Re: [Talk-de] osmosis - Erfahrung mit dem Zusammenf ühren von Dateien

2008-12-19 Diskussionsfäden Michael Buchberger
Hi Jan, osmosis.jar --read-xml %OsmBasicFile% --read-xml %OsmAddFile% --m --write-xml %OsmFileCreate% Bist Du Dir sicher das das funktioniert? Würde eher erwarten das da noch ein --merge davor muss. Kann mir einer weiterhelfen bzw. gibt es eine Möglichkeit dem Programm ein Protokoll zu

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Johann H. Addicks wrote: Und bei der Gelegenheit möchte ich den fleißigen Mappern in NRW auf die Schultern klopfen, man muss schon ziemlich lange suchen, um wenigstens eine Gemeindestraße von diesem Import zu finden, der bislang nicht schon gemapt wurde. Das fiel mir auch auf. Im

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 19, 2008 at 04:14:31AM +0100, Johann H. Addicks wrote: Frederik Ramm schrieb: von Straßen.NRW - das sind die, die für den Bau und Unterhalt der Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Nordrhein-Westfalen zuständig sind - haben wir einen kompletten Datensatz mit

[Talk-de] Aktuelle Deutschlandkarte

2008-12-19 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, die aktuelle Karte von Computerteddy läuft auch in MapSource 6.14.1 wieder. Ich hab mir erlaubt das im Wiki einzutragen ;-) -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm 95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die

Re: [Talk-de] OSM als WMS-Dienst

2008-12-19 Diskussionsfäden Alexrk
svhoosm schrieb am 17.12.2008 18:25: Hallo, einen WMS mit OSM Daten gibt es auch unter: http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten erste Tests ergaben, dass er soweit ganz brauchbar funktioniert. Jup, danke. Funktioniert auch für uDig.

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo Dieter, dieter jasper schrieb: Frage: Kann icht die Bannlinie im fehlerhaften Bereich einfach verschieben, ohne umfassende Schäden anzurichten? Du kannst und darfst die Linie natürlich verschieben. Was allerdings beachtet werden muss: Angrenzende Straßen, Flächen, Brücken, Tunnel,

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Simon Kokolakis schrieb: Ja klar, darauf beruht ja das ganze Prinzip von OSM, dass jeder die Karte selbstständig korrigieren und verbessern darf. So wie ich das verstehe, hat er nach können und nicht nach dürfen gefragt. Er darf es auf jeden Fall, ob aber keine Probleme auftreten, kann man

Re: [Talk-de] neue Idee für Lebensdauer eines Fe atures

2008-12-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Garry schrieb: Wie wäre es mit state und state_expire ? state hatten wir glaube ich ganz am Anfang, wurde aber verworfen. AFAIK sogar abgestimmt (aufgrund der englischen Bedeutungen). _ kennzeichnet ja eigentlich ein Leerzeichen. state:expire wäre daher sinnvoller.

[Talk-de] Pressemitteilung: FOSSGIS e.V., die ersten 100 erfolgreichen Tage

2008-12-19 Diskussionsfäden Marco Lechner
sorry for crossposting (and for german language). Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Beachtung anbei eine Pressemitteilung des FOSSGIS e.V. (der Text ist auch per http abrufbar: http://www.fossgis.de/wiki/Pressemitteilungen#Pressemitteilung_vom_19.2F12.2F2008) Marco Lechner

Re: [Talk-de] Yahoo-Wms in JOSM

2008-12-19 Diskussionsfäden Markus
Statt Yahoo-Luftbilder wird bei mir eine rote Fläche angezeigt mit dem Schriftzug Fehler. Bayern-Luftbilder hingegen funktionieren. Aktueller Stand: JOSM 1140 WMSplugin 12335 webkit-image yahoo://webkit-image {0} http://oberpfalz.geofabrik.de/wms4josm Woran könnte das liegen? Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Diskussionsfäden Chris66
dieter jasper schrieb: Frage: Kann icht die Bannlinie im fehlerhaften Bereich einfach verschieben, ohne umfassende Schäden anzurichten? Kommt drauf an ob Du die reale oder die virtuelle Bahnlinie meinst. *grins* Chris ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Chris66
Johann H. Addicks schrieb: Schultern klopfen, man muss schon ziemlich lange suchen, um wenigstens eine Gemeindestraße von diesem Import zu finden, der bislang nicht schon gemapt wurde. Wer noch Arbeit sucht: Im Bereich Bad Berleburg gibts noch einige Kreisstraßen die noch nicht erfasst sind.

Re: [Talk-de] Verschieben der Eisenbahnlinie zwischen Meppen und Lingen

2008-12-19 Diskussionsfäden dieter jasper
Chris66 schrieb: dieter jasper schrieb: Frage: Kann icht die Bannlinie im fehlerhaften Bereich einfach verschieben, ohne umfassende Schäden anzurichten? Kommt drauf an ob Du die reale oder die virtuelle Bahnlinie meinst. *grins* Reale habe ich versucht. Ist zu schwer. Gruß

Re: [Talk-de] ETRS89 - WGS84 war: Lagegenauigkeit der LVA-Luftbilder

2008-12-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Stefan Dettenhofer (StefanDausR) schrieb: Ich frage mich dann nur, was bringt überhaut die genaueste Umrechnung von GK-Koordinaten nach ETRS89, wenn wir ja eigentlich WGS84 brauchen, dabei aber wieder Abweichungen bis zu 1m haben? Auf diese Weise haben wir eine konstante Fehlerrate! Momentan

[Talk-de] Einige Seiten im Wiki...

2008-12-19 Diskussionsfäden Holger Issle
Hi, ich hab grad die OSM-Garmin-Wikiseiten überarbeitet: Neu sind die Anleitung zur Integration von Carstens karten in MapSource in Deutsch und Englisch, losgelöst von meiner User-Seite. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_MapSource

[Talk-de] Straßen NRW-Import: JOSM-Verbesserun g

2008-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, wer sich ab jetzt den JOSM neu runterlädt, findet im Datei-Menue einen Eintrag Open Location... (Strg+L). Damit kann man direkt eine URL einer OSM-Datei angeben (z.B. eben so einen dieser NRW-Importschnipsel, die wir bereitstellen), und die wird dann zu den aktuellen Daten

Re: [Talk-de] Qualität beim Großen !!

2008-12-19 Diskussionsfäden Dirk-Lüder Kreie
Jan Tappenbeck schrieb: ... hier ein Beispiel für die Qualität der Daten unserer Mitbewerber! http://maps.google.de/maps?q=l%C3%BCbeckie=UTF8oe=utf-8client=firefox-all=53.829294,10.684354spn=0.009308,0.027895t=hz=16 OSM ist natürlich richtig(er) ! Du meinst:

Re: [Talk-de] Qualität beim Großen !!

2008-12-19 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Du meinst: http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=mapnikmt1=googlehybridlon=10.6864569lat=53.8278249z=16 ? Tja, entweder wurde da von TeleAtlas von einem B-Plan abgezeichnet oder von uns war noch niemand vor Ort, seitdem da umgebaut wurde!

Re: [Talk-de] Qualität beim Großen !!

2008-12-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Dirk-Lüder Kreie schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: ... hier ein Beispiel für die Qualität der Daten unserer Mitbewerber! http://maps.google.de/maps?q=l%C3%BCbeckie=UTF8oe=utf-8client=firefox-all=53.829294,10.684354spn=0.009308,0.027895t=hz=16 OSM ist natürlich richtig(er) ! Du meinst:

[Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Markus
Habe eben folgende Zahlen entdeckt: Verbreitung von Betriebssystemen auf PCs 0,8% Linux 8,8% Mac OS 20% Vista 66% XP http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=11 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] JOSM ignoriert Shortcuts

2008-12-19 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, nach Update von Rel. 1042 ignoriert JOSM die eingestellten Tastaturkürzel und lässt auch keine neuen Tastaturkürzel zu. Liegt das an mir bzw. meinem System (Windows Vista) oder an JOSM? Ich habe einfach nur josm-latest.jar gesaugt und dann wie üblich gestartet. Nun mach ich erst mal ein

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Markus wrote: Habe eben folgende Zahlen entdeckt: Muss das sein? Du weisst doch, dass das wieder eine ewige Diskussion ohne jegliche Veraenderung etablierter Standpunkte ergibt. Bye Frederik ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden John07
Jochen Topf schrieb: On Thu, Dec 18, 2008 at 08:37:01PM +0100, Chris66 wrote: Frederik Ramm schrieb: Super! Wird es eine Pressemitteilung geben? Ich hatte nicht gedacht, dass es eine sooo wichtige Sache ist, und wir haben mittlerweile schon eine Menge andere

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, Zahlen, die aus Browser-besuchsstatistiken herkommen sind im Normalfall völlig an der Realität vorbei. Viele Browser unter Linux werden eingestellt, dass sie sich als ein Browser unter Windows der Seite zu erkennen geben, und auch noch als anderer Browser. Ansonsten wäre auch die

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, John07 wrote: Auf welchem System (CMS etc.) bassiert die Webseite bzw. der Newsteil? Kein System ausser dem Dateisystem und dem Webserver. Wenn man eine neue Pressemitteilung hinstellen will, macht man sie halt auf eine HTML-Seiteund verlinkt sie irgendwo ,-) Bye Frederik

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden John07
Frederik Ramm schrieb: Hallo, John07 wrote: Auf welchem System (CMS etc.) bassiert die Webseite bzw. der Newsteil? Kein System ausser dem Dateisystem und dem Webserver. Wenn man eine neue Pressemitteilung hinstellen will, macht man sie halt auf eine HTML-Seiteund verlinkt sie

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden John07
John07 schrieb: Frederik Ramm schrieb: Hallo, John07 wrote: Auf welchem System (CMS etc.) bassiert die Webseite bzw. der Newsteil? Kein System ausser dem Dateisystem und dem Webserver. Wenn man eine neue Pressemitteilung hinstellen will, macht man sie halt auf

[Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Diskussionsfäden Jochen Topf
Seit wir Ende Oktober den OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/) gestartet haben wurde er von vielen Mappern benutzt und wir haben viel Feedback bekommen. Rechtzeitig zu Weihnachten gibts einige Updates: Der Inspector funktioniert jetzt auch im IE und Safari, es gibt neue Views und man

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Markus
Hallo Frederik, Muss das sein? Hm - ja, jene Diskussionen haben mich auch angeödet. Es gibt Vielfalt und persönliche Vorlieben - und das ist gut so. Die Zahlen zeigen lediglich die Ist-Situation am Markt. Also auch die der potentiellen OSMer. Ich erhoffe mir dadurch etwas mehr Klarheit über

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Gary68
hi! discussion=no info=yes also wenn ich meine server statistik so ansehe, gibt es damit wenig korrelation ;-) moz 5 70% moz 4 17% opera7% msie 6 6% by the way: gary68.de hat bis heute im dezember ~3GB daten rausgehauen. 47GB to go... ciao gerhard

[Talk-de] Gary68 Nachrichten

2008-12-19 Diskussionsfäden GS
Hallo alle zusammen, anbei die (wöchentlichen) Nachrichten von Gary68... MotorwayCheck http://wiki.openstreetmap.org/wiki/MotorwayCheck Daten aktualisiert OSB Reports http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSB_Reports Daten aktualisiert. Läuft nun mit 1sec delay. Osmdiff

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Doru Julian Bugariu
Florian Lohoff schrieb: Finde ich auch - Vor allem find ich super das wir eine quelle fuer korrekte Refs haben - Das ist ja gerade innerorts teilweise echt schwierig - und da habe ich bei uns reichlich fehlendes/falsches entdeckt ... Sind die refs jetzt mit oder ohne Leerzeichen korrekt?

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Fri, Dec 19, 2008 at 05:13:07PM +0100, Doru Julian Bugariu wrote: Florian Lohoff schrieb: Finde ich auch - Vor allem find ich super das wir eine quelle fuer korrekte Refs haben - Das ist ja gerade innerorts teilweise echt schwierig - und da habe ich bei uns reichlich

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 19. Dezember 2008 schrieb Markus: Muss das sein? Hm - ja, jene Diskussionen haben mich auch angeödet. Es gibt Vielfalt und persönliche Vorlieben - und das ist gut so. Die Zahlen zeigen lediglich die Ist-Situation am Markt. Also auch die der potentiellen OSMer. Das ist

[Talk-de] out of memory

2008-12-19 Diskussionsfäden dcp-osm
Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename: Testjosm) habe ich in

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Sven Rautenberg schrieb: Wolfgang Wienke schrieb: Hallo! Bernd Raichle schrieb: Besser ist IMHO ein eingetragenes Ortsschild als _kein_ eingetragenes Ortsschild. Wenn einem die Tags nicht passen, kann die spaeter jemand anderes immer noch entsprechend korrigieren bzw. so umsetzen, dass

[Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden FrauSuhrbier
Das Handy gibt es zwar in D noch nicht zu kaufen, aber schon 2 SW Versionen um mit OSM Daten darauf zu navigieren. :=) Ein frohes Weihnachtsfest und viele km (zum Mappen!) Jürgen ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Worldfile vom 17.12.08

2008-12-19 Diskussionsfäden FrauSuhrbier
Carsten Schwede schrieb: Hallo, die neuen Daten liegen wie immer zum Download bereit unter: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Mit dem neuen mkgmap und der neuen Umsetzungstabelle sind allerdings die Dateien nun deutlich größer geworden als letzte Woche. Welche

Re: [Talk-de] out of memory

2008-12-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 19. Dezember 2008 schrieb dcp-...@online.de: Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Das stimmt so sicherlich nicht. .LNK ist von Windows die Endung für einen Datei-Link auf eine andere

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Josias
Markus schrieb: Weil ich es etwas anstrengend finde, immer wieder über mangelnde Windows-Unterstützung zu stolpern und hier manchmal als Exot belächelt zu werden. deshalb bin ich ja auch von java so begeistert... ;) und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben wenn man effizient

Re: [Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Anders
Am Freitag, 19. Dezember 2008 16:22 schrieb Jochen Topf: Seit wir Ende Oktober den OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/) gestartet haben wurde er von vielen Mappern benutzt und wir haben viel Feedback bekommen. Rechtzeitig zu Weihnachten gibts einige Updates: Der Inspector

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Es gibt Vielfalt und persönliche Vorlieben - und das ist gut so. Inzwischen gibt es aufgrund der etwas größeren Verbreitung von Linux und Mac-OS _wieder_ ansatzweise so etwas wie Vielfalt. Es wird also alles gut :) Im Ernst, ich meine schon, dass die große

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Markus liste12a4...@gmx.de wrote: Weil ich es etwas anstrengend finde, immer wieder über mangelnde Windows-Unterstützung zu stolpern und hier manchmal als Exot belächelt zu werden. Pah, da siehst Du mal, wie es uns Open Source Leuten fast überall geht. Sven -- If you don't make

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden Michael Forster
Hi, Gefällt mir ganz gut. Da kann was draus werden. Leider läuft es bei mir noch sehr instabil. Auch die Lade-Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig, sogar über Wi-Fi. Aber da steckt viel Potential drin. Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für

[Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck (OSM)
Moin ! wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Gruß Jan .-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Hallo zusammen, beim Abzeichnen der Tirschenreuther Teiche bin ich auf dei tatsache gestoßen, dass es kaum brauchbare Tags für Seen gibt. Während das bei Flüssen mit waterway noch halbwegs schlüssig ist kann man natural=water wohl kaum als passenden tag für künstlich angelegte Seen und Teiche

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für POIs. Direkt mit Hochlademöglichkeit auf den OSM-Server oder zum Importieren in JOSM. osm2go? Sven -- How to prevent Java from forking? Use a spoon.

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Josias schrieb: und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben JOSM zählt da leider nicht dazu. signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Sven Geggus schrieb: Open Source affine Leute programmieren nunmal eher nicht für Windows. Ich glaube kaum, dass Du das durch solche postings grundlegend ändern wirst. Außerdem, wo ist das Problem? Fast alle OSM Clientsoftware läuft plattformunabhängig. Das stimmt nur teilweise. Zwar laufen

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Fri, Dec 19, 2008 at 06:47:44PM +0100, Josias wrote: und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben wenn man effizient programmiert schafft man meist Geschwindigkeiten in der Größenordnung O(log(n)) Ja, mit entsprechend hohen konstanten Faktoren. SCNR, FUp2 private mail. CU

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Freitag, 19. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: per Rechtsklick in ein Textfeld etwas einzufügen. Also der übliche Mittelklick geht hier tadellos in allen Programmen von Konsole bis JOSM. ;-) SCNR, Bernd -- Das Leben ist nicht an mir vorbeigegangen. Es hat mich überrollt!

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden Michael Forster
2008/12/19 Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Was mich persönlich viel mehr interessieren würde wäre ein mobiler Editor, speziell für POIs. Direkt mit Hochlademöglichkeit auf den OSM-Server oder zum Importieren in JOSM. osm2go?

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net writes: wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Eine sternwarte als node zu becken, ist schonmal ein guter anfang. -- Karl Eichwalder ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Wenn es um Informationen geht, bin ich dabei (Aufklärung=ja, Missionierung=nein): Am Freitag 19 Dezember 2008 schrieb Bernd Wurst: der übliche Mittelklick Unter Mittelklick verstehst du die Möglichkeit, einen vorher mit der Maus makierten Text an jeder anderen Stelle einzufügen, indem man mit

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de writes: beim Abzeichnen der Tirschenreuther Teiche bin ich auf dei tatsache gestoßen, dass es kaum brauchbare Tags für Seen gibt. Während das bei Flüssen mit waterway noch halbwegs schlüssig ist kann man natural=water wohl kaum als passenden tag für

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de schrieb: Was denkt ihr sollte man derzeit für Karfenteiche verwenden, was verwendet man für Stauseen. Diese Objekte sind ja vieles, aber ganz bestimmt nicht natural. landuse=basin oder vielleicht auch landuse=reservoir (der Unterschied zwischen den

Re: [Talk-de] andnav.org - Android Navigation System

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
Michael Forster em...@michael-forster.de wrote: Davon gibt's aber keine Android-Version, oder? AFAIK nicht. Android ist halt kein richtiges Linux :) Sven -- How to prevent Java from forking? Use a spoon. (Found on http://slashdot.org) /me is gig...@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Dezember 2008 20:40 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net writes: wie würdet Ihr eine Sternwarte tappen - nur ein Node !? Eine sternwarte als node zu becken, ist schonmal ein guter anfang. -- Karl Eichwalder ja, eine Sternwarte

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Sven Geggus
RalfGesellensetter r...@gmx.de wrote: Noch etwas zu den 0.8%: Dabei handelt es sich um den Anteil der _verkauften_ Betriebssysteme am _Warenwert_. *urgs* ich hab noch nie ein Linux gekauft obwohl ich es seit 14 jahren fast ausschließlich benutze. Sven -- /* * Wirzenius wrote this

Re: [Talk-de] out of memory

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename: Testjosm) habe ich in C:

Re: [Talk-de] Wege in Gebäuden

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Dezember 2008 06:57 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Frederik Ramm frede...@remote.org writes: Kann ich Dir nicht sagen, was korrekt waere, aber die meisten Leute scheinen highway=footway zu benutzen. Hab ich schon in vielen Bahnstationen gesehen. Man kann sich dann

Re: [Talk-de] Route-Relationen rendern lassen

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Dafür sind die Renderer zuständig. Ich habe aber noch niemanden kennengelernt, der sich für Mapnik oder Osmarender zuständig fühlt, und weiss auch nicht, wo man so jemanden findet. wie Raphael schon geschrieben hat, Osmarender kann man leicht Vorschläge einreichen und hat auch gewisse

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Miriam Tolke
Florian Lohoff schrieb am Fr, 19.12.2008: ich habe da bei Beckum, Halle/Westfalen und so schon einiges korrigieren/ergaenzen koennen. Wobei es zwar verführerisch aber auch falsch sein kann den Daten blind zu vertrauen. Nach Frederiks Anmerkung sowie Saschas und Chris66' Funden können die

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Diskussionsfäden Michael Bemmerl
Jan Tappenbeck schrieb: und wie atttributieren ??? Dazu gibt es im Wiki bereits ein Proposal: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Observatory Grüße, Michi signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Vorsicht in Indien (und evtl auch China?)

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. Dezember 2008 00:16 schrieb Garry garr...@gmx.de: Dominik Spies schrieb: Gerade lese ich das hier: http://yro.slashdot.org/article.pl?sid=08%2F12%2F18%2F2047203from=rss Kurz gesagt, ein Team dass per GPS Straßen in Indien für Nokia gemapped hat wurde festgesetzt und

Re: [Talk-de] Sternwarte ???

2008-12-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
und wie atttributieren ??? Martin Koppenhoefer schrieb: Am 19. Dezember 2008 20:40 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de mailto:k...@gnu.franken.de: Jan Tappenbeck (OSM) o...@tappenbeck.net mailto:o...@tappenbeck.net writes: wie würdet Ihr eine Sternwarte

Re: [Talk-de] Yahoo-Wms in JOSM

2008-12-19 Diskussionsfäden Hermann Schwärzler
hallo markus Markus schrieb: Statt Yahoo-Luftbilder wird bei mir eine rote Fläche angezeigt mit dem Schriftzug Fehler. Bayern-Luftbilder hingegen funktionieren. Aktueller Stand: JOSM 1140 WMSplugin 12335 webkit-image yahoo://webkit-image {0} http://oberpfalz.geofabrik.de/wms4josm

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Miriam Tolke wrote: Wobei es zwar verführerisch aber auch falsch sein kann den Daten blind zu vertrauen. Nach Frederiks Anmerkung sowie Saschas und Chris66' Funden können die Daten durchaus falsch/veraltet sein. Die Daten, die wir bekommen haben, sollten eigentlich aktuell und korrekt

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straße n.NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Jan-Benedict Glaw
On Fri, 2008-12-19 22:04:26 +0100, Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: So kommt man halt auch mal wieder dazu sich die ganzen refs mal systematisch anzusehen und entdeckt auch so noch genuegend inkonsistenzen. Gibts eigentlich schon was, um sich Abschnittsnummern in OSM abzubilden? Und die

Re: [Talk-de] Import des Straßennetzes von Straßen .NRW

2008-12-19 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Fri, Dec 19, 2008 at 08:46:34PM +, Miriam Tolke wrote: Florian Lohoff schrieb am Fr, 19.12.2008: ich habe da bei Beckum, Halle/Westfalen und so schon einiges korrigieren/ergaenzen koennen. Wobei es zwar verführerisch aber auch falsch sein kann den Daten blind zu vertrauen. Nach

Re: [Talk-de] out of memory

2008-12-19 Diskussionsfäden Sebastian Hohmann
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich benütze JOSM Version 1144. Es ist auf mein Desktop als Josm-Latest.lnk Bemerkung: lnk kommt von OSM. Warum weiss ich nicht! Da ich öfters Out of Memory bin möchte ich die -Xmx option verwenden um 256 als Memory zu bekommen. Mein batch file (Filename:

Re: [Talk-de] Wege in Passagen

2008-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Aus dem Brockhaus: Architektur: Ladenstraße, die durch einen Häuserkomplex führt. highway = footway|tertiary is_in = building finde ich dann gar nicht so schlecht is_in verwenden wir aber schon für das geographische Umfeld, daher würde building für diese Straße/Passage in den Straßensuchen

Re: [Talk-de] Einige Seiten im Wiki...

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Und wann gibt es einen Export von MS Word nach Wiki? Oder einen anderen grafischen Editor dafür? Ich hasse es die tags von Hand zu machen. das ist doch grafisch? Bei mir sind da so Buttons über dem Eingabefeld (bei edit), und damit kann man den Text z.B. formattieren oder Links eingeben.

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Andreas Labres
Sven Geggus wrote: Diese Objekte sind ja vieles, aber ganz bestimmt nicht natural. Die Diskussion hamma doch ständig und irgendwie isses müßig... Wasser is Wasser und immer natural. Wie die Ansammlung von Wasser zustandekommt, ist doch in erster Linie irrelevant. Relevant ist für den Renderer,

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Dann lasse ich sie halt weg, ich habe dieses Taggen nur in irgendeinen Hinweis gefunden. Es wäre übrigens für Anfänger (wie mich) sehr viel leichter, wenn es EINDEUTIGERE Regeln für alles gäbe. Dies würde sicherlich auch die Nutzung der Informationen vereinfachen. dieser Vorschlag kommt

Re: [Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/12/19 Sven Anders s...@anders-hamburg.de Am Freitag, 19. Dezember 2008 16:22 schrieb Jochen Topf: Seit wir Ende Oktober den OSM Inspector (http://tools.geofabrik.de/osmi/ ) gestartet haben wurde er von vielen Mappern benutzt und wir haben viel Feedback bekommen. Rechtzeitig zu

Re: [Talk-de] OSM Inspector Weihnachtsupdate

2008-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Martin Koppenhoefer wrote: dem kann ich mich nur anschließen. Das ist ein super-hilfreiches tool, und sehr bequem zu bedienen, click auf den Fehler, ein weiterer click und das Objekt ist in Josm geladen, An dieser Stelle übrigens der Hinweis an alle anderen, die irgendwelche

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Aber die blaue Fläche ist blaue Fläche (blau im Sinne von Wasser und Fläche im Sinne von da ist oberflächlich kein Land). Und dann vielleicht noch die Tiefe. Servus, Andreas wie gibst Du die Tiefe denn an? Isobathen? Punktraster? Und was/wann ist Dein Normalwasserstand? Und wie misst Du

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/12/19 André Reichelt andr...@online.de Josias schrieb: und: ja, man kann mit Java schnelle Programme schrieben JOSM zählt da leider nicht dazu. was solls? Ich habe einen Rechner von Anfang 2005 mit XP und kann in JOSM flott arbeiten und nebenher Musik hören. Ob das Programm jetzt ein

Re: [Talk-de] Externe GPS-Antenne

2008-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Aber wenn man schon Aufwand für die Befestigung an einem erhöhten Standpunkt treibt, dann kann ich auch besser gleich etwas besseres als die übliche kleine 4x4cm² Planarantenne Cool, eine 16 cm^4 messende Antenne habe ich wirklich noch nie zu Gesicht bekommen. also ich errechne da 16cm^2

Re: [Talk-de] Externe GPS-Antenne

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/12/20 Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at Aber wenn man schon Aufwand für die Befestigung an einem erhöhten Standpunkt treibt, dann kann ich auch besser gleich etwas besseres als die übliche kleine 4x4cm² Planarantenne Cool, eine 16 cm^4 messende Antenne habe ich

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Ein Navi fährt ja nicht die Straßen wie ein Auto nacheinander ab sondern bekommt zu jedem Zeitpunkt einen Start-Punkt, Eine kurze dort startende Weg-Strecke und die Kosten, die der bisher beste(verschiedene Metriken) Weg zu diesem Start hatte(kann sich nachträglich noch verbessern) und muss

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Dezember 2008 02:06 schrieb Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at: Ein Navi fährt ja nicht die Straßen wie ein Auto nacheinander ab sondern bekommt zu jedem Zeitpunkt einen Start-Punkt, Eine kurze dort startende Weg-Strecke und die Kosten, die der bisher beste(verschiedene

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Ulf Möller
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich vertrete eher Svens Meinung, nicht alle Arten von Gewässern sind natural und Trampelpfade sind keine Highways, Gefängnisse keine Annehmlichkeiten, usw... ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Dezember 2008 02:35 schrieb Ulf Möller use...@ulfm.de: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich vertrete eher Svens Meinung, nicht alle Arten von Gewässern sind natural und Trampelpfade sind keine Highways, Gefängnisse keine Annehmlichkeiten, usw... ja, könnte man wegen mir auch lieber

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
und Trampelpfade sind keine Highways, Gefängnisse keine Annehmlichkeiten, usw... wooh PS: Einglish ist not our Muttersprache ;-) Es hilft nicht, in deutschen Übersetzungen Genauigkeiten reinzulegen, die man dort gar nicht so sieht ;-) ___

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Und dann vielleicht noch die Tiefe. schön wärs ja schon, wenn wir solche Daten auch irgendwann drin hätten (für die Erfassung tippe ich da eher auf Import als Eigenvermessung): http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1e/Ibca_gebco_comp_cover.jpg aber bevor man das wirklich tut, sollte

Re: [Talk-de] Tagging von Gewässern

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
PS: Einglish ist not our Muttersprache ;-) Es hilft nicht, in deutschen Übersetzungen Genauigkeiten reinzulegen, die man dort gar nicht so sieht ;-) stimmt zwar oft, aber manche unlogischen Klassifizierungen sind trotzdem sinnvoll zu bereinigen. Bei den Annehmlichkeiten hat man sich ja

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Ja. Im Ernst. Wir sammeln z.T. auch lokalisierte Daten, ohne dass wir schon was damit anfangen oderteilweise sogar, ohne dass wir überhaupt eine Vorstellung haben, was man damit anfangen könnte. und das ist gut so, aber die bereits bestehenden Anwendungen sollte man halt dennoch

Re: [Talk-de] Einige Seiten im Wiki...

2008-12-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Holger Issle schrieb: Und wann gibt es einen Export von MS Word nach Wiki? Oder einen anderen grafischen Editor dafür? Ich hasse es die tags von Hand zu machen. Das wird es mit großer Warscheinlichkeit nie geben. Warscheinlicher ist da schon, dass irgend jemand den Editor so umbaut, dass es

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: was solls? Ich habe einen Rechner von Anfang 2005 mit XP und kann in JOSM flott arbeiten und nebenher Musik hören. Ob das Programm jetzt ein paar Ressourcen mehr braucht, ist doch eigentlich nicht ganz sooo wichtig, oder? Klar, würde mich auch nicht stören, wenn

Re: [Talk-de] Einige Seiten im Wiki...

2008-12-19 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 20. Dezember 2008 03:13 schrieb André Reichelt andr...@online.de: Das wird es mit großer Warscheinlichkeit nie geben. Warscheinlicher ist da schon, dass irgend jemand den Editor so umbaut, dass es das Ganze graphisch hervorhebt. Die Wikipedia will demnächst einen neuen Editor

[Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit (was: Re: Be triebssysteme für OSM-Anwender)

2008-12-19 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Sat, Dec 20, 2008 at 01:46:13AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Ich habe einen Rechner von Anfang 2005 mit XP und kann in JOSM flott arbeiten und nebenher Musik hören. Ich habe einen Rechner von 2008 und sobald ich Ausschnitte größer als mein kleines Viertel hier lade, ist JOSM alles

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Da muss ich Dir widersprechen. Ich habe hier, ohne zu übertreiben, meist eine Diashow mit zwei Bildern pro Sekunde und der Rechner ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt. Da den Cursor irgendwie genau auszurichten, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Und das trotz der Tatsache, dass ich JOSM 1GB

Re: [Talk-de] JOSM-Geschwindigkeit (was: Re: Betrieb ssysteme für OSM-Anwender)

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 20. Dezember 2008 04:11 schrieb Sascha Silbe sascha-ml-gis-osm-talk...@silbe.org: On Sat, Dec 20, 2008 at 01:46:13AM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Ich habe einen Rechner von Anfang 2005 mit XP und kann in JOSM flott arbeiten und nebenher Musik hören. Ich habe einen Rechner von 2008

[Talk-de] Tag für Saunapark

2008-12-19 Diskussionsfäden Arne Bischoff
Hallo, Ein Tag für einen Saunapark schon festgelegt? Gruß, Arne+++ ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Ortsgebiet

2008-12-19 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Am 20. Dezember 2008 02:06 schrieb Wolfgang W. Wasserburger o...@wasserburger.at: Auf welchen Algorithmus setzt Du eigentlich auf? Dijkstra, A*, Shootingstar, Wäre interessant - letztlich bleibt uns ja eh nur, was wir in ein Routingmodell auch reinkriegen. Alle noch so gut gemeinten

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Markus wrote: Habe eben folgende Zahlen entdeckt: Verbreitung von Betriebssystemen auf PCs 0,8% Linux 8,8% Mac OS 20% Vista 66% XP http://marketshare.hitslink.com/report.aspx?qprid=11 Gibt es solche Zahlen denn auch für die OSM-Teilnehmer, gerne auch getrennt nach de und world? Auf

Re: [Talk-de] Betriebssysteme für OSM-Anwender

2008-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, Martin Trautmann wrote: Auf meinem schwachbrüstigen Mac (iBook G4, 800 MHz) ist JOSM quasi unbenutzbar und nach meinem ersten Eindruck auch nicht Mac-like. Tja... für den Windows-User reicht es, wenn die Software wenigstens bei ihm funktioniert. Beim Mac-User muss sie sich in Stil,