Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-25 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola Markus, On Mon, May 25, 2020 at 08:53:28AM +0200, Markus wrote: > Hallo Florian, > > >> 3 Zustände: > >> - ja > >> - nein > >> - weiss nicht > >> > >> Letzterer muss noch geprüft werden > >> (die anderen Beiden sollen regelmässig auf Änderung kontrolliert werden) > > > > Also nicht das ich

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-25 Diskussionsfäden Markus via Talk-de
Hallo Florian, >> 3 Zustände: >> - ja >> - nein >> - weiss nicht >> >> Letzterer muss noch geprüft werden >> (die anderen Beiden sollen regelmässig auf Änderung kontrolliert werden) > > Also nicht das ich nicht gerne label an Objekte hängen würde die ich > gerne rechecken würde Es geht nicht um

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sun, May 24, 2020 at 09:32:28PM +0200, Markus via Talk-de wrote: > Hi Florian, > > > alle default tags nochmal taggen nur damit einige wenige eine > > Vollständigkeitsstatistik führen können ist auch irgendwie missbrauch > > der osm tags oder sehe nur ich das so? > > Ich habe mal gelernt,

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-24 Diskussionsfäden Markus via Talk-de
Hi Florian, > alle default tags nochmal taggen nur damit einige wenige eine > Vollständigkeitsstatistik führen können ist auch irgendwie missbrauch > der osm tags oder sehe nur ich das so? Ich habe mal gelernt, dass es da 3 Zustände gibt: - ja - nein - weiss nicht und dass Letzterer unbedingt

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-24 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Sat, May 23, 2020 at 07:04:07PM +0200, Volker Schmidt wrote: > Aus welchem Grund siehst du das bei Radwegen anders als bei Strassen? > Das Problem ist genau das gleiche. > Dummerweise gibt es keinen tag value "positivly yes".im Gegensatz zu dem > Ansatz missing tag fehlt = tag with default

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-24 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
sent from a phone > On 24. May 2020, at 00:29, Tom Pfeifer wrote: > > insofern > sehe ich für den eingangs diskutierten mechanischen Edit keinen Konsens. formal ist so ein Edit ohne vorherige Diskussion sowieso nicht ok... Gruß Martin ___

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-23 Diskussionsfäden Tom Pfeifer
Sicherlich kommt es vor, dass in Presets in Editoren gedankenlos Default-Werte angekreuzt werden. Wenn ich also auf der Autobahn ohnehin grade die maxspeed aktualisiere, werde ich solch ein horse=no oder foot=no sicherlich stillschweigend entfernen, wenn sich aus dem Kontext kein besonderer Grund

Re: [Talk-de] oneway = no

2020-05-23 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Aus welchem Grund siehst du das bei Radwegen anders als bei Strassen? Das Problem ist genau das gleiche. Dummerweise gibt es keinen tag value "positivly yes".im Gegensatz zu dem Ansatz missing tag fehlt = tag with default value. Ich wuerde dich dringend bitten, wenigstens in Zukunft keine

[Talk-de] oneway = no

2020-05-23 Diskussionsfäden Bernhard Kuisle via Talk-de
Ich verfahre in der Regel! auch so, dass ich oneway=no lösche, weil es in meinen Augen oft vollkommen redundant ist. Z.B. in ganz normalen Wohnstraßen in Wohngebieten. Auf Radwegen in der Stadt kann es aber durchaus Sinn machen. Bernhard ___ Talk-de

[Talk-de] oneway=no auf vielen Straßen

2012-01-14 Diskussionsfäden Franz Graf
Hi alle, ich habe festgestellt dass im Kartenausschnitt http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7565lon=11.5692zoom=14layers=M echt viele Straßen mit oneway=no getagged sind. Macht das irgend einen Sinn? Oneway=yes leuchtet mit ja ein, aber auch das Wiki gibt jetzt nicht viel her, wann man

Re: [Talk-de] oneway=no auf vielen Straßen

2012-01-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Januar 2012 19:06 schrieb Franz Graf gr...@cip.ifi.lmu.de: ich habe festgestellt dass im Kartenausschnitt http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7565lon=11.5692zoom=14layers=M echt viele Straßen mit oneway=no getagged sind. Macht das irgend einen Sinn? Oneway=yes leuchtet mit ja ein,

Re: [Talk-de] oneway=no auf vielen Straßen

2012-01-14 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
... Immerhin sagt das oneway=no, dass jemand die Angabe geprüft hat, es ist also noch etwas wahrscheinlicher, dass das wirklich keine Einbahnstraße ist im Vergleich zu einem fehlenden tag. Sehe ich genauso. Insbesondere bei abgesetzten Fahrradwegen neben der Straße habe ich oneway=no

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Lulu-Ann
Hey Liste! Wie alles, ist auch das eine Auffassungssache. Das oneway würde die Flüsse schon von solchen abgrenzen, in denen die Strömung eben nicht immer in derselben Richtung fließt. Genau wegen 1% der Flüsse, bei denen es soetwas gibt mappen wir ab sofort die restlichen 99% mit

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-18 Diskussionsfäden Franz
Hi, Am 18.11.2011 12:49, schrieb lulu-...@gmx.de: Oder war doch Beschiffungs-Richtung gemeint? Wir brauchen einen neuen Tag! Ist für mich eigentlich das einzige was Sinn macht. Andernfalls hätte das Tag bei waterway eine andere Bedeutung als bei highway. Zumal es sich für mich abzeichnet dass

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 16.11.2011, 20:37 +0100 schrieb Falk Zscheile: Am 16. November 2011 20:17 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Wenn der Bach nicht schiffbar ist, ist mit boat=no alles gesagt. Wie viele schiffbare *Bäche* kennst du? Ich kenne keinen einzigen, wenn man von

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-17 Diskussionsfäden Sven Geggus
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de wrote: Wie alles, ist auch das eine Auffassungssache. Das oneway würde die Flüsse schon von solchen abgrenzen, in denen die Strömung eben nicht immer in derselben Richtung fließt. Genau wegen 1% der Flüsse, bei denen es soetwas gibt mappen wir ab sofort die

[Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Franz
Hi, in meiner Umgebung war jemand sehr fleißig (was ich sehr cool finde) und hat sämtlichen Bachläufen ein oneway=yes verpasst. Bei keepRight wird dann entsprechend eine Notiz ausgegeben ... Das veranlasst mich zur Frage ob man Bäche (bis 0.5m - also definitiv NICHT schiffbar) mit einem oneway

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Chris66
Am 16.11.2011 20:04, schrieb Franz: in meiner Umgebung war jemand sehr fleißig (was ich sehr cool finde) und hat sämtlichen Bachläufen ein oneway=yes verpasst. Bei keepRight wird dann entsprechend eine Notiz ausgegeben ... Das veranlasst mich zur Frage ob man Bäche (bis 0.5m - also definitiv

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Andreas Neumann
On 11/16/2011 08:17 PM, Chris66 wrote: Am 16.11.2011 20:04, schrieb Franz: in meiner Umgebung war jemand sehr fleißig (was ich sehr cool finde) und hat sämtlichen Bachläufen ein oneway=yes verpasst. Bei keepRight wird dann entsprechend eine Notiz ausgegeben ... Das veranlasst mich zur Frage

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. November 2011 20:17 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de: Wenn der Bach nicht schiffbar ist, ist mit boat=no alles gesagt. Wie viele schiffbare *Bäche* kennst du? Ich kenne keinen einzigen, wenn man von Modellschiffen mal absieht. Aber wir mappen hier nicht Legoland :-) scnr Gruß, Falk

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch, 16. November 2011 20:34:53 schrieb Andreas Neumann: War nicht immer Usus, dass die Bäche und Flüsse so gemappt werden, dass der Weg in Richtung Bachverlauf zeigt? Also way beginnt an der Quelle und endet an der Mündung? Da braucht man dann doch kein oneway... Wie alles,

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 16. November 2011 20:50 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: War nicht immer Usus, dass die Bäche und Flüsse so gemappt werden, dass der Weg in Richtung Bachverlauf zeigt? Also way beginnt an der Quelle und endet an der Mündung? Da braucht man dann doch kein oneway... Wie alles, ist

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 16.11.2011 20:04, schrieb Franz: Das veranlasst mich zur Frage ob man Bäche (bis 0.5m - also definitiv NICHT schiffbar) mit einem oneway taggen soll oder nicht. Nein, denn oneway beschreibt eine Verkehrsregelung und ist für Bäche absolut unpassend. Womöglich wollte der Mapper eigentlich die

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Walter Nordmann
hi, hast du diesen jemand mal angeschrieben?? wäre ganz nett zu wissen, was er/sie dazu meint. gruss walter p.s. ich hatte einen Kollegen, den musste ich mal fragen Was hast du dir DABEI eigentlich gedacht? nach einiger Zeit kam die Antwort: Eigentlich garnichts ;) - Wenn du den

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 16.11.11 20:04, Franz wrote: in meiner Umgebung war jemand sehr fleißig (was ich sehr cool finde) und hat sämtlichen Bachläufen ein oneway=yes verpasst. IMO ist das Mapping für den Renderer, weil der dann blaue Pfeile malt... (glaube ich mich jedenfalls zu erinnern) /al

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch, 16. November 2011 21:00:36 schrieb Falk Zscheile: Am 16. November 2011 20:50 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: War nicht immer Usus, dass die Bäche und Flüsse so gemappt werden, dass der Weg in Richtung Bachverlauf zeigt? Also way beginnt an der Quelle und endet an

Re: [Talk-de] Oneway bei Bachläufen?

2011-11-16 Diskussionsfäden Franz
Hi, Am 16.11.2011 22:36, schrieb Walter Nordmann: hast du diesen jemand mal angeschrieben?? wäre ganz nett zu wissen, was er/sie dazu meint. Wollte erst/parallel/zusätzlich die allgemeine Meinung zu dem Thema einholen, da mich der breite oneway-Einsatz etwas verwirrt hat. Wenn/Falls ich

[Talk-de] oneway checks

2009-12-22 Diskussionsfäden GS
hallo, habe ein neues kleines checkprogramm für oneways geschrieben. ergebnisse wöchentlich hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/SomeChecks#Oneway_Check source in svn. ergebnisse fließen dann ab nächster woche auch nach allbugs: http://www.gary68.de/osm/qa/gpx/allbugs.gpx johann aus den

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Mario Salvini
Joerg Fischer schrieb: Am Donnerstag, 12. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: Joerg Fischer schrieb: Am Mittwoch, 11. März 2009 schrieb Patrick Kolesa: normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Marc Schütz
normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ACK. Überall auf der Welt? Ein Router könnte die Landesgrenzen auswerten? Ich bezweifle, dass die Grundannahme überhaupt in

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marc Schütz schrieb: normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ACK. Überall auf der Welt? Ein Router könnte die Landesgrenzen auswerten? Ich bezweifle, dass die Grundannahme überhaupt in

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Marc Schütz
normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ACK. Überall auf der Welt? Ein Router könnte die Landesgrenzen auswerten? Ich bezweifle, dass die Grundannahme überhaupt in irgendeinem

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 13. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: highway=cycleway ist doch alleine in Deutschland durch das Rechtsfahrgebot gegeben, welches sich auf alle Arten von Radverkehrsanlagen bezieht - außer natürlich es wird durch Beschilderung auf das Gegenteil hingewiesen. Nicht jeder

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marc Schütz schrieb: Aber diese Radwege machen doch nur einen kleinen Teil aller highway=cycleway's aus! Okay, ich kenne das nur von Großstädten ... aber in Kleinstädten werden sie ja wohl meist highway=path bicycle=designated foot=designated haben. Da gebe ich Dir recht. Aber auch wenn das

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-13 Diskussionsfäden Marc Schütz
Aber diese Radwege machen doch nur einen kleinen Teil aller highway=cycleway's aus! Okay, ich kenne das nur von Großstädten ... aber in Kleinstädten werden sie ja wohl meist highway=path bicycle=designated foot=designated haben. Da gebe ich Dir recht. Aber auch wenn das auf beiden

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Mittwoch, 11. März 2009 schrieb Patrick Kolesa: normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ACK. Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich festgelegten Richtung,

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Joerg Fischer schrieb: Am Mittwoch, 11. März 2009 schrieb Patrick Kolesa: normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ACK. Überall auf der Welt?

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Stefan Schwan schrieb: Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich festgelegten Richtung, sofern highway=cycleway verwendet wird. womit er ja auch recht hat, wenn es nur einen Radweg gibt - ansonsten solle er von sich aus den in Fahrtrichtung rechten auswählen. Wenn

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Patrick Kolesa schrieb: Das ändert aber nichts am Kernproblem, nämlich der Frage, ob man Straßen für bestimmte Verkehrsteilnehmer (nicht) empfehlen kann. Empfehlen ist subjektiv. Du solltest die objektiven Eigenschaften mappen, die dich zu deiner Empfehlung veranlassen.

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Ulf Möller
Joerg Fischer schrieb: Wie siehts in diesem Fall mit oneway=yes aus, um die sogenannten Geisterradler zu vermeiden? ;) Naja, bis ein Router (Welcher? Openrouteservice? das Routing im Garmin? Das Routing in Navit? Das Routing das ein Interessierter in 6 Monaten schreibt?) solche

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Patrick Kolesa wrote: Ich fahre öfters auf einer Straße, auf der Radfahrer von Autofahrern mit allerlei Signalen dazu bewegt werden sollen, auf dem nicht benutzungspflichtigen, abgesetzten Radweg neben der Straße zu fahren, der allerdings nicht asphaltiert, sondern nur geschottert ist (was

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Donnerstag, 12. März 2009 schrieb Tobias Wendorff: Joerg Fischer schrieb: Am Mittwoch, 11. März 2009 schrieb Patrick Kolesa: normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ACK.

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-12 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Am Donnerstag, 12. März 2009 schrieb Ulf Möller: Joerg Fischer schrieb: Naja, bis ein Router (Welcher? Openrouteservice? das Routing im Garmin mit mkgmap macht das doch? Ich wäer schon froh wenn ich das Routing mit einem Edge 705 *überhaupt* sinnvoll zum laufen brächte. Wenn ich so fahr, wie

[Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-11 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Moin, 1] normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich festgelegten Richtung, sofern highway=cycleway verwendet wird. Wie siehts in

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Patrick Kolesa schrieb: Moin, 1] normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich festgelegten Richtung, sofern highway=cycleway

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-11 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo! Am 11. März 2009 20:31 schrieb Patrick Kolesa patrick.kol...@web.de: normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. ...oder es nur einen Radweg für beide Richtungen gibt. Der Router

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-11 Diskussionsfäden Marc Schütz
Am Mittwoch 11 März 2009 20:31:14 schrieb Patrick Kolesa: Moin, 1] normalerweise sind Fahrradwege nur in einer bestimmten Richtung für den Verkehr freigegeben, außer es wird durch ein Zusatzschild so festgelegt. Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich festgelegten

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-11 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Marc Schütz schrieb: Da wo ich herkomme (Bamberg) und wo ich mich üblicherweise aufhalte (Bayreuth) ist es genau andersrum: fast alle Radwege sind in beiden Richtungen freigegeben, die einzigen Ausnahmen die mir jetzt spontan einfallen, sind viele, aber auch nicht alle, straßenbegleitenden

Re: [Talk-de] oneway=yes bei Fahrradwegen und weiteres

2009-03-11 Diskussionsfäden Patrick Kolesa
Stefan Schwan schrieb: Der Router routet aber Fahrradfahrer auch entgegen der gesetzlich festgelegten Richtung, sofern highway=cycleway verwendet wird. womit er ja auch recht hat, wenn es nur einen Radweg gibt - ansonsten solle er von sich aus den in Fahrtrichtung rechten auswählen. Wieder

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Diskussionsfäden Andreas Pothe
Hanno Böck: yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein. Der Fehler kann entstehen, wenn man ein ganzes Gebiet markiert (mit diesen Rahmen bei gedrückter Maustaste). Man kommt leicht in Versuchung zu denken, dass dann die Wege markiert

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Gibt es denn bei JOSM eine Möglichkeit nur Wege oder nur Nodes in dem Bereich zu markieren? AFAIK nicht so ganz direkt, aber folgendes habe ich gerade in Josm ausprobiert. 1. Selektiere das Select Icon (Hand an Linie) 2. Markiere den Bereich der Dich interessiert (Rechteck aufziehen) 3.

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Andreas Pothe wrote: Hanno Böck: yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein. Der Fehler kann entstehen, wenn man ein ganzes Gebiet markiert (mit diesen Rahmen bei gedrückter Maustaste). Man kommt leicht in Versuchung zu denken, dass

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-03 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Marc Schütz wrote: Am Sonntag, 3. August 2008 11:31 schrieb Stefan Neufeind: Gibt es denn bei JOSM eine Möglichkeit nur Wege oder nur Nodes in dem Bereich zu markieren? Ja, du kannst die Auswahlliste aktivieren (links der Button unter dem Buch), dann zuerst alle Objekte mit dem

[Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-02 Diskussionsfäden Florian Schweikert
Hallo, bräuchte eine kurze Bestätigung das oneway=1 (sollte es nicht auch yes heißen oder ist das egal?) auf allen Nodes einer Straße (aber nicht die Straße selbst) nicht richtig ist. Der Grund ist das in Wien Gebiete in JOSM fast komplett gelb sind weil Einbahnstraßen in jedem Node markiert

Re: [Talk-de] Oneway=1 ind Node? (nur um sicher zu gehen)

2008-08-02 Diskussionsfäden Hanno Böck
Am Sonntag 03 August 2008 schrieb Florian Schweikert: bräuchte eine kurze Bestätigung das oneway=1 (sollte es nicht auch yes heißen oder ist das egal?) auf allen Nodes einer Straße (aber nicht die yes und klar, macht keinen Sinn. Ein Node hat ja keine Richtung, kann also schlecht oneway sein.