Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-15 Diskussionsfäden Michael Käufl
Ich persönlich tippe auf einen gut ausgebauten Radweg. Wenn ich jetzt frage: Wohnt jemand in der Gegend? dann wird sich erwartungsgemäß keiner melden weil das Ding war vor 2 Tagen noch weiß auf der Karte. ;-) Ich wohne in der Gegend. Da mein Tracker aber erst zu Weihnachten kommt hatte ich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nach 20 Minuten suchen konnte ich endlich Bahnlinien ausfindig

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
mea culpa! Ich war davon ausgegangen, dass die Orthofotos im Bayernviewer auch nur 2m Bodenauflösung hätten, das ist aber nicht so. (Und die Bilder die mir vorliegen haben 0,2m Bodenauflösung...) Nochmals Entschuldigung! Stefan Sven Geggus schrieb: Stefan Dettenhofer (StefanDausR)

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Im Frühjahr von uns selbst gestreut, dass wir bis Ende des Jahres fertig sein werden ;) Und ich sagte schon damals, dass das nichts werden wird ;). André signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb Tobias Wendorff: Nach 20 Minuten suchen konnte ich endlich Bahnlinien ausfindig machen, die ich jetzt nach und nach abzeichne :-) So lange das dann auch wirklich Bahnlinien sind... :( Hier

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Hier http://www.informationfreeway.org/?lat=49.11956201261586lon=12.767487952369766zoom=14 hat jemand eine Bahnlinie eingezeichnet, die stellenweise laut Luftbild sogar danach aussieht. Aus gutem Grund hat das Ding aber weder im Norden noch im Süden eine Anbindung

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
André Reichelt schrieb: Meine Vermutung bekräftigt sich dadurch, dass die Gleise auch auf der Google-Karte Gleise sind. Nachtrag: In der Wikipedia ist die Strecke als seit 1995 stillgelegte Bahnverbindung zwischen Miltach, Konzell und Streifenau gelistet:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 14. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: Bernd Wurst schrieb: Hier http://www.informationfreeway.org/?lat=49.11956201261586lon=12.767487952 369766zoom=14 hat jemand eine Bahnlinie eingezeichnet, die stellenweise laut Luftbild sogar danach aussieht. Aus gutem Grund

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag untersc hrieben - Bildqualität?

2008-12-14 Diskussionsfäden André Reichelt
Bernd Wurst schrieb: Und das ist deiner Meinung nach Grund genug um das weiterhin als aktives Bahngleich zu taggen?! Nein, aber wir haben doch einen Tag speziell für stillgelegte Bahngleise. *lach* Google-Karten. Google hat in der Gegend so viel Schrott, dass es echt ätzend ist. Das

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-13 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Hallo, ich habe mir gerade die Bilder von meinem Haus in JOSM (mit WMS-Plugin) angesehen und mit den Original 2m-Luftbildern des LVA verglichen. z.B. hier http://stadtplan.regensburg.de/ Der Qualitätsunterschied ist ja sehr groß! Sind die Quelldaten nicht besser oder passiert der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christian Maurer fere...@gmx.de wrote: dann sag ich mal danke, jetzt kann man wehnigstens im warmen mappen und muß nicht ins kalte raus ;-) Bitte! Ich habe gerade einen auf den Deckel gekriegt weil ich halbfertige Sachen announce. Gruss Sven -- The source code is not comprehensible

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-13 Diskussionsfäden Markus
Herzlichen Dank Sven für Deine Arbeit! Ab sofort läuft der WMS-Server! Im josm WMS Plugin einfach folgende URL eintragen (das ? ist wichtig): http://oberpfalz.geofabrik.de/wms4josm? Bei mir werden rote Kacheln geladen, mit schwarzer Schrift Fehler. Wo liegt mein Fehler? Die Adresse des

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n - Bildqualität?

2008-12-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) o...@dentro.info wrote: Der Qualitätsunterschied ist ja sehr groß! Sind die Quelldaten nicht besser oder passiert der Qualitätsverlust bein Transformieren oder stelle ich mich nur zu dumm an? Vermutlich beides :) Das WMS Plugin vom josm lädt die Bilder in

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Bei mir werden rote Kacheln geladen, mit schwarzer Schrift Fehler. Wo liegt mein Fehler? Vermutlich kein ? hinter der URL. Die Adresse des richtigen[tm] WMS Servers lautet http://oberpfalz.geofabrik.de/wms Was ist der Unterschied? Für josm nicht den

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-13 Diskussionsfäden John07
So, die Presse weiß natürlich auch schon Bescheid: http://www.heise.de/newsticker/Bayern-versorgt-OpenStreetMap-mit-Luftbildern--/meldung/120382 Der letzte Satz stört mich allerdings. Gruß Jonas ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
John07 schrieb: So, die Presse weiß natürlich auch schon Bescheid: http://www.heise.de/newsticker/Bayern-versorgt-OpenStreetMap-mit-Luftbildern--/meldung/120382 Der letzte Satz stört mich allerdings. Danke an Gregor Kubrak :-) ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - WMS funktioniert

2008-12-13 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 o...@jonas-krueckel.de wrote: So, die Presse weiß natürlich auch schon Bescheid: http://www.heise.de/newsticker/Bayern-versorgt-OpenStreetMap-mit-Luftbildern--/meldung/120382 Der letzte Satz stört mich allerdings. Im Frühjahr von uns selbst gestreut, dass wir bis Ende des Jahres fertig

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Karl Eichwalder schrieb: Zum abzeichnen von Yahoo-bildern ist Potlatch auf jeden fall gut geeignet. Dafür nehme ich Merkaartor her. Das ist auch eine offline Software, jedoch etwas mehr Windows-like. Es erinnert mich vom Aufbau her etwas an Entwicklungsumgebungen. signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Ich hoffe, dass ich keinen Wald zum Mappen bekomme :-( Warum denn das? Zum einen sollte man ihn eh in Handliche brocken von maximal 1000 Nodes zerlegen, zum Anderen würde ich vorschlagen, dass man dann eben den Wald direkt über die Grenzen weg zieht. Oder man einigt

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Warum denn das? Weil ich gerne Straßen zeichne?! ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: André Reichelt schrieb: Warum denn das? Weil ich gerne Straßen zeichne?! Da wirst Du eine rießige Freude haben. Ich weiss ja nicht, ob Du die Bilder schon gesehen hast, aber das Abzeichnen von Straßen ist da sehr mühselig. Schmalere Kreisstraßen sind dort als ein

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Sven Geggus wird den WMS-Server aufsetzen und die Daten ggf. in unser Format transformieren. Falls es der ein oder andere hier überhaupt nicht abwarten kann die Tirschenreuther Teichpfanne abzuzeichnen ;) Ab sofort läuft der WMS-Server! Im josm WMS Plugin

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Authoren anderer OSM Editoren melden sich bitte per Email bei mir. Wie lade ich das denn in den Merkaartor? Irgendwie will das nicht so recht. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt andr...@online.de wrote: Wie lade ich das denn in den Merkaartor? Irgendwie will das nicht so recht. Ich habe keine Ahnung von Merkaartor. Welches Format braucht der denn? Hast Du mal ein Beispiel für eine dort funktionierende WMS URL? Sven -- If you continue running Windows,

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Ich habe keine Ahnung von Merkaartor. Welches Format braucht der denn? Hast Du mal ein Beispiel für eine dort funktionierende WMS URL? Ja, hier: http://privatepaste.com/280ZcCVQp3 signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt andr...@online.de wrote: Ich habe keine Ahnung von Merkaartor. Welches Format braucht der denn? Hast Du mal ein Beispiel für eine dort funktionierende WMS URL? Ja, hier: http://privatepaste.com/280ZcCVQp3 Hm, hilft mir wenig. Sieht ein wenig so aus als ob das Teil

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Kannst Du mal versuchen einen kompletten URL mit nem Netzwerkniffer (wireshark, tcpdump, ngrep, ...) rauszufinden? Keine Ahnung, wie dieses Wireshark geht. Der Zeichnet zwar massig auf aber zeigt keine Ziel-URLs oder Herkunftsprogramme oder derartiges an. signature.asc

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt andr...@online.de wrote: Kannst Du mal versuchen einen kompletten URL mit nem Netzwerkniffer (wireshark, tcpdump, ngrep, ...) rauszufinden? Keine Ahnung, wie dieses Wireshark geht. Der Zeichnet zwar massig auf aber zeigt keine Ziel-URLs oder Herkunftsprogramme oder derartiges

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Colin Marquardt meint gerade auf IRC, dass er das in Merkaartor eingebaut hat. Soll heissen? signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
André Reichelt schrieb: Sven Geggus schrieb: Kannst Du mal versuchen einen kompletten URL mit nem Netzwerkniffer (wireshark, tcpdump, ngrep, ...) rauszufinden? Keine Ahnung, wie dieses Wireshark geht. Der Zeichnet zwar massig auf aber zeigt keine Ziel-URLs oder Herkunftsprogramme oder

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
...@openstreetmap.org]on Behalf Of Sven Geggus Sent: Friday, December 12, 2008 11:37 PM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Sven Geggus wird den WMS-Server aufsetzen und die Daten ggf. in unser Format

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-12 Diskussionsfäden Christian Maurer
Sven Geggus schrieb: Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Sven Geggus wird den WMS-Server aufsetzen und die Daten ggf. in unser Format transformieren. Falls es der ein oder andere hier überhaupt nicht abwarten kann die Tirschenreuther Teichpfanne abzuzeichnen ;) Ab sofort läuft der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-11 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Garry wrote: Ulf Möller schrieb: das auch so getaggt werden. Wenn Radfahren in Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, müsste da eben eine Geschwindigkeitsbeschränkung getaggt werden. Glaube nicht dass sich da wirklich jemand dafür interessiert was da getaggt ist - der verantwortungsbewusste

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-11 Diskussionsfäden Tobias Hägele
Hatto von Hatzfeld: Danke für diese Infos! Und Dank auch für die vielfältigen Aktivitäten. Gut finde ich auch, dass geplant wird, Potlach für dieses Projekt nutzbar zu machen; denn da ist für die hoffentlich zu erwartenden Neulinge die Schwelle niedrig genug. Wer will, kann dann ja immer

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Hatto, *Hilfeseite für Neulinge* Ich halte es für wenig zielführend, hier noch einmal Das Thema geht wesentlich über das aktuelle Luftbild-Projekt hinaus. Deshalb mache ich dafür einen eigenen Thread auf: Neue OSMer Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Tobias Hägele schrieb: Ich komm bis heute noch nicht mit Potlach zurecht. Und die zahl unverbundener Wege spricht dafür, dass es nicht nur mir so geht. Ich bin in dem Bereich nicht gerade unbegabt, aber mit Potlach komme ich auch nicht zurecht. ___

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Garry schrieb: Denk auch darüber nach was Du für einen datenreduzierten Datenexport für bestimmte Anwendungen alles beachten musst - so sagst Du einfach für eine Routing-Engine alles was Lanschaft ist weglassen. Das kann ich momentan genauso, indem ich einfach sage, dass der Way mit der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Torsten Leistikow schrieb: Im Prinzip hast du voellig recht. Allerdings habe ich festgestellt, dass ich eine Karte optisch wesentlich schoener finde, wenn es zwischen den einzelnen Elementen keine weissen Flecken gibt. Der Renderer müsste die Daten also vorher aufbereiten, indem er im Umkreis

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-11 Diskussionsfäden André Reichelt
Markus schrieb: Jochen hatte die Idee, die Oberpfalz in *PlanQuadrate* einzuteilen, die von einzelnen Mappern einzeln abgearbeitet werden. Daraus könnte man eine Art Wettbewerb mache. Die Idee hatte ich ja auch schon. Gibt es dazu schon näheres? Fände ich in jedem Falle sinnvoller, als blind

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Die Idee hatte ich ja auch schon. Gibt es dazu schon näheres? Fände ich in jedem Falle sinnvoller, als blind in der Gegend zu Mappen, zumal das den Nachteil hat, dass man eventuell etwas vergisst und das Vergessene dann unter die Räder kommt, da die gegend von fernem

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Hägele tobias-haeg...@web.de wrote: Also als Neuling kam ich mit Potlach genausowenig zurecht wie mit JOSM. Und nachdem mir drei grundlegende Dinge über JOSM erklärt wurden, war alles andere selbsterklärend. Ich komm bis heute noch nicht mit Potlach zurecht. Und die zahl unverbundener

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-10 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Garry schrieb: Wir sind doch keine Ölbildmaler wo jedes Stück Leinwand mit einer Farbschicht versehen sein muss. Die Zukunft von OSM hängt vor allem da dran wie genau die Verkehrsbeziehungen erfasst und gepflegt sind Im Prinzip hast du voellig recht. Allerdings habe ich festgestellt, dass

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern

2008-12-10 Diskussionsfäden Markus
Zwischenstand: Die Luftbilder sind eingetroffen. Ebenso ein Strassenverzeichnis für statistische Prüfungen. Sven Geggus hat die Bilder für JOSM transformiert. Die Umrechnung in Google Merkator kompatible Tiles ist im Gange. Sven und Jochen prüfen, auf welchem Server das Ganze laufen kann. Sie

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
grungelborz [EMAIL PROTECTED] wrote: Weiß jemand, warum das LVA zuerst ein Pilotprojekt macht und uns die Daten nicht einfach so gibt? Ich habe mich insbesondere gefragt warum wir die Daten nicht in voller Auflösung erhalten haben. Gruss Sven -- Those who would give up Essential Liberty to

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-09 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sven Geggus wrote: grungelborz [EMAIL PROTECTED] wrote: Weiß jemand, warum das LVA zuerst ein Pilotprojekt macht und uns die Daten nicht einfach so gibt? Ich habe mich insbesondere gefragt warum wir die Daten nicht in voller Auflösung erhalten haben. OSM-Daten können ja auch kommerziell

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Sven Geggus wrote: Ich hatte heute zufällig die Möglichkeit einen Teil meiner selbsterfassten OSM Daten (GPSmap 60csx) als Layer über offiziellen Katasterdaten gelegt zu sehen. Katasterdaten erfassen Straßen ja grundsätzlich als Fläche. Aufgrund dieser Erfahrung empfinde ich es als ganz

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
André Reichelt wrote: Es geht nichts ums können, eher ums Wollen. Wir machen ja mit, da wir was neues erschaffen können. Wenn es einfach nur darum ginge, fertigen Straßen einen Namen zu geben, würde keiner mehr was machen, da solch stupide Arbeit keinem Spaß macht. Das sehe ich nicht ganz

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Franz Stockerl
Hatto von Hatzfeld schrieb: Gibt es hier Oberpfälzer, die eine entsprechende Pressearbeit vorbereiten können? Gruß, Hatto ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de Ich habe mich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-09 Diskussionsfäden André Reichelt
Markus schrieb: Die Daten sind unterwegs. Ich habe mir die Seite angesehen und die Daten sind ja scheinbar bereits angekommen. Ab wann werden sie denn nutzbar sein? Also ab wann läuft der WMS-Server? signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: Garry schrieb: Blödsinn - ich trage seltenst Strassennamen ein und mappe dafür lieber möglichst viele Strassen in unerfasstem Gebiet. Sehr viele Strassennamen wurden dann von anderen Nachgetragen. *heul* wie denn nun vorgehen? So dass Du Deine Zeit

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: Eben wurde doch noch die Meinung geäußert: Was bringen Gebäude, wenn niemand vor Ort ist, ihnen eine Hausnummer zu geben? Blödsinn, natürlich bringen Gebäude ohne Hausnummer auch was, insbesondere wenn sie markante Grundrisse haben.. Die Karten werden deutlich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Garry
Ulf Möller schrieb: das auch so getaggt werden. Wenn Radfahren in Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist, müsste da eben eine Geschwindigkeitsbeschränkung getaggt werden. Glaube nicht dass sich da wirklich jemand dafür interessiert was da getaggt ist - der verantwortungsbewusste Radfahrer

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Garry
Tobias Wendorff schrieb: Aber wie sollte man beim Abmalen vorgehen? Topographisch oder topologisch? Soll die Fläche da aufhören, wo sie auf dem Bildchen aufhört oder soll sie da aufhören, wo der Way für die Straße ist. Natürlich da wo die Fläche real aufhört - es sind zwei voneinander

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Garry
André Reichelt schrieb: Gebäude kannst Du jedoch im Gegensatz zu Straßen nicht sinnvoll mit dem GPS aufnehmen - da sind Luftbilder nicht wegzudenken. ußerdem gilt: Eine Straße ohne Klassifizierung und Namen ist nichts wert, da sie außer Ortskundigen keiner finden wird. Ein Gebäudegrundriss

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschriebe n // Vorgehensweise?

2008-12-09 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 9. Dezember 2008 schrieb Garry: Im anderen Fall musst Du jede einzelne Linie erst prüfen ob sie noch gebraucht wird weil sie auch Teilmenge des benötigten sein kann. Langsamer schreiben, mehr denken. Gemeinsame Nodes haben nichts damit zu tun dass du weiterhin Linien

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Die Daten von Regensburg dürfen zu diesem Zwecke (Überprüfung) von hier http://stadtplan.regensburg.de/stadtportal.html benutzt werden. Es darf aber keine Grafik abgezeichnet werden. Zur *Überprüfung* bedeutet, dass vorher schon mal jemand die Straße

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-08 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
So wie es hier http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Regensburg schon lange steht: Als Referenz für die Vollständigkeit der Daten (Straßen und Bezirke) können können Informationen des Statistikamts Regensburg verwendet werden. Kostenlose Verzeichnisse als PDF gibt es hier

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-08 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Die Daten von Regensburg dürfen zu diesem Zwecke (Überprüfung) von hier http://stadtplan.regensburg.de/stadtportal.html benutzt werden. Es darf aber keine Grafik abgezeichnet werden. Stefan Tobias Wendorff schrieb: Sven Geggus schrieb: Straßennamen können selbst durch Ortskundige ohne

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Straßennamen können selbst durch Ortskundige ohne Spezialtechnik ergänzt werden. Oder mit einer freundlichen Freigabe von Stadtplänen etc. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-08 Diskussionsfäden Markus
Danke Stefan, Die Daten von Regensburg dürfen habe es hier eingetragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Entwurf_Luftbilder_HowTo Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-08 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: So wie es hier http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Regensburg schon lange steht: [snip] ACK. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-08 Diskussionsfäden grungelborz
Markus schrieb: Der Vertrag ist unterzeichnet. Das Projekt ist bis 31.3.2009 verlängert. Jetzt liegt es an uns, was wir daraus machen... Jochen Topf kümmert sich um die Erfolgs-Statistik und hat Ideen zu einem Mal-Wettbewerb. Weiß jemand, warum das LVA zuerst ein Pilotprojekt macht und

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dominik Spies schrieb: Also, ich bin jetzt dafür, wir erfassen jeden Baum. Damit ich schon Abfragen machen kann: Wieviel Prozent der Bäume in München sind nordsibirsche Palmen, und wieviel Fläche benötigen sie. SCNR Für die Auswertung des Stadtklimas sicherlich nicht uninteressant.

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Garry schrieb: Blödsinn - ich trage seltenst Strassennamen ein und mappe dafür lieber möglichst viele Strassen in unerfasstem Gebiet. Sehr viele Strassennamen wurden dann von anderen Nachgetragen. *heul* wie denn nun vorgehen? ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-07 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
Also ich tagge auch lieber Straßen ohne Namen als gar keine Straßen. Die Namen einfügen kann man immernoch später oder jemand anderes macht es später (das kann z.B. auch jemand machen der gerade keine Zeit oder Möglichkeit hat mit seinem GPS rum zu fahren). Das ist alle mal besser als gar

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben //?Vorgehensweise?

2008-12-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Steffen Langenbach [EMAIL PROTECTED] wrote: Also ich tagge auch lieber Straßen ohne Namen als gar keine Straßen. Auf jeden Fall! Für was wäre wohl der spezielle Tag highway=road denn geschaffen worden, wenn sowas nicht erwünscht wäre. Straßennamen können selbst durch Ortskundige ohne

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-06 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Daraus lassen sich dann z.B. solche Rechnungen durchführen: width-Tag der Straße auswerten und die Fläche bis zur bzw auf die Straße ziehen. Das habe ich ja ursprünglich als Alternative vorgeschlagen, vielleicht hast Du

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-06 Diskussionsfäden Ulf Möller
Karl Eichwalder schrieb: Ja, nein, das ist eindeutig, darum geht es in der regel nicht. Es geht z.b. um wege in wohngebieten, die rechtlich nicht wirklich für radverkehr freigegeben sind, wo aber angepasstes radfahren (schrittgeschwindigkeit) toleriert wird. Wenn dort tatsächlich Radfahren

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dominik Spies schrieb: Davon kann man Ausnahmen wie bei Plätzen / Fußgängerzonen machen, aber jeder Wohngebiets oder Staatsstraße als Fläche: Halt ich für Unsinn, und werde ich nie machen. Aber Du hast schon verstanden, dass es einen Konflikt gibt, wenn man die Fläche da enden lässt, wo sie

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Karl Eichwalder schrieb: Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] writes: Wobei wir jetzt auch erstmalig die Möglichkeit haben, Straßen und alles Andere mit den wirklichen Breiten als wirkliche Flächen zu mappen. Bei 2m-auflösung wird das kaum genau gehen. Erm und wieso nicht? Ich glaube, ich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Davon kann man Ausnahmen wie bei Plätzen / Fußgängerzonen machen, aber jeder Wohngebiets oder Staatsstraße als Fläche: Halt ich für Unsinn, und werde ich nie machen. Aber Du hast schon verstanden, dass es einen Konflikt

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Es ist ja nicht fertig, nur ortsfremde dort Straßen, Gebäude und Parks einzeichnen. Was uns ja fehlt sind Straßennamen, Klassifizierungen etc. - das kann man ja nicht von den Luftbildern ablesen. Nur leider machen viele unklassifizierte Geisterwege einen schlechten

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dominik Spies schrieb: Ne, wieso? funktioniert doch bei River - Stausee - River auch ? (River ohne riverbank) Aber der River geht ja auch in den Stausee über, oder nicht? |-| | | river| stausee |river |

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Dominik Spies
2008/12/5 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Spies schrieb: Ne, wieso? funktioniert doch bei River - Stausee - River auch ? (River ohne riverbank) Aber der River geht ja auch in den Stausee über, oder nicht? |-| | | river|

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden John07
Tobias Wendorff schrieb: André Reichelt schrieb: Es ist ja nicht fertig, nur ortsfremde dort Straßen, Gebäude und Parks einzeichnen. Was uns ja fehlt sind Straßennamen, Klassifizierungen etc. - das kann man ja nicht von den Luftbildern ablesen. Nur leider machen viele

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dominik Spies schrieb: Daraus lassen sich dann z.B. solche Rechnungen durchführen: width-Tag der Straße auswerten und die Fläche bis zur bzw auf die Straße ziehen. Das habe ich ja ursprünglich als Alternative vorgeschlagen, vielleicht hast Du es ja nur überlesen? Aber wie sollte man beim

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden John07
Tobias Wendorff schrieb: John07 schrieb: Dann zeichne halt lieber Wälder und Wasser ein, die sind nämlich mit GPS viel schwerer zu mappen und für diese muss man nicht unbedingt vor Ort sein. Schade, dass sich damit nur Oberpfälzer an der OSM-Aktion beteiligen dürfen. Ich hätte

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
John07 schrieb: Dann zeichne halt lieber Wälder und Wasser ein, die sind nämlich mit GPS viel schwerer zu mappen und für diese muss man nicht unbedingt vor Ort sein. Schade, dass sich damit nur Oberpfälzer an der OSM-Aktion beteiligen dürfen. Ich hätte gerne 1-2 Wochen mit dem Abzeichnen von

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann zeichne halt lieber Wälder und Wasser ein, die sind nämlich mit GPS viel schwerer zu mappen und für diese muss man nicht unbedingt vor Ort sein. Fußballplätze und Gebäude nicht zu vergessen. Sven -- and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann zeichne halt lieber Wälder und Wasser ein, die sind nämlich mit GPS viel schwerer zu mappen und für diese muss man nicht unbedingt vor Ort sein. Fußballplätze und Gebäude nicht zu vergessen. Eben wurde doch noch die Meinung

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
John07 schrieb: ? Versteh ich jetzt nicht so ganz. Ich hab dir lediglich empfohlen Wälder und Wasser einzuzeichnen, weil ich das für sinnvoller erachte. Wenn Du aber Straßen einzeichnen willst kannst du das auch tun. Warum du nun beleidigt bist verstehe ich nicht. Bin ja nicht beleidigt,

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Was meinst Du denn, worauf diese Abmal-Aktion hinausläuft? Wenn hier in Dortmund irgendwas in der Oberpfalz abmale, kann ich es gar nicht korrekt taggen. Also zeichne ich nur. Ich sagte ja, wir müssen erstmal nach Wäldern, Gewässern und ggf. auch Umrissen markanter

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] writes: Bei 2m-auflösung wird das kaum genau gehen. Erm und wieso nicht? Ich glaube, ich muss mal wieder eine Zeichnung machen. Weil ich dabei nicht genügend sehe (Regensburg-beispiel). Yahoo scheint für Nürnberg und weite teile der Fränkischen mehr zu

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Dominik Spies [EMAIL PROTECTED] writes: width-Tag der Straße auswerten und die Fläche bis zur bzw auf die Straße ziehen. Besser wäre es, die flächen mit gemeinsamen punkten aneinander zu pappen und die straße als weg darüber zu legen. Wenn die flächen (z.b. landuse) einen gewissen abstand von

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Bin ja nicht beleidigt, habe nur dein Argument verstanden. Es bringt nichts, wenn wir hunderte Straßen einzeichnen und keiner ihnen einen Namen geben kann. Es geht nichts ums können, eher ums Wollen. Wir machen ja mit, da wir was neues erschaffen können. Wenn es

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Fußballplätze und Gebäude nicht zu vergessen. Gebäude sind etwas problematisch. Bei großen Lagerhallen sollte es gehen, aber ein normales Gebäude wird nur mit 10x10 Pixeln erscheinen. Das ist etwas klein, um detailierte Erkenntnisse zu ziehen. signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: Vom Handling her, finde ich es aber viel besser, die Fläche bis an die Straße zu ziehen und sogar die gleichen Nodes nutzen zu lassen. Ich würde eher die Realität abbilden und den Parkplatz da enden lassen, wo er wirklich aufhört. Ich verzeichnedie Fahrwege auf

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden John07
Tobias Wendorff schrieb: Sven Geggus schrieb: John07 [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann zeichne halt lieber Wälder und Wasser ein, die sind nämlich mit GPS viel schwerer zu mappen und für diese muss man nicht unbedingt vor Ort sein. Fußballplätze und Gebäude nicht zu vergessen.

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden John07
Tobias Wendorff schrieb: John07 schrieb: ? Versteh ich jetzt nicht so ganz. Ich hab dir lediglich empfohlen Wälder und Wasser einzuzeichnen, weil ich das für sinnvoller erachte. Wenn Du aber Straßen einzeichnen willst kannst du das auch tun. Warum du nun beleidigt bist verstehe ich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Tobias Wendorff schrieb: Vom Handling her, finde ich es aber viel besser, die Fläche bis an die Straße zu ziehen und sogar die gleichen Nodes nutzen zu lassen. Ich würde eher die Realität abbilden und den Parkplatz da enden lassen, wo er wirklich aufhört. Ich

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Karl Eichwalder schrieb: Besser wäre es, die flächen mit gemeinsamen punkten aneinander zu pappen und die straße als weg darüber zu legen. Also die Straße keine gemeinsamen Punkte mit den Flächen haben lassen? ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA?Bayern?-?Vertrag?unterschrieben?//?Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
John07 schrieb: Das Problem ist doch, dass er ohne Luftbild das Gebäude schwerer einzeichnen kann. Also zeichnest du das Gebäude und er kann dann noch eine Hausnummer dran taggen. Bei Gebäuden spielen Luftbilder halt wirklich ihren Vorteil aus. Du weißt also, dass links und rechts der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Ich bete nur, dass die Bilder nicht im Sommer aufgenommen wurden, da man sonst die Straßen und Wege vor lauter Vegetation nicht sieht. Google-Bilder sind immer viele Monde alt und zeigen meist Frühjahrshochwasser und kahle Bäume. LVA-DOP-Bilder hingegen sind (fast) immer zur besten

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-05 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Ich bete nur, dass die Bilder nicht im Sommer aufgenommen wurden, da man sonst die Straßen und Wege vor lauter Vegetation nicht sieht. Google-Bilder sind immer viele Monde alt und zeigen meist Frühjahrshochwasser und kahle Bäume. Die Google-eigenen Bilder kenne

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Wenn, dann no. Wobei mir nicht klar ist, ob no bedeutet, dass es verkehrsrechtlich verboten oder verkehrstechnisch für einen normalen radfahrer unmöglich ist... Mit dem Argument können wir jetzt an allen Accesstags herumdiskutieren: Solange da keiner steht und kontrolliert oder ein Poller

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-05 Diskussionsfäden André Reichelt
Tobias Wendorff schrieb: LVA-DOP-Bilder hingegen sind (fast) immer zur besten Vegetationszeit aufgenommen. Bei Waldwegen und anderen überkrohnten Wegen: Keine Chance. Was heißt zur besten Vegetationszeit? Wenn ich mir die amtlichen Luftbilder für Dortmund angucke, sehe ich in der

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 05, 2008 at 05:33:00PM +, Johann H. Addicks wrote: Ich bete nur, dass die Bilder nicht im Sommer aufgenommen wurden, da man sonst die Straßen und Wege vor lauter Vegetation nicht sieht. Google-Bilder sind immer viele Monde alt und zeigen meist Frühjahrshochwasser und

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben

2008-12-05 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Google-Bilder sind immer viele Monde alt und zeigen meist Frühjahrshochwasser und kahle Bäume. Die Google-eigenen Bilder kenne ich noch nicht. Ich kenne nur z.B. die von AEROwest hier im Ruhrgebiet und die sind ziemlich gut. Ja, ich hätte schreiben sollen die von Google für weite

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
[EMAIL PROTECTED] (Johann H. Addicks) writes: Trotzdem halte ich es für eine gute Idee, Autobahnen nicht mit bicycle=yes zu taggen. Ja, nein, das ist eindeutig, darum geht es in der regel nicht. Es geht z.b. um wege in wohngebieten, die rechtlich nicht wirklich für radverkehr freigegeben

Re: [Talk-de] Luftbilder LVA Bayern - Vertrag unterschrieben // Vorgehensweise?

2008-12-05 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Karl Eichwalder [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ja, nein, das ist eindeutig, darum geht es in der regel nicht. Es geht z.b. um wege in wohngebieten, die rechtlich nicht wirklich für radverkehr freigegeben sind, wo aber angepasstes radfahren (schrittgeschwindigkeit) toleriert wird. Das wäre dann

  1   2   >