mit SBAS

Re: [Talk-de] Public Transport - Haltestelle ohne Linie / Austragen oder belassen

2015-10-13 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Fahrplan, den man kennen muss, Indiz für eine als solche gültige (public-transport-)Haltestelle, das Haltestellenschild aber nicht? Gruß Peter Am 13.10.2015 um 17:42 schrieb Nzara: Für mich ist eine Haltestelle ein Ort, wo ein Bus fahrplanmässig hält. Wenn kein Bus mehr hält, ist das ein Mast

Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-10 Diskussionsfäden Peter Wendorff
das in allgemeinen Tags in OSM abbilden kann/sollte, weiß ich nichtmal. Gruß Peter Am 09.10.2015 um 11:12 schrieb Martin Koppenhoefer: sent from a phone Am 08.10.2015 um 23:51 schrieb Helmut Kauer <li...@helmut-kauer.de>: in der katholischen Kirche wird ein Gebäude zur Kirche dur

Re: [Talk-de] Parkplätze Autobahnen ohne u. mit WC

2015-10-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Rolf Eike Beer schrieb: > Relevant sind hier also die beiden keys highway=services (Raststätte) > und highway=rest_area (Rastplatz), jeweils in Kombination mit > toilets=yes. Nun muss nur noch jemand hingehen und daraus was hübsches > basteln. ;) oder ohne toilets und das dann für die

Re: [Talk-de] Liste aller Kirchen in Deutschland

2015-10-08 Diskussionsfäden Peter Wendorff
nster, z.B. "Liebfrauenmünster" in Ulm Gruß Peter Am 06.10.2015 um 21:04 schrieb Jo: Ich werde auch mal versuchen mich zu vergallopieren... Ich habe diesen Overpass API query erstellt: [timeout:450]; area[name="Mönchengladbach"]->.country; ( node (area.country) ["na

Re: [Talk-de] OpenStreetMap in deutschen Filmen und Fernsehserien

2015-09-02 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: >hab mal eine Sammlung von Notizen hier angefangen: > > https://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetMap_in_deutschen_Filmen_und_Fernsehserien spricht was dagegen, das in "OpenStreetMap in deutschen TV Produktionen" oder ähnliches umzubenennen um auch Reportagen,

Re: [Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-31 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo Roland, vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Roland Olbricht schrieb: > [...] > Es sind höchstwahrscheinlich weitere Spielräume für Verbesserungen, > die sich zu mappen lohnen. Allerdings würde ein Revert wie oben > aufgeführt einen deutlich schlechteren Zustand zurückholen. Daher >

[Talk-de] Problem mit Bahnhofsmapping von MentzDV

2015-08-29 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen wurde von Mentzdv in 3 Changesets unser Bahnhof verschönert. Um genau zu sein, von Benutzer soemisch in folgenden Changesets: http://osm.org/changeset/33616795 http://osm.org/changeset/33594520 http://osm.org/changeset/33570872 Es wurde halbwegs darauf

Re: [Talk-de] öffentliche OSMF-Sitzung am 20.7.

2015-07-20 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Frederik Ramm schrieb: am 20.7. um 21:30 deutscher Zeit gibt es eine öffentliche Sitzung des OSMF-Vorstands. [...] Anleitung zum Mumble: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Mumble Server: talk.hotosm.org Port: 64738 und das ist jetzt dann gleich. Also hopphopp, einwählen, zuhören!

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: aus meiner Sicht ist das Rendering ja, aus deiner Sicht. Aber genau das war ja die Kritik an den Antworten, dass sie den Ausgang der Umfrage über ihre Formulierung vorwegnehmen würde. Es ist jetzt eh schon zu spät. Aber dich (oder mich) als klare Gegner von

Re: [Talk-de] Umfrage zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen (bis 11.8.)

2015-07-13 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Martin Koppenhoefer schrieb: das widerspricht sich jedenfalls, weil wenn man den Weg als Etwas mit Breite ansieht, dann treffen sich dort nicht 2 landuses in der Mitte sondern diese gehen vielmehr bis an den jeweiligen Wegesrand, in der Mitte liegt nur der Weg. Die seitlichen landuses

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Christoph Hormann schrieb: Sollte es (hoffentlich rein hypothetisch) irgendwann mal einer schaffen, in OSM dauerhaft alle Straßen als Flächen zu erfassen, müsste [...] warum? Das wäre doch wie heute bei Flüssen auch. Ich hab das Flächenfeature riverbank und die semantische Linie, den

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Christoph Hormann schrieb: Ich denke kaum, dass Du viele Mapper finden würdest, die motiviert sind da per Hand ohne halbwegs komfortable Editor-Unterstützung Linien reinzumalen. Zumindest einen. Sowas find ich ne tolle Feierabendentspannung :D Sollte ich vielleicht auch einen

Re: [Talk-de] Umfrage (Entwurf) zu Kleben von Landnutzungsflächen an Straßen

2015-07-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Christoph Hormann schrieb: Auch vom Informationsgehalt ist der Unterschied gewaltig vielleicht oder vermutlich richtig ... eine zusätzliche Erfassung von Straßen als Fläche würde zwar etwa die dreifache Datenmenge bedeuten, 90% der zusätzlichen Daten wären jedoch redundant und

[Talk-de] RadioOSM -- Folge 42 online

2015-06-10 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo zusammen, scheinbar ist der Automatismus der RadioOSM-ler kaputt gegangen. Da ich die Folge gestern durch Zufall entdeckt habe, mach ich mal Werbung für das großartige Podcastteam und die neue Folge: Die neue RadioOSM-Folge 42 ist online. Eine Monster-Folge mit sehr vielen sehr

Re: [Talk-de] waterway=riverbank

2015-05-29 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Christoph Hormann schrieb: Ich würde deshalb grundsätzlich empfehlen, im Allgemeinen bei der Verwendung von waterway=riverbank für Flüsse zu bleiben und bei der Verwendung von natural=water *immer* ein water=* zu taggen. sehe ich auch so, mache ich auch so. Ich mach das aber noch aus

Re: [Talk-de] Zusendung der studentischen Befragung zu OSM

2015-05-28 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ist jetzt zwar ziemlich OT, ich antworte jetzt aber trotzdem hier, vielleicht interessierts ja noch jemanden ;) Johannes Kröger schrieb: PS: Keine Ahnung, wie ich tief im Thread antworten kann mit Claws-Mail und Digests, sorry. ich hab zwar keinen Digest, aber soweit ich weiß steht auch

Re: [Talk-de] [Talk-at] wpt_symbol, wpt_description

2015-04-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hallo, Martin Vonwald schrieb: Bitte Leute*, besinnt euch auf die Grundprinzipien von OSM! Stehen die Tags in irgendeinem Konflikt mit existierenden? Nein? Dann sind es eben undokumentierte Tags. C'est la vie! [...] sry Martin, aber dem kann ich mich nicht anschließen da die Tags

Re: [Talk-de] Frage zum Mappen von Gemüsefeldern

2015-03-19 Diskussionsfäden Peter
bis Jahrzehnte bis sie sich lohnen, daher sind die sinnvoll in OSM da beständig. Und optisch gut als Ortsmarker geeignet. Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kurz-URL

2015-03-17 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Markus, ich kann selbst kein Ruby, aber ich tippe auf [1]. Zumindest ist das das richtige GIT-Repository für den Code, und der sieht so aus, als würd das passen ;) Gruß Peter [1] https://github.com/openstreetmap/openstreetmap-website/blob/d4d1527a92f23f973b405cea42bef8009ce9f4c4/lib

[Talk-de] GraphHopper Routenplaner 0.4 veröffentlicht

2015-03-09 Diskussionsfäden Peter
Hallo zusammen, die neue Version 0.4 von GraphHopper ist nun verfügbar: https://karussell.wordpress.com/2015/03/09/releasing-graphhopper-0-4-and-the-graphhopper-directions-api/ Grüße, Peter vom GraphHopper Team ___ Talk-de mailing list Talk-de

Re: [Talk-de] Zahl der OSMer

2015-03-03 Diskussionsfäden Peter Schmidt
2 xD Am 03.03.2015 um 19:28 schrieb tob...@antifuse.de: Abzählen! 1 Originalnachricht Von: Markus Gesendet: Dienstag, 3. März 2015 09:31 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Antwort an: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: [Talk-de] Zahl der OSMer In unserer Pressemappe

Re: [Talk-de] SotM.us güstige Flüge

2015-02-18 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, wn reader schrieb: da es ja keine Sotm geben wird, wird evt. die Sotm.us interessanter dass sich der Termin zig mal verschoben hat, hab ich mitbekommen. Aber woher hast du die Info, dass es gar keine SOTM geben wird? Gruß, Peda ___ Talk-de

Re: [Talk-de] App für Android

2015-02-16 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Hallo, die App OSM Pad ist immer zu empfehlen! Du kannst damit Hausnummern und Straßen eintragen. Dann gibt es noch Vespucci (Schreibweise???), ist ein vollwertiger Editor, der meiner Meinung nach mehr Sinn macht, je größer das Display ist. Gruß Peter Am 16.02.2015 um 21:37 schrieb Michael

Re: [Talk-de] App für Android

2015-02-16 Diskussionsfäden Peter Wendorff
zum Sammeln speziell von Hausnummern und Straßen find ich Keypadmapper3 immer noch ziemlich gut, manuelles korrigieren am Rechner hinterher ist trotzdem notwendig, dafür ist die Bedienung im Vorbeigehen kein Problem. Gruß Peter Am 16.02.2015 um 21:37 schrieb Michael: Hallo Ihr lieben

Re: [Talk-de] GPS Empfänger, blauzahn, für die stadt

2015-02-16 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Markus schrieb: Und dass kein Consumergerät die Rohdaten ausspuckt. gibt's schon, zumindest für USB hab mir ein Navilock NL402U mit ublox5 gekauft. Für den Chip gibt es im Netz gepatchte Firmwares, dann spuckt das Gerät auch Rohdaten aus (pseudorange und phaseshift). Ansonsten liefern

Re: [Talk-de] DGPS/RTKLIB. Zum Aufzeichnen von Strecken brauchbar?

2015-02-03 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manuel Reimer schrieb: Wie mache ich das Prinzip für das Aufzeichnen von POIs oder Wegen nutzbar? Muss ich meine stationäre Antenne mitnehmen oder kann die auch zu Hause beispielsweise auf dem Hausdach stationiert werden, solange ich einen gewissen Radius nicht verlasse? du kannst die

Re: [Talk-de] TagFinder - eine Volltext-Suchmaschine für OSM Tags (Prototyp)

2015-01-18 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, zwei Bugs sind mir spontan aufgefallen. Erstens beachtet ihr das Seitenverhältnis von Bildern nicht was teilweise doof aussieht (z.B. http://tagfinder.herokuapp.com/search?query=emergency%3Dfire_hydrant). Zweitens funktioniert bei Links in den Ergebnissen das Klicken erst nach mehreren

Re: [Talk-de] Screencast-Programm

2014-12-07 Diskussionsfäden Peter Schmidt
chris66...@gmx.de: Am 05.12.2014 07:35, schrieb Peter Schmidt: Am besten ist es, wenn du 2 Monitore hast, da es sonst zu Aufnahmefehlern kommen kann, wenn sich die Fenster von OBS und dem Programm, was du aufnehmen willst, überschneiden. Na ja, es entsteht dann halt der berühmte Kamera

Re: [Talk-de] Screencast-Programm

2014-12-04 Diskussionsfäden Peter Schmidt
monitorkabel angeschlossen habe, die an den gleichen Monitor gehen. Ich schalte dann immer den Eingang um... Ist auch kein weiter Aufwand. Gruß Peter Am 04.12.2014 15:24 schrieb chris66 chris66...@gmx.de: Am 04.12.2014 15:06, schrieb Martin Koppenhoefer: flv ist flash video Danke. Etwas

Re: [Talk-de] Screencast-Programm

2014-11-30 Diskussionsfäden Peter Schmidt
sogar einen Hintergrund anlegen, wo du dann alles einpasst. Am besten kannst du dieses Programm benutzen, wenn du 2 Monitore hast. Dann kannst du auf dem einen das machen, was du aufnehmen willst und auf dem anderen hast du die Konfiguration an. Gruß Peter Am 30.11.2014 um 17:33 schrieb Markus

Re: [Talk-de] Schwarzwald bei Ludwigsburg ?

2014-11-15 Diskussionsfäden Peter Czaja
Vom Renderstil vermute ich auch ein Wald-Multipolygon, aber zumindest der Relation-Analyzer liefert mit ra.osmsurround.org/searchRelation?name=Schwarzwald kein Polygon, dessen Zentroid an dieser Stelle wäre. Grüsse, Peter On 15.11.2014 19:11, Lothar Beck wrote: Entschuldigung, ich bin da

Re: [Talk-de] Neues Feature auf OSM: Changeset-Diskussion

2014-11-11 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Frederik Ramm schrieb: Bislang musste man solche Diskussionen immer in einem anderen Medium führen und zum jeweiligen Changeset linken; nun kann die Diskussion direkt beim Changeset erscheinen. Das ist sicherlich noch nicht perfekt und wird mit der Zeit noch reifen, aber ich finde es

Re: [Talk-de] Danke

2014-11-09 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Manfred A. Reiter schrieb: Ebenfalls Glückwunsch an Peda, der bis zur 6. Runde mit dabei war fast so lange wie die seltsamen Ideen. ;-) vielen Dank auch hier nochmal an alle die mich gewählt haben und alle die überhaupt mitgewählt haben. Ich finde es zwar etwas schade, dass es für mich

Re: [Talk-de] priority=* an railway=*

2014-11-06 Diskussionsfäden Peter Czaja
. Und wenn http://lists.openrailwaymap.org/archives/openrailwaymap/2014-November/000169.html richtig verstehe, rudert die Firma Mentz nun zurück bezüglich der Verwendung des Tags 'priority'. Schaumama, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de

[Talk-de] priority=* an railway=*

2014-11-04 Diskussionsfäden Peter Czaja
Modellierungsvorschlägen unter http://wiki.openstreetmap.org/wiki/%C3%96V_Firma_Mentz_Datenverarbeitung_GmbH/Modellierungsvorschl%C3%A4ge nicht. Weiss jemand Näheres über das verwandte Tagging-Schema? Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https

Re: [Talk-de] Tag:highway=traffic_signals / wiki page inkonsistnet

2014-11-03 Diskussionsfäden Peter Wendorff
) ohne eingetragener Ampel (highway=traffic_signals) alleine mit Zeitverlust bestraft werden Ampeln noch teurer als bisher, da sie nun meist 3fach gezählt werden. Ansonsten bzw. nichtsdestotrotz halte ich es für die korrekteste Lösung. Gruß Peter Am 03.11.2014 um 21:19 schrieb chris66: Am

Re: [Talk-de] Rendern der Karte bei Openstreetmap.de

2014-10-31 Diskussionsfäden Peter Schmidt
in anderen) die gespeicherten Daten anzuzeigen und einzeln zu löschen. Gruß Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Rendern der Karte bei Openstreetmap.de

2014-10-27 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Hallo, die Zeiten genau weiß ich nicht, aber ich weiß, dass die Karte auf openstreetmap.org öfter gerendert wird, als auf openstreetmap.de. Gruß Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Handy Halterung Fahrrad Mapillary?

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Neubauer
ausüben. Werde versuchen unser Ergebnisse zu bloggen! /peter 2014-09-21 17:20 GMT+02:00 Kolossos t...@alder-digital.de: Der Finn tut seinen Job auf Asphalt, aber schon auf Kopfsteinpflaster verwackeln die Bilder[1]. Für MTB-Strecken empfehle ich die eine Helmhalterung, weil da die Evolution

Re: [Talk-de] Karte auf openstreetmap.de defekt

2014-10-22 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Hallo, kannst du vielleicht sagen, was an der Seite nicht geht? Ich bin etwas bewandelt in dem Gebiet von HTML, JS und PHP... Ich würde mir das mal anschauen. Wenn du sagen würdest, was defekt ist, könnte ich den Fehler einfacher finden. Gruß Peter P.S. Benutze doch zur Not openstreetmap.org Am

Re: [Talk-de] Karte auf openstreetmap.de defekt

2014-10-22 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Hallo, es geht jetzt auf einmal wieder! Gruß Peter Am 22.10.2014 15:44 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Roland Ramthun o...@roland-ramthun.de wrote: die Karte auf http://www.openstreetmap.de/karte.html ist seit mindestens gestern Nachmittag defekt. Ich vermute, dass das

Re: [Talk-de] OSM/Mapillary mapping party in Karlsruhe 26. November?

2014-10-22 Diskussionsfäden Peter Neubauer
Danke Sven für den Tipp! /peter 2014-10-20 17:01 GMT+02:00 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Peter Neubauer pe...@neubauer.se wrote: ich wollte nur Fragen ob es interessierte OSM-Mitglieder in Karlsruhe gibt http://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/karlsruhe Stammtisch ist

[Talk-de] OSM/Mapillary mapping party in Karlsruhe 26. November?

2014-10-20 Diskussionsfäden Peter Neubauer
Hallo, ich wollte nur Fragen ob es interessierte OSM-Mitglieder in Karlsruhe gibt, um einen Tag oder Abend am 26. November zu organisieren? Bin in der Stadt und würde gern Mitstreiter über ein Bier oder einer Mapping-Party treffen :) /peter G: neubauer.peter S: peter.neubauer P: +46 704

Re: [Talk-de] Vertrauen in OSM-Wochennotiz

2014-10-07 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, fly schrieb: Ich habe geschrieben: Es gibt wahrscheinlich nichts sichereres als ein eigenes Zertifikat, wenn ich jetzt noch den Fingerprint über eine andere Quelle bekomme, aber wer vergleicht den heute noch Fingerprints oder Checksummen ? entscheidend ist der Fingerprint über

Re: [Talk-de] Verbesserung der attributiven Heterogenität (War: Was gibt es für unterschiedliche Tagging-Schemen?)

2014-10-06 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Stefan Keller schrieb: Moment mal: Auf der Wiki-Seite De:Tag:landuse=reservoir http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dreservoir steht unmissverständlich, dass das veraltet ist. Bis etwas als Deprecated bezeichnet wird, braucht's m.E. doch einiges. Willst du damit sagen,

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
funktionieren. Dann ist meines Erachtens erstmal der richtigere Weg, die Nutzer zum Fehlermelden via Notes aufzufordern. Gruß Peter Am 23.09.2014 um 10:20 schrieb Markus: Hallo Stephan, Wir müssen bei OSM nicht jeden haben. Doch: OSM - die freie Weltkarte ist ein Projekt von freien Bürgern für

Re: [Talk-de] OSM quo vadis - OSM-Account für Workshop

2014-09-23 Diskussionsfäden Peter Wendorff
geprägt). Gruß Peter Am 23.09.2014 um 11:18 schrieb Falk Zscheile: Was ist so verkehrt daran, dass Markus die Leute an die Hand nimmt? Mir ist jemand, der schon einmal in OSM unter Anleitung editiert hat lieber, als jemand, der gar nicht hineingeschnuppert hat, weil im die Zeit oder der Mut dazu

Re: [Talk-de] OSM-Account für Workshop

2014-09-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
eigener Domain viele E-Mail-Konten einrichten kann. Vermutlich kannst Du Dich bei OSM einloggen, um die E-Mail-Adresse zu ändern - wäre ja blöd, nur wegen eines Tippfehlers einen Account zu verbrauchen. Einige Kost-Nix-Anbieter haben eine Alias-Funktion, auch GMX? Hat GMX auch. Gruß Peter

[Talk-de] Simple Indoor Tagging

2014-09-20 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, ich wollte euch hiermit auf unser Indoor-Tagging Proposal hinweisen an dem wir seit der letzten SOTM-EU gearbeitet haben. Das Proposal findet ihr hier: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Simple_Indoor_Tagging Der Hauptgedanke ist, auf den Erfolg von S3DB aufzusetzen, indem man ein wirklich

Re: [Talk-de] Hack-Weekend in Karlsruhe 18.-19. Oktober

2014-09-15 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Dietmar Seifert schrieb: Könnt Ihr vielleicht ein oder zwei Woche später das Wochenende nehmen? ja Frederik, das wäre sehr lieb! Ich glaube ja langsam, dass du die Wochenenden so aussuchst, dass immer ein Familienmitglied von mir nen runden Geburtstag oder Hochzeit hat :) Jedes andere

Re: [Talk-de] Thomas Krenn Open Source Förderung für OSM2World

2014-08-22 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Christoph Hormann schrieb: Für die Beurteilung der Anforderungen wäre es deshalb wichtig zu wissen, welche Strategie ihr da plant. der grobe Plan ist, das wie bei Mapnik zu machen: Wir rendern nur die Kacheln die angefragt werden (und nicht im Cache liegen). OSM2World ist in den

Re: [Talk-de] Thomas Krenn Open Source Förderung für OSM2World

2014-08-21 Diskussionsfäden Peter Barth
Hi, Sven Geggus schrieb: Der deutsche tileserver steht ja beim GFZ in Potsdam. ein gutes Stichwort, da würde ich dich bzw. mal allgemein die Runde befragen, was man denn so braucht. Wir dürfen uns ja jetzt Hardware aussuchen, sind uns aber nicht ganz sicher, was wir eigentlich für genaue

Re: [Talk-de] shop=pharmacy Tag enfernen, wenn amenity=pharmacy vorhanden

2014-08-04 Diskussionsfäden Peter Wendorff
. Gruß Peter Am 04.08.2014 um 09:27 schrieb Andreas Goss: Ich hatte mir nach dem Kommentar im Diary das Ganze mal etwas genauer angeschaut und es scheint vorallem in Deutschland vorzukommen. http://www.openstreetmap.org/user/AndiG88/diary/23443#comment27423 Bei genauerem hinsehen wurde dann

Re: [Talk-de] shop=pharmacy Tag enfernen, wenn amenity=pharmacy vorhanden

2014-08-04 Diskussionsfäden Peter Wendorff
unverändert mit dem vorher schon vorhandenen amenity=pharmacy belassen? Gruß Peter Am 04.08.2014 um 10:21 schrieb Andreas Goss: Einfach mal zufällig reingeklickt: http://i.imgur.com/xDpZ3Bh.png Nicht die einzig Quelle dieses Tags, aber vermutlich der Grund warum Deutschland hier besonders

Re: [Talk-de] shop=pharmacy Tag enfernen, wenn amenity=pharmacy vorhanden

2014-08-04 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hi, mea culpa, entschuldigt bitte; hatte irgendwie nur nach amenity=pharmacy geguckt, und das war ja schon da (evtl. in der irrigen Annahme, dass jemand das wegnähme, wenn er was alternatives dazu einfügt) Gruß Peter Am 04.08.2014 um 12:27 schrieb Holger Jeromin: Peter Wendorff wrote

Re: [Talk-de] Bltzer auf Weg oder nicht?

2014-07-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
also, mit einer aktuellen Karte, notfalls mit dem osmandmapcreator aus dem git-repository selbst erzeugt, nochmal zu testen. Gruß Peter [1] https://github.com/osmandapp/OsmAnd-tools/blob/2d7f1eefea915e5f619cd19c297434122b0d7ab8/OsmAndMapCreator/src/net/osmand/data/preparation/IndexRouteCreator.java

Re: [Talk-de] wie tagge ich Zeltplätze?

2014-07-08 Diskussionsfäden Peter Wendorff
, und noch eine andere beschränkt sich auf dieses eine Feature und hat deshalb überhaupt kein Problem, eine konfliktfreie Darstellung zu finden. Gruß Peter Am 08.07.2014 07:16, schrieb Markus: Moin Henning, gute Idee: osm-Dateien ins wiki laden oder man taggt ein Beispiel in OSM Service

Re: [Talk-de] Reisebüro mit DB-Kartenverkauf. Wie eintragen?

2014-07-05 Diskussionsfäden Peter Wendorff
genannt werden oder die Provision direkt eingepreist ist, ist ja irrelevant. Sogar die Bahn-Schalter selbst nehmen ja Aufpreise gegenüber dem Kauf am Automaten. Das dürfte sich praktisch nicht abbilden lassen; insofern würd ichs weglassen. Gruß Peter Am 05.07.2014 11:17, schrieb Manuel Reimer

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Peter Czaja
On 30.06.2014 13:00, Andreas Neumann wrote: Den, nach eigenen Angaben, ersten Bratwurstautomaten habe ich wie folgt eingetragen: http://www.openstreetmap.org/node/874379036 Der hier http://www.openstreetmap.org/node/2903567540 ist jünger. Deiner sticht :) Peter

Re: [Talk-de] Grillfleisch-Automat

2014-06-30 Diskussionsfäden Peter Czaja
ich halt nur jedes mal vending=food; food:snacks=yes setzten, wenn ich diesen typischen Automaten am Bahnhof meine. +1 sieht für mich sinnvoll aus Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit dem Benutzer HoloDuke? (Vandalismus?)

2014-06-13 Diskussionsfäden Peter Schmidt
Es reicht doch wenn du Schlagworte schreibst. Am 13.06.2014 15:46, schrieb Butrus Damaskus: Das könnte man wohl machen, leider ist Deutsch nicht meine Muttersprache und wenn ich jederzeit nachdenken würde, wie ich das genau formuliere, dann verliere ich zuviel Zeit. Aber danke für den Vorschlag.

Re: [Talk-de] Tagging für Geocaches

2014-06-03 Diskussionsfäden Peter Czaja
im Umfeld Geocaching an. Meine Meinung ist: OSM braucht keine Caches! - Aber Cacher brauchen OSM!!! ;-) Kann ich nur unterschreiben. Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Noch knapp zwei Wochen bis zur SOTM-EU

2014-06-01 Diskussionsfäden Peter Körner
://wiki.openstreetmap.org/wiki/State_Of_The_Map_Europe_2014/Helpers ein, wenn wir auf euch zählen können! Lg, Peter *) so lange der Vorrat reicht ;) Am 31.05.2014 09:58, schrieb Frederik Ramm: Hallo, nur noch mal eine kurze - und, versprochen, auf dieser Liste meine letzte - Erinnerung

Re: [Talk-de] Falsches Kartenmaterial Google statt OSM

2014-05-29 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Helmut, die Karten die da angezeigt werden sind dann auch OSM-Karten, das große google-Logo kommt von der Javascript-Bibliothek, die die für die Anzeige nutzen. Die Attribution für OSM fehlt aber schlichtweg, was nicht okay ist. Gruß Peter Am 29.05.2014 11:11, schrieb Helmut Kauer: Griaß

Re: [Talk-de] ARD Ratgeber: Internet - Alternativen zu Google-Maps Open Source

2014-05-25 Diskussionsfäden Peter Wendorff
als Routenplaner, dann wäre OSM eindeutig als Sieger daraus hervorgegangen. Natürlich ist die Stichprobe zu klein - aber ich würde das positiv sehen: Wir als OSM sind schon verdammt gut mittlerweile. ;) Gruß Peter Am 24.05.2014 21:25, schrieb Andreas Goss: http://www.daserste.de/information

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >