Re: [Talk-de] ?Hausnummernimport, wie würdet ihrs machen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Florian Lohoff f...@rfc822.org wrote: Die haben tonnenweise Straßen die angeblich befahrbar sind aber mittendrin aufhoeren oder Poempel haben. http://s32.photobucket.com/albums/d6/Antwelm/?action=viewcurrent=GPS_map_is_wrong.gif Gruss Sven -- Der normale Bürger ist nicht an der TU Dresden

[Talk-de] Mit Osmosis Geometrien eines Users ausgeben lassen

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo liebe Leute, ich versuche gerade mit Osmosis mit alle veränderten/neuen Geometrien eines einzelnen Users anzeigen zu lassen. Ich versuche dieses mit: E:\osmosis\binosmosis --read-xml file=E:/gis_customizing_09/sitzung_osmosis/osnabrueck2.osm --node-key-value keyValue List=albert_aal

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: erstmal finden, ich habe z.B. das Problem, dass ich ganz sicher einen POI eingetragen habe (Uebersichtskarte), die aber zwischenzeitlich von jemandem geloescht wurde. Bin immer noch nicht dazu gekommen, den Verursacher zu suchen (vor allem

[Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo liebe Liste, Nachdem ich mit gerade auf Windows XP die neues Full-Version von http://dev.openstreetmap.org/~bretth/osmosis-build/osmosis-latest.zip heruntergeladen habe habe ich nun Schwierigkeiten dieses auszuführen (eine alte Osmosis-Version war kein Problem). Es ist dabei egal ob ich

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 10 Nov 2009 10:29:09 +0100, Kai Behncke kai-behn...@gmx.de wrote: Hallo liebe Liste, Nachdem ich mit gerade auf Windows XP die neues Full-Version von http://dev.openstreetmap.org/~bretth/osmosis-build/osmosis-latest.zip heruntergeladen habe habe ich nun Schwierigkeiten dieses

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Kann mir da jemand einen Tipp geben bitte? Ich habe vorgestern auf cassini eine trunk version kompiliert, die läuft super und hat auch die --rrii und --rri tasks. Evtl. ist das ein Weg für dich? Du brauchst das Java SDK und Ant. Lg, Peter ___

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Ich halte nichts von gezwungenem Übersetzen ins Englische. Bringt jedoch Probleme für Leute, die europäische Karten bauen und dann POI-Tags wieder zu Icon-Gruppen zusammenfassen müssen. Hinterher umtaggen geht immer -- ist auf jeden fall besser als nicht taggen. Wenn es denn dann eine

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo Marcus, Die Klasse ist mit der jpf.jar hinzu gekommen. Kannst du mal deine osmosis.bat schicken? Ich denke da fehlt ein Eintrag im Classpath. Marcus ich habe eine Fehlermeldung bekommen, als ich Dir die osmosis.zip geschickt habe (die Batch-Datei), Du kannst Diese aber auch

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 10 Nov 2009 11:38:09 +0100, Kai Behncke kai-behn...@gmx.de wrote: Hallo Marcus, Die Klasse ist mit der jpf.jar hinzu gekommen. Kannst du mal deine osmosis.bat schicken? Ich denke da fehlt ein Eintrag im Classpath. Marcus ich habe eine Fehlermeldung bekommen, als ich Dir die

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hallo Markus, Erstmal vielen Dank für den Tipp, leider klappt es noch nicht wie es soll. Ich habe den Pfad zur /lib/test/jpf-1.5.jar in die Batch-Datei eingefügt: REM MAINCLASS=org.openstreetmap.osmosis.core.Osmosis REM EXEC=$JAVACMD -cp

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Kann Dir http://www.openstreetmap.org/user/username/edits da nicht helfen? Nicht wenn er den nutzer *sucht* :) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tags für POI ? - Hierarchisches Tag ging

2009-11-10 Diskussionsfäden Garry
Peter Körner schrieb: Ich halte nichts von gezwungenem Übersetzen ins Englische. Bringt jedoch Probleme für Leute, die europäische Karten bauen und dann POI-Tags wieder zu Icon-Gruppen zusammenfassen müssen. Hinterher umtaggen geht immer -- ist auf jeden fall besser als nicht

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Kai Behncke schrieb: Erstmal vielen Dank für den Tipp, leider klappt es noch nicht wie es soll. Evntl. mal dieses hier checken: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=5314 Chris ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tags für POI ?

2009-11-10 Diskussionsfäden Flabot
Wenn man ein weltweites Projekt mit einheitlichen Tags macht sollte man dies auch bei neuen tagsberücksichtigen. Lg Dirk -- Dirk O. Brückner d...@flacus.de Am 09.11.2009 um 23:09 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Holger s...@der schrieb: Hallo Liste, ich möchte in der

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 10 Nov 2009 12:10:52 +0100, Kai Behncke kai-behn...@gmx.de wrote:

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Hi Marcus, nearly at the target ;-) , I filled the % after MYAPP_HOME and Then I did: E:\osmosis\binosmosis --read-xml E:/gis_customizing_09/sitzung_osmosis/niedersachsen_osm/niedersachsen.osm --bb left=7 917 right=8.1694 top=52.3537 bottom=52.217 --write-xml

Re: [Talk-de] Relationen bitte reparieren

2009-11-10 Diskussionsfäden Schorschi
Ich hab das wiederhergestellt, allerdings habe ich die betr. Relationen geloescht und unter neuen IDs angelegt, anstatt die Tags den alten Relationen wieder hinzuzufuegen. Dadurch ist die Historie auch wieder handhabbar ;-) naja, handhabbarer zumindest ;-) danke Frederik, war wohl lt.

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Tue, 10 Nov 2009 12:44:27 +0100, Kai Behncke kai-behn...@gmx.de wrote: java.lang.NoClassDefFoundError: org/apache/tools/bzip2/CBZip2InputStream Puh...could something else be missing maybe? Without looking I guess there is a bzip2.jar still missing in the classpath. You know the

Re: [Talk-de] Problem mit aktueller Osmosis-Version.

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Great, that was it!!! Thank you very much :-) For all: Do s.th. like: SET EXEC=%JAVACMD% %JAVACMD_OPTIONS% -cp

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Florian Gross
Am Mo November 9 2009 glaubte Markus zu wissen: sorry für meine ungenaue Schreibe: Szenario: (OSM als Ergänzung zu anderen Informationsquellen) Aber das setzt eben voraus, dass entsprechende OSM-Daten vorliegen. Eben. Die sind teilweise sehr gut und teilweise so dürftig, Ich meinte

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Nop, Dann laß die seamark:-Tags einfach in Ruhe und beide Projekte können sich entwickeln und vielleicht auch noch was voneinander lernen. Ich verstehe die Aufregung nicht. Hier wurden nicht tausende von Nodes umgetaggt. Und natürlich werden tags in OSM geändert und korrigiert. Wir

[Talk-de] aktuelles JOSM-latest broken

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
eine kleine Warnung an alle: wie es (bei mir) aussieht, ist die aktuelle JOSM-latest kaputt bzw. macht sie evtl. die Daten kaputt. Bitte verwendet wenn möglich eine ältere Version. Meine Version: 2417 Gruß Martin (Trac-Tickets: ) http://josm.openstreetmap.de/ticket/3884

[Talk-de] Alte OSM-Daten downloaden

2009-11-10 Diskussionsfäden Kai Behncke
Liebe Liste, kennt jemand eine Möglichkeit wie man OSM-Rohdaten aus Niedersachsen vom letzten April herunterladen kann? Viele Grüße, Kai -- DSL-Preisknaller: DSL Komplettpakete von GMX schon für 16,99 Euro mtl.!* Hier klicken: http://portal.gmx.net/de/go/dsl02

Re: [Talk-de] Alte OSM-Daten downloaden

2009-11-10 Diskussionsfäden Peter Körner
Kai Behncke schrieb: Liebe Liste, Lieber Lister, kennt jemand eine Möglichkeit wie man OSM-Rohdaten aus Niedersachsen vom letzten April herunterladen kann? Auf http://planet.openstreetmap.org/ findest du auch alte Planet-Dumps. Wenn du dort nach Apr-2009 suchst, findest du schon was. Aus den

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Nehmen wir mal die Ansteuertonne von Rostock als Beispiel: *OpenSeaMap-Tags* seamark:topmark:shape=sphere seamark:topmark:colour=red seamark:radar_reflector=yes seamark:name=Rostock seamark:lon=012 seamark:light:signal:period=4 seamark:light:ref=LF-Nr 3448 seamark:light:colour=white

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Jan, musst Du denn wirklich /jeden/ Thread von OpenSeaMap zweckentfremden? Ich verstehe die Aufregung nicht. Löschen fremder Einträge gilt hier bei OSM als Vandalismus. Ich wünsche mir einfach, dass Du Deinem System/Deinen Leuten beibringst, solches in Zukunft zu lassen. Denn das ist

[Talk-de] Wegbeschreibung auf Flayer - Lizenzangabe?

2009-11-10 Diskussionsfäden Holger s...@der
Hallo Liste, ich möchte eine kleien Wegbeschreibung mit einer OSM Karte auf einen Flayer einfügen. Was muss ich noch mit zum Thema Lizenz abdrucken? Danke und ciao Holger ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs m achen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Markus
Hallo Flo, Für Rettungsdienste (und alle anderen Besucher) ist wichtig: die Hausnummer muss mit dem Eingang und der Zufahrtsstrasse verknüpft sein Da müßte der Zugang zum Grundstück extra noch erfaßt werden. Genau. OSM ist dank der simplen Editierbarkeit und der daraus möglichen

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Nop
Hi! Und so soll das dann denmächst, für alle SeeZeichen aussehen? da blickt doch zum 1. Keiner mehr auf Dauer durch und zum 2. is der Pflegeaufwand enorm, weil doppelt so groß. Yep, ist unübersichtlich, aber wenn Ihr Euch nicht auf ein gemeinsames Tagging-Schema einigen könnt, dann gibt

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Nop
Hi! Genießt nun das seamark:-Schema einen Sonderstatus? Nein, die seamark:-Tags sind genau wie alle anderen auch. Es sollten grundsätzlich keine unbekannten Tags ohne Rückfrage einfach gelöscht werden. Und erst recht nicht, wenn Dir bewußt ist, daß sie jemand pflegt, benutzt und rendert.

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Markus schrieb: ... 1.) Warum halten sich die seamark:-Vertreter so vornehm aus der Diskussion/ Arbeit am Tagging Schema raus? Hm - vielleicht erinnerst Du Dich noch daran, dass /Du/ es warst, der uns gefragt hat, wie denn OSM und unser Datenschema für OpenSeaMap funktioniert?

Re: [Talk-de] Wanderwege-Overlay Hillshading

2009-11-10 Diskussionsfäden Sarah Hoffmann
Hallo, ich habe mir gerade die Wanderkarte http://osm.lonvia.de/world_hiking.html angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Hillshading bei mir nicht angezeigt wird. Ist da gerade was kaputt, oder liegt das an meinem Browser? (Firefox 3.5.4 unter Linux) Auf

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 14:59 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Eine Adresse ist eine Eigenschaft des Gebäudes/ Gebäudeteils bzw. Grundstückes und gilt für alles was sich darauf befindet. Die Adresse ist kein einfaches Schild was sich einzig auf einen Eingang bezieht. Umgekehrt wird

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 12:19 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Kann Dir http://www.openstreetmap.org/user/username/edits da nicht helfen? Nicht wenn er den nutzer *sucht* :) +1 werde das demnächst mal in Angriff nehmen. Es sollte doch gehen, einen alten Planet runterzuladen, den

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 17:52 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de: momentan hat euer eigenbrödlerisches Verhalten bzw. eure no-information-policy (geht ja schon seit Monaten so) nich wirklich viel mit OSM zu tun. OSM lebt von der Bündelung von Man-Power und Ideen(dazu is die Wiki ja z.B.

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Mirko Küster
Was dahinter ist, weiss man ja meist gar nicht. Auch kommt es durchaus vor, dass dasselbe Gebäude von 2 Straßen zugänglich ist. Dann stellt sich das Problem erst garnicht, da du ja mangels Wissen keine Details wie Gebäude etc. einzeichnen kannst, ergo nichts da ist was man unter einer

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 19:36 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: Was dahinter ist, weiss man ja meist gar nicht. Auch kommt es durchaus vor, dass dasselbe Gebäude von 2 Straßen zugänglich ist. Dann stellt sich das Problem erst garnicht, da du ja mangels Wissen keine Details wie

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Nop schrieb: Hi! Genießt nun das seamark:-Schema einen Sonderstatus? Nein, die seamark:-Tags sind genau wie alle anderen auch. Es sollten grundsätzlich keine unbekannten Tags ohne Rückfrage einfach gelöscht werden. Und erst recht nicht, wenn Dir bewußt ist, daß sie jemand

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Mirko Küster
das ist aber eine Frage der Suchmaschine und nicht der Daten. Solange Du ein Grundstück mit seiner Adresse hast, sollte das die Suchmaschine erledigen: alles was sich dort befindet raussuchen.(Eingänge, Gebäude, POIs, Gewerbe, etc.) Das kann sie doch aber nicht, wenn alles unverbunden

Re: [Talk-de] Alte OSM-Daten downloaden

2009-11-10 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Nov 10, 2009 at 04:32:14PM +0100, Kai Behncke wrote: Liebe Liste, kennt jemand eine Möglichkeit wie man OSM-Rohdaten aus Niedersachsen vom letzten April herunterladen kann? Wenn dir ein ganzer planet dump zu viel ist und dur nur Deutschland brauchst - Ich sammel die gerade

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Nop
Hi! Mario Salvini schrieb: es geht doch garnicht darum ob was gelöscht wird, oder nicht. Doch. Es geht ausschließlich um das Löschen von fremden Daten. Es geht mehr darum, gemeinsam OSM voranzutreiben. In der OSM-Wiki gibts ein Proposal, was genau dass versucht (mit einiger Beteiligung

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: werde das demnächst mal in Angriff nehmen. Es sollte doch gehen, einen alten Planet runterzuladen, den Bereich auszuschneiden (das wird wohl auch schon ne Weile dauern) und dann dort über die ID nach dem Objekt zu fahnden? Oder geht das nicht,

Re: [Talk-de] Hausnummernimport, wie würdet ihrs mac hen?

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 20:00 schrieb Mirko Küster webmas...@ts-eastrail.de: das ist aber eine Frage der Suchmaschine und nicht der Daten. Solange Du ein Grundstück mit seiner Adresse hast, sollte das die Suchmaschine erledigen: alles was sich dort befindet raussuchen.(Eingänge, Gebäude,

Re: [Talk-de] Relevanzregeln für OpenStreetMap?

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 10. November 2009 20:47 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de : Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com wrote: werde das demnächst mal in Angriff nehmen. Es sollte doch gehen, einen alten Planet runterzuladen, den Bereich auszuschneiden (das wird wohl auch schon ne Weile

[Talk-de] JOSM mit WMS auf dem Mac WAS: Re: Abgespeckte JOSM-Version

2009-11-10 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 8. November 2009 22:29 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 8. November 2009 22:18 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com : Martin Koppenhoefer schrieb: installiere JOSM gerade auf nem Macbook, da wuerde sich Optimieren der Downloadmenge sicher auch lohnen,

Re: [Talk-de] JOSM mit WMS auf dem Mac WAS: Re: Abgespeckte JOSM-Version

2009-11-10 Diskussionsfäden UMAX974
Am 10.11.09 21:13, schrieb Martin Koppenhoefer: auch nach den beiden Installs bekomme ich nur rote exception-Kacheln. Wenn ich webkit-image vor dem Install in der Console aufgerufen habe, hat er sich über fehlende Qt-Bibliotheken beschwert, nach der Installation von Qt SDK war das nicht

Re: [Talk-de] Alte OSM-Daten downloaden

2009-11-10 Diskussionsfäden andre
Hallo Kai, ich habe zufällig noch einen Auschnitt von Niedersachen vom 6. Januar 2009(33mb bz2). Den könnte ich dir anbieten. Mit dem Planet dump und osmosis gehts natrülich auch, wäre mir aber eine zu große Datenmenge. Wenn dir Januar hilft, kann ich es dir hochladen. MfG, Andre K.

Re: [Talk-de] JOSM mit WMS auf dem Mac

2009-11-10 Diskussionsfäden Frank Lahrmann
Hallo Liste, On 10.11.09 21:13, Martin Koppenhoefer wrote: Weiss jemand, warum es da Probleme gibt, bzw. hat jemand den WMS-Layer auf dem Mac am Start und kann bestätigen, dass es geht? Es ist OS 10.5 auf dem Rechner. Also ich habe es jetzt auf meinem Mac (10.6.1) am laufen . Ich

Re: [Talk-de] Tags für POI ? - Hierarchisches Tag ging

2009-11-10 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Dienstag 10 November 2009 12:31:45 schrieb Garry: Peter Körner schrieb: Ich halte nichts von gezwungenem Übersetzen ins Englische. Bringt jedoch Probleme für Leute, die europäische Karten bauen und dann POI-Tags wieder zu Icon-Gruppen zusammenfassen müssen. Hinterher umtaggen geht

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 10. November 2009 17:52 schrieb Mario Salvini salv...@t-online.de mailto:salv...@t-online.de: momentan hat euer eigenbrödlerisches Verhalten bzw. eure no-information-policy (geht ja schon seit Monaten so) nich wirklich viel mit OSM zu

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
Hallo Mario, an dieser Stelle möchte ich einmal kurz zu den vorgebrachten Fragen von dir und Jan antworten. es geht doch garnicht darum ob was gelöscht wird, oder nicht. Doch geht es. Es geht mehr darum, gemeinsam OSM voranzutreiben. Wenn 'gemeinsam' bedeutet, dass alle anderen Meinungen

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Olaf Hannemann schrieb: Hallo Mario, an dieser Stelle möchte ich einmal kurz zu den vorgebrachten Fragen von dir und Jan antworten. es geht doch garnicht darum ob was gelöscht wird, oder nicht. Doch geht es. Es geht mehr darum, gemeinsam OSM voranzutreiben. Wenn

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Jan Jesse
Hallo Olaf, Olaf Hannemann Gesendet: Dienstag, 10. November 2009 22:31 1. Warum benutzen wir nicht den Ft-Importfilter? Da wir die Daten direkt in die OSM-db schreiben und aus dieser auch wieder rendern (osmarender/or p), ist dieser für uns unbrauchbar. Wenn ich direkt aus

Re: [Talk-de] Was macht OSM in Deutschland so erfolgreich?

2009-11-10 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
UMAX974 schrieb: Ich glaube das liegt zu einem großen Teil an der Schrebergartenmentalität. Jeder möchte sein Gebiet so schön wie möglich machen, eben besser oder mindestens genausogut wie der Gartennachbar. [...] Ich bin begeistern von Karten sie so detailliert sind wie die um

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Olaf Hannemann schrieb: Hallo Mario, seamark= *buoy http://tagwatch.stoecker.eu/osmxapi/*%5Bseamark=buoy%5D* (3158), *beacon http://tagwatch.stoecker.eu/osmxapi/*%5Bseamark=beacon%5D* (713), *dolphin http://tagwatch.stoecker.eu/osmxapi/*%5Bseamark=dolphin%5D* (88), *lighthouse

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: da stimme ich zu. aber wie gesagt. es geht hier nicht um die Löschung von Tags, sondern um den Wunsch an einem Strang zu ziehen. 2 Schemata die zu 98% resundant sind parallel zu Nutzen kann auf jeden Fall nicht der allgemeine Wunsch sein (was nichts damit zu tun hat,

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Olaf Hannemann
hallo Mario, wozu braucht ihr ihn denn nu? Ich warte seit einem Jahr. Gruß Olaf P.S. Will auch nicht weiter stören. Is gut jetzt für mich. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsseld orf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Möller
Mario Salvini schrieb: da stimme ich zu. aber wie gesagt. es geht hier nicht um die Löschung von Tags, sondern um den Wunsch an einem Strang zu ziehen. Doch. Es ist nicht akzeptabel, wenn jemand Tags löscht, die von anderen aktiv genutzt werden und zu einem unabhängigen Tagging-Schema

[Talk-de] Freesound.org: Freie Klänge mit Ge otag - noch ohne OSM

2009-11-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo, Fotos auf der Landkarte sind ja bereits kalter Kaffee. Nun stieß ich auf geogetaggte Samples aus aller Welt - und unter freier Lizenz: http://www.freesound.org/geotagsView.php Ich denke, OSM würde hier besser passen. Vielleicht kann ja jemand beim Coden helfen? Gruß Ralf

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Nop schrieb: Hi! Mario Salvini schrieb: es geht doch garnicht darum ob was gelöscht wird, oder nicht. Doch. Es geht ausschließlich um das Löschen von fremden Daten. nein geht es nicht. denn wir sind uns einig, dass fremde Tags löschen böse ist und die, die es gemacht haben

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Nop schrieb: Hi! Und so soll das dann denmächst, für alle SeeZeichen aussehen? da blickt doch zum 1. Keiner mehr auf Dauer durch und zum 2. is der Pflegeaufwand enorm, weil doppelt so groß. Yep, ist unübersichtlich, aber wenn Ihr Euch nicht auf ein gemeinsames Tagging-Schema

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Mario Salvini schrieb: im Grunde sind wir da d'accord. Aber gibts denn einen Grund von den OseaM-Leute warum sich keiner wirklich mit dem offenen Proposal in der Wiki befasst? Es sind doch genug Aktionen (auch auf dieser Liste) gelaufen, die die Motivation zur Zusammenarbeit wohl leider arg

Re: [Talk-de] Mit Osmosis Geometrien eines Users ausgeben lassen

2009-11-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Kai Behncke wrote: Ist es überhaupt möglich mittels osmosis nach user=xyz zu filtern? Nein. Aber mit osmgrep im SVN (applications/utils/filter/osmgrep) kannst Du beliebige Regular Expressions im rohen XML suchen, also z.B. osmgrep -r 'user=blabla' input.osm output.osm Nachteil: Dies

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Mario Salvini wrote: Nehmen wir mal die Ansteuertonne von Rostock als Beispiel: Und so soll das dann denmächst, für alle SeeZeichen aussehen? da blickt doch zum 1. Keiner mehr auf Dauer durch und zum 2. is der Pflegeaufwand enorm, weil doppelt so groß. Beide Schemata sind fuer sich

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Nop schrieb: Hi! Mario Salvini schrieb: es geht doch garnicht darum ob was gelöscht wird, oder nicht. Doch. Es geht ausschließlich um das Löschen von fremden Daten. nein geht es nicht. denn wir sind uns einig, dass fremde Tags löschen böse ist und die, die es gemacht haben

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Matthias Versen
Nop wrote: Übrigens ein gutes Beispiel, es gibt solche alternativen Highway-Tags tatsächlich. Schau mal in Tagwatch, da wirst Du zahlreiche Tags nach dem Schema highway:plan.at:* finden. Sie gehören zu einem Import, mit dem die meisten Mapper nix am Hut haben, aber stören die normalen

Re: [Talk-de] Wegbeschreibung auf Flayer - Lizenzangabe?

2009-11-10 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Holger s...@der: Hallo Liste, ich möchte eine kleien Wegbeschreibung mit einer OSM Karte auf einen Flayer einfügen. Was muss ich noch mit zum Thema Lizenz abdrucken? Danke und ciao Karte Openstreetmap, CC-By-Sa sollte auf einem Flyer reichen. -- Michael

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Nop schrieb: Hi! Mario Salvini schrieb: es geht doch garnicht darum ob was gelöscht wird, oder nicht. Doch. Es geht ausschließlich um das Löschen von fremden Daten. nein geht es nicht. denn wir sind uns einig, dass fremde Tags löschen böse ist und die, die es gemacht haben

Re: [Talk-de] OpenSeaMap auf der boot in Düsse ldorf

2009-11-10 Diskussionsfäden Mario Salvini
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Mario Salvini wrote: Nehmen wir mal die Ansteuertonne von Rostock als Beispiel: Und so soll das dann denmächst, für alle SeeZeichen aussehen? da blickt doch zum 1. Keiner mehr auf Dauer durch und zum 2. is der Pflegeaufwand enorm, weil doppelt so groß.